![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bergamont Evolve / Ghost AMR 9500Würdet Ihr eher das Bergamont Evolve Team oder das Ghost AMR 9500 nehmen? 1 Chris (Gast) Bergamont Evolve Team oder Ghost AMR 9500
Hallo Forum! Welches der beiden Räder würdet Ihr nehmen? Vorteil Ghost AMR: Größere Ferderwege, komplette Shimano XTR, edle Laufräder (Crossmax SL) Vorteil Bergamont Evolve: Rahmen ist hübscher auch bzgl. Farbe, Magura Martha Scheibenbrmsen, die Rock Shox Gabel ist glaub ich weniger anfällig als die Fox. Könnt ihr mir bei der Entscheidung Bergamont Evolve vs. Ghost AMR 9500 helfen? Hier mal die Ausstattungen: Bergamont Evolve Team: Rahmen: B.A.T. 7005 T6 Alloy, Ultra Light Tubing, Triple Butted, Smooth Welded, FAR System, Race Geometrie Farbe: Team Color Größen: S, M, L, XL Gabel: RockShox Reba Team, PopLoc, 100mm Dämpfer: FOX RP23, 100mm, PPD Lockout Steuersatz: FSA Orbit ZS-3, Semi Integrated, Sealed Cartridge Bearing Lenker und Vorbau: Syntace DuraFlite Carbon / Syntace Force 99 Sattel: Tattoo Shaper Ultra Titan Evolution / Syntace P-6 Carbon, 27,2mm Bremshebel: Magura Marta SL Hebel Umwerfer: SRAM X-9 Schalthebel: SRAM Trigger X-O Kassette: SRAM PG-990 Innenlager: Truvativ GIGA X-Pipe Schaltung: SRAM X-O Bremsen: Magura Marta SL Gold, 180mm Naben: DT Swiss XR 1540 Disc Laufrad: DT Swiss XR 1540 Disc, 32 Loch, geöst / Schwalbe Racing Ralph 2.1 Kurbel: Truvativ Noir Carbon XC 3.3 Team+ Gewicht: ca. 10,7 kg Extras: Remote PopLoc, PPD-Dämpfungssystem, Magura Marta SL Gold Edition, DT Swiss XR1540 Laufradsatz, Syntace Carbon Lenker und Sattelstütze Ghost AMR 9500: Rahmen: 7005 T6 OTP Active SCL Gabel: FOX Forx 32 Talas RLC Federweg vorne: 100 - 140 mm Federelement: Fox Float RP 23, GCS Ghost Custom S Federweg hinten: 130 mm Schaltwerk: Shimano XTR Umwerfer: Shimano XTR Schalthebel: Shimano XTR SL Bremshebel: Shimano XTR Disc Bremsen: Shimano XTR Disc, 180 mm Vorbau: Ritches WCS 4-Axis OS Lenker: Ritchey Rizer WCS CF, 660 mm Steuersatz: Ritchey Sattelstütze: Ritchey WCS V2, 31,2 mm Sattel: Ghost VL 1125 U Kurbelsatz: Shimano XTR Kassette: Shimano XTR Innenlager: Shimano XTR Felgen: Mavic Crossmax SL Disc Naben: Mavic Crossmax SL Disc Speichen: Mavic Crossmax SL Disc Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.25 Evolution Rahmenhöhen: 44,48,52,56 cm Farben: grey anodished sandblast Gewicht: 11,7 kg Wg. der Rahmen-Höhe bin ich mir auch nicht ganz sicher - ich bin 1,87m groß und habe eine Schrittlänge von 90 cm. Beim Ghost AMR 9500 würde ich wahrscheinlich die Rahmen-Höhe von 52cm nehmen, zumindest gefiel mir die Größe ganz gut, als ich mich mal draufgesetzt hatte. Beim Bergamont Evolve gibts die Rahmen-Höhe L mit 50 cm und XL mit 53,5cm, wobei letzteres für micht doch sicherlich zu groß wäre, oder? Ich hatte mal auf einem Scott MC 20 genius gesessen, das dürfte mit 50 cm und Oberrohr 594 wie das Bergamont Evolve sein, würde auf jeden Fall auch gehen. (Edit Admin: weiterer Thread zum Thema Ghost AMR: Ghost AMR 5700 oder Ghost AMR 7500 - Erfahrungsberichte?) Edit Admin: Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Bergamont-Mountainbikes, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die Bergamont-Übersichtsseite: -->Bergamont Mehr Infos zum Thema Ghost gibt's auf der Ghost-Übersichtsseite: -->Ghost Bergamont Evolve / Ghost AMR 9500 • 04.05.2007 23:54 2 Micha (Gast) Eigentlich kommt das Bergamont Evolve und das Ghost AMR 9500 aus verschiedenen Kategorien. Das Bergamont Evolve ist ein Marathon Mountainbike, das Ghos AMR ein Allmountain Fahrrad. Das vergleichbare Marathon-Bike von Ghost heisst "RT Actinum", das Bergamont Allmountain "Threesome".
Wenn du Rennen fahren möchtest, ist ein Marathon-Mountainbike besser, für mehr Komfort und mehr Fahrspass, ein Allmountain-MTB. Bei einem Allmountain finde ich die XTR Ausstattung allerdings übertrieben, da würde ich eher zum 9000er tendieren, falls Dir das gold zusagt, sonst auch zum 7500er. Falls Du unbedingt 3500 € ausgeben willst, kann Dir Dein Händler sicher noch irgendwelchen teuren Quatsch dranbauen an das Ghost AMR 9500 ![]() Das wäre überhaupt mein Tipp: Geh zu einem Händler, der die Marken führt und fahre ausführlich Probe. Der Händler kann Dir auch jedes Teil austauschen, das Dir nicht gefällt, dann bekommst Du auch eine Martha am Ghost oder eine XTR am Bergamont. Ich bin nur das Ghost AMR 7500 probegefahren und war sehr begeistert. Wegen der Architektur würde ich mir keine Sorgen machen, da liegst Du richtig (Bergamont Evolve in L, Ghost 52). Allerdings ist es wichtig, Probe zu fahren - und zwar exakt das Modell, das Du kaufen möchtest. Für mich (1,90m, 92cm) ist das Ghost ERT, das ich zur Zeit fahre (52 RH / 61 Horizontale OR) ziemlich perfekt. Wegen der Gabel würde ich mich auch beraten lassen, dass FOX mehr Probleme macht als Rock Shox, glaube ich aber nicht. Ich würde auch eher zur Rock Shox greifen, allerdings aus Geschmacksgründen. Ganz allgemein gilt aber: Wenn Du einen guten Händler vor Ort hast, bist Du immer auf der sicheren Seite mit der Technik. Cannondale hat übrigens tendenziell niedrigere Rahmenhöhen, dafür sind die Oberrohre sehr lang. Mein letztes Hardtail war ein Cannondale F4000SL von 2001 (manchmal träume ich noch davon...), das hatte eine Rahmonhöhe von 46 und eine Oberrohrlänge von 61 und hat mir auch perfekt gepasst. Gruß Micha Edit Admin: Mehr Infos zum Thema Bergamont gibt's auf der Bergamont-Übersichtsseite: -->Bergamont Bergamont Evolve / Ghost AMR 9500 • 07.05.2007 21:25 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Würdet Ihr eher das Bergamont Evolve Team oder das Ghost AMR 9500 nehmen? (Bergamont, Evolve, Ghost, AMR, 9500)