mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB

Allradantrieb für's Fahrrad - Bei dem gezeigten Rad handelt es sich um ein Jeep Rubicon AWD.

1 eggen

Das habe ich vor Jahren mal auf ner Fahrradmesse am Stand von Jeep gesehen:



Bei dem gezeigten Rad handelt es sich um ein Jeep Rubicon AWD.
Ich finds ja überflüssig aber die Idee hat wahrscheinlich jeden schonmal umgetrieben- kann man ein MTB mit Allrad bauen?
Ausprobieren würde ichs aber schon gerne mal- vor allem wüsste ich gerne wie der offene Zahnrad-Antrieb vorne und hinten auf groben Dreck reagiert... staun wütend

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Mein RockMachine

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  15.01.2010 21:22


2 -+-Chris-+-

Es gibt ja Motocross Bikes mit Allradantrieb, bei diesen wird das Vorderrad Hydraulich angetrieben. Quasi wird durch den Motor Ölnach vorne gepumpt und der aufgebaute Druck dann in Radumdrehungen umgewandelt, so könnte das beim MTB auch was werden. Diese Zahnräder sind aber meiner Meinung nach nichts für Dreck. Das Bike sieht onehin mehr nach XC/Tour aus.

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  15.01.2010 21:30


3 heifisch (Ex-Mitglied)

Sieht ja interresant aus. Aber die Zahnräder werden einen Geländeeinsatzt vermutlich nicht überleben.

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  15.01.2010 21:32


4 eggen

Und bei XC stellt sich dann die Frage ob das Mehrgewicht durch den Antrieb nicht den Vorteil des AWD am Hang ausgleicht... bäh

Hydraulischer Antrieb am MTB ist sicher ne interessante Sache... man könnte ganz neue Antriebsformen bauen, ganz neue Rahmenformen und Federungen und auch stufenlose Schaltungen die nie verschleißen... aber auch da stellt sich die Frage nach Wirkungsgrad und Gewicht... wenn man das geregelt bekäme wären die Möglichkeiten unbegrenzt!

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Mein RockMachine

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  15.01.2010 21:36


5 Lionel

Hallo! Ich finde Dieses Allradantrieb-Konzept durchaus interessant, wenngleich ich denke, dass es in der Praxis kaum nennenswerte Vorteile bringt. Zumal die mehrfache umlenkung der Kraft über Stirnräder bestimmt eine Menge Kraftverlust bringt. Ich hatte mal ein Allrad-Antrieb-Mtb in der Darmstädter Innenstadt gesehen, bei der die Kraftumleitung ählich war. Vielleicht kennt jemand von Euch ja noch die alten VDO-Analog-Fahrradtachos (ich hatte auch mal so einen an meinem Rad - das war wirklich saucool! lächel ). Die wurden mit einer Elastischen Welle an das Vorderrad angeschlossen. Und nach genau diesem Prinzip funktionierte der Antrieb bei diesem Fahrrad auch. Nur dass bei dem die Welle halt Vorder-und Hinterrad verbunden hatte und die Zahnräder etwas robuster konstruiert waren.

Hier das Bild des alten VDO-Tachos aus dem -->VDO Analog-Tacho-Thread:


(Wellenantrieb beim alten VDO Analog-Fahrradtacho)

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  15.01.2010 21:58


6 Kurt (Ex-Mitglied)

Auch hier findet ihr ein Allrad MTB mit Zahnriemenantrieb.
Gruß, Kurt

Na dann "Kettenriss und Gabelbruch" für alle !

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  15.01.2010 22:15


7 eggen

lach ja als ich das mit dem Subaru-MTB gelesen habe ist mir das mit dem Jeep wieder eingefallen zwinker
Die Sammlung ist wirklich beeindruckend- da sind schon recht igentümliche bikes dabei staun


Hier könnte Ihre Werbung stehen! Mein RockMachine

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  15.01.2010 22:31


8 heifisch (Ex-Mitglied)

Besonders das von Cannondale finde ich lustig. Das zeigt, dass die Idee mit der Leftygabel garnicht so neu ist.



EDIT meint das sei der falsche Thread. zwinker


Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  15.01.2010 22:35


9 kleinundmies

Ich hab den Titel mal korrigiert, von 4x4 in 2x2, schließlich sind MTBs ja einspurig... zwinker

Ob das System wirklich vorteile bieten, müsste man ausprobieren, bei den Motorräder konnte sich KTM mit dem Allradantrieb nicht durchsetzen.

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  16.01.2010 09:49


10 Atrejus

Mnn könnte da auf die Idee kommen und 2 Fully-Bikes zusammenzuschweißen, dann hast du 4x4 bäh

erst Uphill, dann Downhill / 262 Km / 5236 Hm seit 01.01.

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  16.01.2010 17:15


11 heifisch (Ex-Mitglied)

Quasi die neue Art des Tandems. lach

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  16.01.2010 18:03


12 Atrejus

Einsog. Paralelofullygramm lach
Möglich varianten: Einsitzig mit dem Sattel zwischen den Bikes, oder als klassischer 2-Sitzer mit den Sätteln, dort wo sie hingehören.
lach

erst Uphill, dann Downhill / 262 Km / 5236 Hm seit 01.01.

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  16.01.2010 18:14


13 heifisch (Ex-Mitglied)

Und bitte parallel lenken. lach

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  16.01.2010 18:21


14 körnerbrot

Das ganze ist ein großer Schwachsinn 2X2 beim mtb!!!!

Gruß körnerbrot lach

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  16.01.2010 23:04


15 -+-Chris-+-

wobei, bei steilen uphills steht man ja meistens auf, dann ist mehr Gewicht vorne und es kann passieren, dass das Hinterrad durchrutscht, da wäre dann ein angetriebenes Vorderrad ein Vorteil.

Allradantrieb (2x2 / AWD) am MTB  •  16.01.2010 23:10


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Allradantrieb für's Fahrrad - Bei dem gezeigten Rad handelt es sich um ein Jeep Rubicon AWD. (Allradantrieb)