mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Bikemax Wiesbaden

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit dem Bikemax in Wiesbaden oder Bikemax generell?

1 dedeibel

Hallo,

ich fahre gerne im Wald, in der Regel auf Wegen aber vielleicht traue ich mich mit nem besseren Rad auch mal auf härtere Strecken.

Bisher hatte ich nen Fully vom Baumarkt (600 Mark ^^), was sich nach ein paar größeren Touren dann nun doch langsam zerlegt.

Nun bin ich am überlegen ob ich mir eins bestellen soll oder ob man im Laden auch gut bedient ist bzw. ob sich der Händlerbonus gerade für nen Anfänger lohnt. (Einstellen, folgesupport). Was meint ihr?

Ich war schon einmal kurz im Bikemax Wiesbaden und hab mich beraten lassen, die Dame schien mir recht kompetent und ging auf meine pers. Bedürfnisse ein. Wir sind dann bei einem Angebot, Hardtail, Hinten XT vorne LX Umwerfer, V-Brakes hydraulisch für 900 auf glaub 800 heruntergesetzt stehen geblieben. Das ist auch so das was ich ausgeben wollte.

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit dem Bikemax in Wiesbaden oder Bikemax generell?


Danke schonmal und gute Fahrt. lach

Bikemax Wiesbaden  •  26.04.2008 13:10


2 Bo.fh

Bikemax-Erfahrungen habe ich nicht, aber lass dir doch mal die Einzelheiten zum Rad aufschreiben und mach ne Probefahrt.
Dann könnten wir dir auch sagen ob es ein guter Preis ist.
Schau doc hauch mal in der SuFu das Thema hatten wir schon des öfteren.

Gruß René

Bikemax Wiesbaden  •  26.04.2008 14:20


3 dedeibel

Danke erstmal,

in der Suche habe ich zum Wiesbadener Bikemax speziell nichts gefunden aber auf mtb-news.de hatten ein paar wohl schon positive Erfahrungen gemacht.

Bikemax Wiesbaden  •  26.04.2008 14:23


4 Bo.fh

Ich meinte eher das du nach andere Rädern in der SuFu schauen kannst im gleichen Preissegment zwinker
Ich würde mich nicht so auf ein Rad versteifen....

Gruß René

Bikemax Wiesbaden  •  26.04.2008 14:49


5 Lionel

Hallo!
Ich kenne den Bikemax Wiesbaden nicht, lediglich den Bikemax in Darmstadt und bin eigentlich ganz zufrieden mit denen. Ich denke zwar nicht, dass man daraus jetzt 100%ig Rückschlüsse drauf ziehen kann, inwiefern auch der Bikemax in Wiesbaden was taugt, aber allzuschlimm sollte es nicht sein.

Zu Deinem Rad: Die Ausstattung hinten Shimano XT, vorne LX ist schonmal gut und auch in der Kombination meiner Meinung nach sinnvoll. Allerdings sollte bei dem Preis, auch wenn das Rad schon reduziert ist, schon eine --> hydraulische Scheibenbremse drin sein. Wenn Du trotzdem jetzt unbedingt dieses Rad haben wolltest, solltest Du aber gucken, dass die Naben der Laufräder wenigstens schon eine 6-Loch-Halterung haben, sodass Du eine Aufrüstmöglichkeit für die Zukunft hast. Denn wenn das Rad keine solchen Naben hat, müsstest Du Dir gezwungenermaßen auch gleich einen kompletten Laufradsatz zulegen, wenn Du eine Scheibenbremse nachrüsten wolltest.

Ich denke mal, dass das Rad gerade deswegen reduziert ist, weil es keine Scheibenbremse hat. Denn Felgenbremsen will eigenlich echt (zu Recht) niemand mehr haben....

Bikemax Wiesbaden  •  26.04.2008 15:14


6 derMalte

Doch ich lach

Bikemax Wiesbaden  •  26.04.2008 15:51


7 Bo.fh

Ich hab auch noch VBrakes staun
Sehe aber niht Wirklich einen Sinn in hydraulischen Felgenbremsen..
Und naben mit 6Loch Discaufnahme und Felgenbremsen? wird wohl niemand verkaufen und fahren?
Wenn er dann auf Disc umrüsten würde wären die Felgen schon voll abgelutscht, was dann auch nichtmehr toll aussieht.
Scheibenbremsen wären schon toll, da reicht auch locker ne Deore aus (so ca 60€/Stk.)

Gruß René

Bikemax Wiesbaden  •  26.04.2008 16:30


8 FoxTeufelsWild

Schau dir mal dieses Bike an.

Diese Ausstattung bekommt du schon für 800 Euronen.

Bikemax Wiesbaden  •  05.05.2008 13:53


9 Maggus

Ich bin auch noch mit der guten alten V-Brake unterwegs lach

Bikemax Wiesbaden  •  05.05.2008 14:18


10 Maggus

Das Teil sieht echt ziemlich gut aus! Und die Ausstattung ist für dieses Preissegment echt super. Der Preis liegt eben daran, dass Rose ein reines Bikeversandhaus ist, das ändert jedoch nicht das Geringste an der Qualität der Ware.

Bikemax Wiesbaden  •  05.05.2008 19:47


11 biker_flo

Fahre auch mit --> V-Brakes^^ lächel Liebe sie über alles zwinker!

Bikemax Wiesbaden  •  05.05.2008 20:03


12 Steffen (Gast)

Hallo zusammen!
Lese seit eineger Zeit öfter in Eurem Forum, wollte deshalb jetzt nochmal was zum Thema Bikemax schreiben: Für mich ist der Bikemax bestenfalls ein Fahrrad-Supermarkt. Wenns im Bikemax gerade ein gutes Angebot gibt, könnte man dort vielleicht was kaufen, ansonsten sollte man nicht allzuviel auf die Beratung geben. Bisher hatte ich immer die Erfahrung, dass der Verkäufer bei einem Beratungsgespräch einen kurz mustert, geistig in eine bestimmte Kundentyp-Schublade steckt und einem dann ein ganz bestimmtes Rad, das sie gerade da haben aufs Auge zu drücken versucht. Sicherlich ist das von Verkäufer zu Verkäufer unterschiedlich, aber ich meine, dass man sich als Anfänger auf jedenfall noch eine andere Meinung einholen sollte.
Auch ist der Bikemax meistens nicht so flexibel, wenn es um spezielle Anpassungen eines Fahrrades geht - wenn man z.B. ein Fahrrad sehr interesant findet, aber gerne bestimmte Komponenten gegen was anderes austauschen lassen will.

Bikemax Wiesbaden  •  06.06.2008 20:22


13 sand-hexe

Hi,

die Meinung von Steffen kann ich nur bestätigen. Auf jeden Fall würde ich mich in mehreren Geschäften beraten lassen und verschiedene Bikes Probe fahren, damit man ein Gefühl für die Rahmengeometrie etc bekommt.
Hier kannst Du auch mal gucken:

http://www.qype.com/de714/categories/132-fahrrad-in-wiesbaden

Viele Grüße
Sand-Hexe

Bikemax Wiesbaden  •  08.06.2008 14:46


14 Xesch

Das Red Bull sieht wirklich gut aus, für mich selbst etwas wenig - aber jedem das seine;) und je nach Einsatzbedarf!
Habe auch schon bei --> Rose mein Bike bestellt, warte aber noch drauf;)
Vorfreude ist die schönste Freude!!! lächel

Bikemax Wiesbaden  •  08.06.2008 17:34


15 Sledge13

Gebe euch vollkommen Recht... BikeMax ist Baumarkt / Supermarkt für Bikes. Ich persönlich halte Fachgeschäfte für die sinnvolle Lösung denn die Jungs zeigen einem auch mal ein paar Kniffe. Hab an meinem Bike z. B. Steckachsen und das ist für einen Technik - Noob wie mich schon komplex. Aber die Jungs haben mir das super erklärt und gezeigt und alles toll.

Mein absoluter Favorit in Sachen Bikeshop:

Bike House Jena! (keine Werbung nur ein Lob an die Jungs)

Be yourself ... no matter what they say!!!

Bikemax Wiesbaden  •  10.06.2008 07:11


16 Bernd (Gast)

Hallo zusammen!
Da ich mich seit genau einem Jahr mit Bikemax (Weiterstadt) herumärgere und am gestrigen Tag der absolute Höhepunkt erreicht wurde, möchte ich den interessierten an dieser Stelle meine Erfahrungen gerne mitteilen. Dann kann jeder selbst urteilen, was er/sie von Bikemax hält.

Vor ziemlich genau einem Jahr suchte ich für meine Frau und mich je ein Wald- und Feldweg-gängiges Rad. Also kein Profi-Mountainbike, eben etwas für Straße und Feld in Kombination. Ein arbeitskollege empfahl mir zunächst Stevens, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hätten. Leider gab es bei Stevens im Spätsommer letzten Jahres bei einigen Modellen Lieferschwierigkeiten, also suchte ich nach Alternativen und geriet dabei an Bikemax in Weiterstadt. Dort wurde gerade groß mit stark reduzierten Rädern geworben. Da es qualitätsmäßig auch etwas vernünftiges sein sollte entschieden wir uns für zwei Scott-Räder vom Bikemax. Da wir wußten, was wir wollten und auf welche technischen Spielereien wir verzichten konnten, brauchten wir keine große Beratung. Trotzdem berieten wir uns natürlich mit dem Bikemax-Verkäufer, aber anscheinend ging es ihm dabei eher darum, mit Fachbegriffen zu glänzen.
Die ersten 3 Wochen war mit den Rädern auch soweit alles in Ordnung, dann jedoch begann es an meinem Rad leise an zu knirschen, vor allem beim Beschleunigen, also wenn ich stark in die Pedale trat. Zum Knirschen kam dann schnell noch ein Klackern. Ich tippte auf das Tretlager, als Nicht-Fachmann (und da ja natürlich die Gewährleistung griff) brachte ich das Rad zu Bikemax. Ein Angestellter fuhr auf dem Rad und meinte lapidar, daß das an der trockenen und verstaubten Kette liege. Diese würde nach Öl schreien. Ich setzte dem Fachmann auseinander, daß das Fahrrad maximal 150 Kilometer runter hätte, und ich in meiner laienhaften Art doch eine quietschende Kette von einem anderen Mangel unterscheiden könnte. Gut, sie behielten das Rad also da und versprachen, sich schnellstmöglich zu melden. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die 1.(von Bikemax empfohlene) Inspektion durchgeführt, kostenlos.
Nach 4 Tagen rief ich an (ohne Meldung von Bikemax) und fragte nach der Lage. Das Rad sei schon längst fertig, man hätte das Tretlager neu geschmiert und die Kette gefettet.
Also holte ich das Rad ab und es lief wieder etwa 3 Wochen gut. Dann ging das Spiel wieder von vorne los, aber wirklich das ganze Spiel!
Fahrrad hin zu Bikemax, mir erklären lassen, daß es die Kette sei, nochmals das Geräusch beschrieben und die Vermutung, daß das Tretlager einen Knacks haben könnte. Fahrrad dort gelassen gegen das verpsrechen, daß sich Bikemax melden würde, wenn das Rad fertig sei.
Keine Meldung, Anruf von mir nach 3 Tagen, Rad war natürlich längst fertig. Wieder sei das Lager geschmiert worden (diesmal richtig, beim letztenmal sei leider ein fehler unterlaufen), etwas an der Kette und hier und da nachgestellt und fertig.
Nachdem ich das Rad mitgenommen und etwa 2 Wochen gefahren war, war noch alles ok. Dann wurde das Rad winterfest gemacht und bis zum Frühjahr eingelagert. Nach 2 Wochen Fahrt im Frühjahr ging es wieder los. Da ich aber nicht alle Nase lang zum Bikemax nach Weiterstadt fahren konnte, dauerte es etwa 3 Wochen länger, bis ich das Rad wieder zu Bikemax brachte.
Immerhin war ich jetzt stinkig genug, darauf zu bestehen, daß das Tretlager oder welches Lager oder Teil es auch immer sei, zu tauschen. Bikemax spielte wieder dieselbe Show ab, Kette nicht geschmiert usw.
Fahrrad blieb dort, ich holte es wieder mal erst nach eigenem Anruf ab und das Tretlager war tatsächlich getauscht. Ebenso die Kette geschmiert usw.
Etwa 5 Wochen geräuschlose Fahrt, und das geliebte Knacken und Knirschen war wieder da. Also Rad wieder hin, die ganze Story erzählt, wieder die Geschichte mit der Kette angehört und das Rad dortgelassen. Mit der Forderung, daß das Rad nun endgültig klar gemacht wird, und wenn das ganze Rad am Ende aus neuen Teilen bestehen sollte. Deismal tippte man auf den Freilauf. Am Dienstag rief ich wieder ohne Nachricht an, das Rad sei fertig, Freilauf und Kette getauscht. Also fuhr ich gestern zum Bikemax, man brachte mir das Rad, und ich erfreute mich der zahllosen Kratzer, die nun den alufarbenen Rahmen zierten. Die seien doch schon vorher da gewesen. Normalerweise bin ein recht ruhiger Zeitgenosse, ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Hinzu kam, daß beim Kettentausch das halbe Rad mit schwarzem Schmiermittel eingesaut worden war und die Sauerei nicht mal entfernt worden war. Als ich auch noch darauf hinwies, sagte mir einer der 3 Bikemaxe, daß ich es selbst so eingesaut hätte. Als ich ihm und seinem neben ihm stehenden Chef erklären durfte, daß die Kette bei ihm getauscht und geschmiert worden sei, wurde er rot. Und dann schissen sie sich gegenseitig an, von wegen nur ein Idiot würde solches Schmierfett für die Kette nehmen statt des Silokonsprays usw.
Ich sagte nur noch, daß das Rad bis zum jüngsten tag bei Bikemax stehen könnte, wenn sie sich nicht etwas einfallen ließen. Der Werkstattchef ging weg und kam mit 2 ganzen Sprühdosen Schmiermittel für die Kette wieder. ich war natürlich völlig überwältig angesichts solch grenzenlosen Entgegenkommens. Mein Lachen stieß natürlich auf völliges Unverständnis. Was ich mir denn vorstellen würde. Momentan wüßte ich nichts, außerdem sei es wohl eher an Bikemax, mir etwas anzubieten. Der Werkstattleiter verschwand mit den Worten, er würde in 5 Minuten wieder kommen, bis dahin könnte ich mir ja etwas überlegen.
Sein Kollege, der mit der ganzen Geschichte mit Sicherheit am allerwenigsten zu tun hatte und dem das alles sichtlich unangenehm war, fragte, was er denn für mich tun könnte und er würde zumindest schon mal das Rad sauber machen usw.
Da ich richtig sauer war, aber auch kein Lust hatte irgenwann noch mal zum Einlösen eines Einkaufsgutscheines zu Bikemax zu kommen, entschied ich mich für ein paar Artikel aus dem Bikemax-Sortiment. Der Kollege kam mit dem geputzten Rad wieder und einer Flasche Wein "Hausmarke", die mir der Werkstattleiter anbieten würde. Dem Jungen war wohl meine Reaktion schon vorher klar. ich sagte ihm, daß ich die ausgesuchten Artikel nehmen würde und daß sein Chef ja ein richtig charakterstarker Kerl wäre, der sich in die Werkstatt verkrümelt und ihn das ganze ausbaden lassen würde. Der Junge entschuldigte sich und fragte seinen Chef wegen der Artikel noch um Erlaubnis. Es ging dann auch so klar, im nachhinein ärgere ich mich aber über mich selbst, da die Geschichte für Bikemax eindeutig zu glimpflicgh ausgegangen ist.

Lnges Geschreibe, kurzer Sinn: normalerweise bevorzuge ich Einzelhändler (egal welcher Produktbereich), da ich dort in der Regel gut beraten werde. Der Preis ist zwar manchmal etwas höher, aber das sollte es einem Wert sein. Daß ich mit Bikemax eine Ausnahme gemacht habe, wurde entsprechend bestraft.
Ich kann also nur von Bikemax abraten.
Meine Beurteilung:
Bikemax-Beratung: grottenschlecht;
Bikemax-Service: mangelhaft bzw. nicht vorhanden;
Bikemax-Kundenbetreuung: unter aller Sau;
Bikemax-Reklamationsverhalten: himmelschreiend.

Es geht bei Bikemax nur um den schnellen Abverkauf, was danach kommt geht denen sonstwo vorbei.

in der Hoffnung, mit der langen Lektüre dem/der einen oder anderen geholfen zu haben wünsche ich allen viel Spaß mit dem neuen Rad, wo auch immer gekauft.

Viel Grüße
Bernd

Bikemax Wiesbaden  •  30.07.2008 13:34


17 speedmax

Vielen Danke für deinen ausführlichen Bericht. Ist das Problem mit den Geräuschen denn jetzt nochmal aufgetaucht? Da scheint Scott ja auch nicht so das Wahre zu sein.

Gruß, speedmax

Bikemax Wiesbaden  •  30.07.2008 14:24


18 Lionel

Hi Bernd!
Mit großer Neugier hab ich gerade Deinen Bikemax-Bericht gelesen. Da ich ganz in der nähe vom Bikemax Weiterstadt (hatte anfangs fälschlicherweise Bikemax Darmstadt geschrieben) wohne, gucke ich dort des öfteren auch dort vorbei. Ich hatte ja anfangs geschrieben, dass ich bisher mit denen ganz zufrieden sei. Das ist zwar richtig, liegt aber daran, dass ich bisher lediglich irgendwelche Kleinteile gekauft habe und noch nie in irgendein Beratungsgespräch verwickelt war. Deine Geschichte ist aber nicht schön. Würde mich glatt mal interessieren, mit wem Du es dort zu tun hattest - allerdings sollte das fairerweise nicht unbedingt öffentlich diskutiert werden zwinker
Meine Freundin, die sich dort mal nach einem guten Fully-MTB umsehen wollte war nach dem Beratungsgespräch auch total verärgert. Jetzt hat sie ein richtig gutes Felt Virtue 3 (vgl. Thread "Mein neues Felt Virtue Three"), dass sie beim Baisikl in Groß-Zimmern kaufte.

Bikemax Wiesbaden  •  30.07.2008 14:24


19 speedmax

Soweit ich informiert bin kann man ein Produkt, das in der Garantiezeit ist umtauschen, wenn bereits 3 Mal das gleiche Problem aufgetreten ist und nachgebessert wurde und das Problem dann zum 4. Mal auftritt. Das 4. Mal muss man nicht mehr nachbessern lassen, sondern man kann umtauschen, wandeln oder das Geld rausverlangen.

Gruß, speedmax

Bikemax Wiesbaden  •  30.07.2008 14:52


20 MB (Gast)

Also er hatte schon nach dem zweiten Mal das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wenn wieder ein Mangel gem. § 434 BGB auftritt.

Dies ergibt sich aus den Paragraphen:
§433 I ,§ 434,§437 ivm. § 439, § 440 S.2

Gerade der § 440 S. 2 sagt es aus:

"...Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt."

Lg

Bikemax Wiesbaden  •  30.07.2008 16:18


21 speedmax

Danke für den Hinweis!

Gruß, speedmax

Bikemax Wiesbaden  •  31.07.2008 03:27


22 Bernd (Gast)

Zur Nachfrage von speedmax:
Generell sind meine Frau und ich mit den beiden Scott-Rädern zufrieden, bis auf die geschilderte Sache. Die Geräusche sind nun nicht mehr vorhanden, aber ich habe das Rad ja auch erst seit 3 Tagen wieder aus der Reparatur. Also wenn in 3-4 Wochen (so meine bisherige Erfahrung) noch alles ruhig ist, war es wohl tatsächlich der Freilauf, aber das wird die Zeit weisen.
Ich denke, Scott ist sicherlich eine gute Marke, aber wie bei vielen bekannten Herstellern bezahlt man auch zum gewissen Grad den Namen. Wären die beiden Räder zum damaligen Zeitpunkt kein Angebot gewesen hätte ich wahrscheinlich den Lieferengpaß von Stevens abgewartet und von denen die Räder gekauft.
Was mir bei dieser Gelegenheit noch einfällt: als ich mich nach den Stevens-Rädern umgeschaut habe, bin ich u. a. bei Citybike in Darmstadt gelandet. Da dort die beiden Radtypen nicht vorrätig waren (generell bei allen Stevens-Händlern in der Nähe), wir daber auch nicht die Katze im Sack kaufen wollten, fragte ich, ob Citybike zumindest eines der beiden Räder zur Probefahrt bestellen könnte. Dies sei nur möglich, wenn ich es auch kaufen würde. also vorher kaufen, dann Probefahrt... Da bei diesem zweiten Besuch der Verkäufer auch sehr unfreundlich und nach meinem Empfinden arrogant war, ließ ich das mit Stevens und Citybike sein. Beim ersten Besuch bei Citybike (reine information zu den Stevens-Rädern) war ein anderer Kollege sehr freundlich und hilfsbereit, weswegen ich auch ein zweites Mal dorthin gegangen bin...

Grüße
Bernd

Bikemax Wiesbaden  •  31.07.2008 12:46


23 Lionel

Das war nicht zufällig so ein größerer Typ mit Locken und etwas kloßiger Stimme?
Ich hatte dort nämlich ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Kannst ja mal im Citybike Darmstadt-Thread nachgucken zwinker

Bikemax Wiesbaden  •  31.07.2008 13:36


24 speedmax

Berichte dann mal weiter, wie es mit deinem Bike aussieht.

Gruß, speedmax

Bikemax Wiesbaden  •  01.08.2008 06:08


25 Frank (Gast)

Hallo ,

ich habe mir kürzlich ein Bike beim Fachhändler gekauft und kann nur sagen TOP!!1

4,5 Stunden vom ersten Besuch bis zum Zeitpunkt da ich das Bike aus dem Laden geschoben habe. Bin Laie und hab mir alles 2 mal erklären lassen . Top Bike ( Cube AMS )

Nun wollte ich clever sein und mir bei Fahhrad Franz günstig Zubehör wie Kleidung und Helm usw kaufen ....Nein nein ich sete mich gleich auf mein Bike und fahre wieder zu meinem Händler. A Geld sparen und 2tens wieder bestens beraten zu werden

. Ich kann nur empfehlen Finger weg vom Supermarkt lieber 100 0der 150 Euro mehr ausgeben. Wenn man bedenkt wie lange man was vom Bike hat sind das doch Peanuts .


Gruß
Frank

Bikemax Wiesbaden  •  14.08.2008 13:15


26 Lionel

Auf manche Ratschläge vom Fahrrad-Franz sollte man aber nicht allzuviel geben zwinker

Bikemax Wiesbaden  •  14.08.2008 15:31


27 speedmax

Meint ihr Fahrrad XXL Franz? Das is ja wie auch mein Händler (Walcher) eine Filiale von Fahrrad XXL. Für Afänger gefährlich: die haben gute aber auch Schrottbikes, man muss unterscheiden können und sie labern teilweise ziemlich aber wenn man selber etwas Ahnung hat kann man gute Bikes finden für wenig Geld.

Gruß, speedmax

Bikemax Wiesbaden  •  14.08.2008 15:41


28 Frank (Gast)

@ lionel . das meinte ich ja damit . hab mein Bike bei Fahhrad Binz gekauft , und mir bei franz zubehör angeguckt. erstens Teuer und 2tens keine beratung !

@ speedmax

Fahhrad franz in Mühlheim Kärlich


Gruß

Frank

Bikemax Wiesbaden  •  14.08.2008 20:14


29 Erdarbeiter (Gast)

Ob man den Radladen öffentlich an den Pranger stellen sollte ist fraglich.
Manchmal ist der Grund eines Knacken wirklich nicht sauber zu orten. Die Rohre werden immer Dünnwandiger, Geräusche übertragen sich bis ins Maßlose.

Erfahrungsgemäß kann ich aber aus Werkstatterfahrung in vielen Radläden, die Sache mit der Kette schon fast nachvollziehen.

Die Reaktion des Ladens war mit Sicherheit nicht die beste.

Mit besten Grüßen
Erdarbeiter

Bikemax Wiesbaden  •  20.08.2008 21:03


30 speedmax

Also der Laden: Fahrrad XXL Franz in Mülheim-Kärlich

Gruß, speedmax

Bikemax Wiesbaden  •  21.08.2008 08:45


31 Erdarbeiter (Gast)

Ich war noch nie dort gewesen ist auch schon was her das ich in Fahrradwerkstätten geschraubt habe seitdem habe ich mich auch schon über Radwerstätten geärgert, vielleicht sollte ich mich Spaßeshalber auch mal dort Beraten lassen.

beste Grüße
Erdarbeiter

Bikemax Wiesbaden  •  22.08.2008 07:55


32 lombardo (Gast)

Man kann es ganz einfach zusammenfassen: Bikemaxx oder Bikeworld verramschen Überbestände zu reduzierten Preisen. Service, Beratung, Garantie, Kulanz oder ähnliche Dinge darf man dort nicht erwarten, auch wenn sie einem gesetzlich theoretisch zustehen. Wer versucht, nach dem Kauf diese Leistungen einzufordern, wird die beschriebenen Erfahrungen der anderen bestätigen.
Wer genau weiß, was er will und ein entsprechendes interessantes Angebot findet, kann versuchen zu handeln! Mir ist es gelungen, ein fabrikneues Bike einer sehr teuren Marke zu einem geringerem als dem Händlereinkaufspreis zu erstehen, ganz einfach deswegen, weil Bikemaxx die kompletten Überbestände der Linie aufgekauft hatte und diese nun zu Geld machen wollte. Selbst der bereits reduzierte und ausgeschilderte Abverkaufspreis lässt sich so noch leicht um weitere 25 bis 30 Prozent herunterdrücken. Ein 6500 Euro teures MTB kostete noch 4000 und ging dann letztendlich für 3000 über den Ladentisch. Klare Ansagen direkt an den Filialleiter machen, Telefonnummer hinterlassen, in einer Woche nochmal nachfragen, ob er sich das Angebot überlegt hat. Die Jungs werden in aller Regel irgendwann weich, ganz einfach, weil sie die Kohle in der Kasse sehen wollen...

Bikemax Wiesbaden  •  12.01.2009 18:05


33 Jack (Gast)

Mein € 2500 Scott Genius knackt auch unter Last - Ist halt das "billige" LX Tretlager. Alle paar Fahrstunden mal nachfetten und den Imbus nachziehen. Da kann eigentlich Scott nichts für und der Bikemax auch nicht. Außerdem funktioniert es trotzdem. Ein Auto macht unter Last auch Geräusche...

Aber zu Bikemax: Ich habe da 2 Jahre gearbeitet und das ist ein Chaotenladen. Die Preise sind aber idR OK und man kann Handeln wie auf dem Bazar. Wenn man weiß was man will, bekommt man das auch oder kann es bestellen.

Der Bikemax hat (zumindest war das so, als ich dort gearbetiet habe) 90% Aushilfskräfte. Meist Studenten. Viele davon fahren selbst MTB oder RR und haben daher Ahnung. Aber es gibt auch die, die eben keine Ahnung haben. Pro Bikemax gibt es immer 2-3 die wirklich fit sind, aber man muss eben Glück haben und einen davon erwischen.
So funktioniert das eben. Die sparen sich Personalkosten, dafür sind die Artikel günstig. Nicht umsonst nennen die sich selbst Discounter. Beim Aldi erwarte ich auch nicht den Service, den ich beim Feinkosthändler bekomme. Das ist der Preis für den Preis.

Der Service ist eigentlich gar nicht so schlecht, eigentlich. Die Order steht, dass man es allen Kunden so recht wie möglich machen soll und es wird sich dabei auch immer Mühe gegeben. Aber der Bikemax hat organisatorische Probleme. Oft zu viele Leute, die als Aushilfen nur wenig da sind und verpeilte, überforderte Chefs. Was ich in meinen 2 Jahren dort gesehen und erlebt habe, darüber könnte ich ein Buch schreiben.

Die Werkstatt ist auch kritisch, da muss man vorsichtig sein. Ich hab meine Räder fast immer selbst geschraubt. Wenn etwas fällig war, was meine Fähigkeiten überschritten hat, kam ich immer in der Freizeit und hab die Reparatur "beaufsichtigt". Einerseits wollt ich sicher stellen, dass nichts schief lief und andererseits wollt ich es auch danach selber können.
Standard Sachen, wie Inspektion laufen aber nach einer Checkliste ab und werden dort gut gemacht. Man sollte einfach kurz schaun, ob alles gemacht wurde. Wenn man sein Auto aus er Werkstatt abholt, mache man das ja auch.

Ich weiß nicht, ob das für jeden Bikemax gilt, aber ich war in den 2 Jahren in 3 Filialen und dort war es überall ähnlich. Und was ich damals aus anderen Filialen gehört habe, klang auch nicht viel anders. Das ist jetzt 4 Jahre her, aber als ich mich letztens mit jemand unterhalten habe, der dort aktuell arbeitet, hat sich das noch genau so anghört.

Ich möchte hier niemandem vom Bikemax abraten - Die Preise sind gut und Service ist anderswo auch selten besser. Aber man kann eben Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Der Bikemax ist kein Fachhändler (auch wenn er manchmal so tut), er ist ein Discounter.

Weiterstadt ist übrigens sogar die Mutter-Filiale...

@lombardo: wars ein Voitl? lach

Bikemax Wiesbaden  •  27.02.2009 10:37


34 yellowshadow


Hallo
war gerade auf der suche im netz ob ich der einzige Kunde bin den BikeMax
dermaßen zum Wahnsinn trieben wollte und bin zufällig über das MtB Forum gestolpert.

Mann glaubt ja nicht was einem so alles passieren kann wenn mann
mal nicht den besten preis sondern einfach nur einmal
bei Fachhandel wegen eventuellen service bedarf ein bike Neu kaufen möchte.

Ich war schon 2 mal im Bikemax Wiesbaden um mich über Preise und Verfügbarkeit in der 5Tsd Euro Klasse zu informieren
und traf auf ein absolut genervten demotiviertes Team welches auf fast alles
mit den Agb oder das Dürfen oder können wir nicht selbst entscheiden geantwortet wurde.

dabei war die frage doch ganz einfach
Ist die wäre lieferbar und gibt es in dieser Preisklasse was auch bei Autos üblich ist einen Rabatt.

Ich also den Laden abgehackt weil schon die erstgespräche mit service und Werkstatt Meister Herr K nach der anbringungs möeglichkeit eines Fahrrad Ständers aus heiterem Himmel in einen verbalen Zweikampf einhergingen,
das gibt's bei uns nicht und ich habe auch keine zeit jetzt hiess es da,auf meine fragte wann er denn zeit hätte wurde auf das doch so hohe arbeitsaufkommen verwiesen und das ich später anrufe solle !!

na das fing ja schon gut an neukunde will 3000 Euro ausgeben und wir abgewürgt.

ich also freundlich verabschiedet und auf dem weg nach Hause um
Bikemax wiesbaden für alle Zeiten aus meinem gedächniss zu löschen,
ein freundlichen Händler in Mainz aufgesucht welcher o Zufall
das Passende Pedelec hatte welches ich
nach kleinen preis verhandlungen auch direkt mitgenommen
habe.

Gut das ich nicht mehr zu BIkeMax Wiesbaden musste
dachte ich !

leider war meine Frau war nach 2 Wochen so angetan von dem Gerät das Sie auch eines wollte und es solle vom Fachhändler um die ecke wegen der Garantie sein mann finde also
mitte Saison ein 44er fully eines sparten Herstellers um die ecke

Toll sackgasse ich also 10 Händler angerufen und keiner hatte eines vor Ort
und was hatte ich da im netzt gefunden

ein 44er Xduro rc fs bei Bikemax
mhhh ich kaufe ja die Marke und nicht den Laden dachte ich
und rief wieder in Wiesbaden an und nach 5-10 Telefonaten
hatten Sie auch rausgefunden das 2 Stück noch auf die Läden verteilt waren
und eines bestellt werden könnten so ein Herr KIlxxxx


Ich also in freudiger Erwartung auf eine Glückliche Freundin
hin und 100 euro Anzahlung geleistet
kein Rabatt war möglich aber na egal
ist ja für die ruhe zuhause in einer Woche sollte es kommen
ein Anruf kam dann auch und wir zu dem Laden deren kompliziertes
Führungsgeflecht ich schon verdrängt hatte.

Angekommen im Wiesbadener Bikemax
Traf ich auf Herrn Kilxxxxxxxx welcher mich auch sogleich zu Haibike Inspektion führte und nach dem ersten Augen schein dachte ich
das am Sattel der Schriftzug abblättert (naja vielleicht auch ein design gag ?)
und deswegen einfach mal auf das Tacho geschaut und 30km Laufleistung
angezeigt,auch die Pedale Sachen beim meinem haibike nach 450 Km nicht so stark abgenutzt aus wie bei diesem als Neu angebotenen danch fand ich noch einige Lackabplatzer was das Gerät als gebraucht erkennbar macht,
völlig verdutzt fragte ich den Werkstatt Meister Herr.K
was das denn soll und er meinte naja es wird wohl zu probe gefahren worden sein(jaja wollte schon mal Bikemax Wie Probefahrten und da hiess es einmal bitte Parkplatz und nicht mehr !)hiesse also Hof 100 Meter lang wären 300 Probefahrer auf den Pedelec gewesen !!, ich zähneknirschend das hinnehmend
überlegte mir womit meine Freundin die nächste Woche in Urlaub fahren solle,
entschloss mich also kurzfristig dazu einen Kompromiss anzustreben welcher sich deutlich im Preis zeigen müsse,dem wurde nach Telefonaten mit der Geschäftsführung die nicht im Haus ist geklärt und mann könne mir grosszügigerweise ganze 5 Prozent auf Kulanz geben der vertrag müsse aber
geändert werden !!!

5 Prozent ! mann bedenke ich hatte nicht nur die Vorfreude an der Sache verloren musste die Freundin bei Laune halten kein neues radl zu bekommen war 3 mal 40 Km gefahren und sicher einen Tag mit den ganzen dummi Telefonaten beschäftigt weil bei Bikemax der eine nicht weiss was der andere macht.

also wurde ich erst mal 40 Minuten hingehalten biss mann sich bei 10 Prozent
Lack ausbesserung an den teilen neuen Pedalen geeinigt hatte,ein Ständer solle noch dran der Werkstatt Meister hatte wiedereinmal seinen send dazu gegeben.

das kannte ich ja schon alles ich sah mich schon auf der Ziel geraden
wenn da nicht wieder(dachte ich !)senf vom Werkstatt Meister gewesen wäre
der ganz Geheimnis voll tat und sagte,das bike hätte zu viele Fehler und mann könne es nicht verkaufen !

momentmal was wollen die jetzt wieder für eine taktig fahren hat der Chef angerufen und mann habe sich überlegt den Kunden abzuwimmeln
weil zu langatmig der gute oder Neid weil
10 Prozent auf eine Neu gekennzeichnetes gebrauchtes in einem BikeMax ??

nein zufällig war doch tatsächlich die Federung des nagelneuen Haibike gebrochen ?

gebrochen dachte ich mir ich habe genau das gleiche was passiert wohl beim
nächsten downhill mit mir wir die Feder auch brechen und ich mit dem bike zerlegt ?.

gierig auf die Beendigung der Sache
mit mittlerweile einem grossen
egal und Kompromiss modus an und los geht's


alsoooo wo ist das problem....

Herr Werkstatt K :ich verkaufe ihnen das bike nicht

Ich:warum besorgen Sie nicht das teil damit ich endlich meine Pedelec mitnehmen kann

ER: mhhh naja ok ich rufe da mal an
aber versprechen kann ich da nichts die sind ja in Hochsaison (meine linke gehinr hälfte auflösend von immer dem gleichen Spruch wenn was nicht klappt oder soll einfach nicht ?)

Ich:bitte rufen Sie jetzt an um diese Kleinigkeit zu klären

ER: na gut ich versuchst mal !!!
nach 5 maligne anrufen hat er bei haibike jemand am Telefon welcher im versichert schnell zuzusenden.

Ich: erstmal am aufatmen
also wann kommt das teil ist es mit xpress verschickt ?

ER: Xpress das weiss ich nicht die schicken es halt wie dies schicken
hat letzte mal auch ewig gedauert !!

Ich: wie ewig gedauert express gibt es sogar mit zustellungsgarantie
innerhalb 24stunden soll ich das extra zahlen ?

ER:ahhmm ne das wir schon klappen wann wollen Sie denn in den Urlaub
Nächte Woche Donnerstag also besser Mittwoch

Ich:na gut das klappt dann alles noch (ja das war mehr beruhigend für mich gemeint als das ich das geglaubt hatte )

es war Freitag und naja bis Mittwoch die Woche drauf werden die schon
das teil bekommen und schraub schlüssel haben Sie ja auch
sonst zimmer ich mir das teil halt selber rein oder
geh zu meinem Fahrrad laden in mainz die machen das sofort !

dachte ich ........

Die nächste Woche kommt es ist Dienstag ein Anruf war in der Firma
das jemand von Bikemax angerufen hätte und mich was fragen wolle

!!! was wollen die fragen ?
ich will antworten ob das teil eingebaut ist.

Ich:telefon und angerufen Nach den üblichen 50 mal klingeln
lasse ich mich verbinden und WERKSTATT K ist an der Leitung
ob ich den Schlüssel vom Haibike hätte

Ich :nein warum auch,haben sie das teil

ER:nein ist nicht Lieferbar die haben auch keine zeit dafür weil
gerade die nächste Serie gefertigt wir und es Hochsaison ist (meine linke gehirnhälfte hat sich gerade komplett aufgelöst)

Ich:warum bestellen Sie nicht ein Höherwertiges Teil in der gleichen Farbe gibt es das nicht

ER: doch ich habe eines hier kanns aber nicht jetzt einbauen weil gerade
keiner ausser mir da ist und ich keine zeit habe

Ich: langsam fühle ich mich
wie bei einer Kirchen ählichen Gemeinschaft welche meine Gehirn dem BIkemax Gott opfern soll,zeit ist das mittel


Ich:die rechte gehirnhälfte versucht gerade die andere zu ersetzten

Ich: Wann kann ich das Pedelec endlich abholen
ist morgen um 12 OK und ist dann alles wie besprochen ok ?

ER: JA morgen ist alles ok,biss um 12 Dann



Der Nächste Tag es ist 12,45 Uhr und ich denke mir ok
es wird gleich schon alles ok sein gib ihm noch 30 Minuten
dann steht du nicht im BIKEMAX Wiesbaden wo du den Laden
lieber nur von aussen siehst dumm herum,
devise schnell rein und ganz schnell wieder raus und zukünftige service bezahlt in mainz damit ich den Laden endgültig abharken kann.

Add AKTA BASTA
Ende.

Ich also den Herrn K angerufen gefragt ob alles fertig ist,er mir gesagt
das es s sein

Ich: sind die lack abplatzet mit lack geschlossen
ER:nein war das den so abgesprochen
Ich:ist der Ständer dran
ER:nein wusste ja nicht ob Sie das Bike nehmen
Ich:ich habe ihnen schon eine stunde länger gegeben und ich denke jetzt
bin ich bei ihnen schon mal Priorität in ihrem vollen Zeitplan
ER:Das gespräch abwürgend... als letzte Worte jajajaja
wenn Sie gleich kommen dann machen wir das schon
Ich:komme jetzt in 45 statt 30 Minuten damit sie genügend zeit haben, möchte dann aber abholen und noch einen Sattel mit der Freundin in ruhiger Atmosphäre ohne noch irgendein wort über Mängel oder andere
dinge zu sprechen.
ER:abwürgend jaja bis gleich

nach dem Telefonat habe ich mich entschieden das Bike nicht mehr zu
nehmen 400 KM zu fahren um eine neues Haibike bei einem anderen Händler ohne kompromisse zu kaufen.

Und BIKEMAX ohne folge geschichten
endgültig für alle Zeiten

AD AKTA zu legen
und ich rate auch allen hier sich 2 mal zu überlegen
den Fuss in diesen Laden zu setzten.





















Zitat von Bernd

Hallo zusammen!
Da ich mich seit genau einem Jahr mit Bikemax (Weiterstadt) herumärgere und am gestrigen Tag der absolute Höhepunkt erreicht wurde, möchte ich den interessierten an dieser Stelle meine Erfahrungen gerne mitteilen. Dann kann jeder selbst urteilen, was er/sie von Bikemax hält.

Vor ziemlich genau einem Jahr suchte ich für meine Frau und mich je ein Wald- und Feldweg-gängiges Rad. Also kein Profi-Mountainbike, eben etwas für Straße und Feld in Kombination. Ein arbeitskollege empfahl mir zunächst Stevens, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hätten. Leider gab es bei Stevens im Spätsommer letzten Jahres bei einigen Modellen Lieferschwierigkeiten, also suchte ich nach Alternativen und geriet dabei an Bikemax in Weiterstadt. Dort wurde gerade groß mit stark reduzierten Rädern geworben. Da es qualitätsmäßig auch etwas vernünftiges sein sollte entschieden wir uns für zwei Scott-Räder vom Bikemax. Da wir wußten, was wir wollten und auf welche technischen Spielereien wir verzichten konnten, brauchten wir keine große Beratung. Trotzdem berieten wir uns natürlich mit dem Bikemax-Verkäufer, aber anscheinend ging es ihm dabei eher darum, mit Fachbegriffen zu glänzen.
Die ersten 3 Wochen war mit den Rädern auch soweit alles in Ordnung, dann jedoch begann es an meinem Rad leise an zu knirschen, vor allem beim Beschleunigen, also wenn ich stark in die Pedale trat. Zum Knirschen kam dann schnell noch ein Klackern. Ich tippte auf das Tretlager, als Nicht-Fachmann (und da ja natürlich die Gewährleistung griff) brachte ich das Rad zu Bikemax. Ein Angestellter fuhr auf dem Rad und meinte lapidar, daß das an der trockenen und verstaubten Kette liege. Diese würde nach Öl schreien. Ich setzte dem Fachmann auseinander, daß das Fahrrad maximal 150 Kilometer runter hätte, und ich in meiner laienhaften Art doch eine quietschende Kette von einem anderen Mangel unterscheiden könnte. Gut, sie behielten das Rad also da und versprachen, sich schnellstmöglich zu melden. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die 1.(von Bikemax empfohlene) Inspektion durchgeführt, kostenlos.
Nach 4 Tagen rief ich an (ohne Meldung von Bikemax) und fragte nach der Lage. Das Rad sei schon längst fertig, man hätte das Tretlager neu geschmiert und die Kette gefettet.
Also holte ich das Rad ab und es lief wieder etwa 3 Wochen gut. Dann ging das Spiel wieder von vorne los, aber wirklich das ganze Spiel!
Fahrrad hin zu Bikemax, mir erklären lassen, daß es die Kette sei, nochmals das Geräusch beschrieben und die Vermutung, daß das Tretlager einen Knacks haben könnte. Fahrrad dort gelassen gegen das verpsrechen, daß sich Bikemax melden würde, wenn das Rad fertig sei.
Keine Meldung, Anruf von mir nach 3 Tagen, Rad war natürlich längst fertig. Wieder sei das Lager geschmiert worden (diesmal richtig, beim letztenmal sei leider ein fehler unterlaufen), etwas an der Kette und hier und da nachgestellt und fertig.
Nachdem ich das Rad mitgenommen und etwa 2 Wochen gefahren war, war noch alles ok. Dann wurde das Rad winterfest gemacht und bis zum Frühjahr eingelagert. Nach 2 Wochen Fahrt im Frühjahr ging es wieder los. Da ich aber nicht alle Nase lang zum Bikemax nach Weiterstadt fahren konnte, dauerte es etwa 3 Wochen länger, bis ich das Rad wieder zu Bikemax brachte.
Immerhin war ich jetzt stinkig genug, darauf zu bestehen, daß das Tretlager oder welches Lager oder Teil es auch immer sei, zu tauschen. Bikemax spielte wieder dieselbe Show ab, Kette nicht geschmiert usw.
Fahrrad blieb dort, ich holte es wieder mal erst nach eigenem Anruf ab und das Tretlager war tatsächlich getauscht. Ebenso die Kette geschmiert usw.
Etwa 5 Wochen geräuschlose Fahrt, und das geliebte Knacken und Knirschen war wieder da. Also Rad wieder hin, die ganze Story erzählt, wieder die Geschichte mit der Kette angehört und das Rad dortgelassen. Mit der Forderung, daß das Rad nun endgültig klar gemacht wird, und wenn das ganze Rad am Ende aus neuen Teilen bestehen sollte. Deismal tippte man auf den Freilauf. Am Dienstag rief ich wieder ohne Nachricht an, das Rad sei fertig, Freilauf und Kette getauscht. Also fuhr ich gestern zum Bikemax, man brachte mir das Rad, und ich erfreute mich der zahllosen Kratzer, die nun den alufarbenen Rahmen zierten. Die seien doch schon vorher da gewesen. Normalerweise bin ein recht ruhiger Zeitgenosse, ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Hinzu kam, daß beim [[Ketten]]tausch das halbe Rad mit schwarzem Schmiermittel eingesaut worden war und die Sauerei nicht mal entfernt worden war. Als ich auch noch darauf hinwies, sagte mir einer der 3 Bikemaxe, daß ich es selbst so eingesaut hätte. Als ich ihm und seinem neben ihm stehenden Chef erklären durfte, daß die Kette bei ihm getauscht und geschmiert worden sei, wurde er rot. Und dann schissen sie sich gegenseitig an, von wegen nur ein Idiot würde solches Schmierfett für die Kette nehmen statt des Silokonsprays usw.
Ich sagte nur noch, daß das Rad bis zum jüngsten tag bei Bikemax stehen könnte, wenn sie sich nicht etwas einfallen ließen. Der Werkstattchef ging weg und kam mit 2 ganzen Sprühdosen Schmiermittel für die Kette wieder. ich war natürlich völlig überwältig angesichts solch grenzenlosen Entgegenkommens. Mein Lachen stieß natürlich auf völliges Unverständnis. Was ich mir denn vorstellen würde. Momentan wüßte ich nichts, außerdem sei es wohl eher an Bikemax, mir etwas anzubieten. Der Werkstattleiter verschwand mit den Worten, er würde in 5 Minuten wieder kommen, bis dahin könnte ich mir ja etwas überlegen.
Sein Kollege, der mit der ganzen Geschichte mit Sicherheit am allerwenigsten zu tun hatte und dem das alles sichtlich unangenehm war, fragte, was er denn für mich tun könnte und er würde zumindest schon mal das Rad sauber machen usw.
Da ich richtig sauer war, aber auch kein Lust hatte irgenwann noch mal zum Einlösen eines Einkaufsgutscheines zu Bikemax zu kommen, entschied ich mich für ein paar Artikel aus dem Bikemax-Sortiment. Der Kollege kam mit dem geputzten Rad wieder und einer Flasche Wein "Hausmarke", die mir der Werkstattleiter anbieten würde. Dem Jungen war wohl meine Reaktion schon vorher klar. ich sagte ihm, daß ich die ausgesuchten Artikel nehmen würde und daß sein Chef ja ein richtig charakterstarker Kerl wäre, der sich in die Werkstatt verkrümelt und ihn das ganze ausbaden lassen würde. Der Junge entschuldigte sich und fragte seinen Chef wegen der Artikel noch um Erlaubnis. Es ging dann auch so klar, im nachhinein ärgere ich mich aber über mich selbst, da die Geschichte für Bikemax eindeutig zu glimpflicgh ausgegangen ist.

Lnges Geschreibe, kurzer Sinn: normalerweise bevorzuge ich Einzelhändler (egal welcher Produktbereich), da ich dort in der Regel gut beraten werde. Der Preis ist zwar manchmal etwas höher, aber das sollte es einem Wert sein. Daß ich mit Bikemax eine Ausnahme gemacht habe, wurde entsprechend bestraft.
Ich kann also nur von Bikemax abraten.
Meine Beurteilung:
Bikemax-Beratung: grottenschlecht;
Bikemax-Service: mangelhaft bzw. nicht vorhanden;
Bikemax-Kundenbetreuung: unter aller Sau;
Bikemax-Reklamationsverhalten: himmelschreiend.

Es geht bei Bikemax nur um den schnellen Abverkauf, was danach kommt geht denen sonstwo vorbei.

in der Hoffnung, mit der langen Lektüre dem/der einen oder anderen geholfen zu haben wünsche ich allen viel Spaß mit dem neuen Rad, wo auch immer gekauft.

Viel Grüße
Bernd

Bikemax Wiesbaden  •  13.07.2012 15:13


35 Meatball

Google mal nach Ziero in eltville.
Der baut dir das bike wie du es willst,hat seine eigenen rahmen und ein dufter typ.

Bikemax Wiesbaden  •  13.07.2012 19:23


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit dem Bikemax in Wiesbaden oder Bikemax generell? (Bikemax, Wiesbaden, weiterstadt, erfahrung, meinung)