![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Carver Drift CPS 2010ich bin neu hier und suche Erfahrungen oder Berichte über das Caver Drift CPS Modell 2010! Im Internet selber finde ich zu diesen Bike nicht viel 1 Hamsy Hallo
ich bin neu hier und suche Erfahrungen oder Berichte über das Caver Drift CPS Modell 2010! Im Internet selber finde ich zu diesen Bike nicht viel! Ist das Caver Drift CPS als Allmountainbike stabil genug um auch mal ne härtere Abfahrt damit zu nehmen!? Von Ausstattung und Gewicht scheint es für nen Preis von 2.500 Euronen wohl ganz in Ordnung zu sein ansonsten liebäugle ich mit dem Bike Giant Reign 1! Würde mich über einige Erfahrungen über das Carverbike freuen. Mit freundlichen Grüßen Hamsy Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 14:16 2 Kkangpae (Ex-Mitglied) 2 Sekundensuche hat folgendes ergeben: http://www.mountainbike-magazin.de/news/bikes-parts/mb-fahrbericht-carver-drift-cps-flottes-touren-und-marathon-bike.478657.2.htm
Ist doch ein Test mit Erfahrunsgbericht...? Naja, gut, das 2011er Modell. learn the facts and the origins behind the facts and make up your own damn mind! that's why you have one!
Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 14:20 3 olly (Ex-Mitglied) Habe jetzt keine Erfahrung mit Carver bikes, aber die Beschreibung liest sich gut.
"Darmstadt Crew" -Member
Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 14:29 4 Hamsy Vielen Dank aber das ist auch der einzigste Bericht und den habe ich gelesen.
Und so wie ich das sehe, ist das Bike auf dem Foto das Caver Drift Modell 2010! Das neue ist komplett dunkel und hat auch vorne nen größeren Federweg von nun 150 statt 130mm! Hier die Links zu beiden und der Austattung! Caver Drift CPS Modell 2011: http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/vollgefedert/carver-drift-cps und das Caver Drift CPS Modell 2010: http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/vollgefedert/carver-drift-cps-2010 Da ich in der Austattungsvarianten keine Ahnung habe, kann mir weinigsten jemand nen Tipp geben ob das verbaute wenigsten in Ordnung ist und vielleicht doch einer das Modell 2010 besitzt und was dazu sagen kann!? Habe keine Lust mit meinen noch 85 kg so nen tolles Bike Bruch zu fahren! MfG Hamsy Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 14:53 5 olly (Ex-Mitglied) Wie kommst du auf die Idee, du könntest das Bike zu Bruch fahren? Hast du irgendwelche Gravitystunts mit vor? "Darmstadt Crew" -Member
Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 15:01 6 Hamsy Naja,mein olles Mountain wiegt knapp 19kg und das Carver knapp 12kg und ist ein Carbonrad!
Ich weiß halt nicht was so ein Ding aushält wenn man(n) mal nen guten Sprung hinlegt!? MfG Hamsy Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 15:11 7 simson dsen swprung hält es vielleicht aus (je nach körpergewicht), aber wenn du mal beim springen stürzt, kann es gleich ganz anders aussehen
![]() Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 15:18 9 olly (Ex-Mitglied) Was ihr immer so ne Angst habt, das Carbon zerbrechlich ist wie Porzellan
"Darmstadt Crew" -Member
Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 15:39 10 TheSeth (Ex-Mitglied) Bei Carbon fährt man immer mit der Angst, dass wenn man sich legt der Rahmen einen inneren Riss bekommen KANN (nicht muss, kann aber sein). Diesen muss man von aussen nicht unbedingt sehen, aber an der Stelle kann dann sehr schnelle Materialermüdung eintreten und der Rahmen dann dort komplett bersten.
Wenn du vor hast Jumps und Drops zu fahren, dann würde ich mir lieber einen adäquaten Rahmen dafür holen und keinen Carbonflitzer, der fürs schnelle vorwärtskommen (Crosscountry, leichtes AM) sinnvoll ist. Für Gravity und Bikepark würde ich dann lieber in ein YT Tues investieren, zwar auch schwer und teuer, aber da brauchst du dir wegen der "Haltbarkeit" immerhin keine Sorgen machen. "Darmstadt Crew" -Member
Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 15:44 11 Hamsy Dann denke ich ist wohl schon das richtige Bike für mich!
Will ja nur dann mal nen wilden im Wald machen wenn ich Lust darauf habe (dann wohl mit Vorsicht um es nicht Bruch zu fahren) und ansonsten schon flott über Stock, Stein und Straße fahren können! Da das Bike nicht nur mich sondern auch noch einen Chariot CX1 (mit Ballonreifen) ziehen soll, wäre es wohl auch ein tolles Gespann etwas abseits der Straße! Aber ich warte erst nochmal ab was noch so geschrieben wird! Andernseits gibt Carver 10 Jahre Garantie auf den Rahmen! MfG Hamsy Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 16:14 12 TheSeth (Ex-Mitglied) Carbon ist schon ein toller Werkstoff und hält auch gut!
![]() Es ist halt nur so, dass ich immer die Angst im Hinterkopf hätte, was wenn ich mich doch mal blöd lege. Mit einem stabilen Alurahmen habe ich da eher weniger die Gedanken drüber. Das Bike ist, solange man es nicht für einen Bikepark oder ähnliches verwenden mag, sicherlich eine gute Wahl. "Darmstadt Crew" -Member
Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 16:16 13 simson ich habe bei carbon eigentlich auch nicht wirklich angst, oder misstraue ihm.
Am rennrad finde ich carbon auch völlig normal, aber am mtb für selbstzahler würde ich es nicht haben wollen, da es halt zu inneren rissen kommen kann, und carbon ja ganz plötzlich ohne vorwahnung brechen kann. Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 16:35 14 olly (Ex-Mitglied) Das hat man früher über Alu auch gesagt. Wenn ich die Kohle für den Kohlefaserstoff hätte, würde ich sofort den großen Bruder von meinem Fuel Ex 8 kaufen... "Darmstadt Crew" -Member
Carver Drift CPS 2010 • 12.05.2011 16:40 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
ich bin neu hier und suche Erfahrungen oder Berichte über das Caver Drift CPS Modell 2010! Im Internet selber finde ich zu diesen Bike nicht viel (Caver Drift CPS)