![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel?Hallo,
ich schwanke gerade bei der Kaufentscheidung zwischen dem Cube Reaction HPA 29 SL nd dem Reaction GTC 29 Race. Preislich sind beide gleich, mit der Reba im GTC Race kann ich gut leben und ob Carbon oder Alu muß ich mir nochmal genau überlegen. Was mich im Moment hauptsächlich interessiert, ist der Unterschied der 2-Fach-Kurbel mit 38/24 zur 3-Fach mit 40/30/22. Mit dem fehlenden kurzen Gang kann ich gut leben, nur wie ist die Auswirkung im höchsten Gang, gerade wo ich auch viel auf Waldautobahn unterwegs bin? Ist das wirklich so ein großer Unterschied? Wäre schön, wenn ich hier einige Erfahrungen dazu bekommen könnte. Bisher hatte ich ein 26er HT (CH3) mit 42/32/24, mit dem ich schon sehr oft im höchsten Gang unterwegs war. Da es aber ein 26er war und die Abstufungen auch anders sind, kann ich aus den hiermit gemachten Erfahrungen leider keine Rückschlüsse bei der anstehenden Kaufentscheidung ziehen. Ciao Holger 29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 07:21 2 raphrav Hi,
da helfen keine Erfahrungen, sondern Mathe: Geschwindigkeit = (Radumfang * Trittfrequenz * Zähne vorderes Blatt) / Zähne hinteres Blatt. Und wenn du mit der Übersetzung nicht runter gehen willst, darf der Wert des neuen Rades im höchsten Gang nicht kleiner sein als der des alten. Punkt. Aber noch, was die Entscheidung wahrscheinlich nicht leichter macht: Für die XT-2fach-Kurbel gibt's auch größere Kettenblätter. Du kannst z.B. auch 28/40 fahren, und den Umbau bekommt jeder mittelschwer begabte Mechaniker in ner halben Stunde hin. Dann haste bei GTC und HPA die selbe Übersetzung nach oben raus. ![]() Grüße, Raph 29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 08:46 Hallo Raph,
danke, das mit der Umbaumöglichkeit erleichtert die Entscheidung doch sehr, dürfte damit das GTC Race werden. Wegen Umbau auf größeres Kettenblatt hatte ich im Laden auch gefragt, nur wurde mir da gesagt, dass das nicht ohne weiteres möglich wäre, da müßte die komplette Kurbel getauscht werden. Das hat mich dann doch kostenmäßig abgeschreckt. Aber so habe ich ja, falls mir die Übersetzung zu kurz sein sollte, eine realisierbare Alternative. Danke & Gruß Holger 29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 10:10 So, habe dann gerade mal schnell den Rechner bemüht und rausgefunden, dass 29" mit 38/11 sogar geringfügig länger übersetzt ist als 26" mit 42/11.
Damit dürfte ich mit der 2-fach-Kurbel genau richtig liegen. Nochmal vielen Dank für die Hilfe! Gruß Holger 29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 10:21 5 Kharne Bist du Münchner? Komm vorbei, ich mach dir das in ner viertel Stunde, mit nur einem brauchbaren Arm
![]() Ganze Kurbel wechseln? ![]() ![]() ![]() 29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 10:37 Danke für das Angebot, ist aber etwas weit weg.
![]() Und da ich handwerklich nicht ganz unbegabt bin und bisher an meinen Rädern und anderen Fahrzeugen auch alles selbst gemacht habe, traue ich mir das schon zu. ![]() Aber wenn ich mich mit meiner Berechnung nicht vertan habe, werde ich da sowieso nichts umrüsten müssen, das passt schon so. 29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 10:57 7 raphrav Hey,
So ein Quatsch - du brauchst zwei neue Kettenblätter für zusammen gute 50€ (ein einzelnes Tauschen geht nicht, weil der Umwerfer die Spreizung dann nicht mehr hinbekommt), du machst die Kurbel runter, schraubst die Kettenblätter ab (Torx T30) und die neuen drauf, stellst den Umwerfer neu ein, kloppst die Kurbel wieder drauf und gut ist! Trotzdem halte ich das... ...für etwas arg optimistisch... ![]() Oder meinten die eine Umrüstung auf ne 3fach-Kurbel? Dann bräuchtest du tatsächlich ne neue Kurbel, das ist aber sinnlos, weil es ja definitiv 40er-Blätter für 2fach gibt! (ein Trainingskollege von mir fährt eins.) Stimmt unter der Annahme, dass 26" = 26" und 29" = 29": 26*42=1092, 29*38=1102. Haut auch grob hin, sehe aber mal nicht als gottgegeben, dass das immer so ist. Das Verhältnis zwischen den Radumfängen 26" und 29" ist etwas kleiner als 26/29, dennoch haut die Rechnung zumindest grob schon hin... ![]() Grüße, Raph 29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 11:59 Ne, war wirklich Tausch des großen Kettenblatts gemeint, keine Umrüstung auf 3-fach. Vielleicht war es aber auch ein Mißverständnis, weil ich nur nach dem Tausch des großen Blattes gefragt hatte und auch die Antwort bekommen habe, dass es dann Probleme mit dem Umwerfer gibt.
Aber hat sich ja jetzt glücklicherweise eh erledigt, da ich mit der Standardübersetzung glücklich werden müßte. 29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 12:17 9 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Ich fahre auf meinem 29iger eine Sram Truvativ Carbon 2fach Kurbel.Vorne 38X27 und hinten 11X36.Das war das beste was ich je gemacht habe.Und glaube mir,ich fahre Marathons und 24 Stunden Rennen und schaffe es selten die dickste Übersetzung auf der Geraden lange zu treten.
Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil
29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 15:46 10 Kharne
Natürlich war das etwas übertrieben, aber mit vernünftigem Werkzeug ist das echt kein Aufwand ![]()
Für 104er Lochkreis gibt es viele Kettenblätter ![]() darauf ausgelegt ist geschaltet zu werden geht das auch, solange der Gansprung nicht zu krass ausfällt. 12 Zähne gehen eigentlich immer, 14 Zähne können stellenweise zum Problem werden und für 16 Zähne muss alles zusammenpassen. 29er Cube Reaction, 2- oder 3-fach Kurbel? • 17.10.2014 22:57 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |