mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930

Ich habe mir das unten stehende Bike letztes Jahr im Sommer in der Bucht für knapp 400 Euronen mit folgender Ausstattung geholt: Rahmen: Univega RAM 930 (2001)

1 Tourer89

Ich habe mir das unten stehende Bike letztes Jahr im Sommer in der Bucht für knapp 400 Euronen mit folgender Ausstattung geholt:
Rahmen: Univega RAM 930 (2001)
Dämpfer: Rock Shox Pearl 3.3
Gabel: Rock Judy Race, 80 mm
Bremse: Magura Clara Disk
Schaltung: Shimano XT
Laufrad: Concept Xtreme Disc
Kurbel: Shimano LX
Sattelstütze: Concept Xtreme
Vorbau: Concept Xtreme
Lenker: Concept Xtreme
Gewicht: 12,5 kg

Nun bin ich schwer am Überlegen, wie ich aus der Ausstattung vielleicht mit einer anderen Rahmengeometrie ein taugliches Touren-/AM-Fully mache.
Oder meint ihr ich soll das Bike fahren bis es Schrott ist und mir dann gleich was Gescheites holen? Bin schon dauernd auf der Suche nach gebrauchten (Viergelenker-)Rahmen - bisher erfolglos. Außerdem taugt mir die Gabel nicht sonderlich - ist halt ne Judy. Kann ich mir erhoffen für max. 300 Euro mit gebrauchten Parts ein wesentlich besseres Bike zusammenzubauen - oder wird das nichts? Ich hab die nächsten Jahre vor damit dann vllt eine TransAlp zu machen.

So, nun sind professionelle Ratschläge von Fachleuten erwünscht zwinker

http://img267.imageshack.us/i/projekt2n.jpg

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 16:35


2 Tourer89



So gefällt mir der Rahmen gleich besser lächel Oder seid ihr grundsätzlich Eingelenker-Gegner?

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 16:50


3 "L"

mal ne dumme Frage: was stört dich denn an dem Bike bei langen Touren, dass du es umbauen willst?

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 16:58


4 Tourer89

Naja, ich denk mir halt, dass ein Viergelenker das Wippen wesentlich mehr verhindert als ein Eingelenker - oder ist dem nicht so? Mal davon abgesehen: Die Optik und meine Gabel zwinker

Info: Das große Foto ist NICHT mein Bike (nur der Rahmen), der obige Link zeigt meines wie ich es habe.

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 17:08


5 Furai

Schau mal hier. Vielleicht hilft dir das weiter.

"the reason? who needs a reason, when you have a mountainbike!"

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 17:10


6 Tourer89

Danke für den Link. Kannte den Thread noch gar nicht, obwohl ich eigentlich jeden Tag hier vorbei schau zwinker
Also meint ihr ne neue Gabel würde auf jeden Fall genügen?

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 17:19


7 Salocin

HIER steht erstmal was zu den einzelen Hinterbautypen.

Es gibt Systeme, die sehr wipparm sind, auch bei einem fluffigen Dämpfer, außerdem kommt es noch auf die genaue Geometrie an, da hat sich viel getan.
Hinzu kommt noch die Platform Funktion und ein Lockout, was man bei einem AM doch mal gebrauchen kann.

Im CNC-Bikeshop gibt es günstig einiges an Rahmen.
Dort gibt es auch günstige Fullyrahmen.
Mit 300€ wird s aber auch echt knapp, dafür bekomsmt du den Rahmen, da müssete alles vom alten Bike passen.
Die Umbauarbeiten und evtl. nötigen Teile dürften nur 50-80€ kosten, nach meiner Erfahrung ist das nicht ein zu halten.

Aus kostengründen muss man nein sagen, wenn du nicht alles Werkzeug da hast und auch alles umbauen kannst, denn selbst dann kanns knapp werden.

Ein "gescheites" Fully würdest du ab 1000€ bekommen, z.B. HIER, das wär merklich besser als deines mit neuem Rahmen.

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 17:31


8 Tourer89

Kenn doch die Radon-Bikes - super Verarbeitung zu nem super Preis. Ich dacht mir halt, dass ich die ganzen Parts nicht gekauft hab, um sie wegzuwerfen. Außerdem dacht ich mit etwas Finderglück und Zeit (und Zufall) bekomm ich noch irgendwo nen gebrauchten Viergelenkerrahmen für bis zu 200 Euro und dann vllt noch ne gebrauchte Marzocchi 44 für bis zu 100 Euro (jaja, ich weiss, da brauch ich viiiiel Glück lächel)
Und Basteln ist doch was Schönes zwinker
Lockout hat der Pearl von RS... sogar "doppelt" zwinker , da er 3 Module hat: Unlocked, Floodgate und Locked.
Ich denk ich fahr einfach mal ne Tour mit nem Viergelenker und schau dann mal.
Ob das jetzt insgesamt 400 Euro werden oder nicht, spielt jetzt nicht sooo die Rolle. Zeit hab ich als Student auch genug - nur eben nicht die "große" Kohle.
Oder ich kauf mir halt doch "nur" ne neue 44er? Was meint ihr?

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 18:11


9 Tourer89

Oder soll ich fahren bis ich 700 Öcken zusammen hab, dass Univega dann für 300 verkaufen und mir ein neues für 1000 holen?

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 18:19


10 Furai

Du könntest versuchen, den Hinterbau durch einen guten Dämpfer (z.B. Fox RP 23) ruhig zu bekommen. Inwieweit das klappt, kann ich dir aber nicht sagen.
Wegen einer neuen Gabel würde ich mich mal mit Univega in Verbindung setzen und nachfragen, welche maximale Einbauhöhe in dem Rahmen möglich ist. Und danach würde ich dann die Gabel auswählen.
Dabei kann dir dieser Thread hilfreich sein.
Zur Optik. Wie wäre es, den Rahmen neu zu lackieren?

"the reason? who needs a reason, when you have a mountainbike!"

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 18:30


11 marcusen

Hmm bei einen gebrauchten Hardtailrahmen wär ich mir noch halbwegs sicher, aber bei Fullyrahmen hät ich bedenken das Buchsen und Lager fertig wären.
http://schlierseer-radhaus.de/
Dort gibts 2te Wahl Rahmen von CUBE mit geringen Lackfehlern für wenig Geld. Ruf mal und frag mal ob er Rahmen ohne Dämpfer zu den Preis hat.
Bedenke aber nach der Länge des Steuerrohrs zun Fragen. Nicht das deine Gabel zum Schluß zu kurz ist. Für 30€ macht er dir noch einen neuen steuersatz rein was ich an deiner Stelle auf jedenfall machen würde.

Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 18:37


12 Furai

Er hat aber eine 80mm Gabel. Find mal einen aktuellen Rahmen, der für 80er Gabeln noch ausgelegt ist.
Außerdem schreibt er ja, dass er mit seiner Gabel nicht glücklich ist.
Vielleicht fähre ein Frameset mit Gabel das beste. zwinker

"the reason? who needs a reason, when you have a mountainbike!"

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 18:40


13 marcusen

Das XMS hat normal eine Gabel mit einen Federweg von 100mm, da sollten 80mm auch gehen.
Ein Frameset wär natürlich das beste. Diese sind meist so teuer das man gleich ein neues Bike kaufen kann.
Andere Frage, muß es ein Fully Rahmen sein?
Hardtail Rahmen gibts neu teilweise für unter 200€


Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 18:47


14 Tourer89

@ Furai: Das mit dem Umlackieren hab ich mir auch schon mal überlegt - müsste zwischen 80 und 120 Euro mit Sandstrahlen liegen. Gabel muss ich mal sehen was die Bucht in den nächsten Wochen so hergibt und das mit Univega vorher anrufen klingt vernünftig - Danke. Aber ein Frameset MIT Gabel, aber OHNE Dämpfer für an die 300 Euro mit Top-Parts? Gibt's sowas?

@ marcusen: Spitzenidee. Ich fahr in 2 Wochen sowieso in den Chiemgau... dann ruf ich da mal an und erkundige mich - auch hierfür Danke!

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 19:03


15 Tourer89

Bin von HT auf Fully umgestiegen. Den Komfort lass ich mir nicht mehr nehmen. Klar klettert ein HT vllt etwas leichter nach oben, aber mein Hinterteil bedankt sich dann bei jeder Wurzel lach

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 19:04


16 Furai

Frameset mit Gabel für 300 € wird schwierig. Vielleicht irgendwo gebraucht.
Was meinst du mit Top-Parts?
Frameset heißt Rahmen, evtl. mit Dämpfer, ohne jegliche Anbauteile.
Habe eben ein gebrauchten Radon Stage Rahmen für unter 300 € gesehen, allerdings OHNE Dämpfer, Gabel.

"the reason? who needs a reason, when you have a mountainbike!"

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 19:08


17 Tourer89

Mit Top-Parts meinte ich guter Rahmen und gute Gabel... Framesets gibt's ja meist immer in der Kombi Rahmen+Dämpfer, selten mit Gabel - aber meines Wissens nie MIT Gabel, aber OHNE Dämpfer, oder? Hmm, 300 Euro nur für nen Rahmen, sorry, da fehlt mir dann doch das Budget. Da müsste ja dann noch ne andere Gabel auch noch dran. Dann bin ich ja fast wieder bei besagten 1000 Euro. Mir ging neulich in der Bucht ein Ghost All-Mountain-Rahmen (Modell keine Ahnung) inkl. RP23 für 250 Euro durch die Lappen, das wär's gewesen - Dämpfer wieder verkauft, Gabel dazu - fertig. Sollte aber nicht sein.

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 19:41


18 Salocin

Einen neuen Dämpfer halte ich nicht für Ausschalggebend, zuerst würde ich einen neuen Rahmen nehmen.
Den Rockmachine Volcano Rahmen gibts neu für 200€, den fahren ethliche aus dem Forum, ich auc, der hält echt was aus.

Ich war recht zufrieden mit meiner Tora 302 U-Turn, die ist billig (150€), muckt nciht rum und verträgt sehr viel.
Ist natürlich nicht so wirklich feinfühlig, hat aber immerhin 130mm.
Als Vor oder Vorvorjahresmodell sollte die sogar noch billiger sein.

Bei gebrauchten Rahmen wär ich auch vorsichtig.
Umlackieren halte ich für eine schlechte Idee, die Eingelenker ohne irgend eine Abstützung sind oft nciht so toll, was Verwindung und LAgerlanglebigkeit angeht.

HT Rahmen gibts für 70€ sehr brauchbare, Fully 200€; beides Neupreise.

Mein Tipp daher: Volcano Rhamen (von Astro gebaut, verwendet auch poison, uvm.) und eine gebrauchte Gabel, oder sowas wie die Tora.

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 20:00


19 marcusen

Zitat von Tourer89

Bin von HT auf [[Fully]] umgestiegen. Den Komfort lass ich mir nicht mehr nehmen. Klar klettert ein HT vllt etwas leichter nach oben, aber mein Hinterteil bedankt sich dann bei jeder Wurzel lach
Gut das ist ein Argument und sehe ich ein. Viel Glück das du einen anständigen Rahmen findest.

Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 20:29


20 Tourer89

Besten Dank - euch allen! Hat mir wirklich geholfen.
Ich werde alles wohl nochmal überdenken müssen. Zum Volcano: Hab ich mir schon länger durch den Kopf gehen lassen. Sind ja echt einige schicke Bikes hier im Forum. Da bräuchte ich halt sofort ne neue Gabel mit mehr mm. So dacht ich mir, erst der Rahmen, dann die Gabel. Mal sehen, vllt mach ich's jetzt umgekehrt. Erst die Gabel und dann der Rahmen - wenn's Univega zulässt. Und dann ist da ja immer noch die 2.Wahl-Cube-Alternative.
Viel zum Überlegen... zwinker Aber nur so wird man schlauer.

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 20:43


21 Salocin

Die Herstellerangaben sind auch oft sehr kleinlich was die Gabellänge angeht.
Gerade wenn du nicht ein 110kg Biker bist, muss man das nicht so eng sehen.
Die Belastung bei nem 60kg biker sind ja wesentlich kleiner, das gleicht die Mehrbelastung durch die längere Gabel bei weitem nicht aus.
Oder fahr viel weiter übers VR gebeugt, bringt auch mehr Last.
Klar, längere Gabel kann sehr sehr böse Winkel erzeugen, unter denen der Rahmen sehr leicht bricht, bei 20-30mm über dem max. passiert aber nix.

Die Geo verändert sich halt ziehmlich, dein Bike wird laufruhiger und geht in richtung Schlachtschiff, ist aber weniger agil.

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  26.01.2011 21:06


22 Tourer89

Sooo, hab Univega gemailt - mit folgender Antwort: Der Rahmen sei nur bis 80mm getestet worden. Und der Tip von marcusen hat leider auch nichts ergeben: Entweder zu teuer, falsche Größe oder nur 165mm Dämpfereinbaulänge. Naja, einen Versuch war's wert. Jetzt hab ich mich dazu entschlossen mir erst mal ne Recon 351 U-Turn anzuschaffen - die kann ich ja auf 100mm für meinen Univega-Rahmen traveln und dann bei einem eventl. neuen Rahmen dann auf bis zu 135mm. Hoff mal ich hab in der Bucht etwas Glück. Dann wird auf einen Rahmen gespart und ich hoff einfach mal, dass dann bis Mitte Frühjahr was Gescheites rausspringt. Wenn das "neue alte" Bike dann komplett ist, gibt's hier mal paar Bilder. Wünscht mir viel Erfolg zwinker
Und danke nochmals.

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  27.01.2011 19:41


23 Salocin

HIER gibts sehr sehr billig eine Domain 302 U-Turn von 2010,
wird wahrscheinlich nicht passen.

Was hast du denn? Schnellspanner und 1 1/8 Steuerrohr?

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  27.01.2011 20:40


24 Salocin

Habe gerade gesehen, dass der CNC-Bikeshop wiedermal extrem geile Angebote hat.

Guck dir mal die RS Gabeln an!

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  27.01.2011 21:30


25 Tourer89

Krass, die Domain ist wirklich fast geschenkt - passt aber erstens tatsächlich nicht, hab wie richtig vermutet ein 1 1/8 Steuerrohr. Zweistens ist mir die doch ne Stufe zuuu krass - will ja nicht in den FR-Bereich. Mal ein kleinerer Sprung und ne Alpenüberquerung... mehr muss die nicht mitmachen.
Aber die Recon im CNC-Onlineshop kann man sich mal durch den Kopf gehen lassen. Besten Dank! Dass ihr wirklich immer so kompetent und hilfreich seid - echt stark!
Hab hier jetzt noch einen Rahmen gesehen:
http://cgi.ebay.de/Ghost-AMR-Rahmen-RH-44cm-TOP_W0QQitemZ160536439307QQcategoryZ77614QQcmdZViewItemQQ_trksidZp5197.m7QQ_trkparmsZalgo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D5%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D6670780557791739980
Bin mir aber nach euren Hinweisen, dass ihr die Finger von gebrauchten Rahmen lassen würdet nicht ganz sicher - läge am Rand des Budgets. Und dann noch ne gebrauchte Recon in nem Monat dazu? Oder soll ich mich erstmal auf die Recon beschränken? Ach, ich hab doch keine Ahnung, was ich machen soll lach

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  27.01.2011 21:45


26 Furai

Zitat von Tourer89

Ach, ich hab doch keine Ahnung, was ich machen soll lach

Dann erstmal nichts machen und alles nochmal in Ruhe überdenken. Nicht dass du einen überstürzten Kauf tätigst und es nachher bereust.
Meine Meinung wäre, fahr das Univega so wie es ist weiter und spar nebenbei Geld an, um dir dann in einiger Zeit ein gutes (gebrauchtes) Fully zu kaufen.

Hat Univega dir denn mitgeteilt, bis zu welcher Einbauhöhe der Rahmen freigegeben ist? Oder meinten die nur, dass 80mm Gabeln erlaubt sein? Jede Federgabel hat ja eine andere Einbauhöhe. Von daher kann es sein, dass eine 100er dieselbe Einbauhöhe hat wie eine 80er.

Hm, warum denn keinen gebrauchten Rahmen? Klar, man kann Pech haben, muss man aber nicht. Schau mal hier: Gebrauchtes Fahrrad- worauf man achten sollte!
Den Bikemarkt der IBC kennst du? Das von dir gepostete Ghost gibts da auch als Komplettbike gebraucht für unter 1.000 €.

Edit:
Hab grad aus Neugier mal im Bikemarkt geschaut.
Was wäre mit diesem Frameset oder dem BMC?
Der Giantrahmen ist sehr stabil, wird daher auch gern als 4X Fully aufgebaut. Und die 100mm Federweg sollen sich nach weitaus mehr anfühlen.


"the reason? who needs a reason, when you have a mountainbike!"

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  27.01.2011 22:05


27 Tourer89

Danke für den Tip. 500 Euro hab ich momentan leider nicht. Das BMC ist ja auch wieder ein Eingelenker. Ich werd einfach noch einige Nächte darüber schlafen und die Augen offen halten. Und ja, Univega hat gemeint, der Rahmen wäre nur bis max. 80mm Federweg zugelassen.

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  27.01.2011 23:28


28 Salocin

CNC hat auch nette Rahmen, kannst da mal gucken.

Bei dem Giant würde ich nochmal fragen, ob es da wirklich Gabel und Dämpfer dazu gibt, wenn ja ist das echt gut.
Wenn die 500eucken nicht drin sind ists witzlos.

Für den Rahmen musst du neu nur 220-250€ ausgeben, würde deshalb nicht zu dem von ebay graifen.

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  28.01.2011 09:10


29 Tourer89

Wie meinst du das, dass ich für den Rahmen neu nur 220 - 250€ ausgeben muss? Für welchen Rahmen denn? Für den Ghost oder den Giant - oder gar keinen von beiden?
Hab mal auf der CNC-Page gesucht und wurde mehr oder weniger fündig:
http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=21_386_52&products_id=9009&osCsid=3f16939284c692f76bbe62d130c4a9b5
Da stellt sich mir jedoch die Frage, ob es nicht gleich sinnvoller ist mir nen Rockmachine Volcano zu holen - 40€ billiger bei fast 400gr weniger Gewicht.
Vom Budget kommt für mich denk ich jedoch wirklich erstmal nur ne gebrauchte Gabel in Betracht und dann irgendwann ein Rahmen - gebraucht wenn ich Glück hab für 100€, natürlich in top Zustand, oder neu, dann denk ich der RockMachine.
Mal was anderes: Die Lackierung soll beim 2010er Volcano ziemlich bescheiden sein, ist das richtig?

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  28.01.2011 16:13


30 Salocin

Zumindest von der Optik her.
Poison verwendet den Rahmen ja auch, Astro produziert die und labelt auch welche.
kannst ja mla rumfragen, ob jemand da was beschaffen kann.
Eine Gebrauche Gabel ist schon ok, wenn du Alpencross fahren willst, bietet sich eine Absenkung an. Achte darauf, dass ide Gabel recht neu ist.

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  28.01.2011 16:44


31 Furai

Ich glaube, er meint den Ghost Rahmen.
Der Giant ist von 2006 und wird in dieser Ausführung nicht mehr hergestellt. Der neue Giantrahmen ist leichter und somit nicht mehr so stabil, hat dafür aber knapp 130mm Federweg. Sollte es den irgendwo für wenig Geld geben, sagt mir Bescheid! zwinker


"the reason? who needs a reason, when you have a mountainbike!"

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  28.01.2011 18:34


32 Salocin

Zitat von Furai

Ich glaube, er meint den Ghost Rahmen.
Der Giant ist von 2006 und wird in dieser Ausführung nicht mehr hergestellt. Der neue Giantrahmen ist leichter und somit nicht mehr so stabil, hat dafür aber knapp 130mm Federweg. Sollte es den irgendwo für wenig Geld geben, sagt mir Bescheid! zwinker


So kann man sowas nun echt nciht sagen!
Das Gewicht sagt serh wenig über die Stabilität von nem Bike.
Eine verbesserte Geometrie mit besserer Kraftverteilung z.B. bringt sehr viel.
Besseres Material, bessere Verarbeitung, ect.
Ich würde nciht sagen, dass ein Scott gambler mit guten 6kg so viel stabieler ist als ein DH Bike mit 3,8kg, wenn überhaupt.

Ein Baumarktbike wiegt auch gerne mal 20-22kg, halten tun die trotzdem nicht.

Anderer Verglcih: eine massive Eisenstange ist schwerer als ein Rohr gleichen Durchmessers, ist aber sehr viel labieler.

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  28.01.2011 23:01


33 Furai

War vielleicht etwas unglücklich von mir formuliert.
Was ich sagen wollte ist, dass im Gegensatz zu dem 2006er Trancerahmen sind die Nachfolger filigraner und auch etwas leichter geworden. Das die Rahmen stabil sind, steht ausser Frage.
Auf Grund ihrer Robustheit werden die alten Rahmen gerne für 4X Räder oder abfahrtsorientierte Short Travel Trailbikes genommen.

"the reason? who needs a reason, when you have a mountainbike!"

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  29.01.2011 00:01


34 Salocin

Bime rahmen würde ich halt zum Rockmachine greifen, der hält mehr aus als AM, auch stumpfe 2,3m Drops und Frontlastige Sprünge ins Flat.

Oder halt einen CNC Rahmen, die sind sehr ähnlich und auch sehr billig.

Gabeln gibts in IBC Bikemarkt gute Angebote.
musst dir überlegen, ob du weiterhin 9mmschnellspanner haben willst, oder eine 20mm Steckachse.

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  29.01.2011 10:00


35 Tourer89

So ungefähr hatte ich das auch vor. Erst ne Gabel, vorzugsweise Recon, dann der Rahmen. Und dann basteln. Bin mal gespannt, falls es wirklich so kommt, wie sich das Volcano als Tourenfully fahren lässt.

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  29.01.2011 11:25


36 Salocin

frag doch mal in der Lobby

Wozu eine Bremse, den Augenblick kannst du damit auch nicht festhalten. - Mein Bike

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  29.01.2011 12:03


37 bb8520

Zitat von Tourer89



So gefällt mir der Rahmen gleich besser lächel Oder seid ihr grundsätzlich Eingelenker-Gegner?

OK dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben lächel und zwar bin ich der Besitzer dieses Univega RAM 930 und es läuft immer noch ohne Wippen und jegliche Probleme!

Mittlerweile ist nur noch der Rahmen und die Sattelstütze\ original und der Rest wurde mit der Zeit ausgetauscht.

Bei der Gabel handelt es sich um eine 120 mm, der HR Dämpfer ist ein DNM Bumper mit LO 190mm, Bremsen von Magura Julie VR 210 mm HR 180mm.

Schaltung komplett momentan SRAM X7.....

Für weitere Fragen einfach melden.

Brauche ich einen anderen Rahmen? Univega RAM 930  •  27.02.2011 19:14


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Ich habe mir das unten stehende Bike letztes Jahr im Sommer in der Bucht für knapp 400 Euronen mit folgender Ausstattung geholt: Rahmen: Univega RAM 930 (2001) (Univega RAM 930)