![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Beratung für Enduro BikeStand bin. Ich möchte überwiegend im Wald/ Gelände „rumheizen“, den ein oder anderen Sprung wagen und mir die Option aber auch mal eine kleinere Tour zu fahren, offen halten. Hallo Freunde des nicht motorisierten Zweirades
![]() Nach langer Abstinenz möchte ich wieder mit dem Radsport beginnen und bräuchte hinsichtlich meines bevorstehenden Kaufs ein paar Ratschläge bzw. Meinungen von fachkundigen Mountainbikern, da sich in den letzten Jahren ja doch so einiges getan hat und ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand bin. Ich möchte überwiegend im Wald/ Gelände „rumheizen“, den ein oder anderen Sprung wagen und mir die Option aber auch mal eine kleinere Tour zu fahren, offen halten. Daher habe ich mich schon für die Kategorie „Enduro“ entschieden, welche meinen Anforderungen in etwa entsprechen dürfte. Der Kategorie Enduro wird ja hinterher gesagt, dass hier eine Brücke zwischen Downhill und trotzdem einigermaßen guten Pedaliereigenschaften geschaffen wurde. Preislich habe ich mal ein Limit von 2600€ festgelegt. Gefunden habe ich auch schon zwei Räder, welche in meiner engeren Auswahl stehen. 1) Young Talent Industires – Wicked 170 http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Wicked170?x92a5e=tnsq69e5tf1nmvf5hmpodnvalf3klo9g 2) Radon – Swoop 8.0 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Swoop-8-0_id_18447_.htm Preislich liegen beide Bikes bei 2599€, das Budget ist also bestens ausgereizt ![]() Würdet ihr mir mal die Komponenten vergleichen und mir dann abschließend eure Meinung sagen, welches Bike ihr bevorzugen würdet (mit Begründung bitte), oder gar eine bessere oder adäquate Alternative nennen. Vielen Dank im Voraus. Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 00:14 Ich denke, ein gutes All Mountain mit 140-150mm Federweg sollte auch reichen. Da ist das Angebot auch größer.
Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 03:45 3 marcusen Google mal nach Carver ICB Bike.
Das Teil wird ne Macht! Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 07:56 4 ilovenyc
Das nenne ich mal eine gut recherchierte Aussage. ![]() Anyway... Also bei der Kohle kannst Du natürlich aus dem Vollen schöpfen. Ob jetzt bei Enduro der Spagat zwischen Tour und Downhill zu setzen ist, ist schwierig, da allein die Geo eines Big Bikes doch grundverschieden ist. Eher in Richtung AllMountain mit Ansätzen eines Freeriders zu vergleichen. In jedem Falle kannst Du es mit beiden gewählten Bikes richtig krachen lassen. Ausstattungstechnisch liegen beide Räder auf hohem Niveau. Bei der Ausstattung gibt es ausser den Federelementen höchtstens die Hammerschmidt Kurbel den Ausschlag. Viel interessanter ist die Geo beider Bikes im Vergleich. Denn insgesamt baut das YT flacher und bietet einen kürzeren Radstand. Was wohl gute Kontrolle und dennoch Verspieltheit verspricht. Beim Radon sitzt man insgesamt aufrechter, was tourenbedingt angenehmer sein wird. Allerdings wenn man objektiv das Swoop betrachtet, hat man das Gefühl man müsse von hinten in die Pedale treten, da durch den Knick des Sattelrohrs, der Sattel weit nach hinten rückt. Aber wirklich beantworten kann man das nur, wenn man das Bike gefahren ist. Andererseits wird durch diese Position wohl ein Überschlagsgefühl wohl vollkommen ausbleiben. Das YT ist ein bisschen schwerer, was der Kurbel geschuldet ist, jedoch was wiederum einen tiefen Schwerpunkt bietet und genügend Bodenfreiheit. Also ich mag beide Bikes. Jedoch persönlich würde ich es mit dem YT krachen lassen. ![]() Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 08:24 5 pancho (Ex-Mitglied)
Haha, dass ich nicht lache ![]() Sorry, aber das ist der Witz des Tages. Hier im Forum wird gelästert ohne Ende wenn an einem Bike für 1.000.- € Teile unterhalb XT-Level verbaut sind. Das ICB02 für 2.499.- € mit SLX Komponenten wird aber als "Macht" betitelt. Naja, "macht" nix, oder "möge die Macht Mit Dir sein" oder so ähnlich...... ![]() ![]() Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 08:36 6 Stützrad ![]() ![]() Das nenne ich mal eine Punktlandung! ![]() (Konnte ich mir nicht verkneifen. Back to Topic ![]() Henni Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu
Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 08:49
nicht zu vergessen, dass das ICB nur eine durolux dran hat. nicht das das eine schlechte gabel ist - ganz im gegenteil, ich war in der letzten saison mal positiv überrascht - aber andere bikes für 2500€ haben da bereits bei gleichen schaltkomponenten fox-gabeln oder ne lyrik dran. und die kosten einfach mal 30-50% mehr als eine durolux. als schnäppchen empfinde ich das icb nicht. da nehme ich doch lieber ein canyon torque... besser ausgestattet und dazu noch billiger: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3052 Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 17:59 Wäre das Canyon Torque EX Gapstar auch eine vergleichbare Alternative zum Radon oder Young Talent.... Der hydraulische Sattel ist natürlich schon ein feines Zubehör, bei den anderen beiden.
Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 18:53 Beide definitiv besser als das IBC... Allerdings auch wieder 300€ teurer als das Canyon. Da ist ne hydraulische Sattelstütze locker drin
![]() Aber die Hammerschmidt am yt ist natürlich schon ne feine Sache. Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 19:44 10 Phini Auswahl gibts im dem Bereich mehr als genug!
Gäbe auch noch das Canyon Strive, hat bisschen weniger Federweg, aber auch ein schönes Enduro. Entgegen der Meinung aller hier finde ich das ICB garnicht so schlecht. Klar, da wär noch bisschen mehr für den Preis rauszholen gewesen, aber schlecht ist das nicht. Das Fahrwerk dadran ist wirklch sehr ordentlich, mit Lyric RC2DH Single Air und Monarch+ RC3. Zwar der Rest nur SLX, aber viel mehr haben die Anderen auch nicht zu bieten, als Gesamtpaket jedenfalls. AUßerdem hat das ICB mMn ne Traumgeometrie, zusätzlich dazu vielfältigste Verstellmöglichkeiten durch Flipchip und Winkelsteuersatz. Also, wenn du auf Preis/Leistung setzt und dir die Abstimmung des Bikes zu dir nicht so wichtig ist, greif zu Canyon/Tues. Wenn du aber auf Individualität und Einstellmöglichkeiten setzt, du dabei aber auf XT verzichten kannst, greif zum ICB. Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 20:04 11 Kharne
Die 1800€ Variante hat ne Duro, DAS ICB ist die 2500€ Variante und die kommt mit Lyrik RC2DH. Das 2er hat nen super Komponentenmix, nur die Laufräder sind ![]() ICB und individuell? Wenn auch nur die Hälfte der Leute die im IBC schreiben sie wollen eins das auch tatsächlich kaufen dann fahren bald mehr ICBs als Torques durch die Gegend ![]() In der Bikeklasse nur nach Komponentenmix zu entscheiden ist sinnlos, draufsetzen und ausprobieren ist das Motto, dann lieber das Bike nehmen das genau passt und dafür net ganz so tolle Anbauteile hat. @Pancho: In der 1000€ Hardtail Klasse ist das imho was anderes, da isses egal wie der Hinterbau ausgelegt ist, der ist nämlich immer starr ![]() Da ist die Entscheidung recht simpel: Entweder ich will nen C-Dale/SpecialPrize/... Rahmen und nehm dafür die schlechtere Ausstattung oder ich guck bei welchem Versender ich am meisten Bike fürs Geld bekomme. Oder eben was der Händler im nächsten Ort grade da hat. Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 22:07 12 pancho (Ex-Mitglied) @ Kharne,
in meinem Thread habe ich nirgendwo ein Hardtail erwähnt sondern lediglich ein Bike der 1.000.- € Klasse ![]() Es bedarf einer blühenden Phantasie, das aus meinem Beitrag heraus zu lesen ![]() Und dass ein Hardtail starr ist, ist mir durchaus geläufig, wobei es sogar hier erhebliche Unterschiede gibt ![]() ![]() Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 22:32 13 marcusen Ach wie konnt ich nur vergessen das alles Müll ist was aus dem IBC kommt.
Mal ehrlich so eingebildet kann man doch garnicht sein oder? Pancho, du wirst nicht einen Beitrag von mir hier finden in dem ich schreibe das ne SLX scheisse ist und nur XT das Wahre ist. Sowas liest man von Leuten wie den Chris1501 der der Meinung ist FOX baut gute Federelemente ![]() Und in der Tat, in der 2500€ Version ist ne Lyrik verbaut welche in dem Einsatzgebiet wohl eine der besten Gabeln ist. Aber manche gucken halt eher danach wie sie am besten ausschauen. Da sieht RS natürlich nicht so toll aus. Ich finds ja genial das man den Lenkwinkel durch den verstellbaren Steuersatz seinen Vorlieben anpassen kann und dasschon ab Werk. Ich finds Klasse das ein Nischenhersteller zusammen mit Usern eines Forum dieses Bike entwickelt hat bzw. auf Wünsche eingegangen ist. Naja aber wenn man ein Leteville fährt ist eh alles andere Schrott nech ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 23:29 14 AlexMC Um die Auswahl noch weiter zu erleichtern werfe ich noch die beiden in den Ring:
Alutech Fanes: http://alutech-cycles.com/Fanes-Enduro-30-Komplettbike-v1-M2013 Cheetah Mountainspirit: http://www.cheetah.de/mountainbike/enduro-mountainspirit.html wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Beratung für Enduro Bike • 01.02.2013 23:33 15 Kharne Das neue Enduro Mountainspirit ist an sich schon wieder zu viel
des guten, dann eher das AM, das hält auch ne Menge aus. Beratung für Enduro Bike • 02.02.2013 01:09 Moin.
Ich würde das YT nehmen, alleine schon wegen der Hammerschmidt (Bodenfreiheit eines Monstertrucks ![]() ![]() Aber gegen das Radon ist auch nichts einzuwenden. Es hat einen 1° steileren Sitzwinkel, auf dem Papier müsste das YT deshalb bergab besser zu fahren sein. Aber ob man das spürt weiss ich nicht ![]() Der einzige Punkt, was gegen das YT spricht, ist einmal das Gewicht (1kg Unterschied ´zum Swoop) und die etwas schlechtere Austattung. Elixir 5 Bremsen funktionieren bestimmt top, aber Formula The one sind ne Macht ![]() Musst du selbst wissen, was du nimmst. ![]() Beratung für Enduro Bike • 02.02.2013 12:51 19 Chris1505
ich sags jetzt mal ganz hart werter marcusen: bist du tatsächlich so unterdurchschnittlich helle oder hattest du nur gerade einen anflug von geistiger umnachtung? bitte, lies doch meinen beitrag nochmal durch. am besten wort für wort, damit du es auch verarbeiten kannst. ich habe mit keinem wort etwas derartiges gesagt. ich fasse es nochmal für dich zusammen, für den fall, dass du es nicht schaffst, den sinn meiner aussage zu verstehen: bikes für 2500€ -> bereits fox XY oder lyrik verbaut icb -> durolux anfänglich -> vermutet das das icb mit durolux 2500€ kostet ergebnis -> austattung für 2500€ mit einer durolux zu gering. aussage -> andere bikes haben bei 2500€ bereits eine fox oder lyrik verbaut, welche beide teurer sind als die durolux. ergo: icb ist zu teuer. da inzwischen aber klar wurde, dass die durolux-variante 1800€ kostet, hat sich obige vermutung wieder relativiert. der umfang deines interpretationsspielraums ist bemerkenswert. wirklich. extrem beachtlich. auch zu behaupten, fox baue schlechte federelemente - was sich natürlich direkt aus deinem beitrag herauslesen lässt - ist wohl nur einen müden schmunzler wert. aus mitleid. ![]() Beratung für Enduro Bike • 04.02.2013 22:08 20 Kharne Zu sagen ne Lyrik oder Fox ist teurer und damit besser als eine
Duro ist auch sehr weit hergeholt. Dass Topmodell der Duro lässt jede Einsteigerfoxgabel stehen. Genau wie jede andere Lufgabel ohne Druckstufe. Beratung für Enduro Bike • 05.02.2013 09:22 21 Chris1505
siehe beitrag weiter oben. da hab ich klipp und klar geschrieben, dass ich letztes jahr von einer duro positiv überrascht war. die aussage bezog sich NUR auf den mehrpreis. nicht darauf, welche besser oder schlechter ist. es fand nirgends eine wertung statt. himmel, ist denn das so schwer zu verstehen? ![]() Beratung für Enduro Bike • 05.02.2013 14:46 Durolux ist für ihren Preis ne Topgabel. Absolut faires Preis/Leistungsverhältnis, siehe Test der BIKE vor einigen Monaten.
Beratung für Enduro Bike • 06.02.2013 16:09 23 Bvlgari85 Vielen Dank euch allen für die zahlreichen Meinungen und Kaufberatungen.
War im Urlaub und konnte jetzt erst wieder antworten. Welche Gabel ist denn eurer Meinung nach besser? Die vom YT (Rock Shox Lyric RC2DH Solo Air) oder die vom Radon Swoop 8.0 (Fox 36 Talas 180 R O/B taper)?? Und wie sieht es bei den Bremsen aus? Formula The One vs. Avid Elixir 5?? Nochmal danke für eure Mühe und eure Beiträge die mir sehr weiterhelfen. Vlg, Bvlgari Beratung für Enduro Bike • 18.02.2013 00:17 24 Kharne Die Lyrik, die Fox kannste in die Tonne treten.
Bremse? Wurscht, bei mir käme so oder so was anderes dran ![]() Beide funktionieren, die alte The One hat nen gewöhnungsbedüfrtigen Druckpunkt und ist sher zickig, die neue mit FCS soll da in allen Belangen besser sein. Die Elexir 5 ist etwas günstiger, aber tuts. Wenn sie denn nicht rumzickt ![]() Ich würde das YT nehmen, da weiß man das die funktionieren. Beratung für Enduro Bike • 18.02.2013 10:45 25 Phini Die The One ist ne geniale Bremse. Bremspower satt, ist ja auch mehr als nur ne CC Bremse. Trotzdem leicht. Bremspower ist mit sicherheit mehr als bei der Elixir, aber möglicherweise schleift sie, was man aber gut in den Griff kriegt. Nach der Saint und der V2 die kräftigste Bremse, die ich je bremsen durfte
![]() Bei der Gabel ist die Lyrik besser, das ist richtig. Ob die Fox wirklich so schlecht ist, ich glaube nicht. Ich glaub auch nicht, dass der Unterschied riesig ist. Aber die Lyrik liegt da halt doch vorne. Generell würd ich halt sagen, dass das YT wesentlich stabiler ist und mehr aushält. Das Radon sieht für mich eher aus wie ein langhubiges Enduro, das YT ist ein Superenduro, mir wäre das YT im Bikepark lieber. Und denk an die Hammerschmidt - das alleine wäre bei mir schon DER Kaufgrund überhaupt. Finde das Teil einfach fett ![]() Beratung für Enduro Bike • 18.02.2013 12:57 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Stand bin. Ich möchte überwiegend im Wald/ Gelände „rumheizen“, den ein oder anderen Sprung wagen und mir die Option aber auch mal eine kleinere Tour zu fahren, offen halten. (Enduro)