![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King IIIm Gelände ist der Grip des Continental Mountain King II ziemlich gut - deutlich besser als der meiner alten. Allerdings hab ich auch bemerkt, dass ich auf leicht nassen Wurzeln deutlich (!) schneller wegrutsche 1 RB2203 Hallo Ihr,
ich wende mich an euch, weil bei meinen Recherchen bisher nicht auf die gewünschten Infos gestoßen bin. Ich habe mir vor 2 Wochen neue Reifen auf mein MTB gezogen wei die alten Conti Explorer abgefahren waren. Die neuen sind Mountain King II Drahtreifen (günstig und ich dachte für einen Winter sicher eine gute Idee). Im Gelände ist der Grip ziemlich gut - deutlich besser als der meiner alten. Allerdings hab ich auch bemerkt, dass ich auf leicht nassen Wurzeln deutlich (!) schneller wegrutsche als mit dem Explorer. Gestern hat es mich damit dann auf leicht nassem Asphalt in einer Kure sowas von auf die Fr***e gelegt, dass ich mal fragen wollte ob Ihr einen Tip habt welche Reifen besser geeignet sind. Vielleicht gibt es ja einen Geheimtip für Gelände UND Straße!? Ich fahre schon hauptsächlich im Wald, bei jedem Wetter, und deshalb wird sich nasser Asphalt auf Teilstrecken eben nicht vermeiden lassen. Besten Dank vorab für eure Tipps und Anregungen, Heiko Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 10:15 2 Kharne Contis kauft man nur mit BCC, den Rest kannst du in die Tonne treten,
das Lehrgeld dafür hast du ja schon bezahlt ![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 10:18 3 RB2203 Ist der Unterschied mit BCC so heftig? Sprich, kann man mit BCC auf nassem Asphalt locker um die Kurven "heizen"?
Lehrgeld war auf jeden Fall hoch genug um ein paar Eur mehr auszugeben! ![]() Als ich meine Explorer gekauft habe gabs übrigens BCC noch garnicht!? Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 10:22 4 pancho (Ex-Mitglied) Um die Kurven heizen kann man auch mit BCC nicht.
Daher halte ich Kharne's Aussage, dass man alles ohne BCC in die Tonne treten kann auch nicht für angebracht. Wenngleich ich zugeben muss, dass schon ein riesen Unterschied besteht. Wenn es feucht ist muss man halt mal etwas vorsichtiger um die "Ecken heizen" ![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 10:46 5 RB2203 Also ich kenn es halt von Alpenüberquerungen, bei denen ich auch die verregnete Straße den Pass runter auch in den Kurven sehr gut unterwegs war.
Also wahrscheinlich werde ich mir einfach neue Conti mit BCC zulegen und ein wenig vorsichtiger fahren ![]() Ich hab gerade die "Rubber Queen 2,4" gefunden. Könnt ihr die empfehlen? Oder besser nochmal die "Mountain King II"? Danke! Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 10:52 6 bieker Weiß jetzt nicht wie du um die Kurve bist, aber mit nem mtb kann man sich nicht so in die Kurven legen wie mit einem RR.
Kann ja sein, dass du dann auf den äußeren Stollen gefahren bist und diese natürlich viel instabiler sind gepaart mit evtl. zu niedrigen Luftdruck, kann sein, dass der Reifen einfach "weggeknickt" ist. Es sei denn du bist weggerutscht wie auf Eis, dann liegt's ws. an der Gummimischung ![]() ![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 10:54 7 RB2203 Ich hatte 3 bar Druck (sollt ja eher nicht zu wenig sein) und ja, ich bin gerutscht wie auf Eis! Kann natürlich auch sein, dass bei den ganz günstigen Conti Mountain King II eine besonders schlechte Gummimischung verwendet wurde.. Zeit für einen schnellen Wechsel, denn noch so einen Crash brauch ich nicht
![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 10:59 8 Kharne Die Rubberqueen ist ne ganze Klasse höher als der MK 2 abgesiedelt.
Deutlich mehr Grip, mehr Volumen, dafür aber auch deutlich mehr Rollwiderstand. RQ 2,4" vorne und MK 2; 2,4" hinten ist eine beliebte Kombi ![]() Wieso fährst du so viel Druck? Mit 2,4" Reifen kannst du locker unter 2 Bar fahren, erst recht bei deinem Gewicht. Es sei denn, deine Felgen sind zu schmal, dann passierts dass dir die Reifen einfach wegknicken. Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 11:54 9 RB2203 Ich hatte sie am Anfang mal auf knapp 2 Bar und hatte da den Eindruck die Kurven werden schwammig... ich wiege ca. 71 kg, also nicht allzuviel, ja (woher auch immer du das weißt
![]() Über die Felgenbreite hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, da ich bei den Reifen bisher noch keine gekauft habe die sich auf eine bestimmte Felgenbreite bezogen haben. Muss ich mal draufgucken sobald ich zu Hause bin. Bei der Rubber Queen gibt es welche mit "Apex" - das könnte evtl. gegen schwammiges Verhalten in den Kurven helfen oder? Die Idee mit zwei verschiedenen Reifen vorn und hinten klingt nicht schlecht! Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 12:34 10 Kharne Hattest du nicht irgendwo was dazu geschrieben? Hab dich wohl verwechselt
![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 12:45 11 pancho (Ex-Mitglied)
Wenn du mit dem MK II nicht zufrieden bist, d.h. es Dich mit ihm gelegt hat und bei feuchten Wurzeln leicht weg rutschst, würde ich mir stark überlegen, ob ich die von Kharne empfohlene Kombi antun würde. Ohne auch noch Deine Felgen zu kennen einen 2.4'er Reifen ins Feld zu schmeißen, halte ich persönlich für, ich sage es mal diplomatisch, sehr sehr unvorsichtig. ![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 13:01 12 RB2203 Bei den meisten Reifen gibts es doch garkeine Angaben bzgl der Felgenbreite oder? Kann natürlich auch sein, dass ich das bisher übersehen habe. Ich werde auf jeden Fall nochmal die Felgen checken bevor ich neue Reifen kaufe.
Also wenn die BCC so gut ist, dann könnt ich mir schon vorstellen dem MK II noch eine Chance zu geben. Ansonsten vorn und hinten Rubber Queen, da ich derzeit eh keine großen Touren fahre sondern eher im Wald für max. 2h und es mir dabei egal ist wie schnell ich wo bin ![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 13:37 13 Kharne Je breiter die Felge ist, desto breiter baut der Reifen -> desto
weniger Lauft kannst du fahren, hast dadurch mehr Grip, und angeblich auch der Rollwiderstand runter. Breiter ist also fast immer besser, so lange das Gewicht und die Stabilität der Felge im Rahmen für den Einsatzzweck bleibt und man nicht versucht 1,75" Reifen auf eine 40mm Felge zu ziehen ![]() Aber einen breiten Reifen auf eine zu schmale Felge zu ziehen führt dazu, dass der Reifen abknickt, dann ziehts dir auf einmal den Reifen von der Felge und du landest ziemlich unsanft. Soll heißen: Eine 2,4er RQ auf eine Felge mit 17mm Maulweite aufzuziehen bringt nix. Bleib dann lieber bei 2 bis 2,25" Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 13:52 14 RB2203 Ich seh schon - man muss sich erstmal so richtig ablatzen um sich fortzubilden
![]() Besten Dank für die Infos! Ich werde zu Haus gleich mal ausmessen und wer weiß - evtl. waren die 2,4 Zoll doch etwas übertrieben ![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 14:16 15 ThreeM Ich fahre die MK II mit BBC....
Aber auch die sind bei Nässe etwas zickig ![]() Ich bleib beim MK2. Gib Kette!!!!
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 15:04 16 MARS Was ist BBC? Und:
Sind DIESER und JENER dieselben Reifen? Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 20:57 17 bieker BCC: Black Chilli Coumpound ist eine spezielle Gummimischung
Die Reifen sind nicht die selben die Supersonic Version ist eine Leichtgewichtversion für den Renneinsatz Näheres gibts auf der HP von CONTINENTAL ![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 21:04 18 MARS Danke!
Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 21:06 19 Phini Das eine ist die Draht-, und das andere die Faltvariante.
Ich bin mir auch fast 100% sicher, dass der Drahtreifen NICHT aus Black Chili Compund besteht. ALso leider sind die guten Reifen recht teuer, sie lohnen sich aber auch. Ich fahre auch hinten den RaceKing SuperSonic, rollt wahnsinnig gut mit recht viel Grip. Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 21:10 BCC läßt den Rollwiderstand fast auf das Niveau eines Rennradreifens sinken. Bei hohem Grip bleibt kein Schlamm an der Lauffläche haften. Die Karkassversionen RS und ProTection mit besserem Pannenschutz bei fast gleichem Gewicht.
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 21:23 21 Mattosch der mk2 ist ein superreifen selbst bei nässe,straße oder matsch,sand buschwerk! ich hatte vorher schwalbe drauf und naja conti kam und bleibt am bike
![]() ![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 21.10.2012 23:29 22 Diddo
Och, meine Rubber Queen war gestern nur noch eine riesige Walze aus Schlamm und der MK2 sah auch nicht besser aus ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 22.10.2012 10:21 23 MacMarzl mal ne frage hinten dran, hab selbst di MK II 2,4 aber in billig. Im Gelände sehr gut, obwohl ich fast der Meinung bin das die MK II überdimensioniert sind. Wäre Da die der X-King ne Alternative, oder vil die Rubberqueeen in 2,2?
Finde selbst die billigen Contis nicht so schlecht, 1 Jahr keine Panne und im Wald kaum Gipverlust, nur bei nässe leichte Verluste. Kommste Quer, triffste mehr! Auch mit nem Rad!
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 22.10.2012 13:41 24 Konatreter (Ex-Mitglied) Ich will jetzt hier keinen Roman schreiben.Ich habe LR mit 21 Maulweite und fahre auf meinem HT vorne entweder 2,35 oder2,40.Hinten 2,25 oder 2,35.Alle Reifen sind von Schwalbe, sind aber unterschiedliche Typen in unterschiedlichen Mischungen.Halt für fast jeden Untergrund und Wetterlage den vielleicht richtigen Reifen
![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 23.10.2012 19:55 25 ThreeM Wenn Schwalbe nur net so dahinschmelzen würde. Die Laufleistung von Schwalbe ist echt nicht feierlich.
Gib Kette!!!!
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 04.11.2012 12:51 26 Diddo
Kauf dir die guten Contis und versuch das danach noch einmal zu tippen ohne dabei rot zu werden ![]() Und Schwalbe, die bauen super Straßenreifen ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 04.11.2012 14:59 27 Kharne 60a ist aber schon wirklich heftig, da trittst du dich ja tot auf der Straße
![]() Ja Schwalbe... Der Smart Sam ist ein toller Strassenreifen, läuft locker 5000km oder mehr wenn man ihn nicht zerbremst und hat mit wenig Druck auch im Wald noch genug Grip solangs net nass wird. Ist mit 30€ das Paar in der Performance Variante auch schön billig ![]() Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 04.11.2012 15:27 28 Diddo Ach, 42a wäre noch schlimmer
![]() Ich wollte nur einen krassen Gegensatz zu den El-Cheapo-Contis aufzeigen. Das sind ja äh, nur Stollen. Sonst nix. Mit dem Mountain King 2 Protection konnte ich mich zumindest eben ordentlich in die Kurve legen mitten im Regen ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Asphalt-Unfall mit Continental Mountain King II • 04.11.2012 15:41 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Im Gelände ist der Grip des Continental Mountain King II ziemlich gut - deutlich besser als der meiner alten. Allerdings hab ich auch bemerkt, dass ich auf leicht nassen Wurzeln deutlich (!) schneller wegrutsche (Continental Mountain King II)