mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!

Habe ein Bulls Copperhead 3 zugelegt. Doch auf einmal Kracht die Formula RX Bremse hinten beim bremsen

1 Basti C200

Hallo. Habe mir vor etwa 2 Wochen ein Bulls Copperhead 3 zugelegt und bin bisher ca 20km gefahren. Doch auf einmal Kracht die Formula RX Bremse hinten beim bremsen. Ein lautes Bremsgeräusch und es rubbelt. Könnt ihr mir sagen an was das liegt? Ist das normal? Mfg

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  28.03.2010 19:59


2 IREDB0ARISCH (Ex-Mitglied)

Das ist sicher nicht normal, kann aber verschiedene Gründe haben.
Am besten mal von Deinem Händler durchchecken lassen. Nach 2 Wochen und erst 20 km hast Du ja noch Garantie.

Edit: schau mal nach, ob sich ein Fremdkörper zwischen den Bremsbelägen (Stein, totes Tier etc.) befindet.

Edit Admin:
Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Bulls / Bulls-Bikes, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die Bulls-Übersichtsseite: -->Bulls

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  28.03.2010 20:53


3 Basti C200

So habe nun mehrmals auf Fremskörper geprüft. Jedoch ohne Erfolg. War heute beim Zweirad Stadler, da ich es dort gekauft habe. Der Mechaniker sagte dass das kein Fahrrad sei dass auf der Straße gefahren werden soll. Da ist dass Aufgrund "Ruß usw" normal. Ich solle damit in den Schlamm fahren dann geht dass weg. Das Krachen geht weg indem ich nicht längere zeit wenig bremse sondern eben kurz und sehr stark. Bei längerer Bremsung Poliert man die Scheibe nur und somit macht diese dann Geräusche. Er hat die Bremsscheibe mit der Feile angeraut. Das hat dann für ein paar Bremsungen geholfen. Jetzt bin ich weder soweit wie vorher. Ich hatte eigentlich gedacht dass man mit einem Mtb für 999,- im Gelände und auch ganz normal auf der Straße fahren kann.
Bitte helft mir. Was soll ich tun?

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  07.04.2010 21:43


4 robfo

Hi Basti,

nach meinem Dafürhalten muss eine Bremse zwar auch funktionieren, wenn man das Rad täglich im Schlamm badet. Aber sie muss auch funktionieren, wenn man das Rad nur auf der Straße verwendet. Ein Rad ist ja kein Elefant.

Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, gibts die Formula RX noch nicht so lange. Deshalb gibts wahrscheinlich noch nicht so viel Erfahrung mit der Bremse.

Offenbar kracht die Formula RX öfter mal. Wegen des Krachens schreiben die Leute zB hier im wesentlichen:
1. Beläge saubermachen (sicherstellen, dass es die schwarzen organischen sind; evtl hilft auch Ersetzen der Beläge durch bessere)
2. Falls sie verglast sind, abschleifen (und in Zukunft besser kürzer und mit mehr Schmackes bremsen), und
3. die Bremsen penibel einstellen.

Evtl. hilft einer der hundert Threads hier im Forum zum Thema Bremsen oder Scheibenbremse. Oder der MTB Workshop oder du schaust mal in die Anleitung der Formula RX.

viel Erfolg und Spass

robfo, Einfranke

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  11.04.2010 11:18


5 padde2712

Hallo Leute

Vielleicht kommt diese Antwort zu spät für euch, aber ich habe den Grund gefunden, warum die Formula RX kracht.
Das Problem sind die organischen Beläge, die bei hoher Beanspruchung (Vollbremsung) natürlich heiß werden und "verglasen", da der Belag Harze enthält, damit er nicht abbröckelt.
Um dies zu verhindern muss man nach Meinung von Formula die Bremse einbremsen, also 5-10 langsame Bremsungen durchführen, bis man richtig zupacken darf. Dadurch passt man die Beläge an die Scheibe an (man merkt auch, wie nach und nach die Bremsleistung zunimmt) und sie verglasen nicht mehr so schnell.

Bei bereits verglasten Belägen sollte man diese mit feinem Schleifpapier abschleifen, dass sie wieder sauber sind und die Bremsscheibe mit Alkohol komplett fettfrei reinigen (auch nicht mit den Händen berühren, da sie dann wieder Fett abbekommt).

Wem das vor jeder Tour zu viel Arbeit ist, der kann sich auch für ca 20 Euro sogenannte Sintermetall-Beläge kaufen, die erst gar nicht verglasen.

Hoffe, ich konnte helfen.

Gruß

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  09.09.2010 14:26


6 Frodo

also erstens ist das mit dem Einbremsen nichts neues.

zweitens muss man das nur mit neuen Belägen/neuer Scheibe oder neu ausgerichtetem Bremssattel machen, sonst nicht (nicht vor jeder Fahrt)

drittens darf man gerade beim einbremsen schon voll zupacken, nur eben nicht bergab auf langer strecke, weil sie DANN heiß werden. Richtig einbremsen ist 10-30 mal auf gerader Strecke von 30 so schnell wie möglich runterbremsen, jedoch natürlich ohne zu blockieren.

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  09.09.2010 14:36


7 phil-vampir

Zitat von Basti C200

Ich solle damit in den Schlamm fahren dann geht dass weg.

Für solch eine Aussage gehört der Techniker geohrfeigt.
Das ist die dümmste Aussage, die ich je hörte.
Aber gut zu hören, daß wieder alles im Lot ist.


Erst die zweite Maus bekommt den Käse!!

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  09.09.2010 23:32


8 TheSeth (Ex-Mitglied)

Zitat von Basti C200

Er hat die Bremsscheibe mit der Feile angeraut.
Das stellt mir viel mehr Haare im Nacken auf ..
Macht man sowas wirklich? Kann ich mir nicht vorstellen, gerade bei ner Bremsscheibe. Damit nimmt man dem Material ja auch Spannung, etc. staun

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  09.09.2010 23:41


9 konvicted

auch geil ist die aussagen mit dem ruß auch noch nie gehört... aber gut zu wissen^^ lach

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  13.09.2010 22:52


10 multi

Ich habe das gleiche Problem und habe das Rad jetzt genau 1 Woche!

Hintere Scheibe soll getauscht werden aber die Scheibe ist wohl mom nicht lieferbar! wütend



Bulls Copperhead 3

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  14.09.2010 08:21


11 gaylord

Ich hatte so ein ähnliches Problem mal bei meinen XT Bremsen. Da hatte ich etwas WD40 auf die hintere Scheibe bekommen. Das anschleifen der Beläge hat immer nur kurz geholfen, dann war laute Geräusch wieder da.

Erst das gründliche reinigen der Bremsscheibe und neue Beläge haben geholfen.

STÖßCHEN !!!

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  14.09.2010 08:38


12 multi

Aussage Händler war, dass es bei den Formula Scheiben wohl ab und an mal zu Problemen kommen kann, weil teilweise nicht gut gefräst worden ist.

Soll wohl keinerlei Beeinträchtigung beim Bremsen geben aber soll wegen der krassen Geräuschkulisse getauscht werden, aber leider bisher nicht lieferbar!

Bulls Copperhead 3

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  14.09.2010 10:50


13 Mc-Lovin

Ich hab auch dieses rubeln an meiner Bremse
ich hab ein Copperhead 1 mit den Tektro Auriga Pro
bremsen und mir wurde gesagt das es eingefahren werden muss

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  14.09.2010 19:24


14 cubetreter (Ex-Mitglied)

Es ist wirklich traurig,was man sich heute alles gefallen lassen muß traurig.So Leuten mit den Aussagen kannst nur in die Fresse hauen bäh.Vor ein paar Jahren wussten die Affen noch nicht einmal wie Mountainbike geschrieben bzw.gesprochen wurde hmmm.Kotz

Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  14.09.2010 19:38


15 c-racer

So..dann muss ich den thread wohl mal au der Versenkung holen hmmm Bei meiner RX tritt das Problem jetzt (nach gerade mal 30 km) auch auf wütend Es liegt bei mir daran, dass die Beläge auf der Scheibe schleifen.
Ich könnt auch zum Händler gehen, aber ich wills eben selber versuchen lach Inbusschlüssel etc sind vorhanden, ich weiss nur nicht, wo ich verstellen muss. Die Anleitung is in dem Punkt leider recht dürftig hmmm

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  14.02.2011 21:11


16 marcusen

Schleift sich nur?? Wenn ja SuFu oder Google. Wenn nicht neue Bremsscheiben z.B. der Firma Shimano.

Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  15.02.2011 10:46


17 c-racer

Nein, sie schleift beim fahren und "kracht" dann beim bremsen. Es sieht auf jeden Fall so aus, als ob die Beläge zu nah an der Bremsscheibe sind und sie dadurch verglasen/heisslaufen... hmmm
Wie verstelle ich denn den Abstand zwischen Bremsbelägen und Scheiben?? Vllt kann das a schon das Problem lösen, ich will nur ungern neue Scheiben kaufen.

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  15.02.2011 13:23


18 Furai

Kann es nicht sein, dass die Bremse erst eingebremst werden muss?

Den Abstand Bremsscheibe/Bremsbelege wirst du mMn nicht verändern können.

"the reason? who needs a reason, when you have a mountainbike!"

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  15.02.2011 13:54


19 c-racer

Schade... dann muss ich wohl erstmal hoffen, dass es sich von selbst legt.

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  15.02.2011 21:08


20 matthias3101

Die Bremskolben sind selbstnachstellend, da wirst du nicht viel ändern können. Sind die Kolben bzw. die Beläge denn gangbar? Wenn du den Hebel loslässt, gehen die Beläge beidseitig zurück? Irgendwo hab ich mal gelesen, ein weißes Tuch bzw. Karton unter das Rad legen, damit die Spalte besser zu sehen sind.
Wenn du das eh schon kontrollierst, schau dir mal an ob die Bremsscheibe zur Seite gedrückt wird wenn du den Hebel betätigst. Wenn ja, stell den Bremssattel so ein das dies nicht mehr passiert. Beim Schrauben anziehen schrittweise vorgehen, erst mal "heften", nachschauen ob die Position noch passt, etwas fester anziehen, wieder kontrollieren, usw..
Meine hab ich so ziemlich ruhig bekommen. Bremsen tut das Ding richtig gut, dazu musste ich die Bremse aber wirklich einige male hart herbremsen. Und die Geräusche sind beim Bremsen immer vorhanden. Meine alte Avid war leise dagegen.

Gruß Matthias

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  16.02.2011 09:40


21 c-racer

Die Spalte ist da aber seeehr dünn (hab n handtuch drunter gelegt). hmmm Ich denke, mit mehr Abstand würde die bremse nich mehr so schnell heisslaufen.Und die Scheibe wird auch net weggedrückt beim bremsen oder so.
An welchen Schrauben stell ich denn den Bremssattel ein?

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  16.02.2011 13:41


22 matthias3101

Sehr dünn ist ne relativ schwammige Angabe. Solange ein Spalt (0,5 mm sinds bei mir) da ist und die Beläge nicht schleifen ist das i.O.
Einstellen des Bremssattels, die zwei Schrauben mit denen der Sattel am Halter verschraubt ist. Sind glaub ich 5er Imbus.

Aber wenns soweit passt, dann brauchst auch nichts rumschrauben. Dann versuch die Beläge mal einzubremsen wie es schon angesprochen wurde.

Gruß Matthias

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  16.02.2011 18:29


23 gostra

also ich hab ja vor 4 wochen die erste tour mit meinem bike gemacht und mich an das einbremsen das avid vorgibt gehalten und muss sagen das die avid am anfang schon gut war aber jetzt richtig den anker wirft.Also denke ich das vieles in solcher hinsicht bei den bremsen problemloser wäre wenn alles sich drann halten würden . Fahr halt mit der bremse und versuch es wirklich mal mim einbremsen .

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  17.02.2011 23:38


24 marcusen

Die RX ist eine Hammerbremse, Da brauch man nicht viel einfahren. Meine hat seit dem ersten Kilometer zugebießen wie Sau.

Das einzige was dir helfen kann ist eine andere Scheibe wie die 2teilige XT (erwähnte ich glaub schonmal).
Wenn du mir nicht glaubst bau die Scheibe einfach mal ab und schnipps mit den Finger dran. Das Teil schwingt ewig nach, wie eine Stimmgabel.
Von der Scheibe her hat Formula einfach überoptimiert hmmm

Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  18.02.2011 00:16


25 folienmaster

Also ich kann über die Bremsleistung meiner Formulas nur gutes sagen.

Die Scheiben nerven schon etwas, aber mann/frau kann ja andere montieren. ( Würde aber einteilige empfehlen )

Habe beide (RX/The one) soweit schleiffrei eingestellt und bin zufrieden.

Wobei die min. Dicke von 1.6 mm auf 1.7 mm angehoben wurde.

gruss ws ws home

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  18.02.2011 00:40


26 marcusen

Meinste wegen den Nieten?? 1500km ohne losen Niet. Darf gern so bleiben.
Hatte vorher Tektros dran die auch nicht schlecht waren aber bei 18km/h klingelte die vordere Scheibe absolut nervig. Die 2teiligen sind dagegen sehr steif.

Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  18.02.2011 00:45


27 folienmaster

Also das Klingeln hält sich bei mir in Grenzen.

Habe nur ein kleine Stelle die schleift und die auch nur bei einem LRs, die beiden anderen sind ruhig.

Fahr 180er Scheiben an beiden Fahrrädern.





gruss ws ws home

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  18.02.2011 01:02


28 c-racer

Dieses Krachen hört einfach nicht auf... hmmm Muss mal zum Händler und schaun, ob andere Beläge helfen.

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  26.02.2011 18:20


29 marcusen

Pack einfach mal zwische Sattel und Adapter eine Unterlegscheibe damiit der Sattel höher kommt. Hab zwar die XTs aber vielleicht hilft es auch bei dir.
Das mit den Händler ist auch ein guter Ansatz.

Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  26.02.2011 18:33


30 Kamikazebasti

Wiederausbuddel...

Ich habe seit 3 Monaten die 2012er Version des Copperheads und bin auch nicht ganz zufrieden mit den Bremsen.
Das Bike hat jetzt gute 300 Km runter, davon auch ein paar im bergigen Gelände mit einigen Gewalltabfarten.
Die Bremsen packen zu wie am ersten Tag, nichts von einfahren gemerkt.
Bei trockenem Wetter ist alles im Ramen. Die Bremsen packen etwas mehr wenn sie warm sind, nervt im Stattverkehr etwas wenn man immer erst probieren muss wie sie ziehen aber man gewöhnt sich drann.
Wenn die Scheiben nass sind sind sie eine absolute Katastrophe. Bremsgeräusche vom allerfeinsten, man hat das Gefühl es zerlegt sich gleich der Ramen so starkre Vibrationen gibts. Zu dem lässt dabei die Bremswirkung stark zu wünschen übrig.
Ist das bei Scheibenbremsen normal?

Zweiter Punkt:
Habe sie gestern mal genauer unter die Lupe genommen und festgestellt das sie selbstnachstellend sind. (Bremszylinder reingedrückt erst nach dem zweitem Bremsen lagen sie wieder an der Scheibe an. Wie geht das ? Dazu brauchts doch einen Ausgleichsbehälter staun Gibts irgendwo eine Explosionszeichnung wo man versteht wie das Teil funktioniert?
Der Bremspunkt der Hinterbremse ist heute auch ein anderer gewesen als vorher, mit richtig kraft kann ich den Bremshebel bis an den Griff ziehen, Passiert beim Trialen schon mal hmmm Wie bekommt man den Bremspunkt wieder früher eingestellt? Neu befüllen/entlüften?

Wo wir beim nächsten Punkt sind, Trial:
Beim rumhopsen mit dem Bike (Wechselbelastung der Bremse) knacken die wie verrückt, scheint wohl baubedingt zu sein da die Bremsbeläge etwas spiel im Sitz haben. Machen das die Bremsen auf Dauer mit? Gibts auch Bremsen die beim Lastwechsel weniger knacken?

Fragen über fragen, aber die musste ich einfach mal los werden lächel

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 08:52


31 eggen

Ich fang mal bei Punkt zwei an, der geht am schnellsten:
Das ist Magie! Was die wenigsten wissen, die meisten Hersteller lassen heute in den Merlin-Werken fertigen, da werden die in einem Fließbandprozess verzaubert und stellen so eigenständig nach lächel zwinker

Sorry, hab heute morgen irgendwie Spass... also da gibts natürlich nen Behälter zum Ausgleich, der Steckt integriert im Bremshebel, seitlich vom Geberzylinder.
Der ist nicht groß weil das Volumen bei si einer Bremse auch nicht sehr üppig ist.

Punkt eins: Altes Problem, da hilft es die Bremsbeläge gegen welche von anderen Herstellern zu tauschen.
Ich hab das Problem mit organischen Belägen von Alligator und Windcutter Bremsscheiben auch von Alligator beseitigt- versuchs erstmal mit anderen Belägen.
Organische packen auch kalt gut zu, verschleißen aber grade bei langen Abfahrten sehr schnell.

Zu dem Punkt drei kann ich nichts sagen, habe die Vorgängerbremse und die hat sowas nicht.

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 09:16


32 folienmaster

Servus Kamikazebasti

zu Punkt 1.

Hat der eggen schon getippelt.

zu Punkt 2.

Bremse entlüften; was versteht du unter Trial ?

so ein Copperhaed ist nicht fürs Trialfahren gedacht.

http://videos.mtb-news.de/videos/view/18953

Hier mal ein Vid vom Ray, der fährt Trial. Auch eine Hope

macht geräusche. zwinker

zum letzten Punkt

Welche Scheibenbefestigung Centerlock oder verschraubt?

Weil knacken habe ich nicht.




gruss ws ws home

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 10:59


33 Stützrad

Das Video ist ja mal geil. lächel
Das würde ich auch gern machen.
Mutig genug wäre ich, aber meine Knochen bzw Gelenke würden
das wohl nicht mehr wollen. traurig

Henni

Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 11:22


34 Kamikazebasti

Das das Copperhead von der Ramengeometrie zum trialen nicht geeignet ist ist klar, aber eine Eierlegene Wollmilchsau gibts halt nicht, und mir reicht ein Rad fürs Hobby. Oder meint ihr der Ramen hält die Belastungen beim Trial auf dauer nicht stand?
Am liebsten fahre ich möglichst unwegsame Abfahrten, gelegentlich reitzt mich aber auch genau das was man im Video sieht. Natürlich nicht mit ganz so großen Klamotten hmmm
Hatte auch schon mal wegen einem reinen Trialbike geguckt, hatte ja früher auch eins, habs damals bis auf eine Tischtennisplatte und runter geschafft, aber mitlerweile merke ich das ich wohl doch schon zu alt für den Schei** bin um es ernsthaft zu betreiben. Nur wenn man dann mal die eine oder andere Kante sieht juckts doch wieder in den Fingern.

http://copperhead3.de/black-2#
Die Scheiben sind mit einem Centerlock verschraubt.

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 12:00


35 Kamikazebasti

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 12:07


36 folienmaster

Solche Einlagen wird der Copperheadrahmen auf die Dauer nicht so gut

verdauen. zwinker Wennst bei HT bleiben willst, solltest dich

nach einem Stahlrahmen umschauen. Fahren hier ein paar

im Forum z. B. Commencal, NS Surge, usw. lächel

Ansonsten ein Fully wird halt etwas teurer.

Liteville, Nicolai etc.





gruss ws ws home

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 13:41


37 Kamikazebasti

Naja, ganz so extrem wie in den Videos treibe ich es ja nicht mehr, der Ramen muss das aushalten, aber wir werden hier zu OT

Habe die hintere Bremse eben entlüftet, gab natürlich keinen unterschied zu vorher. Hätte mich auch gewundert, denn der Bremspunkt ist ja genau so hart wie bei der Vorderbremse, halt nur später.
Nimmt man die Scheibe raus und bremst vorsichtig sodas die Bremszylinder entwas weiter raus kommen ist der Bremspunkt mit Scheibe anschließend auch schön früh, nur schleift die Scheibe dann an den Belägen.
Habe heute gesehen das es Bremshebel mit Einstellschrauben am Hydraulikschlauch gibt, finde sie aber nicht mehr, wie heißen die "Einstelldinger"? Gibts die auch für die Formula RX? Denke mal so könnte man ein Optimum zwischen "Bremsbackenluft" und frühen Bremspunkt wie bei einer herkömmlichen Seilzugbremse einstellen. Ich bin halt so ein ehwiger Perfektionist und mag es gar nicht wenn man nichts einstellen kann lächel

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 19:12


38 folienmaster

Das eine nennt sich FCS -> Druckpunktverstellung und

dann gibt es noch Reach Adjust -> Hebelverstellung.

Sollte für alle neueren Formulas funktionieren.

gruss ws ws home

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 21:12


39 Kamikazebasti

Danke, werd ich morgen mal googlen.

Send from unterwegs...

Bulls Copperhead Formula RX Kracht!  •  24.02.2012 22:09


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Habe ein Bulls Copperhead 3 zugelegt. Doch auf einmal Kracht die Formula RX Bremse hinten beim bremsen (Formula RX, Bremse, Kracht)