![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
5 Jahre ....5 Jahre ... 1 Basher ... ist es nun her dass ich mich hier im Forum angemeldet habe .
Mein erste MTB war ein Eigenbau Kettler MTB mit verchromter Starrgabel , Altus A20 Schaltung , Panaracer , komplett schwarz und natürlich Hörnchen ! Danach kam ein Bianchi Thomisus und dann eine ganze Zeit nix (relevantes) mehr .... Vor über 5 Jahren dann wollte ich guggen ob mich das Biken immer noch juckt und kaufte mir ein günstiges Fuji Nevada 3.0 : ![]() Und was soll ich sagen - natürlich machte es mit Spaß ... ![]() Also etwas Geld gespart und mich in den Läden in unserer Stadt umgeschaut ... Ich werde nie vergessen als ich das Bulls Copperhead zum ersten mal sah ! Ich wusste sofort : DAS ist mein Bike ! Draufgesetzt , Probefahrt gemacht , angezahlt und 2 Wochen später mitgenommen ... ![]() Mein erste Bike mit Luftgabel - ich weiss noch wie verzweifelt ich vor dem Ding stande und nicht wusste wie zum Geier ich da jetzt Luft reinbekommen sollte ... ![]() Also ab an den PC und hier im Forum nachgefragt ! Natürlich wurde mir direkt geholfen ... (Oh man ... ![]() Als es irgendwann fertig war , war es recht schick ! Frauchen bekam natürlich auch ein schickes Radl - ein Merida TFS 800 . Der Rahmen dieses Bikes war der absolute Hammer mit seinen u.a. Dreieckigen Rohren . ![]() ![]() Eine der schönsten Touren mit dem Bulls war auf jeden Fall die Staffelfahrt von unserem Forum ! Meine Tour ging von Hannover gen Wunstorf . Die Tour war 120km lang und es ging nur Vollgas entlang des Mittellandkanal auf Schotter. Um 14 Uhr fuhr ich los , um 17.30 Uhr war ich dort und um 19 uhr war das Treffen mit dem User "Hawk"- der leider schon lange nicht mehr hier im Forum aktiv ist . Hier ein paar Pics der Staffelfahrt : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das war echt geil ! ![]() Ein paar Monate später wurde von den Members hier der "MTB-Forum.eu Kalender" für 2011 gestaltet . Der August war mein Bulls auf dem Weg gen Wunstorf (Staffelfahrt): ![]() Der Kalender hängt natürlich bei mir im Hobbyraum .... ![]() ![]() Da wir 2011 Nachwuchs bekommen haben musste ich jedoch erstmal meine Hobbys (RC Cars und MTB) auf Eis legen und verkaufte mein Bulls . War nicht weiter schlimm - jedoch vermisse ich heute noch den Sattel (was ja aber bald behoben sein könnte !) Nach dem wir umgezogen waren , der Kleene frisch und gesund da war , und ich im Zuge dessen auch gleich die komplette Wohnung neu eingerichtet hatten und auch wieder Platz und Geld vorhanden war , war es auch wieder Zeit für ein neues MTB . Also wieder in die City und ein paar Radläden abgeklappert ... Dieses mal griff ich zu einem reduzierten , aber trotzdem noch recht teuren , Cannondale Flash F3 - geiles , leichtes und schnelles Bike . Jedoch war es vom P/L-Verhältniss ... naja , Ihr wisst schon ... ![]() ![]() So wirklich hatte ich mit diesem Bike auf Dauer aber leider keinen Spaß . Die Geo missfiel mir - egal wie ich mit Sattelstützen , Lenkern und Vorbauten rumspielte - ich wurde nicht wirklich glücklich ... Aber nichtsdestotrotz riss ich auch damit meine Touren runter : ![]() ![]() In unserer Garage fand ich zur Zeit des C´dales dieses Rad des Vormieters : ![]() Da ich ein 2. Rad gebrauchen konnte , steckte ich n paar €´s rein , versuchte mein Vorhaben vor allen möglichen Leuten zu rechtfertigten und erntete meist nur n Kopschütteln ... ![]() Aber ich hatte ne Idee und setzte sie um : ![]() Dieses Rad jedoch tauschte ich gegen ein Rennrad - eigentlich war ich auf der Suche nach einem alten Peugeot ... Bin ich immernoch - und wird auch noch kommen ! Ich wollte aber mal schauen ob ich mit nem RR , in meinem Alter (doch schon mitte 30) auch noch klar komme (so wegen Sitzposition und so ...). Also stand irgendwann dieses RR in der Wohnung : ![]() Es gab natürlich wieder Kopfschütteln als Kommentare ... ![]() Nach ein paar Tagen jedoch wollten plötzlich einige Leute damit fahren .... ![]() Klar , war ja auch n schickes Ding : ![]() Damit fuhr ich aber recht wenig - ich bevorzugte dann doch immer das MTB - oh Wunder .... ![]() Es war Winter - ich demotiviert und auch mein Privatleben allgemein machte mir einige Striche durch die Rechnung was den Wechsel auf ein anderes MTB und das Biken erschwerte . Egal - C´dale verkauft und gewartet ... Zwischenzeitlich bekam Frau Basher aber ein neues Bike , welches sie bis heute hat und wohl auch künftig behalten wird , da sie das Univega mittlerweile sehr in ihr großes Herz geschloßen hat ! ![]() ![]() (Mittlerweile hats auch n paar andere/bessere Anbauteile...) Nach einiger Zeit war alles wieder mehr oder weniger im Lot und ich machte mich daran ein Bike zu suchen welches von den Geodaten in etwa an das Copperhead ran kam . Garnicht so einfach , da sich mittlerweile viel getan hat - auf jeden Fall hatten sich die Laufradgrößen verändert - und somit auch die Geo´s ...^^ Nach ca. 2 Wochen im www rumstöbern stieß ich auf das Bergamont Metric Ltd. . Also nen BGM Händler angerufen , Bike über Ihn bestellt und auf dessen Eintreffen gewartet ! Als der Anruf von BOC (der einzige , mWn , BGM-Händler im H !) bei mir einging ballerte ich sofort los . Ich betrat den Laden und erspähte auch schon recht schnell das Bike - in der Hand einer Kundin ... Ich sprach sie an und versuchte ihr klar zu machen dass dieses Rad für mich sei . Sie reagierte sehr abweisend und "passte darauf auf" , da Ihr Mann sich auf das Bike eingeschoßen hatte , momentan aber ein anderes Probe fuhr . Ich teilte ihr mit dass ich es reserviert hatte - sie wusste zwar dass es reserviert war - aber tat so als wolle sie mir nicht glauben ... ^^ Nach einiger Zeit kam ein VK und ich saß auf "meinem" Bike ![]() Fuhr sich gut - nahm ich mit ... ![]() Leider entpuppte sich das Bike als eine einzige Entäuschung - da konnte auch der wunderschöne Rahmen nix dran ändern ... ![]() Die Gabel war bockig bis zum geht-nicht-mehr , die Laufräder verzogen sich bei jeder 2. Bremsung und auch die Sattelstange bekam ich nicht richtig fest ... Radlspaß war trotzdem gegeben : Erstes Treffen mit T.D : ![]() ![]() Dann war ja noch die WM - hier ging es auch mal mit dem Bike zur Public Viewing... ![]() ... auch die erste Critical Mass wurde gefeiert : ![]() ![]() Das Bike "fahrbar" zu machen hätte mich zuviel gekostet - also wurde auch dieser Hobel verkauft. Irgendwie wollte ich mir dieses mal aber ein Fully kaufen - war mir bis dato immer zu teuer für die Art und Möglichkeiten die ich hier in der Umgebung so habe . Aber nun gut - mal schauen was es so alles gibt und mich angefangen über Fullys zu informieren . Nach einiger Zeit und ein paar Probefahrten viel meine Entscheidung auf ein Merida One-Twenty XT Edt. . Dieses Rad ist mein aktuelles und wird wohl auch weiterhin mein künftiger Begleiter bleiben ! ![]() Da mein Tourenfreund nun "zufällig" auch wieder n Fully fährt sind die Touren mittlerweile kürzer aber intensiver geworden ... Geiles Bike mein Twenty ... Hat nun knapp 3k runter und hat , bis auf ein lockeres Lager am Hinterbau und ne leichte 8 , noch nie Zicken gemacht ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2015 war der Nachfolger der "Staffelfahrt" - die RYMT - hier im Forum in vollem Gange , als ich , nach längerer Abwesenheit wieder , hier rein schaute. Netterweise wurde ich noch dazwischen gequetscht und durfte auch ne Tour fahren ![]() Kurz nach dem das Shirt bei mir eingeflogen kam , wurde signiert und losgeballert . Leider ohne Kollegen und mit Schmerzen , aber dafür in die Stadt zum Bikehändler ... ![]() ![]() ![]() ´15 war ein geiles Bikejahr - auch fand ich in ´15 zufällig mein "neues" Winter/Stadt-Bike auf einem Schrotthaufen nach einem Trinkgelage an unserem See ... Trotz gefühlten 3 Promille und Dunkelheit erkannte ich die Triangel unter dem ganzen Schrott hervorblitzen ... ![]() Das hat mich nun wirklich gefreut ! ![]() Hab den Rahmen (mehr war es ja letztlich nicht wirklich) unter den Arm geklemmt und fröhlich und halb tanzend mitgeschleift . Am nächsten Tag mit Kater und Tageslicht jedoch war ich selbst überrascht über den Umstand dass man sich schrottreife Bikes schöntrinken kann .... ![]() Aber egal - es war bzw. ist ein GT ! Also wieder mal etwas Geld in die Hand genommen und das GT Tequista wieder aufgebaut : Gleiche Prozedur wie immer : Zerlegen , putzen , schleifen , lacken , aufbauen ... ![]() EIN Teil jedoch , als Hommage , blieb im original Zustand : ![]() Ansonsten wurde von den Bowdenzügen über den Antrieb bis zu den Lenkeranbauteilen fast alles erneuert ! Das Ergebniss kann sich wohl sehen lassen - auch wenn die Geo aus heutiger Sicht schon recht abenteuerlich ist ! ![]() ![]() ![]() Tja , schon einiges passiert , so Biketechnisch , in den letzten 5 Jahren (in denen ich hier im Forum aktiv bin)! Das war so der Grundriss ... Ich möchte auch gleich die Gelegenheit nutzen und mich bei allen mit denen ich Kontakt hatte , mit denen ich biken war , die mir geholfen haben , denen ich helfen durfte und mit denen ich mich gezankt habe ![]() ![]() Für die tollen Gespräche , den Zusammenhalt (ja , auch vituell und via Post kann man viel für einander tun!) und für die unendlichen Inspirationen auch noch mal ein herzliches Dankeschön ! Ich möchte Euch bitten den Thread hier zu sehen als das was er ist : Eine kleine Hommage an dieses Forum , ohne das ich wohl nicht so im MTB-Wahn wäre wie ich es nun schon seit 5 Jahren bin ! In diesem Sinne : Always Vollgas !!! Euer Basher ! ![]() ![]() 5 Jahre .... • 14.03.2016 19:26 2 Yukon Sehr schönes Resumé deiner letzten 5 Jahre MTB-Geschichte.
![]() "Up to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Up to the mountains we will ride."
5 Jahre .... • 14.03.2016 20:19 ![]() ![]() Das GT hast du auch sehr fein und mit viel Hingabe wieder aufgebaut, sieht man einfach. ![]() ![]() ![]() 5 Jahre .... • 14.03.2016 20:44 4 Basher Vielen Dank Jungs !
![]() Ja , das CH war ein wunderschönes Bike - klasse verarbeitet , klasse Geo , günstig und ein sehr gutes Fahrverhalten ! Ich war schon öfter am überlegen mir wieder ein CH zu kaufen ! Ich war ja einer der ersten der mit nem CH durch die Lande eierte . Jedoch sind es mir mittlerweile zuviele CH´s die rumfahren - ich denke ich würde mich fühlen wie n Golffahrer ... ![]() Schade , aber jetzt ist das Thema "Neues Rad" eh vom Tisch ! Das GT , ja ! Danke ! ![]() Von T.D gibts beim nächsten Treffen n ´15er XT Shadow Schaltwerk dafür ! ![]() Er ist ja nun auch mit nem + SW unterwegs ! 5 Jahre .... • 14.03.2016 21:07 5 AlexMC Sehr schöner Post
![]() Auf die nächsten 5 Jahre ![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
5 Jahre .... • 15.03.2016 00:29 Sehr schön geschrieben und dokomentiert.Da hat sich jemand richtig Mühe gegeben.
Und wie man auf den Bildern sehr gut erkennen kann, auch im flachen Norden kann man super MTB fahren. Es müssen nicht immer hunderte von HM sein. Mach weiter so. Du hast Spaß am Radeln Wie gut, dass ich keine Ahnung von Mountain Bikes habe
5 Jahre .... • 15.03.2016 07:45 7 Basher
Auf die nächsten 5 ! ![]()
Danke ! ![]() Jop , HM´s sind hier nicht wirklich viel , aber Wald , Schotter und Trails gibbet auch hier , wie ich in meinen anderen Threads schon dokumentiert habe ... 5 Jahre .... • 15.03.2016 12:32 8 B.C. Wirklich tolles Kaleidoskop deiner Touren, Bikes, Aufbauten, Freud und Leid!
Schöne Sache und auf die nächsten Fünfe! ![]() ![]() 5 Jahre .... • 15.03.2016 13:47 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
5 Jahre ...