![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder CubeDas erste Rad wäre einGhost SE 5000 Modell 2009, das zweite ein Cube Acid preis 699€ und das dritte ein Radon ZR Team 5.0 1 mauser Hiho,
wollte mir mir ein neues bike kaufen und hatte mich auch schon schlau gelesen aber man wird nach einiger zeit immer unschlüssiger welches es nun sein sollte. In die engere Wahl sind diese bikes gekommen das erste ist ein Ghost SE 5000 Modell 2009 preis 560 € online www.bunnyhop.de das zweite ein Cube Acid preis 699€ online www.lucky-bike.de oder offline das dritte ein Radon ZR Team 5.0 preis 599 € online www.radon-bikes.de nun wollte ich mal eure Meinungen zu den einzelnen Modellen hören wo die vor und Nachteile liegen. Einsatzgebiet des bikes ist Stadt,Land und Wald (kein Fluss ;D) oder welche vorschläge habt ihr noch preis bis max.700€ bedanke mich schon mal im voraus Gruß Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder Cube • 01.05.2010 10:59 2 vaujott Hi Mauser,
bin mal auf die Antworten gespannt, da ich scheinbar in der gleichen Situation bin wie Du und mir auch diese Bikes ausgeguckt habe. Das Acid und das Ghost gibts´ beim "meinem" Händler in der Stadt allerdings zum gleichen Preis wie Du online gefunden hast- ich würde dann in Zweifelsfall beim Händler kaufen. Bin mal sehr gespannt was so angeraten wird. Ich habe mal irgendwo gehört, dass Radon und Cube die gleichen Rahmen hätten....stimmt das ? Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder Cube • 02.05.2010 09:58 Die Radon Rahmen werden von Cube gefertigt ja
![]() Habe die Links mal rausgesucht: >>>Radon-ZR-Team-5.0<<< >>>Cube-Acid<<< >>>Ghost-SE-5000<<< Die Bikes sind alle nicht schlecht allerdings sind die Gabeln eher unterste Klasse. Ich würde dir das No Saint Urian empfehlen, welches ich auch fahre, das hat eine Mit Luft betriebene Federgabel (lässt sich besser abstimmen, federt weicher), eine komplette Shimano Deore Ausstattung und Anbauteile von Ritchey. http://www.nosaint.de/Raeder/MTB/Hardtails/No-Saint-Urian-Deore-10.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A4631&t=98&c=108&p=108 (Mit Scheibenbremsen kostet es 675€) Scheibenbremsen kann man später immernoch nachrüsten, wobei die Deore V-Brakes ordentlich zupacken ![]() Les dir doch mal den Thread hier durch: http://mtb-forum.eu/guenstige-mountainbikes-das-ist-zu-beachten-t-5453-1.html >>>>>MFG Jan<<<<<
Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder Cube • 02.05.2010 10:07 4 Salocin Das NO Saint ist schon noch das Beste von denen, würde dir gleich zu Scheibenbremsen raten.
Wenn du die nachträglich aufrüstest ist es meißt teurer. Dass eine Luftgabel zwangsläufig weicher ist stimmt nicht. Sie ist proggressiver als eine konvetionelle Stahlfedergabel, allerdings gibt es auch sehr progressieve Stahlfedergabeln. Für deinen Einsatzzweck ist eine Luftgabel schon echt gut geeignet, allerdings ist Luft nicht jedermanns sache. Ich z.B. mag das Federverhalten von Stahlfederdämpfern lieber als das von Luftdämpfern. Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder Cube • 02.05.2010 10:57 Die Luftgabel hat aber einige Vorteile:
-DIe Stahlfeder lieert irgendwann aus (Luft kann nict ausleiern) -Mithilfe einer Pumpe kannst du die Federhärte der Luftgabel sehr fein einstellen >>>>>MFG Jan<<<<<
Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder Cube • 02.05.2010 11:14 6 mauser ok danke und was haltet ihr von dem Ghost SE 7000
Daten: Rahmen: 7005 T6 DB LTS Vorbau: GID Gabel: Marzocchi Corsa Air LO Steuersatz: Ritchey Lenker: GID 620 mm Pedale: GHOST light Sattelstuetze: GID 31.6 mm Sattel: GHOST VL 1205 Schaltwerk: Shimano XT Umwerfer: Shimano XT Schalthebel: Shimano SLX SL Bremshebel: Shimano 575 Disc 180 mm Innenlager: Shimano Octalink Kurbelsatz: Shimano 521 Octalink Bremsen: Shimano 575 Disc 180 mm Reifen v.: Schwalbe Racing Ralph 2.25 Reifen h.: Schwalbe Racing Ralph 2.25 Felgen: Alex DP 17 Disc Speichen: DT Swiss 1,8 Naben: Shimano 495 Disc CL Kassette: Shimano Deore Federweg v.: 100 mm Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder Cube • 02.05.2010 12:02 7 Salocin Was soll das gute Teil denn kosten? Hat ne echt gute Ausstattung.
Nachteile von Luftgabeln: wartungsintensiever, im unteren Preissegment anfälliger, muss man regelmäßig aufpumpen Für den Preis einer Dämpferpumpe bekommt man auch 1-2 Federn.... Für mich ist das mehr eine Kosten, Einsatzzweck und Glaubensfrage. Wie bereits gesagt ist eine Luftgabel für CC Tour ect. besser, wenn man denn das Federverhalten mag. Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder Cube • 02.05.2010 13:00 8 mauser 799€ der preis gefällt mir,aber die ganzen Bikes sind fast bei mir nur online zu bekommen.
Bei uns gibt es nur Bulls,Mckenziiii,Cube,Steppenwolf ist schön aber zu Teuer,Haibike,Cammondale und Merida. Da ich noch nicht online in der Preisgröße eingekauft habe bin ich noch etwas Skeptisch,habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht und welche? Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder Cube • 02.05.2010 19:42 9 mauser so hatte mal bei dem geschäft angerufen und leider ist es nicht mehr im meiner größe verfügbar na dann muss man mal wieder neu suchen
![]() Bräuchte mal eure Hilfe Ghost,Radon oder Cube • 03.05.2010 17:06 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Das erste Rad wäre einGhost SE 5000 Modell 2009, das zweite ein Cube Acid preis 699€ und das dritte ein Radon ZR Team 5.0 (Cube Acid, Radon ZR Team 5.0, Cube Acid)