mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

7 auf 8-fach umbauen ohne die Nabe zu wechseln

Es ist ja bekannt das 7-fach Naben einen kürzeren Freilauf haben und daher nicht genug Platz ist um eine 8 oder 9-fach Kassette aufnehmen zu können.

1 eggen

Ich habe kürzlich bei einem 15 Jahre altem Cityrad die alte 7-fach gegen eine 8-fache Schaltung getauscht, ohne eine neue Nabe zu verbauen.

Es ist ja bekannt das 7-fach Naben einen kürzeren Freilauf haben und daher nicht genug Platz ist um eine 8 oder 9-fach Kassette aufnehmen zu können.

Leider gibts kaum noch gute Ersatzteile für alte 7-fach Schaltungen- vor allem keine guten Hebel hmmm

Folgene Teile waren dran bzw habe ich getauscht:

STX Schaltwerk (7-fach)
STX Umwerfer (3-fach)
STX Kurbel (3-fach)
STX Schalthebel (3x7) ----> Deore 2009er (3x9)
7-fach Kette ------------------> HG 53 (9-fach)
STX Kassette (7-fach)-----> modifizierte HG 50 (9-fach auf 8-fach umgebaut)

Der Trick war, dass die Abstände der Ritzel kleiner sind als bei der alten STX.
Daher konnte ich einfach den neunten Gang weglassen und schon hat die Kassette auf den kürzeren Freilauf gepasst.

Wenn man bei einer 9-fachen Kassette also einen Gang entfernt ist die so lang wie eine 7-fache aber mit acht Gängen... klingt komisch ist aber so bäh

Um die Auflagefläche der Abschlussschraube zu vergrößern (das 8. Ritzel hat ja keine Flanke für diese Schraube) habe ich einen schmalen Kunststoffring als U-Scheibe auf die Halteschraube geschoben.

Dann mussten noch die Endanschläge des alten Schaltwerks auf die Kassette angepasst werden- aber nicht viel denn die Kassette ist ja nicht breiter sondern nur schmaler abgestuft zwinker

Die passende Rasterung für das Schaltwerk kommt von den neuen Schalthebeln- da kann es natürlich zu einem toten Gang kommen weil die Hebel ja neun Rasterungen haben, hinten aber nur acht geschaltet werden.
Bei mir gabs aber keinen spürbaren toten Gang- keine Ahnung warum... ich kanns scheinbar zwinker lach

Wichtig ist aber das man trotzdem 9-fache Schalthebel nimmt, dabei kommts auf die Rasterung an und nicht auf die Anzahl der Gänge!
8-fache Schalthebel würden nicht funktionieren obwohl wir ja eigentlich 8 Gänge haben- diese sind aber durch den Trick mit der 9-fachen Kassette feiner abgestuft als bei einer echten 8-fach Kassette zwinker

Tja das wars, so habe ich jetzt aus einer alten 7-fach Schaltung eine 8-fache gebaut und kann an diese jetzt- paradoxerweise- ganz moderne und gut funktionierende 9-fach Teile verbauen lächel

7 auf 8-fach umbauen ohne die Nabe zu wechseln  •  19.02.2011 11:57


2 Yoyo

cool staun

Diese billige 7-Fach schaltung meines Bruders macht auch immer was sie will, hab auch schon überlegt, diese einfach auch Deore aufzurüsten, allerdings hätte das mit dem Freilauf auch nicht gepasst... vielleicht probier ich das mal...

7 auf 8-fach umbauen ohne die Nabe zu wechseln  •  19.02.2011 12:18


3 eggen

Kannst du tun, allerdings sei gesagt das die STX-Schaltung alles andere als billig war/ ist.

Das Schaltwerk ist ein ganz normales, gutes Schaltwerk.
Es kann gut sein das man diesen Trick nicht einfach bei diesen richtig billigen Dingern machen kann.

Bevor du das was umbaust solltest du dich ggf. hier nochmal erkundigen ob dieses Schaltwerk das da dran ist überhaupt geeignet ist!

Sowas kann man z.B. wahrscheinlich nicht einfach so umbauen:



Da reicht die Kapazität nicht aus zwinker

7 auf 8-fach umbauen ohne die Nabe zu wechseln  •  19.02.2011 12:38


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Es ist ja bekannt das 7-fach Naben einen kürzeren Freilauf haben und daher nicht genug Platz ist um eine 8 oder 9-fach Kassette aufnehmen zu können. (Nabe)