![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-KurbelSo wird eine Hollowtech-II-Kurbel und ein Hollowtech-II-Innenlager montiert und demontiert. So wird eine Hollowtech-II-Kurbel und ein Hollowtech-II-Innenlager montiert und demontiert.
Inhalt: 1. Montage Innenlager 2. Montage Kurbel 3. Demontage Kurbel 4. Demontage Innenlager Werkzeug: Benötigt: - Inbus-/Innensecskantschlüsselset - Spezialwerkzeug Shimano TL-FC32 (Hollowtechschlüssel) - Spezialwerkzeug Shimano TL-FC 16 - Wasserpumpenzange - Schmierfett Hilfreich: - Gummihammer - Einmal-/Latexhandschuhe HINWEIS: - Das WD-40, das zu sehen ist ist irrelevant, ich habe die Kurbel demontiert, die Gewinde damit gesäubert, neu gefettet und wieder zusammengebaut - Gezeigt wird eine SLX Kurbel, andere Hollowtechkurbeln werden aber genauso montiert Die Einzelteile: ![]() 1. Montage Innenlager - Etwas Fett auf beide Gewinde geben und mit dem Finger verteilen. ![]() - Entsprechende Anzahl der mitgelieferten Spacer auf das Gewinde der rechten Lagerschale (längeres Teil) legen um passende Kettenlinie zu erhalten (Mittleres Kettenblatt und Mitte der Kassette sollten auf einer Ebene liegen). Einfachste Methode um die passende Anzahl zu finden: Kurbel montieren, schauen ob mehr oder weniger Spacer (1 Spacer = 2mm), demontieren, Anzahl der Spacer anpassen, montieren. - Zuerst die (in Fahrtrichtung) rechte Lagerschale Handfest einschrauben (ACHTUNG! Linksgewinde! Gegen den Uhrzeigersinn drehen), danach die linke Lagerschale Handfest einschrauben (Normales Rechtsgewinde, im Uhrzeigersinn drehen) ![]() - Rechte und danach linke Lagerschale mit dem Hollowtechschlüssel festziehen 2. Kurbel montieren - Falls die Kette vernietet oder schon montiert ist: Kette auf die Lagerschale legen. - Rechten Kurbelarm (Mit Kettenblättern und Achse) von rechts ins Innenlager stecken, evtl. etwas mit Gummihammer klopfen. ![]() - Den linken Kurbelarm auf die Achse stecken ACHTUNG!!! in der Verzahnung des Arms befindet sich an einer Stelle eine Ausbuchtung, das Gegenstück dazu ist auf der Achse (Damit der linke Arm nur montiert werden kann, wenn er in die entgegengesetzte Richtung des rechten Armes zeigt), siehe Dazu auch das Bild. ACHTUNG!!! Ist der Arm komplett aufgesteckt, berührt aber nicht das Lager, muss auf der linken Seite ein Spacer rein, s. dazu "1. Innenlager montieren". ![]() - Nun wird als erstes die Sicherunsschraube montiert. Dazu die Schraube leicht eindrehen, dann mit dem Spezialwerkzeug TL-FC16 handfest anziehen. ![]() - In den Schlitz in der Kurbel nun das kleine Plastikplättchen stecken, das Loch auf die linke Seite und die Einbuchtung auf die Rechte, danach die beiden Schrauben in die Löcher schrauben (Normales Rechtsgewinde) und mit einem Innensechskantschlüssel abwechselnd festdrehen. ![]() 3. Kurbel Demontieren - Die Sicherungsschraube mit dem Spezialwerkzeug TL-FC16 und einer Wasserpumpenzange lösen und abnehmen ![]() - Die beiden Schrauben mit einem Innensechskantschlüssel ausschrauben (Normales Rechtsgewinde, also gegen den Uhrzeigersinn zum lösen) ![]() - Den linken Kurbelarm vorsichtig abziehen, evtl. leicht klopfen - Die Kette auf die Lagerschale legen oder komplett demontieren - Den rechten Kurbelarm mit Achse und Kettenblättern aus dem Innenlager ziehen. ![]() 4. Das Innenlager demontieren - Die Kurbel abmontieren - Zuerst die linke Lagerschale mit dem Hollowtechschlüssel lösen und abschrauben (Normales Rechtsgewinde, gegen den Uhrzeigersinn drehen um zu lösen), dann die andere Seite lösen und entfernen (ACHTUNG! Linksgewinde! Im Uhrzeigersinn drehen um zu lösen ![]() ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 24.04.2010 23:38 Toll gemacht Chris.
Da habe ich mein Stereo wohl zu früh aufgebaut, da gab es einiges zu schreiben. Shelden Brown ist genial ! _/\_/\_Mtb-Forum Moderatoren Team_/\_/\_
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 25.04.2010 08:04 Sehr gute Anleitung, das kommt auch auf mich zu weil ein bisschen Dreck im Innenlager ist
Also Danke ![]() >>>>>MFG Jan<<<<<
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 25.04.2010 12:05 4 Frodo also wie ich das gemacht hab, hab ich da alles schön geputzt^^
nicht so dreckig wie bei Chris ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 25.04.2010 13:07 5 eggen Habe ich mir auch gedacht
![]() ![]() Aber schöne Anleitung, weiß nur nicht ob man diese Abschlusskappe extra noch mit einer Zange festknallen muss. Hier könnte Ihre Werbung stehen! Mein RockMachine
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 25.04.2010 13:17 Soweit ich weiß, wird die Kurbelkappe nur Handfest angezogen und nicht mit Wasserpumpenzange noch mal angebollert.
![]() EDIT: Habs noch mal nachgeschaut. Nur Handfest. Siehe hier!!! ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 14:35 7 Olly (Ex-Mitglied) Alternativ zum Shimano Werkzeug, würde ich den Schlüssel von Fun Works empfehlen. Bei diesem ist das Tool für die Kappe am Griff angebracht und ist, falls die Kappe mal festsitzt, leichter zu handhaben als eine Wasserpumpenzange.
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 14:46 8 x-raven (Ex-Mitglied)
Und dabei richtig "zuknallen", also richtig gut festziehen, sonst macht das Lager geräusche. Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 15:28 9 eggen ![]() Ich hab dieses von Icetoolz, auf der einen Seite ist das Werkzeug für die Lagerschalen, auf der anderen für die Kappe. Das Werkzeug benutze ich mit ner Knarre und nem 8er Imbusafsatz- geht super. Mit nem Drehmomentschlüssel lässt sich das auch entsprechend kombinieren. Mitgeliefert wird ein 3/8" Aufsatz. Hier könnte Ihre Werbung stehen! Mein RockMachine
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 15:38 11 wurzelkönig Auseinanderbauen hat gut geklappt, jetzt muss ich nur noch alles reinigen und dann wieder zusammenbauen, danke für die gute Anleitung. Noch Tips was ich bei den Lagerschalen beachten sollte? Die scheinen ja das eigentliche Lager zu sein?
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 19:37 12 Olly (Ex-Mitglied) Wie Chris schon schrieb: Gewinde schön säubern und einfetten und gut anziehen
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 19:40 13 -+-Chris-+- Vieleicht kann mir auch noch jemand helfen: Ich hab gemerkt, das die Lager sich um einiges schwerer drehen lassen als damals als sie neu waren (was ja normal ist), ich denke mal, das kommt vorallem von den Schmierstoffen darin, nur wie kann man das Lager zerlegen und diese ersetzen?
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 20:44 14 Karsti Neue Lagerschalen kosten 15-20€.
Da wirst du die Dinger nicht auseinanderlegen wollen. Gruß Karsti
"Wer später bremst, fährt länger schnell!!!" ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 20:52 15 -+-Chris-+-
Zumindest werd ich sie dann nicht so auseinandernehmen das man sie wieder zusammensetzen kann *Wissensdurstig* ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 20:55 16 scary.master sind warscheinlich einfach industrielager drinne, da kannst du nichts zerlegen
die dinger sind für die gesamte lebensdauer gefettet ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 21:21 17 marcusen Danke Olly für den Tipp bzw. Link für den Schlüssel;) Sehr schöne Anleitung! Ab wieviel Kilometer sollte man denn mal drüber nachdenken sein Lager zu warten?? Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 26.04.2010 21:42 18 Xaver
Hallo! Soweit Klasse, aber welcher Spacer soll wohin? Das ist ein anderer Spacer als auf der rechten Seite, vermute ich mal. Soll der auf die Welle, um den Spalt zwischen Kurbelwelle und Kurbelarm zu schließen, damit der Kurbelarm an dieser Stelle die Kurbelwelle bündig berührt, da wo die Sicherungsschraube zum Schluß noch reinkommt? Da ware noch ein Bild die Krönung gewesen. Wahrscheinlich erkennne ic h das selbst, wenn ich mir die Hollow hole, aber Wissen schadet nichts. Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 27.04.2010 13:30 19 Olly (Ex-Mitglied) Bei der SLX-Kurbel z.B. sind mehrere gleichbreite Spacer dabei die je nach Gehäusebreite eingebaut werden müssen. Die genaue Anzahl pro Seite mußt du der Einbauanleitung entnehmen
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 27.04.2010 13:33 20 Duddel ist vlt. schon ein bissl spaät aber ich habe folgendes Problem:
und zwar ist auf der Kettenblattseite zwischen Kurbel und Innenlager ein spalt(hoffentlich auf dem Bild zu sehen) von ungefähr 5mm, wenn ich auf der rechten Seite die Kurbel reindrücke kommt sie gehen das Innelgaer und schleift. Bitte um schnelle Problemlösung ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 16:34 21 montagestaender (Ex-Mitglied) zu den spacern...
die gibts in unterschiedlichen dicken. die richtigen sind aber die mit der breite von 2,5mm (ich glaub dann gibts noch 1mm und 0,5mm spacer welche man theoretisch auch zu 2,5mm kombinieren kann) die richtige kombination ist folgende: -bei ner trettlagerbreite von 68mm kommt links ein spacer hin und rechts zwei spacer. -bei ner trettlagerbreite von 73mm kommt links kein spacer hin und rechts nur einer -trettlagerbreite 68mm mit e-type montageplatte kommt links und rechts jeweils ein spacer hin -trettlagerbreite 73mm mit e-type montageplatte kommt kein spacer dazwischen. weder links noch rechts kleiner tip noch von mir. beim festziehen der zwei klemmschrauben am linken arm am besten über kreuz immer ein stückchen anziehen (im grunde wie immer bei so ner art von klemmschraubung). beim lösen kann man das auch machen. ein einziges mal hatte ich es bis jetzt das die sich beim nacheinander komplett lösen, die zweite schraube so verkantet hat das ich sie nicht mehr rauschrauben konnte. Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 17:55 22 Duddel
war das an mich gerichtet?? Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 18:02 23 montagestaender (Ex-Mitglied)
das ist etwas relativ ![]() @duddel: mehr oder weniger. das ist aber mal das was du in dem fall checken solltest. einfach mal dein trettlage seine breite ausmessen und dann die anzahl der spacer checken... ![]() die tabelle erklärt sich im bezug auf das problem selber ![]() ![]() aber kannst du mit kraft die kurbel in deinem trettlager hin und her schieben...also von links nach rechts? Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 18:03 24 Simplonaut Das ist doch nicht richtig fest
![]() ![]() Mountainbiken ist wie anders Radfahren auch, bergab muss man nicht treten, man kann - wenn man will
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 18:06 25 montagestaender (Ex-Mitglied) naja man sagt auch nach zu kommt ab ![]() ![]() ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 18:08 26 montagestaender (Ex-Mitglied) das ist mal grade nicht so einfach zu beantworten. klar geht es etwas schwerer mit fett auf den gewinden aber man merkt eigetnlich vom gefühl her ob es das fett ist. drehen läßt es sich dann immer noch leicht nur man merkt einen leicht zähes verhalten der schraube... ich merke mal an der stelle an das es sich bei dem gewinde um eine art feingewinde handelt und man da sehr sehr schnell die schalle verkantet einschreiben kann und somit schnell das gewinde bröseln kann. also bevor ihr da mit 35-40nm die schalle anzieht versichert euch das die schalle richtig eingeschraubt ist. um auf nummer sicher zu gehen würde ich, sobald sich die schalle irgendwie merkbar schwerer anziehen läßt, grade im anfangsbereich, dann würde ich die direkt nochmal rausdrehen und gucken ob ich sie nicht doch verkantet habe. wie gesagt geht das an der stelle recht schnell. also bis zum anschlag der schalle am trettlager lassen die sich für gewöhnlich sehr leicht drehen und schrauben. auch mit fett Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 18:14 27 Duddel
ja ich kann die kurbel im trettlager hin und her schieben, doch wenn ich es nach rechts schiebe, schleifen die vier aufnahmen für das kleinste Ritzel am innenlager. Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 18:21 28 montagestaender (Ex-Mitglied) ei dann check doch mal die abmessung und anzahl der spacer aus deinem rahmen und vergleich sie mit der liste. und vieleicht mal checken ob du auch die richtige breite der spacer dicke verwendet hast...
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 18:26 29 Duddel hab jetz noch mal nachgemssen,
das Gehäuse hat ne breite von 68mm, ich habe rechts zwei und links einen spacer angebaut. es sieht aber so aus als würde bei der Kurbel was fehlen ![]() ![]() ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 18:42 30 montagestaender (Ex-Mitglied) spontan würde ich sagen da fehlt das kleine kettenblatt ![]() ![]() hmm...also eigentlich sieht der kurbelarm normal aus. da kannst du aber vieleicht mal ein scharfes bild machen. dann kann man das worauf es ankommt besser erkennen. hast du mal die breite der spacer gemessen das die auch 2,5mm dick sind? was genau ist das denn für eine kurbel? ich mache dir mal ein bild von ner hone kurbel. die sieht zumindest von der innenseite genauso aus wie deine. mach vieleicht noch ein bild von den lagerschalen in draufsicht... Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 18:53 31 Duddel sry aber der akku der cam ist grade leer gegangen, und wenn sie leer ist macht sie nur noch unscharfen kram
![]() ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 19:23 32 Duddel ach ja, es ist ne ältere XT-Kurbel
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 19:25 33 montagestaender (Ex-Mitglied) also hast du quasi ne hollowtech1 kurbel in lagern für die hollowtech2 kurbel? oder sind das die original-lager für diese kurbel?
hast du die breite der spacer mal gemessen? die lagerschalen sehen jedenfalls mal in ordnung aus. hatte den verdacht das vieleicht so schwarze abdeckung flöten gegangen ist. das mit hollowtech 1 und 2 lagern ist folgendermaßen. und zwar habe ich ja noch ne alte hone kurbel gefahren und da gab es irgendwie irgendwo ein kompatibilitätsproblem. war im grunde nur ein kleiner absatz aber irgendwie haben da lager und kurbel nicht harmoniert. die hone wollte also ihre eigenen lager haben. das war, ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher, eben die hone kurbel mit der 2010er xt kurbel. irgendwie glaub ich das aber fast nicht weil du dann eigenltich schon beim zusammenbau hättest probleme haben müßen. grade fällt mir vieleicht nochwas ein. und zwar der linke kurbel arm. mach doch bitte davon auch noch ein bild. da ist so ein kleiner ring. mal gucken ob der da ist. aber der dürfte eigentlich bei fehlen auch nicht so ne lücke hinterlassen. check echt mal die spacer-dicke ab und sag mal ob das die originallager sind oder austauschlager... Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 19:47 34 Duddel also die spacer sind 2,5mm dick, und ob das die original- oder austauchlager sind kann ich leider nicht sagen da ich das ding in der bucht gekauft hab;
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rt=nc&nma=true&item=150499338103&si=kqX1VnLmoz%252Fyj4Mwuv2JjKg7ViQ%253D&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWNX%3AIT Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 19:58 35 Duddel bild geht leider nich mehr, cam is leer
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 31.10.2010 20:08 36 Duddel ok Problem gelöst, es fehlt nur ein 6,5mm breiter spacer der auf die kurbel aufgeschoben wird und dann zwischen innenlager und kurbel ist
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 01.11.2010 16:57 37 montagestaender (Ex-Mitglied) ach das ding...okay da habe ich nicht dran gedacht. irgendwie sind die kurbeln mit diesen ringen auch ziemlich selten bzw ich hatte von denen noch nicht viele. hab keine ahnung warum es die manchmal in so ner ausführung gibt.
kennt jemand die bewandniss mit den dingern? also warum es die mal gibt und mal nicht? Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 01.11.2010 17:00 38 Duddel der typ, der die verkauft hat, hat gesagt das die kurbel irgendwie speziel für cross ausgelegt is
Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 01.11.2010 17:10 39 montagestaender (Ex-Mitglied) ahh...cross-kurbeln...
das kann natürlich gut sein. Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 01.11.2010 17:15 40 Danzooom Hallo,
ich habe folgendes Problem: Beim Versuch dasTretlagers nachzumessen bin ich auf eine Breite von 71mm gekommen. Da es laut Anleitung ja lediglich die Breiten 68mm und 73mm gibt, bin ich also von dem höheren Wert ausgegangen und habe lediglich einen Spacer auf der rechten Seite verwendet. Beim Anbringen der linken Kurbel sieht es nun für mich fasst so aus als ob ich den Spacer auf der rechten Seite garnicht gebraucht hätte da die Tretllagerachse nicht bündig mit der Kurbel abschliesst (genauer gesagt, es sieht so aus als ob ich die Kurbel noch 2-3mm tiefer einsetzen könnte, was aber eben nicht geht,da sieh ja bereits das Lager berührt). Meine Frage lautet nun: - Ist es OK, dass die Tretlagerachse nicht bündig abschliesst? - oder soll ich den Spacer entfernen und damit das Risiko eingehen, dass die Kurbel evtl. 0,5mm Luft zum Lager hat (laut Anleitung sollte die Kurbel ja eigentlich am Lager anliegen). Die Kettenlinie scheint, so wie es jetzt ist, zu stimmen. Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 20.08.2011 18:54 41 ghostbiker (Ex-Mitglied) mit was hast du gemessen??? Mit einem Messschieber ist genau,alles andere nur grob. Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 20.08.2011 19:14 42 Danzooom Da ich keinen Messschieber habe konnte ich das nur grob messen und bin daher auch auch von dem größeren Maß ausgegangen.
Ändert aber letztlich nichts an der Frage ob es OK ist, dass die Tetlagerachse nicht bündig mit der Kurbel abschließt? Auf jeden Fall ist ein Spacer mehr als genug. Gibt es auch jemanden der gar keinen Spacer benutzt? Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 20.08.2011 21:50 43 ghostbiker (Ex-Mitglied) Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 20.08.2011 21:54 44 Danzooom @ ghostbiker
Schön für dich,dass du ein Pressfit-Lager hast. Da du der einzige bist der hier geantwortet hat, kannst du mir vielleicht auch sagen ob es normal ist, dass die Tretagerachse nicht bündig mit der Kurbel abschliesst (oder ergibt sich dieses Problem mit einem Pressfit-Lager auch nicht)? Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 21.08.2011 09:42 45 ghostbiker (Ex-Mitglied) Ja schön gell, du hast gefragt ohne spacer,und Pressfit ist ohne spacer bei mir
![]() Warum soll das denn bündig sein? Den Kurbelarm auf die Achse stecken, gegen Tretlager leicht drücken ( zum leichten spannen ist ja die Kurbelschraube da), Kurbelarm festziehen und fertig. Obs da dann bündig ist bezweifwel ich,sollte doch ein wenig Platz bleiben denke ich, bei meiner andern HT2-Kurbel is nix bündig ![]() Ein bischen Spielraum zwecks spannen kann/soll bleiben. Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 21.08.2011 10:32 46 -+-Chris-+- Wenn ich das richtig verstanden habe und es so aussieht wie auf dem Bild unten ist es normal, wichtig ist, dass der linke Kurbelarm und die Kettenblätter rechts am Lager anliegen und sich das ganze noch nach links/rechts verschieben lässt.
![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 21.08.2011 13:04 47 Kerry Dank chris guter Anleitung, konnte ich mich heute Abend mal um den Antrieb kümmern.
![]() ![]() Da chris mitten drin mit seiner Beschreibung angefangen hat, beginne ich mal von vorn ![]() Gezeigt wirds an einer Shimano Deore FC-M532 2-Piece 44x32x22, 175mm, Integrated BB Auf der linken Seite werden erst mal die beiden Inbusschrauben gelöst. Nicht herausschrauben, wobei dies auch nicht schadet ![]() ![]() Dann die Kurbel mit dem Werkzeug abschrauben. Ich hab meins von Funworks, und das funzt genau so gut wie die Original Shimano teuren Werkzeuge. ![]() ![]() Danach kann auf dieser Seite der Kurbelarm abgenommen werden. Sollte dann so aussehen ![]() ![]() ![]() Jetzt auf der anderen Seite den Kurbelarm mit Kettenblättern demontieren (einfach rausziehen oder leicht nachklopfen mit dem Gummihammer) ![]() Jetzt auf beiden Seiten die Lagerschalen demontieren ![]() ![]() Die Anzahl der Spacer auf jeder Seite merken! Sonst stimmt nach der Montage die Kettenlienie nicht mehr ![]() ![]() Wenn alles abmontiert wurde, dann sieht es so (dreckig) aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Rentiert sich oder? ![]() ![]() ![]() Alles schön sauber machen ![]() ![]() Kosten: Wekzeug und Fett ca. 15 Euro Arbeitszeit: ca. 30-45 Minuten Ergebnis: Butterweicher Antrieb ![]() ![]() Ich übergebe dann mal an chris ![]() ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 10.09.2011 20:57 48 -+-Chris-+- Schöne Sache, die Bilder kamen mir am Anfang so bekannt vor
![]() Sieht man mal wie gleich die beiden Kurbeln sind. Hast dus eigentlich bei der Montage geschafft das Plastikplättchen in die Kurbel zu bringen? bei mir drückt sich das immer auf einer seite raus ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 10.09.2011 21:31 49 Kerry
Hi chris, wir können ja tauschen ![]() ![]() denka mal, dass kann Mann/Frau bis zur ner XTR so machen, wie wir beide!? War mir wichtig, dass man es auch mal an ner "kleineren" Kurbel sieht ![]() Hab das Plättchen ganz drausen gehabt, ich meinte ja auch richtig putzen ![]() Gugst du hier ![]() Ich habe es beim zusammenschrauben leicht nach unten gedrückt, da es wieder hoch wollte. Pobiers mal ![]() Grüße Marco ![]() ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 10.09.2011 21:52 50 MTB-Anfänger Danke für die sehr anschaulichen und leicht verständlichen Anleitungen!
Nun habe ich ein Problem mit meiner SLX-Kurbel: Während meiner letzten Ausfahrt ist mir aufgefallen, dass mein Fahrrad ein leises und relativ regelmäßiges "klick-klick-klick-..." von sich gibt. An den Reifen oder sonstigen Dingen liegt es nicht. Ich habe das Geräusch dank meiner Lauscher im Bereich der Kurbel ausmachen können. Die Pedalen scheinen es aber auch nicht zu sein, genausowenig wie die Kette oder Kettenblätter/Kassette. Das Geräusch tritt nur während des Tretens auf, also während die Kurbel in Bewegung ist. Meine subjektive Einschätzung ist auch, dass das Geräusch etwas lauter wird, wenn ich schneller fahre. Bevor ich nun an der Kurbel rumbastel, wollte ich euren Rat und Erfahrung einholen und fragen, ob in der Kurbel vorkommender Schmutz überhaupt ein solches Geräusch von sich geben kann? Hat jemand mit der SLX-Kurbel schon solche Erfahrungen gemacht? Da ich bisher fast ausschließlich Asphalt und Radwege genutzt habe und gerade erst ~600 Km mit dem Fahrrad hinter mich gebracht habe, dachte ich eigentlich, dass sich dort noch gar nicht so viel Schmutz hat sammeln können. Danke schonmal für eure Hilfe! ![]() Anleitung zum montieren/demontieren von Hollowtech-II-Kurbel • 28.03.2012 22:55
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
So wird eine Hollowtech-II-Kurbel und ein Hollowtech-II-Innenlager montiert und demontiert.