![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Beratung zum Kauf Canyon Spectral oder Cube Stereo1 antonaustirol (Ex-Mitglied) Hallo zusammen,
ich benötige etwas Input zum Kauf eines Fullys mit 130/140 mm Federweg Hintergrund ist der Wunsch nach einem Spassgerät, dass weniger extreme Geometrien als ein Enduro hat, aber trailtauglicher als ein All-Mountain Bike istund auch auf längeren Touren noch angenehm zu handeln ist. Ich wiege selbst ca 100 kg und fahre bis Dato ein 19 Zoll/48 cm HT, so dass diese Größe als passend anzunehmen ist Zu den o.g. Herstellern habe ich 2 Bikes gefunden, die in Frage kämen. Ich würde euch hierzu meine Pro/Contras mitteilen und um eure Meinung bitten. Canyon Spectral AL 9.9 SL http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3257 Pro: Preis (3699 relativ gesehen zur Ausstattung günstig) XTR Ausstattung Contra "nur" 130 mm Federweg (Die EX Version hätte 140 mm, aber nur 1-Fach Kurbel, fällt daher aus) 32er Fox LRS e.thirteen TRSr29 Cube Stereo 140 Super HPC Race 29 http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/stereo/stereo-140-super-hpc-race-29/ Pro: 140 mm Federweg Carbonrahmen 34er Fox Contra: Preis 3999 Euro "Nur" XT-Ausstattung LRS Laufradsatz DT CSW AM 3.9 straightpull wheelset, 28/32 spokes, 15QR/X12, 622x23C tubeless ready, DT SWISS Pro Head® Reinforcement System, Squorx® alloy nipples Wichtige Fragen wären: Wie ist der LRS zu bewerten, insbesondere im Vergleich zwischen den Bikes, hinsichtlich meines Körpergewichtes? Welcher sollte steifer sein? Kann ich die HT-Rahmengröße auf Fully übertragen, sprich davon ausgehen, dass hier auch die gleiche Größe passend sein wird (Versender ist halt schwer Probe zu fahren)? Kann man bezüglich der verbauten Technik Rückschlüsse ziehen, hinsichtlich Wippen des Hinterbaus beim normalen Pedalieren? Ich werde keine Bikeparks fahren. Hauptsächlich Waldtrails und Strasse/Feldwege, vermutlich gleichmäßig verteilt. auch wenn vermutlich weniger Federweg ausreichend wären, möchte ich mir die Option des Extra Federweges offen halten, falls meine Wege irgendwann doch technischer, verblockter und "härter" werden. Danke vorab Beratung zum Kauf Canyon Spectral oder Cube Stereo • 13.05.2014 09:42 2 Lefty Hallo,
19 Zoll/48 cm sind nicht immer gleich 19 Zoll/48 cm. Du solltest auch auf den Rest der Rahmengeometrie achten. Die Länge vom Oberrohr ist bei den 19 Zoll Rädern (Rahmen) ja nicht überall gleich, diesbezüglich schaue dir die Geometriedaten auf der HP der Händler an und vergleiche. Zu dem LRS kann ich nicht viel sagen welcher bei deinem Körpergewicht steifer ist. HT Rahmengröße auf Fully Rahmengröße direkt übertragen sollte man auch nicht, da gibt es auch Unterschiede. Was das Wippen angeht sind die Dämpfer ja mittlerweile so einzustellen das ein Wippen nahezu komplett abgestellt werden kann, teilweise haben diese ja auch eine Lockout Funktion. Hoffe dir ewtas weitergeholfen zu haben, sind beides sehr schöne Bikes. "Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
Beratung zum Kauf Canyon Spectral oder Cube Stereo • 13.05.2014 10:43 3 Kharne Hi,
wenn der Hinterbau zu stark wippt, dann sitzt das Problem meistens im Sattel. Ein Hinterbau der garnicht wippt ist entweder totgedämpft oder viel zu straff eingestellt. Oder gelockt, was keinen Sinn macht, Räder mit starrem Hinterbau nennt man Hardtail ![]() Die Laufräder sind für dich unterdimensioniert. Da geht auf lange Sicht kein Weg dran vorbei dir da was gescheites aufbauen zu lassen. Der beste Weg wäre es die Laufräder direkt aus dem Neurad zu verscherbeln, so kriegst du noch Geld dafür. An´s Stereo kriegst du keine Kettenführung, der Bock hat Pressfittretlager und keine ISCG Aufnahme, damit fällt es für mich als spaßiges Trailbike raus. Zumal mir eh kein Bike mit Pressfitlager ins Haus käme. Wie das beim Canyon aussieht weiß ich nicht. Zeug aus dem Hause Fox kommt mir nicht ans Rad, warum? Suche mal nach "Erfarungen mit Toxoholics) Beratung zum Kauf Canyon Spectral oder Cube Stereo • 13.05.2014 13:02 4 antonaustirol (Ex-Mitglied)
Verstehe ich nicht. Was kann ich beim Pedalieren im Feldweg oder auf nem leichten Trail auf der Ebene zum Beispiel falsch machen oder ganz allgemein falsch machen? Das zu starke Wippen wird ja oft als Negativpunkt bei Testberichten angebracht, bzw. gegenteilig positiv bei wenig Wippen. (das ich im Wiegetritt blockieren muss, ist klar) was Deine Ausstattungskritiken angeht widerspricht sich das ein wenig mit deiner Signatur, obwohl ich jetzt nicht alles durchgelesen habe, was dahinter steckt, oder? Beratung zum Kauf Canyon Spectral oder Cube Stereo • 13.05.2014 13:10 5 Kharne Die meisten Leute, die sich über wippende Hinterbauten beschweren
treten in die Pedale wie die Elefanten. Dass dann der Hinterbau wippt ist normal. Der Trick ist gleichmässig zu pedalieren, auch "runder Tritt" genannt. Im Wiegetritt treten die meisten nach unten, nutzen das Fahrwerk also quasi als Trampolin. Wenn man das nicht macht, dann wippt das Bike auch nicht so krass. Mein Bike? Guck dir mal an, wie es mittlerweile aussieht ![]() Ausserdem ist das das alte Stereo, das hatte noch ein BSA Tretlager ![]() Beratung zum Kauf Canyon Spectral oder Cube Stereo • 13.05.2014 13:13 6 antonaustirol (Ex-Mitglied) Ach so. Das mit dem runden Tritt leuchtet ein.
Im Wiegetritt am HT stehe ich recht schräg im Rad, also Stirn auf Höhe Ende Vorderrad. Das fühlt sich an, als trete ich leicht nach hinten, so Richtung 8 Uhr. Wie es aussieht, weiß ich aber nicht. Beratung zum Kauf Canyon Spectral oder Cube Stereo • 13.05.2014 13:17 7 Kharne So trete ich auch, wenn ich mal im Wiegetritt bin. Das wippt, klar,
wer kriegt noch nen sauberen Runden Tritt hin, wenn er die gesamte Kraft aufbringt? Aber das wippt noch lange nicht so, wie wenn man die ganze Kraft nach unten bringt. Beratung zum Kauf Canyon Spectral oder Cube Stereo • 13.05.2014 13:18 8 antonaustirol (Ex-Mitglied) In anderer Rubrik neu....
Beratung zum Kauf Canyon Spectral oder Cube Stereo • 15.05.2014 13:04 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |