![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Carbon pflegen1 Kerry Hallo alle Miteinander,
wollte mal fragen, ob ihr euren Carbon Rahmen eine besondere Pflege gönnt. ![]() Derzeit putze ich meinen Rahmen eigentlich nur noch mit Wasser. Jetzt hab ich gelesen, dass man das Carbon versiegeln kann/soll. Ist das wieder so eine Abzockmasche oder was? Was soll denn da bitte versiegelt werden? ![]() Über eure Erfahrungen bzw. Meinungen dazu, wäre ich dankbar. ![]() LTD Race 2010 gefahren: 175 Km; Simplon Kibo Carbon gefahren: 249 Km
Carbon pflegen • 09.03.2014 18:16 2 Jochen Ne du, nehme ganz normales Autowaschzeugs.....
![]() Druf un Dawedda
Carbon pflegen • 09.03.2014 18:37 3 TOSTO Wasser und Geschirrspülmittel (Pril)
![]() ... die reinigende Kraft von Wasser wird oft stark unterschätzt! Was willst Du Carbon versiegeln, ist doch lackiert dein Rahmen ... oder nicht? Sehe ich als dubioses Marketing. Der ahnungslose Kunde, der sein Bike liebt und ihm Gutes tun will, tut am Ende dem Vertreiber Gutes! ![]() Tempora mutantur, et nos mutamur in illis. (Ovid)
Carbon pflegen • 09.03.2014 18:58 4 Kharne Ist genauso wie Kettenspray, Gabeldeo und dem Spruch, dass man
ab und an einfach mal Bremsenreiniger auf seine Scheiben sprühen sollte mit Vorsicht zu genießen... Der Lack freut sich aber immer wenn er gepflegt wird, denn alle Carbonrahmen sind zumindest durchsichtig lackiert ![]() Carbon pflegen • 09.03.2014 19:09 5 Beysen Carbon ist so ziemlich gegen alle Laugen und Säuren resistent. Also machste mit Wasser nichts falsch. Der Klarlack dient eher dem glatten Finish.
Carbon pflegen • 09.03.2014 19:20 Bei matten Carbonrahmen soll es anscheinend Probleme geben, den Rahmen gescheit sauber zu bekommen. Lackierte machen da wohl keine Probleme.
Quelle: http://www.mtb-news.de/forum/t/radon-slide-160-carbon-650.650091/page-14 Seite: 14-15 Nun ja, sich so darüber aufzuregen ... ich weiß nicht. Auf das letzte Quäntchen Dreck kommt es ja auch nicht an. Solange der Dreck/ Staub die Funktion nicht beeinträchtigt, ist doch alles ok. Wird bei der nächsten Ausfahrt doch eh wieder dreckig ![]() Auf jeden fall bei artgerechter Haltung. Bei Eisdielen Bikes ist das schon was anderes ![]() Carbon pflegen • 09.03.2014 19:29
Dient den Finish stimmt soweit. Das Lackieren hat aber noch einen anderen Zweck. Carbon verträgt sich nicht besonders mit UV-Strahlen. Deswegen werden die Rahmen zumindest Klarlackiert. Zum reinigen reicht deswegen Wasser mit 'nem Schuss Spüli vollkommen aus. Die speziellen Mittelchen zur Carbonpflege sind nix weiter als Lackpflege. Kann man nehmen, muss man aber nicht. Als ich noch mein Carbon-Fully hatte, habe ich Radglanz genommen, weil eh noch was da war. Ging damit auch. Carbon pflegen • 09.03.2014 20:38 8 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Infach nur Wasser und fahren.Carbon ist doch kein Heiligtum
Ab und weg da mit.Wenn kaputt,dann kaputt ![]() Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil
Carbon pflegen • 09.03.2014 21:06 9 gostra also,da ich im kfz tuning berreich öfters mal mit carbon zu schaffen habe,kann ich dir sagen,das eine pflege vom carbon selbst nicht von nöten ist.Das carbon ist ausgebrannt schon frädes zeug,der klarlack wird bei den zb. auto sachen auch nur aus optik und reinigungs gründen drauf gemacht(sieht halt glänzend besser aus),im rennsport wo optik egal is wird es ja nichtmal lackiert und gug mal was das zeug da gef.. wird und es hällt auch .
Carbon pflegen • 10.03.2014 12:47 10 Jochen
??? Heiligtum vielleicht nicht, aber teuer genug um darüber nachzudenken ob man gutes dafür tun kann. Da ist es übrigens egal ab Stahl / Alu oder Kunststoff! ![]() Druf un Dawedda
Carbon pflegen • 10.03.2014 12:52 11 Chrigel Wenn ich die Beiträge richtig verstehen geht es im Grunde darum den Lack zu pflegen
![]() Carbon pflegen • 10.03.2014 13:37 Ich benutze Stahlwolle und Scheuerpulver.
![]() ![]() ![]() Nein, einfach nur Wasser mit Spüli, einen weichen Schwamm und ein paar weiche Bürsten in versch. Größen. Mein Ghost hat aber einen matten Lack, die Carbon-Struktur kann man nicht sehen. Carbon pflegen • 10.03.2014 17:00 13 Kerry Danke für eure zahlreichen Beiträge!
![]() Ich hatte mir gedacht, dass es Bauernfängerei ist! Dann wäre das mal geklärt. ![]() LTD Race 2010 gefahren: 175 Km; Simplon Kibo Carbon gefahren: 273 Km
Carbon pflegen • 13.03.2014 19:47
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |