mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen

Continental Race King - der Continental Race King 2,2 wurde in einem großen Mountainbike-Reifen-Test der "Mountainbike", Ausgabe 8/2008 getestet.

1 Lionel

wird überarbeitet

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  03.12.2008 00:22


2 Tim

Also ich persönlich bin von dem Reifen überzeugt und werde mir den im Sommer kaufen lächel
Vor allem weil er verhältnissmäßig günstig ist.

Edit Admin:
Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Conti / Continental-Reifen, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die Conti-Übersichtsseite: -->Continental


Habe kein Lock-Out... Ich hab Terralogic bäh

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  04.12.2008 22:10


3 NOX_GIANT_user

Also ich bin den Reifen diese Saison schon gefahren.
Bin aber eher Typ von schmalen Reifen also kam beimir die 2.0 Variante zum Einsatz.

Der Reifen hat recht guten Halt wenn es trocken ist. Ich habe mehrere MTB Rennen ( CC und auch Marathon) damit bestritten. Leider auch einen bei Matschwetter, dafür ist der Reifen nicht brauchbar.

Aber sonst ein super schneller reifen (so fühlt es sich zumindestens an)

Ich kann den Reifen bloß empfehlen besonders wenn man auch einpaar schenlle Rennen mal mit fährt.
Über Laufleistungen darf msn sich natürlich wieder streiten, aber man darf nicht vergessen, dass es sich hier um einen Wettkampfreifen handelt.Und nicht um einen Reifen den Globetrotter am Rad haben.

Gruß Alex

http://teamsnailspace.blogspot.com/

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  05.12.2008 12:37


4 Tim

Mal ne Frage
Wie oft hattest du n Platten?

Habe kein Lock-Out... Ich hab Terralogic bäh

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  05.12.2008 18:21


5 Günter (Gast)

Für mich der PLATTENKÖNIG !

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  09.04.2009 14:52


6 Herr Grendel

Zitat von Günter

Für mich der PLATTENKÖNIG !

Weil viele Platten oder wenige? lächel

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  09.04.2009 21:35


7 iredboarisch (Ex-Mitglied)

Bei mir ist der RaceKing in der Größe 2.2 serienmäßig montiert. Solange es geradeaus geht und es trocken ist, ein echt sehr guter Reifen.
Nur sobald es etwas feucht ist oder loser Untergrund vorherrscht, vermittelt der Conti wenig bis gar keinen Grip.

Alles in allem ein Reifen mit zwei Gesichtern.

+ geringer Rollwiderstand
+ perfekt auf trockenem, festen Untergrund
- schlechter Grip auf feuchtem oder losem Untergrund

Pannen hatte ich auf über 800 km bisher keine, von daher kann ich nicht klagen.



Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  19.07.2009 22:01


8 ZERG

Ich hatte mit den Reifen leider nicht sooo viel Glück.
Nach 50km die erste Panne und nach 200 noch eine.

Rollwiederstand ist wirklich gut und auf Waldwegen fahren die Reifen mit guter Bodentraktion, verlieren aber im schwierigen Gelände an Grip!
Und wie schon geschrieben, auf matschigem Untergrund rutschen die Reifen nur rum.
Ich persönlich kann den Reifen nicht empfehlen.

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  19.07.2009 23:18


9 XCountryJunkie

Ich erinner mich zwinker
Erster Trail auf unserer Tour und gerissen war das Ding... man muss den Reifen finden der zum Einsatzgebiet passt.
Ich finde den neuen Albert super für XC Tour auch in schwierigem Gelänge und matschigen Trails, aber das ist nur meine Meinung.

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  20.07.2009 02:39


10 bike-blogger

Auf meinem Canyon ist der Continental X-King 2,2 montiert, der Reifen ist leicht und schnell und bietet guten Grip. Aber eher schwach im groben Geläuf: http://huberts-bike-blog.blogspot.it/2013/10/biketest-grand-canyon-al-29-slx-89.html

Würde den Reifen aber wieder montieren, ist sicher nicht schlechter als den Schwalbe Rocket Ron.

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  31.10.2013 14:46


11 Opa

Kleiner Tip für Strassenfahrer. Fahre den 2.2 Supersonic auf meinem Arbeitsweg mit 30% Feldweganteil. 3,5 Bar oder mehr und die Teile sind extrem leichtläufig, allerdings entfällt so die Dämpfung was sich besonders im Gelände am HT bemerkbar macht. Am Fully macht der Dämpfer das wett. Mit dem hohen Reifendruck laufen die Mäntel nur auf dem Mittelsteg, bei mir über 3000km Asphalt.

Für `s reine Geländefahren mit angepasstem Druck würde ich den nicht aufziehen. Durch seine Höhe dämpft er zwar mit 2 Bar wie kaum ein anderer, aber Grip vor allem in engen Kurven und bei Nässe ist wenig vorhanden. Zudem neigt er bei niedrigem Druck zum `seitlichen umknicken` eben auch aufgrund seiner Höhe.

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  28.11.2013 15:36


12 Eisdielenjunkie

Opa nur zum Verständnis... du redest vom RaceKing oder?

Der ist bei mir am HT als RaceSport Variante hinten drauf und ich kann dir soweit zustimmen das er leicht läuft.
Was ich nicht zustimmen kann ist, das er umknickt bei niedrigem Luftdruck. Jedenfalls nicht hinten. staun

Ich fahre ja meistens aus Komfortgründen wesentlich weicher als meine Kollegas. Nur um die 1,8 Bar.
Das von dir beschriebene umknicken hab ich aber noch nie erlebt. Vllt liegts am Supersonic. KA.

Wenn er umknickt, gehst du in einen Bereich rein, der eh unfahrbar wäre oder du bist so sag ich mal einfach, satte zig Kg schwerer. Hab nur 73kg im Moment.

Grip in engen Kurven hat er vorne montiert recht wenig, da stimme ich dir auch zu.
Aber jeder schlaue Biker sollte wissen das vorne andere Schlappen rauf "müssen" sobald es richtig ins Gelände geht.

Fahre jedenfalls seit nun genau 1750km XKings RS vorne und RaceKing RS hinten durch die Gegend & fahre damit auch sehr sehr gerne reines Gelände bei angepassten Luftdruck (1.8 - 2.3Bar) und bin bisher absolut zufrieden damit.

Plattfüsse: vorne 1 & hinten 0 lächel


Gruss,
der Eismann

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  28.11.2013 16:54


13 Kharne

Das Umknicken liegt an der Maulweite, je breiter, desto weniger Druck kann man fahren.

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  28.11.2013 20:04


14 Opa

Jau Eismann, hast Recht wenn du sagst ein Knicken hinten ist kaum möglich. Hab`s nicht erwähnt meinte aber vorne bei 72kg Kampfgewicht. Fahre den Conti vorne und hinten auf dem HT zur Arbeit eben aufgrund des Strassenanteils. Da brauch ich nichts Packendes. Der Leichtlauf kombiniert mit Haltbarkeit funzt in der Form nur beim Supersonic. Am Fully im Gelände fahr ich Albert/Racing Ralph, schon klar, dass es da vorne greifen muss.

Über den Conti vorne und hinten im straffen Gelände kann ich mir kein praxisbezogenes Urteil erlauben. Bin mir aber relativ sicher, dass er da vorne kaum zu gebrauchen und hinten spätestens bei Nässe für mächtig Ärger sorgen dürfte.

Als Kombi für`s `Streckefressen` im leichten Geläuf bei trockenen Bedingungen, mittlerem Luftdruck und langgezogenen Kurven bestimmt erste Wahl lächel

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  28.11.2013 21:00


15 Eisdielenjunkie

Danke Opa für die Präzesierung deines Posts.

Fürs das reine Strecke machen mitm HT im leichten Geläuf bei Trockenheit, gibts aber noch zig weitere und *imho* auch einige bessere Möglichkeiten als die schon guten RaceKings, in der Supersonic Version vorne und hinten draufzuziehen.

Furiose Freddys und Donnervögel von Schwalbe.
Oder eben leichtere XC Rennpellen von anderen Herstellern. Gibt ja so viele Möglichkeiten.

Gleiche Reifen vorne und hinten tät ich mir aber nicht wirklich zulegen.
Sind immer zuviele Kompromisse find ick. Ist ja kein Auto!

Aber jeder so, wie er mag. Reifendiskussionen halt. zwinker

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  28.11.2013 21:25


16 AlexMC

Ich hab den Raceking 2,2 Racesport auf meinem Conway, er funktioniert prima auf der Straße und normalen Waldwegen und taugt auch noch, um auf dem Nachhauseweg im Wald auch mal quer durchs Gelände zu fahren.
Für mich also Straßenreifen mit der Option, mittleres Geländ bei Bedarf bewältigen zu können. Im Gelände habe ich mir schon den einen oder anderen Platten geholt, aber ich muß ja auch immer so unwegsames Zeug fahren wollen...

wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...

Continental Race King: Test, Erfahrungen, Meinungen  •  28.11.2013 23:30


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Continental Race King - der Continental Race King 2,2 wurde in einem großen Mountainbike-Reifen-Test der "Mountainbike", Ausgabe 8/2008 getestet. (continental, conti, race, king, test, erfahrung, testbericht, meinung)