![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bulls Copperhead 3 2014 vs. Canyon Grand Canyon AL 291 kritzel Hi leute, ich kann mich nicht entscheiden zwischen den beiden Bikes.
Hatte eigentlich beschlossen mir das Copperhead 3 2014 zu kaufen. Jetzt ist mir das Canyon Grand Canyon AL 29 aufgefallen, welches wahrscheinlich in einem Monat verfügbar ist. das CH3 lässt ja bekanntlich bis nächstes Jahr auf sich warten. Hat jemand erfahrungen mit diesen Canyon bikes? ob 27,5 oder 29" ist mir im prinzip egal. was haltet ihr von den Komponenten? Canyon Grand Canyon AL 29 Gabel RockShox Reba RL 29 Steuersatz Cane Creek 40 Schaltwerk Shimano XT RD-M786 Umwerfer Shimano SLX 3x10 Schaltgriffe Shimano SLX SL-M670 Bremsgriffe Avid Elixir 5 Bremsen Avid Elixir 5 Naben Mavic CrossOne Disc Zahnkranz Shimano CS-HG 62 10s 11-36 Felgen Mavic CrossOne Disc Reifen Continental X-King 2,2" RaceSport Kurbeln Shimano Deore FC-M612 Kettenblätter 40/30/22 Innenlager Shimano Deore Vorbau Iridium Iridium \ 3 - 0 \ Lenker Iridium Iridium \ 3 - 0 \ Griffe Ergon GA-1 Sattel Selle Italia X1 Special Edition Sattelstütze Iridium Iridium / 3 - 0 / Pedale Auslieferung ohne Rahmenhöhen XS, S, M, L, XL Farbe deep black ano - white radar Gewicht 11,50 kg Datenblatt Copperhead3 2014 Rahmen: 7005 superlite aluminium, triple butted, smoth welded Rahmenhöhen: 41 / 46 / 51 / 56 cm Gabel: Rock Shox Reba RL 27,5 Solo Air, 100 mm, pushloc remote lockout Schaltung: Shimano Deore XT 3 x 10-speed, shadow Kurbelgarnitur: Shimano FC-M622, 40 / 30 / 22T - PRESS FIT Bremsen: Shimano Deore Ice Tech hydraulic disc 180 / 180 mm Cockpit: Kalloy UNO (Grade 3.0) Sattel /-stütze: Selle Royal Respiro Sport Copperhead Design / Kalloy UNO (Grade 3.0) Felgen: BULLS XC-25 D LITE Reifen: Schwalbe Rocket Ron Evolution Folding 27,5 x 2.25 Gewicht: 11,3 kg beide kosten 999€ ... Bulls Copperhead 3 2014 vs. Canyon Grand Canyon AL 29 • 16.08.2013 10:58 2 raphrav Hi,
also, im Prinzip sind beide keine Nieten, soviel schonmal vorneweg... Falsch machste damit glaub nichts. ![]() Zum Canyon: Ist ganz ok ausgestattet, eigentlich nichts zu meckern. Allerdings halte ich dabei sowohl LRS als auch Bremsanlage nicht für übertrieben haltbar, bei mir haben sowohl Mavic Crossride als auch Avid Elixir 3 jeweils die 10000km-Schallmauer nicht knacken können und waren deutlich vorher fertig. Also abhängig davon, was du damit vorhast, mal bei Canyon anfragen, ob sich da was mit Alternativen machen lässt, oder halt Ersatz nach 5000-10000km einkalkulieren. Auch beim Bulls fällt mir keine böse Macke auf. Aber: Der LRS sagt mir nichts, 650B würde ich mir genau überlegen und die Copperhead-Serie fiel des öfteren durch komische Lenkergeometrien auf. Auch nicht tragisch und leicht zu beheben, aber die eventuell 50€ extra für einen besseren Lenker sollte man mit einkalkulieren. Grüße, Raph Bulls Copperhead 3 2014 vs. Canyon Grand Canyon AL 29 • 16.08.2013 11:24 3 musashi also so schlimm können die crossride eigentlich nicht sein denn canyon verbaut sie auch auf den günstigeren allmountains und da ist der einsatzzweck ja irgendwie härter vorprogrammiert.
lg hendrik Bulls Copperhead 3 2014 vs. Canyon Grand Canyon AL 29 • 17.08.2013 12:12 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |