![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bremsenumbau vs. HebelproblemHallo zusammen!
Habe ein großes Problem mit meinem Bike und hoffe hier nicht im falschen Themenbereich zu sein ... Also, habe auf meinem Ghost SE1800 Hardtail eine mechanische Scheibenbremse (ja, steinigt mich, habs nicht besser gewusst!). Nun hat sich herausgestellt, vermutlich vorhersehbar, das ich beim längeren Bergabfahren eine sehr bescheidene Bremsleistung erziele ... fast schon kriminell ![]() Nun würde ich gerne auf eine hydraulische umrüsten. ABER ... Die Problematik an der ganzen Sache ist folgende, die Bremshebel sind in die Schalthebel integriert und im Fachhandel hat man mir dazu geraten, besser gleich ein neues, besser bestücktes Bike zu kaufen, um nicht auch noch die Schaltung bzw das ganze Schaltwerk austauschen zu müssen (Shimano Acera - ja, ich weiss ... auch nicht so toll, genügt mir aber erst mal). Nun frage ich mich, ob ich nicht einfach neue, einzelne, Hebel für die Schaltung anbringen kann um so einen noch teueren Umbau zu entgehen? Oder hättet ihr andere Vorschläge? Wäre euch sehr dankbar ... Schöne Grüße Tom Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 20:16 2 Basher Ahoi ,
Erst mal musst Du schauen bis zu welchen Discdurchmesser die Gabel freigegeben ist ! Desweitern musst Du schauen welche Bremsaufnahme Du hast ! - IS2000 oder Postmount ? - 6-Loch oder Center Lock am Laufrad ? Eine brauchbare Komplettbremse (Hebel , Bremssattel , Beläge und Scheiben) kosten ab ~120€ Schaltwerk und Umwerfer kannste behalten ! Dann kommt noch dazu : - Shifter für 8-fach und Shifter für 3-fach ~20€ ! - Dazu eventuell noch neue Bowdenzüge und Hüllen Naja - das ist nicht sooo leicht zu machen wie Du siehst ...^^ Ich würde es nicht machen ...^^ Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 21:55 3 netsrac Hallo,
ich habe damals an meinem Bulls auch alles umgebaut, hat alles geklappt und das Ergebnis war der Wahnsinn: http://www.mtb-forum.eu/bulls-cooperhead-tektro-bremsen-und-problem-geraeusche-t-20988-1.html - neue Shimano Scheiben - neue Shimano SLX Bremse - neue Shifter inkl. Züge Die alten Teile über Ebay verkauft und somit war das Ganze überschaubar. Grüsse Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 22:06 Ein hochalpines Holaradio an euch beiden!
Erstmal merci für die Antworten ... Ich denke mal ich werde doch etwas Geld in die Hand nehmen müssen ... Will mir halt kein neues Bike zulegen wegen den Komponenten ... Hätte da an sowas Gedacht: https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-v-h-Set-Scheibenbremse-BR-M675-mit-G01S-Resinbelag-p35768/ und https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-M670-Gruppe-3x10-mit-CN-HG95-ohne-Naben-p42598/ oder https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-M610-Gruppe-3x10-ohne-Naben-p37072/ Is jetzt etwas Offtopic, aber wenn wir schon dabei sind ... beste Grüße Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 22:11 5 Basher Ähm ... netsrac ... Dein Copperhead hatte aber von Anfang an schon hydraulische Bremsen und auch nicht die Shifter und Bremshebel zusammen als eine Einheit !
Desweiteren ist auch die Gabel eines Copperhead´s , egal ob 1,2,3 , Supreme oder sonst was , auf jeden Fall immer besser als das was der TO hier am Bike hat ! Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 22:15 6 Basher
![]() Dein Ernst ? Also ne Komplettgruppe für fast 200 und bremsen dazu für 100 ... das ist zwar eventuell möglich - aber ich sehe da keinen Sinn drin ...^^ Du musst/willst ALLES tauschen ? ![]() Du musst beachten : - Discaufnahme - Bremssattelaufnahme - Umwerferaufnahme - Passt das Innenlager - Passt ne 10-fach Kassette in den Hinterbau ? ... Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 22:30 Also was mein voller ernst ist, ich brauche definitiv andere/neue Bremsen ... Und ein komplett neues Rad mit halbwegs brauchbaren dingen dran will und kann ich mir finanziell nicht antun!
Deshalb die überlegung mit dem umrüsten ... bin auch dankbar für alternativen ... ![]() PS: würden Fotos von besagten Parts am bike evt weiterhelfen? Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 22:46 8 netsrac @Basher, da täuscht Du Dich, es war eine mechanische Tektro und Shifter und Bremshebel eine Einheit!
Grüsse Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 22:47 9 netsrac Hi,
stell mal ein paar Bilder ein! Grüsse Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 22:48 10 Basher
![]() Welches CH war das denn ? ![]() Hm ... ok ... @ TO : Ändere einfach die Bremsen und die Shifter . Hab ja oben schon geschrieben auf was Du dabei achten musst ! Und lies Dir den Fred von netsrac durch (was ich jetzt auch machen werde): http://www.mtb-forum.eu/bulls-cooperhead-tektro-bremsen-und-problem-geraeusche-t-20988-1.html Genau ! Bilder von der Bremssattelaufnahme , von der Discaufnahme . Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 22:53 11 MuffinFalke Super Sache! Werde gleich morgen welche reinstellen! Erst mal danke euch beiden!
![]() Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 17.05.2015 23:18 12 MuffinFalke So, schönen guten Morgen zu wünschen!
Hoffe man kann genug erkennen auf den Bildern ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 07:47 13 bigben um bei dir neue Bremsen zu montieren, brauchst du,NEU
Neu: hydraulische Bremsen Schalthebel Rechts und links (Gebrauchte teile würden denke ich mal aus reichen wegen denkosten) andere Scheiben braust du nicht,es sei denn du möchtest welche(gröser oder so), dann wird es aber wider kompliziert. was die Gabel und der Rahmen so ab kann,müsstest du dann erst mal raus finden. ne Bremse Formular Rx habe ich noch und schalt hebel müsste man mal wissen was du da brauchst. 9 fach oder 10 fach Schreibfehler sind NICHT beabsichtigt ABER Ausdruck meiner Kreativität!
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 09:56 14 MuffinFalke Huhu bigben
Also wenn ich dich recht verstehe, ginge es also doch, an die Schaltkabel (Bowdenzüge?) einfach neue Schalthebel dran zu schließen? Das wäre dann natürlich genau die Richtung, die ich mir gewünscht hätte ... sg Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 10:08 15 bigben wenn du neue Bremsen möchtest. musst du dir welche holen.
und kannst sie dann tauschen. und neue Schalthebel brauchst du mehr nicht.... ja es geht ![]() http://www.rosebikes.de/artikel/shimano-acera-sl-m390-rapidfire-schalthebelsatz/aid:516124 http://www.rosebikes.de/artikel/shimano-deore-slx-br-m675-b-vorderrad-scheibenbremse/aid:591857 musst halt nur alles auseinander rupfen, und neu machen.. Schreibfehler sind NICHT beabsichtigt ABER Ausdruck meiner Kreativität!
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 10:27 16 netsrac Hallo MuffinFalke,
hier gibt es gerade die bessere Shimano Bremse als Set im Angebot: https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-v-h-Set-Scheibenbremse-BR-M785-p35617/ Der Vorteil an der Shimano Bremse ist, das Du recht einfach die Bremsleitungen kürzen kannst, ohne gleich das ganze System zu entlüften, falls dieses notwendig sein sollte. Anleitung bei Youtube verfügbar. Diese Bremse zieht wie ein Anker!!! Grundsätzlich würde Dir aber auch meiner Meinung nach wahrscheinlich diese reichen: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Scheibenbremse-BR-M615-p35460/ Viele Grüße Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 10:54 17 Kharne Ne M615 kostet ca. 70€ im Set und ist bei der Aussattung immer
noch viel zu teuer. Da lohnt es sich wirklich ein neues Rad zu kaufen. Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 19:26 18 bigben
SORRY aber das muss doch mal wirklich jeder für sich selbst aus machen, Wie viel Geld er wofür ausgeben möchte oder...... Schreibfehler sind NICHT beabsichtigt ABER Ausdruck meiner Kreativität!
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 21:13 19 Kharne Natürlich, ändert aber nix daran, dass ein Umbau das Rad zum finanziellen Totalschaden macht.
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 21:31 20 bieker Wenn einer keine Ahnung kann man ihm raten das nicht zu tun
![]() Ernsthaft: SLX Schaltgruppe und XT Bremse ist rausgeschmissenes Geld. Das Bike wäre selbst mit Deore Gruppe ziemlich gut ausgestattet. Gerade wenn der TE damit liebäugelt sich früher oder später ein Bike zu kaufen kann man hier Geld sparen und mit wenig Aufwand das Radl noch ne Weile gut bewegen you cannot buy happiness but you can buy a bike and that’s pretty close
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 21:36 21 netsrac Deswegen hatte ich oben schon auf die Deore Bremse verwiesen.
Ich habe auch mal so angefangen und eine Menge dabei gelernt, Umbau, Qualitätsunterschiede der einzelnen Komponenten u.s.w.. Und! Es hat auch noch Spass gemacht. Mein Bulls habe ich dann noch den Sommer gefahren und bin dann auf ein Fully umgestiegen. Auch an diesem habe ich schon Veränderungen vorgenommen. So gibt es immer wieder Steigerungen ![]() Viele Grüsse Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 22:20 22 MuffinFalke Huhu an alle hier
![]() Hätte nicht gedacht dass das Thema so wogen schlägt ... Was aber nach wie vor Fakt ist, es wird KEIN NEUES Bike ... ist mir imom zu teuer! Dass ich auf ein neues, besser ausgerüstetes Bike sparen kann und sollte, alles klar, nur nicht mitten im Sommer wo ich es schneller lösen kann, wenn auch mit etwas komlizierten Umwegen! Bin immer noch der meinung das mir eine aufrüstung (muss für mich ja wirklich nicht gleich komplett XT sein) vollkommend reicht! Habe am Mittwoch mal nen termin bei einem Händler der nicht im vorhinein schon gegen ein Umbauen war, und werde euch auch gerne Berichten was dabei rausgekommen ist! HERZLICHEN DANK AN WIRKLICH ALLE FÜR DIE TIPPS UND MEINUNGEN! Tolles Forum hier!! Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 18.05.2015 22:48 24 Diddo
Deswegen bleibt es sinnvoll jemanden vor einer Dummheit zu bewahren. Ich kann es auch verstehen, dass ein Händler nicht zwingend Geld ausschlägt aber mir erschließt sich der Gedanke dennoch nicht. Im besten Fall wird jetzt eine Ausgangsbasis geschaffen auf der später dann einfach Rahmen, Laufräder, Gabel, etc. getauscht werden. "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 19.05.2015 09:35 25 MuffinFalke Was mir jetzt immer noch durch den Kopf geistert ... wieso sollte ein umbau eines Rades bzw das austauschen von Komponenten ein finanzieller Totalschaden sein?
Nur weil bei einem Auto die Bremsen im Eimer sind kauf ich doch nicht gleich ein neues Auto oder? ![]() Versteht mich nicht falsch, es wird immer wieder gesagt, "wenn du bremsen tauschst, und dies und das, kannst dir gleich ein neues Rad kaufen" ... wieso denn? Zwischen (Hausnummer) €400 für eine neue Bremsanlage und neues Schaltwerk und (Hausnummer) €1300 für ein neues Bike mit den selben verbauten Komponenten liegt für mich ein deutlich spürbarer Unterschied ... ![]() An alle Kritiker eines Umbaues: Übersehe ich etwas? Missverstehe ich etwas an der ganzen Sache? beste Grüße ![]() Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 19.05.2015 14:22 26 bieker Naja du schraubst an deinen Golf auch keine Keramikrennbremsen
Es geht mehr um das was du aufrüstest. Es muss alles im Rahmen bleiben. Wie gesagt ne Deore Gruppe ist mehr als ausreichend. Teurere Teile kannst du schon verbauen wirst aber keinen Vorteil spüren weil der Rest des bikes das ganze "bremst" Und hier versenkst du dann das Geld ![]() you cannot buy happiness but you can buy a bike and that’s pretty close
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 19.05.2015 15:21 27 MuffinFalke Das klingt endlich mal verständlich ... danke dafür!
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 19.05.2015 15:30 28 MuffinFalke Hallo Leute!
Kleines Update, bekomme jetzt auf meinem Bike neue Bremsen drauf (Shimano Diore) und neue Shifter! Genaueres kann ich euch dann berichten wenn ich anfang nächster Woche das Bike wieder bekomme ... Also erstmal danke für eure Inputs, Ideen und Kritiken! beste grüße PS.: Wird sich alles in allem so um die €250 abspielen! Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 10:27 30 MuffinFalke Und was willst du mir damit jetzt sagen?
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 11:07 31 Yukon Das es recht teuer ist, wobei ich aber vermute, dass in den 250€ der Arbeitslohn enthalten ist, richtig?
Weshalb lässt du den Umbau beim Händler machen? "Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 11:27 32 Basher 1. Wer billig kauft - kauft doppelt !
2. Die Bremsen kosten 80€ und die Shifter irgendwas um 30€ = 110€ 3. 140€ für den Tausch von Bremsen & Shifter ist lächerlich . 4. 250€ und dann auch noch ne Woche warten ? 5. Finde ich es schade dass Du es nicht selbst machst ! Aber gut ... ich bin dann auch raus hier ... Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 11:32 33 MuffinFalke Naja, ich mache es nicht selber weil ich mich nicht an die Schaltung traue!
Im Preis sind Arbeit, Service und neue Scheiben mitinbegriffen ... persönlich finde ich es nicht so teuer dadurch! Das es billiger wäre wenn ich es selber mache ist mir auch klar ... Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 11:43 34 bieker Was heißt wer billig kauft kauft doppelt ?
Für das Bike sind die Deore Komponenten mehr als ausreichend.. siehe oben. Und ich würde Deore keinesfalls als billig bezeichnen ![]() Zum Rest wurde genug gesagt. Man muss aber bedenken, dass man online Preise nich mit den Ladenpreisen vergleichen kann ! you cannot buy happiness but you can buy a bike and that’s pretty close
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 11:45 35 Yukon Also mit Scheiben liegen die Bremsen bei ca 130-150€ im Netz, ich würde dann mit 170/180€ beim Händler rechnen.
250€ ist teuer aber trotzdem noch im Rahmen, da es ja nunmal ein Händler ist. Das Problem der Händler ist einfach, dass sie nicht einfach einen Container voller Teile beim Hersteller direkt in Japan oder sonst wo bestellen können, sondern in der Regel über Paul Lange (wegen der Garantieabwicklung) und es dadurch einfach deutlich höhere Einkaufspreise gibt. Mein Freundlicher rät mir bei größeren Teilen selbst online zu kaufen ![]() @MuffinFalke Kann verstehen, dass die Schaltung kompliziert wirkt, aber mit den diversen Tutorials ist das Einstellen der Schaltung eine recht simple Angelegenheit, völlig ohne Spezialwerkzeug. Wenn du nicht immer alle paar Monate zum Händler rennen willst, damit er dir die Schaltung einstellt, würde ich mich an deiner Stelle da irgendwann mal mit befassen ![]() Du gehst ja bestimmt auch nicht fürs Flicken eines Reifens zum Händler und legst 25€ dafür hin oder? ![]() Cheers Yukon "Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 12:24 36 Basher Die Scheiben kann er dran lassen - sind doch von Shimano und für Resin zugelassen laut den Bildern die er gepostet hat !
Also 2x : https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Scheibenbremse-BR-M615-p35460/ = 80€ Dazu Shifter für 30€ Und an diesem Einsteigerbike hätte er ja schon mal das Schrauben üben können - dann hätte die ganze Aktion zumindest irgendeinen Sinn gehabt . Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 12:42 37 Yukon Ja nur steht der Hobel schon beim Händler, also hätte hätte...Fahrradkette
![]() Der Händler wird schon seine Gründe gehabt haben den Tausch der Scheiben vorgeschlagen zu haben. "Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 12:46 38 MuffinFalke Ist euch auf den Bildern nicht aufgefallen das die hintere Scheibe braun/blau und leicht verzogen ist?
Und ja, das Schrauben zu üben hätte an dem Bike sicherlich mehr sinn gemacht ... Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 12:50 39 Yukon Das die Scheibe verzogen ist, erkenn ich zumindest auf den Bildern nicht. Aber ist ja auch wumpe, der Händler wird hoffentlich wissen was er macht.
![]() Müßig drüber zu lamentieren, ob es jetzt Sinn gemacht hätte selbst zu schrauben oder nicht. Du hast dich diesmal dagegen entschieden, ist doch ok. Konsequenz ist einfach das es teurer ist, aber das war dir sicherlich vorher bewusst ![]() "Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 12:59 40 MuffinFalke Das ist allerdings richtig!
Wobei die eigentliche Frage ja war, obs denn grundsätzlich möglich ist so was zu machen ... Nichts desto trotz hab ich viel mitnehmen können von euch! Das nächste mal weiß ich es besser! Werde das endergebnis aber auch nochmal posten! So long Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 13:10 41 Basher
Das freut mich ! ![]() Dann bin ich ja mal auf das Endergebniss gespannt ! Aber wenn Du mal was selbst schrauben möchtest , dann tu das ruhig ! Die Members hier im Forum werden Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen ... ![]() Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 13:54 42 TrekRalph Auf das Ergebnis bin ich ja auch gespannt ... zum Thema selbst schrauben ... das mit dem ruhig mal machen und sich auch Hilfe holen ist wirklich so ... ein Freund von mir hat so angefangen und ist mittlerweile echt professionell geworden ... jeder fängt klein an
![]() Alles hat ein Ende ...
![]() Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 21.05.2015 22:59 43 bigben ja das ist so, das Fahren macht bei mir 40% des Hobbys aus.
60% ist es das schrauben am Bike. und ich habe auch erst vor ca 5 Jahren hier im Forum, die ersten schritte gemacht. und jetzt mache ich so gut wie alles selber.... auch das beste Bike ist nur ein Fahrrad, und kein Hexenwerk ![]() ![]() Schreibfehler sind NICHT beabsichtigt ABER Ausdruck meiner Kreativität!
Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 22.05.2015 09:10 44 MuffinFalke Hallo erstmal, Freunde der leichten Unterhaltung!
Konnte mich leider aufgrund von Arbeit und Schlechtwetter nicht früher hier melden! Also: Umbau auf die neuen Bremsen war erstmal erfolgreich, soweit so gut. Shimano Deore Scheibenbremsen und 2 Shimano Shifter samt neuem Bowdenzug wurden drangebaut. Das einbauen hat €50 gekostet, was zwar anscheinend in meiner Gegend ein durchwegs normaler Preis sein soll, mir dann aber doch etwas zu viel des guten war ... Im grunde läuft es mit den neuen Bremsen jetzt sehr gut, das was ich ja auch wollte, jedoch haben mir eure letzten Meldungen über den Selbstschraubversuch doch etwas zu denken gegeben. Alles in allem wollte ich euch nochmal danken für die Tipps! So long ![]() ![]() Muffin Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 01.06.2015 16:42 46 Kharne Du stellst dir das ein wenig zu einfach vor...
Demontage, alles säubern, neuer Schaltzug rein, Schaltung einstellen, Aufnahmen ggf. plan fräsen Bremse vormontieren, kürzen, einstellen. Da biste über ne halbe Stunde dran, wenn du´s richtig machst, Schaltzug geht auf´s Haus. Das ist bei üblichen Sätzen vollkommen ok (und dann sind die üblichen Sätze üblicherweise auf 0 oder sogar mit Verlust kalkuliert, weil sonst keiner kommen würde) Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 01.06.2015 18:09 48 MuffinFalke Doch Basher, ist soweit fertig. Das ganze kostete mich €265, wie schon gesagt die Bremsanlage, die Shifter und 1 (!) Bremsscheibe vorne.
Für die genauen Einzelpreise müsste ich zuhause erst die Rechnung rausräumen. Der Laden hatte quasi aus "Good will" statt 2 komplett neuen Scheiben die verzogene rausgeschmissen, die vordere (beide waren 160mm) nach hinten und vorne eine bereits gebrauchte 180mm eingebaut, die jedoch in einwandfreien zustand ist. Wie ich schon sagte, das was ich wollte hab ich ja jetzt, das nächste mal werde ich es aber wirklich selbst versuchen ... ![]() Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 03.06.2015 15:28 49 Basher N Batzen Geld ...^^
Aber gut - hauptsache Du hast jetzt das was Du wolltest und bist glücklich ! ![]() Aber Pic´s haben wir immer noch keine ... ![]() Bremsenumbau vs. Hebelproblem • 03.06.2015 15:31 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |