![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
20mm Gabel mit 9mm Laufrad???1 Duddel ich hab da mal ne Frage: ich kauf mir ne Gabel mit einer "20mm thru-axle" und hab zuhause noch nen Laufradsatz liegen, leider mit 9mm Schnellspanner
![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 21:50 Du meinst so was...?
http://www.bike-discount.de/shop/k666/a25023/umruestkit-3-way-pro-vorderradnabe-qr.html ![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 21:56 3 Duddel ja wenn ich danmit 9mm laufräder auf ne 20mm Gabel bekomme dann schon
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:02 Ich behaupte mal, daß dem so ist.
![]() ![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:03 5 elpatte (Ex-Mitglied) Ich glaube sowas geht nicht.Er meint nicht von Steckachse zu Schnellspanner,sondern andersrum
![]() „Kurzer Lagebericht: Wir sind am Arsch“ - Deutscher Offizier in der Normandie im Zweiten Weltkrieg
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:04 6 Duddel in der Beschreibung steht
"Umbaukit für Vorderradnabe Fun Works 3Way Pro. Umbau von 20mm auf Schnellspanner (QR) inkl.Schnellspanner" und die "Fun Works 3 Way Pro" hat ne QR20 Steckachsensystem-Nabe elplatte: genau ![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:07 7 montagestaender (Ex-Mitglied) ne reine 9mm nabe bekommst du nicht umgebaut für 20mm oder 15mm. da sind die lager viel zu klein für.
man kann nur ne 20mm oder 15mm auf 5mm schnellspanner umbauen. zudem sind die adapter meistens naben abhängig. ne universele habe ich noch nicht gesehen. zudem haben die schnellspannernaben auch ne baubreite von 100mm, die 15mm steckachse baut auch 100mm und die 20mm steckachsen hat ne baubreite von 110mm... also wie gesagt kann ne 20mm und auch ne 15mm steckachse auf schnellspanner umbauen aber ne schnellspannachse nicht auf steckachse. und wie gesagr muss die nabe für umbauen geeignet sein und dann gibts dann eben naben spezifische umbausätze 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:10 funktioniert warscheinlich auch nur mit einer funworks 3way nabe, wird warscheinlich direkt an die nabe montiert
und nein, man kann keine normale 20mm nabe auf 9mm umbauen, weil 20mm naben breiter sind und technisch nicht in eine 9mm aufnahmen passen nur wenn man eine nabe hatt die man umbauen kann geht sowas ![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:11 9 Duddel ja mhm, ne dann lass ich dass mit der gabel.
hat jmd. ehrfahrungen mit der Magura Laurin AM 130? 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:12 10 folienmaster Das Problem habe ich auch momentan. ( Gabel mit 9 und Gabel mit 20 mm )
Habe 9mm vo/hi. Brauche aber vo einmal 20mm und hi könnte ich eine STeckachse mit 12 mm brauchen. Da kann ich aber Aluhülsen zum reduzieren auf 9mm verwenden. D. H. für mein Projekt auch noch mal einen neuen Radsatz kaufen! ![]() ![]() Die Achsen funktionieren nur mit der jeweiligen Nabe, so wie z.B. FunWorks,DT Swiss etc. gruss ws ws home
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:17 11 phil-vampir Sorry. Dann habe ich das mal wieder falsch verstanden.
![]() ![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:19 12 montagestaender (Ex-Mitglied) sach isch doch...
![]() ![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:20 13 phil-vampir
![]() ![]() ![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 24.09.2010 22:37 14 Stützrad Ich habe mir das noch nicht von nahem angesehen, da ich
nicht über eine Steckachse verfüge. Aber wenn ich das Richtig verstanden habe soll hier ein Rad mit 9 mm Schnellspannachse in eine Gabel die für 20 mm Steckachse ausgelegt ist eingebaut werden. Wenn ich mir den Link von Phil-vampir mal anschaue bin ich aber der Meinung das dieses Kit nicht anderes als Redurierstücke für die Gabellöcher sammt längerem Schnellspanner sind. Meiner Meinung nach müßte das also gehen, wenn denn die Reduzierstücke auf eine 9 mm Achse passen. Und so steht es doch da. Andersrum könnte man sowas auch selber bauen. Es sei den ich habe das Vorhaben von Dudel jetzt falsch verstanden. Henni Warum ich so wenig Zeit zum Biken habe... http://www.wohnhoehle.de.vu
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 25.09.2010 00:42 15 montagestaender (Ex-Mitglied) das ding aus dem link ist defintif nen umbau kit für ne steckachsennabe auf schnellspanner umzubauen. die dicken teile die man sieht ist das was in die nabe reinkommt. von den dicken enden sieht man, zumindest auf der sichtbaren seite, ganz gut wie das aussieht wie ein endstück von normalen 5mm schnellspannnabe...
wie gesagt sind diese adapter auch immer nur für eine spezielle nabe. steht so ja auch da. umbau einer steckachse auf schnellspanner sowie für welche nabe dieser adapter ist. ich habe mir aber grade mal gedanken wegen der adapter idee vom stützrad gemcht. ich bin der meinung das diese geschichte technisch nicht machbar ist. das liegt daran das so ne achse ja durchgehend ist und wie soll denn eine achse die auf der einen seite 20mm oder 15mm dick ist, durch ne öffnung von 5mm passen?! das bedeutet man müßte also ein stück dieser achse von links und eins von rechts in die nabe stecken. wie soll man die dann aber stabil miteinander innerhalb der der 5mm nabe verbinden? ich meine da müßte man eine verbindung zustande bringen die man auf einer breite von 5mm SEHR starkr kräfte aushalten müßte. selbst wenn man nur so steckeinsätzen hätte die nicht miteinander verbunden wären...ach da denke ich lieber gar nicht weiter ![]() ![]() diese stabile durchgehende verbindung durch entweder schnellspanner oder steckachse ist unumgänglich und da ist das problem bei der geschichte mit nem adapter. grade fällt mir noch nen gravierender nachteil bei dem gedanken ein. und zwar baut ja der schnellspanner mechanismus schmaller als die steckachse. daraus resultiert das die lager bei ner schnellspannachse dichter zusammen liegen. in verbindung zu der größeren baubreite der 20mm steckachse (110mm) und dem adapter enstehen höhere hebelkräfte als wenn die nabe in ner gabel verbaut ist die eben nur ne einbaubreite von 100mm hat. also wie gesagt kann man diese art von adapter technisch nicht wirklich gut bauen und umsetzen und hat dabei noch einen recht fraglichen erfolg wenn man es doch hinbekommt. rein theoretisch hätte ich ne idee wie man das machen könnte und ne durchgehende achse bekommt aber trotzdem bin ich der meinung das die sache wackelig und nicht sehr stabil wird... 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 25.09.2010 01:16 16 Stützrad Jo, jetzt habe ich das mit dem Kit auch verstanden
![]() Da muß ich dir Recht geben, das funktioniert nicht. Leider habe ich mir noch keine Gabel mit Steckachse angesehen, daher die blöde Frage, aber könnte man nicht theoretisch die 9 mm Achse vergrößern und verlängern in dem man dementsprechend große Hülsen mit Innengewinde auf die Achse schraubt? Henni Warum ich so wenig Zeit zum Biken habe... http://www.wohnhoehle.de.vu
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 25.09.2010 01:27 17 montagestaender (Ex-Mitglied) ...das was dir da vor deinem geistigen auge vorschwebt ist wohl auch das was in etwas vor meinem auge rumschwiert
![]() ![]() rein theoretisch wäre das wohl möglich aber ich glaube man bekommt ein derartiges system nicht mehr wirklich geklemmt/befestigt. das wäre dann ein gewinde in nem metallstück welches geklemmt wäre und wie wollt man dann die befestigung auf der einschubseite bewerkstelligen?... ausserdem denke ich wie gesagt das die nabe durch erhöhten hebelkräfte durch die größere baubreite der gabel die nabe bzw die lager recht schnell killen würden... also rein theoretisch geht das bestimmt sowas zu machen, aber ich denke egal wie man das dreht und wendet, es wäre technisch sehr nachteilig für die funktionen. vor allem für die verwindungsteifigkeit der gabel!!! 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 25.09.2010 01:34 18 Stützrad Ja, das Stimmt. Die Steifigkeit würde leiden und der
Aufwand um sowas funktionstüchtig zu Planen und Bauen lohnt nicht. Henni Warum ich so wenig Zeit zum Biken habe... http://www.wohnhoehle.de.vu
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 25.09.2010 01:38 19 eggen Sonn Umbau läuft nicht, da gehen Nabe und Gabel vor die Hunde- außerdem kann man nicht einfach irgendwelche Hülsen in die Gabel stecken
![]() N halbwegs gescheites Vorderrad mit 20mm Nabe kostet +-100€, wenn man ne neue Nabe kauft und umspeicht wahrscheinlich ähnlich viel, das ist halt so und das muss man investieren, sonst kann man sich das gleich sparen eine 20mm-Steckachsengabel (vorsicht, Wortneuschöpfung) zu fahren. Denn der einzige Vorteil der Steckachse ist die hohe Verwindungssteifigkeit. Hier könnte Ihre Werbung stehen!
![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 25.09.2010 11:01 20 montagestaender (Ex-Mitglied) ei das haben wir doch schon gesagt und festgestellt...???!!!
![]() ![]() ![]() ![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 25.09.2010 11:42 22 eggen ![]() ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
![]() 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 25.09.2010 16:03 23 Stützrad Als kurze Info...
Aus gegebenem Anlaß (bin jetzt in der Lage mir sowas endlich mal aus der Nähe anzusehen und konnte mir da mal ausgiebig Gedanken drüber machen) ![]() Meinung nun doch revidieren. So ein Umbau sollte eigendlich kein Problem darstellen. Wie ich jetzt feststellen konnte ist sowas für 15 mm Achsen auch durchaus für kleines Geld käulich zu erwerben. Leider habe ich sowas noch nicht für 9 mm Achsen gefunden. ![]() Hätte ich eine Drehbank wäre das kein Problem. Auch die Stabilität wäre keine Frage, da ich die Adapter fest mit den Achsen verschrauben würde. Na ja, leider habe ich keine Drehbank, aber machbar wäre das auf jeden Fall. ![]() Henni 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 03.10.2011 19:52 24 pancho (Ex-Mitglied)
Henni, es ist doch bald Weihnachten ![]() Carbon ist bei mir zweite Wahl - drum bau ich mir ein Bike aus Stahl!
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 03.10.2011 20:30 25 folienmaster
Ostern kommt auch noch! ![]() gruss ws ws home
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 03.10.2011 21:22 27 folienmaster Umgekehrt funktioniert es gut.
Meine Veltec lassen sich von 20 -> 9 mit Adapter reduzieren bzw. hi mit Steckachse fahren. ![]() Meine XT Naben auf 20 mm aufbohren? ![]() ![]() gruss ws ws home
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 04.10.2011 10:14 28 Stützrad Ja schon komisch, nur so wie ich es brauch gibt es da nix
passendes. Für 15 mm Achsen habe ich mehrfach Adapter für 20 mm Gabeln finden können. Für 9 mm Achsen leider garnicht. ![]() Henni 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 04.10.2011 13:37 30 Duddel interessant dass der Thread nach mehr als einem Jahr wiederbelebt wurde
![]() ich kaufe, baue auf, und verkaufe es wieder: DAS ist meine Philosophie
20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 04.10.2011 14:00 31 Stützrad Der Tread wurde wieder belebt, weil er ein bei mir aktuelles
Thema betrifft, bei dem ich zudem noch meine ursprünglichen Erkenntnisse revidieren muß. ![]() Nur eine Lösung hab ich immer noch nicht. Wird wohl doch auf neue Räder hinaus laufen. ![]() Henni 20mm Gabel mit 9mm Laufrad??? • 04.10.2011 14:08 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |