![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Bremsen Quitschen und Klappern.Schönen Guten Tag liebes MTB Forum,
ich habe mir gebraucht ein Carver PHT 4.1 Ltd MTB mit 29" Laufrädern gekauft das in sehr gutem Zustand war und ist. Mein Problem lautet wie folgt: Ich habe kurz nachdem ich das Bike abgeholt und ein paar mal damit gefahren bin die Bremse vorne entlüftet und die Beläge erneuert. Seit diesem Zeitpunkt quitscht meine Bremse vorne wie verrückt, ich habe schon versucht die Scheibe mit 99%igen Alkohol zu reinigen, habe die Beläge schon abgeschliffen und entgratet, auch schon versucht den Bremssattel zu lösen, die Bremse zu ziehen und gezogen zu halten und dann wieder fest zu schrauben um somit den Sattel zu Zentrieren, all Das war leider erfolglos. Ich habe mein Problem auch einem FahrradMonteur beschrieben und dieser meinte das es sein kann das die Beläge verglast sind, und ich sie trotz das sie neu sind nochmal wechseln muss. Was ist da dran? Und was bedeutet verglast? Mein anderes Problem an der Vorderbremse ist das ich ständig ein metallisches Klackern höre, wenn ich enge kurven fahre hört man es auch lauter. Ich hab keine Ahnung was es sein kann, aber ich vermute stark das es was mit der Bremsscheibe zu tun hat, weil wenn ich die Vorderbremse nur ganz leicht anziehe ist dieses Geräusch weg. Der Selbe Monteur meinte das er dies bezüglich keine Ahnung hat, aber er sicherheitshalber die Speichen nachspannen würde, obwohl die Speichen eigentlich ordnungsgemäß gespannt sind. Anfangs habe ich vermutet (obwohl sich das anders anhören würde) das die Scheibe vielleicht schleift, aber das tut sie nicht. Ich bin langsam am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich noch ausprobieren kann. Ich würde mich über Ideen und Vorschläge von euch freuen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder jemand von euch hatte so ein änhliches Problem. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus und wünsche einen schönen Tag. Beste Grüße Esa PS: Falls ihr euch fragt wieso ich es nicht einfach zur Fahrradreparatur bringe, ich möchte eigentlich Alles selbstständig erledigen, da ich gerne Neues dazu lerne, und des Geldes Willen ^^ Das ist das Bike: https://www.shpock.com/i/VF9939ko0c96IKip/ Bremsen Quitschen und Klappern. • 23.06.2018 15:45 2 Diddo
Klingt nach Bremsmedium in den Belägen. Hast du die Beläge vorher entfernt und nach dem Entlüften die Bremszange komplett gesäubert? Quietscht die Bremse nur noch, die Scheibe wird heiß aber es gibt kaum Bremsleistung? Wurden die neuen Beläge eingebremst oder gab es sofort das Problem?
Ich verstehe nicht warum du das getan hast, allerdings ist das "Ausrichten" auf diese Art und Weise eher was für zwischendurch. Sauber wäre es die Bremse nach Lichtspalt auszurichten und den Sattel genau mittig über der Scheibe zu platzieren.
Zu viel Hitze pro Zeit, zum Beispiel dauerndes Schleifenlassen der Bremse, kann dazu führen. Die Oberfläche des Belags verhärtet und es gibt kaum noch Bremsleistung.
Metallisches Klackern sollte nicht die Bremse sein. Das wäre ein eher ein helles "Pling" wenn die Beläge an die Scheibe schlagen. Es kann ein kaputtes Lager in der Nabe sein oder sonstige Dinge die sich irgendwie bewegen. Also auch die Federgabel. Ich vermute mal, dass da eine Stahlfeder drin ist - die könnte auch in den Standrohren der Gabel schlagen. Wie beurteilst du, dass die Speichenspannung passt? Ein rundes Laufrad kann auch eine gruselige Speichenspannung haben. "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Bremsen Quitschen und Klappern. • 23.06.2018 16:36
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |