![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Crossbike Kaufberatung1 MACHETE Hallo zusammen,
da mein altes MTB vor knapp einem Jahr beim Freund im Hof geklaut wurde, wollte ich mir nun ein neues gönnen. Als Student hab ich leider nur begrenztes Budget und wollte max. 350€ ausgeben. Bzgl. des Preisrahmens wurde ich schon ausgiebig gewarnt, aber mein altes Rad kostete damals auch nur knapp 400 Euro und hat meinen Ansprüchen genügt. Gehöre wohl zu der Gruppe "Gelegenheitsfahrer" (2-3x die Woche) - größtenteils auf normalen Straßen, Feld- und Waldwegen, jedoch kein Downhill und keine Bikeparks. Ich hatte zunächst mit dem Gedanken gespielt mir wieder ein MTB zu kaufen, allerdings war mein altes auf längeren Strecken dann doch recht anstrengend. Dementsprechend tendiere ich eher zum Crossbike. Hab mich vorab etwas umgehört und umgeguckt. In dem Preisrahmen wird natürlich mit Blenderteilen geworben, dennoch möchte ich gerne jetzt ein neues Bike und nicht erst noch 3-4 Monate warten. Folgende Bikes sind mir ins Auge gefallen: Merida Crossway 10-V http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2012/1023/Cross+Bike/CROSSWAY+10-V Merida Crossway 20-V http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2012/1025/Cross+Bike/CROSSWAY+20-V+ Bulls Wildcross http://www.lucky-bike.de/.cms/22-1-4138?search=wildcross Vermont Chester 24G Deore http://www.vermont-bikes.de/crossbikes/vermont-chester-herren.html Für das Vermont-Bike würde ich statt 399€ nur 300€ bezahlen - also durchaus interessant. Wie bereits oben erwähnt, weiß ich natürlich das überall Blenderteile umworben werden und die restlichen Komponenten nicht unbedingt gut sind. Ich denke aber mal, dass die Qualität meinen Ansprüchen genügen sollte. Ansonsten würde ich im Sommer ggf. beim Profi nachbessern lassen soweit es möglich ist. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mit Knowledge zu den Einzelkomponenten mir sagen könnte, welches die beste Wahl für mich wäre. Dann noch eine zweite kleine Frage: Körpergröße 1,88cm Schritthöhe: 87cm Laut Rechnung wäre ein 57er Rahmen optimal - bei einigen Bikes wird aber nur ein 55er oder 60er angeboten. Ich saß vor kurzem auf nem 56er, was sich soweit ganz gut anfühlte. Bin allerdings nicht gefahren - sollte ich da dann lieber zum größeren 60er Rahmen greifen? Vielen Dank! gruß MACHETE Crossbike Kaufberatung • 13.02.2012 16:13 2 Stützrad Das ist schwierig zu sagen.
beim MTB kommt es auf den Einsatz an. Bei Tourenorientierung nimmt man da im Normalfall eher größer statt kleiner, aber das solltest Du lieber ausprobieren. Henni Crossbike Kaufberatung • 13.02.2012 16:48 Moin Machete und Willkommen hier im Forum.
Bei den von dir angegebenen Bikes, würd ich mich für das Vermont entscheiden, knapp vor dem Bulls, wobei mir wirklich zusagen tut mir keins (hab andere ansprüche, von daher egal ![]() Warum das Vermont ? Es hat immerhin schon ne 24 Gang Schaltung mit Deore/Tourney Komponentenmix (Bulls hat "nur" ne Tourney), die Bereifung ist besser. Das war es aber auch schon, was die Vorteile angeht. Das Bulls hat zwar ne leicht bessere Gabel(NVX ist ne reine Cross-Gabel,die NEX ist eher ne City-Gabel) , aber das reicht nicht als Kaufargument, würde ich mal sagen. Von der Optik nehmen sich die beiden ja mal gar nix, könnten Brüder sein ![]() Was die Rahmen-Grösse angeht, bei Crossrädern lieber eine Nummer grösser nehmen wie errechnet, das war die Aussage meines Bike-Händlers, und dem kann ich nur Zustimmen(hab ein 57er statt nem 53er genommen und bereue es keine sek.) Gruss, Catweazle " Wer anderen eine Grube gräbt, ist Landschaftsgärtner "
Crossbike Kaufberatung • 14.02.2012 11:43 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |