![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
"Euro BB" Innenlager?So schön so gut, nur verwirrt mich die Angabe des benötigten Innenlagers etwas: "Euro BB". Schaue mich gerade nach einem neuen Rahmen um und habe ein Auge auf den NS Bikes Surge geworfen.
So schön so gut, nur verwirrt mich die Angabe des benötigten Innenlagers etwas: "Euro BB". Was ich mir bisher so zusammengegoogelt habe deutet darauf hin dass Euro BB == BSA, was wirklich eindeutiges habe ich jedoch nicht gefunden, wenn dann nur aus dem BMX Bereich...also frage ich euch mal lieber ob ich da richtig liege. ![]() Hier der Rahmen: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=58190 "Euro BB" Innenlager? • 10.10.2011 18:18 uiii 2,73Kg ist ja nicht gerade ein leichtgewicht.
Aber dafür kann man gabeln einbauen von 120-160mm. "Euro BB" Innenlager? • 10.10.2011 18:56 3 montagestaender (Ex-Mitglied) hüstel-hüstel... sehr hilfreich der beitrag ![]() ![]() also der europäische standart ist in der tat das bsa-gewinde, wobei mir eigentlich noch nie ein anderes maß untergekommen ist. so könnte man fast vermuten das die hersteller da schon fast international dieses maß verwenden...zumindest überwiegend und gott sei dank ![]() ach ja ausser halt bei bmx, ich glaube das hat das gewinde andere abmessungen "Euro BB" Innenlager? • 10.10.2011 18:59 Danke monti, dann wirds der Rahmen wohl werden, zusammen mit einer Minute Pro (wenn ich meinen jetzigen Rahmen nicht ausgetauscht bekomme).
![]() Wenn ich nach "Euro BB" Lagern gegoogelt habe bin ich nur auf BXM Lager gestossen, dort gibts anscheinend "Euro BB" und "US BB", deshalb war ich etwas verwirrt...im MTB-Bereich hat sich der Begriff anscheinend noch nicht durchgesetzt. @Natur-genießer Naja, soooo schwer ist er auch wieder nicht, ist ja immerhin auch ein Stahlrahmen. ![]() "Euro BB" Innenlager? • 10.10.2011 19:42 5 montagestaender (Ex-Mitglied) also wenn ich das richtig sehe dann gibts es im "MTB(!)" bereich nur folgende innenlagertypen:
-französisch -italienisch -schweitzer -und eben das bsa bei bmx müßte ich mich jetzt erst mal schlau machen. durchgesetzt hat sich aber im allgemeinen das bsa... "Euro BB" Innenlager? • 10.10.2011 19:48 Schau mal hier:
http://www.doublexstore.de/product_info.php?info=p15394_KHE-Euro-BB-Lagerset---19-mm.html Also ist Euro BB wirklich BSA. Habe mich in ein paar US BMX-Sites umgeschaut, der Unterschied zwischen BMX und MTB Euro BB scheint ausschliesslich der Durchmesser der Achse zu sein, man könnte also theoretisch auch BMX-Kurbelsätze beim MTB montieren und umgekehrt. "Euro BB" Innenlager? • 10.10.2011 20:11 7 günter BSA passt in Euro BB!
![]() Gewinde und einbaubreite sind identisch. Der Link von PaleRider ist ein Adapter um Dreiteilige BMX Kurbeln auf BSA zu fahren. Ich vermute weil es im BMX Bereich mehr auswahl an Kettenblättern gibt. "Euro BB" Innenlager? • 11.10.2011 00:49 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
So schön so gut, nur verwirrt mich die Angabe des benötigten Innenlagers etwas: "Euro BB". (Euro BB, Innenlager)