mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos

1 fido275

Hallo, ich bin ganz frisch im Mountainbike bereich unterwegs.
Hab letztens das Mountainbike von einem Freund ausprobiert und es hat so gebockt das ich mir auch eins zulegen möchte.

Als Bike suche ich einen guten Allrounder. Hometrail ein paar kleine Endurotouren und später vllt auch Bikepark.

Ich war beim Händler und der hat mir das "Cannondale Claymore 2 2013" vorgeschlagen. Welches mir persönlich sehr gefällt.

Jetzt die Frage in die Runde kann das Bike was oder sollte ich mich lieber noch weiter umschauen? oder habt ihr vllt andere vergleichbare Räder die Ihr mir nennen könntet?

Vielen Dank schonmal

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  13.01.2014 15:20


2 Chief_Justice

Das Bike kann auf jeden Fall einiges und sollte in deinen Anwendungsbereich recht gut hinein passen.

Günstiger, aber ebenfalls gut wäre bsw. das Radon Swoop 175, Canyon Strive.
Gleichwertig vom Preis her wären bsw. das Cube Fritzz oder Specialized Enduro.
Gibt aber noch einige andere.

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  14.01.2014 02:37


3 fido275

Danke für die prompte antwort ich schau mir die anderen mal an.

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  14.01.2014 14:58


4 Salocin

Wie sehen denn deine Hometrails aus?
Wie ist die Verteilung Strecke fahren, Uphill, Dowhill?

Mittlerweile gibt es ein breites Angebot an bikes die alles können, nur können sie eben nicht alles gleich gut.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  14.01.2014 16:41


5 fido275

Also zu der verteilung Uphill, Downhill

Downhill 50% Uphill 25% Strecke 25%

Zu den Trails kann ich noch garnicht soviel sagen war ja erst bei einem von mehreren. Aber der war schon ziemlich Downhill lastig.



Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  14.01.2014 19:51


6 Salocin

Wenn ich das richtig verstehe, kommt es dir vorallem auf den Spaß bergab an und nicht so sehr darauf, dass du locker den Berg hoch kommst.

In dem Fall solltest du dir vorallem mal YT Industries, Radon, Specialized und Canyon ansehen.
Wobei das Strive eher ein Allmountain auf Steroiden ist als ein Super-Enduro, das Torqu EX (ehemals Torque) passt da denke ich besser.

Interessant ist auch ob du selber schrauben willst oder zwei linke Hände hast (oder einfach keine Lust).
Manche der Bikes bekommt man nur übers Netz, die bieten im allgemeinen ein besseres P/L, ist aber auch nerviger mit dem Service.

Kennst du denn deine Rahmengröße bereits?

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  14.01.2014 20:16


7 fido275

Also beim probesitzen auf dem Claymore hatten wir größe M.

Zu mir ich bin 1,86 und so ca 75kg je nach Tagesform lächel

Ja zu dem Bergauf wäre schon nett wenn man da hochkommt.

Zwei linke Hände hab ich eigentlich nicht ich muss nur sagen ich kenn mich halt sehr wenig mit Fahrrädern aus.

Da hätte ich aber nen guten Kumpel der fährt schon länger.

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  14.01.2014 20:21


8 Salocin

Ich habe mal flux die Geo des Claymore mit meinem Bike verglichen (bin 185cm).
Verhält sich, was die Position auf dem Bike angeht, sehr ähnlich, vorallem da ich auch eine M fahre.

Auf Touren ist die halt etwas kurz, beim Dh aber super.

Um am Bike zu schrauben muss man nicht viel wissen, gibt auf Youtube tausend Tutorials und ansonsten sieht man auch schnell wie es geht, wenn man halt nicht ganz ungeschickt und oder unwillig ist. Darum musst du dir also keine großen Gedanken machen.

In welchem Preisrahmen bewegst du dich eigentlich?

P.S. hier noch die Links zu den Herstellern nachgeliefert:

YT
Canyon
Radon

wenn bei denen nix dabei ist gibt es auch noch einen Haufen anderer Hersteller, aber bei den meisten kenne ich das Programm nicht (mehr) auswendig.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  14.01.2014 20:37


9 fido275

Das hört sich ja schonmal vielversprechend an.
Mein Preisrahmen sollte eigentlich bei 2000-2500 liegen.

Da das Claymore aber 2800 kostet wäre das mein äußerstes was ich auf den Tisch legen kann. Ich brauche ja auch noch Schutzkleidung.

Hab eben mal bei YT geschaut die Modelle die mich ansprechen sind nicht mehr in M vorhanden. Bei Canyon und Radon muss ich nochmal schauen wobei mir die Canyon teile vom aussehen her nicht so gefallen traurig

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  14.01.2014 20:42


10 Salocin

In dem Preisrahmen gibt es schon eine Auswahl.
Das Claymore könnte es im Schlussverkauf / als Vorjahresmodell billiger geben.

YT wird die Bikes bzw. die Modelle von 2014 auch wieder rein bekommen.

Ansonsten hat Scott, Giant, Specialized, Moondraker, Nox, Kona, bergamont, votex und ghost noch einen Blick wert.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  14.01.2014 20:53


11 fido275

Hi ich hab mir noch nen paar bikes angeschaut in der engeren auswahl sind jetzt 3 stück gelandet. Zu welchem würdet ihr tendieren?

Cannondale Claymore 2 2013
Specialized Enduro EVO 2013/2014
Carver ICB 02 2013

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  19.01.2014 01:02


12 Salocin

Das specialized schmiert beim P/L ordentlich ab.
Massig hauseigene Komponenten, das wird zwar alles funktionieren, hat aber nicht den Bling-Faktor, scheint erstmal nicht so wichtig, sorgt aber deutlich für Zufriedenheit mit dem Bike, außerdem bekommt man nicht so viel für die Teile, wenn man sie später mal tauscht.
Die Federelemente sind auch etwas einfach, sie tun zwar zuverlässig das nötige, aber auch nicht mehr. Carver und Claymore bieten hier wesentlich mehr, sowohl Kompfort als auch Leistung wenn es in den Randbereich geht.
Wenn man etwas langfristiger denkt, kommt hinzu, dass man die X-Fusion austauschen will, einfach um mehr aus dem sicherlich erstklassigen Rahmen zu hohlen, der hinter seinen Möglichkeiten bleibt.

Ein dickes Plus ist der Rahmen, der wird von allen immer geliebt, außerdem hat er einen hohen Wiederverkaufswert (den man sich über die schlechteren Komponenten erkauft).


Zum Carver IBC: Die Ausstattung ist sehr stimmig und funktional, die Lyrik ist sehr fein, vor allem in der DH-Version, vom Monarch plus habe ich auch nichts schlechtes gehört.
Obendrein haben die Federelemente mehr Einstellmöglichkeiten, was zwar anfangs etwas Zeit braucht, aber sich extrem positiv bemerkbar macht wenn man es raus hat.
Die Komplette SLX ist zwar auch kein Highlight, aber arbeitet sehr gut und hält ewig, ich fahre immer noch ein SLX Schaltwerk, einfach weil es nicht klein zu kriegen ist und tut was es soll.

Ständerpotential hat, neben der Federung, vor allem die Reverb stealth, absolut clean und nett wenn man sie hat. Dadurch muss man nicht rumfummeln um zwischen Up- und Downhill zu wechseln oder mit Sattel im Gemächt runterheizen.

Wirklich was zum Meckern finde ich nicht, die Schaltung haut mich nicht um, aber da sie kein Problem darstellt und man dafür eine gute Federung bekommt geht sie schon klar.



Das Cannondale Claymore steht etwas gesondert von den anderen beiden, einfach aufgrund des Custom Dämpfers.
Der ist, wie beim Scott Genius, so eine Sache, einerseits genau für den Rahmen entwickelt und optimiert, andererseits alternativlos, da es keine anderen Expansionsdämpfer auf dem markt gibt. Will meinen man bekommt eine super abgestimmte Performance und einen super Hingucker, aber wenn er einem nicht zusagt, zu weich zu linear, zu progressiv oder irgendwann veraltet ist, kann man ihn nicht einfach austauschen.

Ob sich so ein System für einen selbst lohnt hängt davon ab, wie man die einzelnen Faktoren gewichtet. Das kann dir keiner Abnehmen.

Nun zum Rest, Die Ausstattung ist sehr ähnlich der des IBC, solide Schaltung und Antrieb, auch wenn es hier wieder Sram und nicht Shimano ist.
Welche Firma nun besser ist, ist eine Glaubensfrage. Es geht dabei um das Gefühl beim Schalten und die Art wie geschaltet wird.
Wenn es geht, fahre beide Systeme mal im Vergleich gegeneinander.

Die Gabel ist nicht schlecht, reicht aber nicht ganz an die Lyrik RC2 Dh ran. Sie ist aber dennoch um einiges besser als die X-Fusion.




Abschließend

Wenn du keinen großen Wert auf Specialized als Firma legst, dann würde ich es einfach wegen des P/L aus der Liste streichen.
Das Carver und Cannondale unterscheiden sich recht stark in der Geometrie. Das Cannondale hat einen steileren Sitzwinkel, was dem Vortrieb grundsätzlich hilft, aber auch einen steileren Lenkwinkel, was das Bike nicht nur wendiger, sondern vorallem nervöser macht. Den Flacheren Lenkwinkel gleicht das IBC wiederum durch kürzere Kettenstreben aus, wodurch es wendiger ist und sich leichter in den Manual ziehen lässt.
Dadurch steigt das Vorderrad an steilen Uphills aber wiederum leichter hoch....

Wenn es dir irgenwie möglich ist, solltest du beide im Gelände probefahren, am besten im direkten Vergleich.
Ansonsten kannst du versuchen dir zu überlegen welche Fahreigenschaften dir am wichtigsten sind für dein Bike und Testberichte wälzen.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  19.01.2014 13:22


13 fido275

Danke für diesen super tollen Beitrag. Dann streiche ich das Specialized mal aus der Liste.

Zum Probefahren muss ich mich mal umschauen nach einem ICB. Das Cannondale konnte ich ja kurz fahren, aber leider nur auf Asphalt.

Aber deine Infos bringen mich schon ein ganzes Stück weiter.

Im moment tendiere ich eher zum ICB aufgrund der guten Ausstattung und der niedrigen Preises.

Vielen Dank nochmal und ich melde mich falls sich was neues ergibt.


Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  19.01.2014 15:02


14 fido275

Hey ich hab noch ein paar Infos die sich auf das ICB 02 2014 beziehen vllt kannst du ja einen kleinen blick drüber werfen und sagen ob das 2014 Modell was taugt.

Carver ICB 02 2014:

Dämpfer: Rock Shox Vivid Air R2C M-Tune
Gabel: Rock Shox Lyrik RC2DH 170mm
Lenker: Syntace Vector 7075 High20 8° 780mm
Griffe: Carver Performance Schraubgriffe
Vorbau: Syntace Megaforce2 40mm
Steuersatz: Tange Seiki ZS225
Kassette: Shimano XT CS-M771 11-36
Kette: KMC X-10
Schalthebel: Shimano XT SL-M780 I-Spec
Umwerfer: Shimano XT FD-M785 E-Type
Schaltwerk: Shimano XT RD-M786SGS Shadow Plus
Kurbelsatz: Shimano SLX FC-M675 24/38
Kettenführung: The Hive TRS+ Dual mit Bashguard
Bremsen: Shimano Zee BR-M640
Bremsscheiben: SM-RT66 203mm/180mm
Sattel: Carver Custom Design
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth Hebel linksab Gr. L mit 150mm Hub
Reifen:Schwalbe Magic Mary Super GravityVertstar/Pacestar 60-559
Schläuche: Schwalbe SV13
Laufräder: DT Swiss E1900 26"
Preis: 2.699,99 €


Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  20.01.2014 16:25


15 Salocin

Woher hast du denn die Liste?
Ich kann nirgends Info zum 2014er finden, nur zum 2013...

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  20.01.2014 20:22


16 fido275

Tada lächel ne hab ne email an carver geschrieben das ich interesse an dem bike hab und wann es bestellbarbist. Dann kam eine email miz dem Inhalt

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  20.01.2014 20:52


17 Salocin

Schicke Sache.

Also das 2014er kostet ganze 300€ mehr, das ist zwar kein riesiger Unterschied in der Preisklasse aber 300 Tacken sind halt 300 Tacken.

Die Sache ist, dass man auch merklich mehr für das Geld bekommt:
-der Dämpfer ist jetzt ein rassiger DH Dämpfer, den kann mna auch im Bikepark bedenkenlos misshandeln.
gleichzeitig ist er noch recht leicht und dürfte auch antriebsneutral genug sein.

-der Antrieb ist jetzt (fast) komplett XT, das macht zwar keinen riesen unterschied in der Schaltqualität, wiegt aber weniger und ist einfach ein netter.

-die Zee Bremsen haben merklich mehr biss als die SLX, auch wenn die SLX nicht schlecht sind, so sind die Zee doch , vorallem wenn es heftig wird, eine bessere Wahl.

-die Felgen scheinen mir deutlich einfacher, die DT Swiss finde ich für knapp 300€ während die Sunringle bei 420€ starten. Nun verhalten sich Preis und Qualität nicht immer Proportional zueinander, aber ich denke, dass hier doch ein abrüsten stattgefunden hat. Test dazu sind schwer zu finden, da es einen Haufen unterschiedlicher Modelle gibt.

Geändert hat sich sonst nicht viel, bis auf die Reifen, aber das macht keinen nennenswerten Unterschied.


Die bisherigen Hingucker wie Reverb Stealth und Syntace Anbauteile gibt es weiterhin, obendrauf bekommt man ein im DH merklich potenteres Bike.

(nochmal die Änderungen nach abteigender Bedeutung geordnet (subjektiv)
+Bremsen
-LRS
+Dämpfer
+Antrieb

Musst halt wissen, was du für 300€ mehr erwartest. Frag doch vielleicht mal nach, was es mit den Felgen auf sich hat, also ob es da einen bestimmten Grund für gibt.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  20.01.2014 21:42


18 fido275

Hey also ich bin mir ja nicht sicher aber 2500 € und 2700€ das sind bei mir 200€ differenz lächel

Aber du hast natürlich recht 200€ ist auch Geld.

Aber da ich finde das die positiven eigenschaften Überwiegen werde ich trotzdem ne Probefahrt machen lächel

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  21.01.2014 15:11


19 Salocin

Jaa das mit dem Rechnen ist so ne Sache...

Wenn man kann immer eine Probefahrt machen, am besten im Gelände und die Leute mit Fragen totschmeißen.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  21.01.2014 15:58


20 HUbimo

Carver ICB incl. X-12 Zubehörund beiden Ausfallenden
650b
Rock Shox Monarch Plus RC3HV L/M Tune
Rock Shox Pike RCT3 Dual Position Air 160mm
Syntace Vector 7075 High20 8° 780mm
Carver Performance Schraubgriffe
Syntace Megaforce2 40mm
Tange Seiki ZS225
Shimano XT CS-M771 11-36
KMC X-10
Shimano XT SL-M780 I-Spec
Shimano XT FD-M785 E-Type
-
Shimano XT RD-M786SGS Shadow Plus
Shimano SLX FC-M675 24/38
The Hive TRS+ Dual mit Bashguard
-
Shimano Zee BR-M640

Carver Custom Design
Rock Shox Reverb Stealth Hebel linksab Gr. L mit 150mm Hub
Schwalbe Hans Dampf Snake SkinTrailstar/Pacestar 60-584
Schwalbe SV13
DT Swiss E1900 650b
2.599,99 €


Hier ist das ICB 02 650b ist nicht so ganz DH lastig und en 100 billiger liegt vom Gewicht bei 14,9 ohe Pedale...

Blutiger Anfänger braucht ein paar Infos   •  27.01.2014 13:32


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff