![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
"Der Baron" in 2.5 von ContinentalHallo Allesamt,
ich möchte mir evtl. im Frühjahr neue Reifen zulegen. meine Pneus sind zwar neu, aber irgenwie vertraue ich der Kurvenhaftung nicht. Schlicht gesagt, sie rutschen bei Nässe in der Kurve auf Waldwegen. ![]() Achso, der Vollständigkeit halber: ich fahre gerade Conti X-King Protection in 2.4. Ordentlicher Reifen mit kleinen Schwächen bei Nässe. Ich würde sie wieder kaufen, denn es sind echte Nichtigkeiten. Hat von euch schon jemand Ehrfahrungen mit dem Baron von Conti in 2.5 gemacht, wenn ja welche? ![]() lass knacken
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 10:10 2 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Vielleicht solltest du mal das Einsatzgebiet näher beschreiben.Dann gibt es vielleicht mehrere Alternativen
![]() Und 2,5er? Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 11:00 Hallo Mr. Mountainbike,
haste recht: Verhältnis meiner Strecken: 20:80 zu gusten von Wald und Wiesen, etwas down und uphill aber überwiegend Wald-,Wander- und Feldwege ![]() MFG Oliver lass knacken
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 11:10 achso und naja zugelassen ist bis 2.4 bei Canyon Nerve AL+.
Ich hab mich aber von der fetten Optic anstecken lassen und ne bessere Performance kann auch nicht schaden. MFG Oliver lass knacken
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 11:14 5 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Fette Reifen sehen geil aus.Stimmt,aber kosten auch fette Körner.Ich bin auch immer so fette Biester gefahren.Aber wenn du etwas sicherer bist gehen auch dünnere.Ich habe mich anfangs mit dem 2,25erRocket Ron sehr schwehr getan.Heute fahre ich ihn fast nur noch.Manchmal fahre ich noch Aspen
Ist finde ich alles nur gewöhnungsbedürftig.Natürlich gibt es auch Reifen die gar nicht gehen Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 11:38 garnich-geh-Reifen: ich sag nur DDR-Bereifung.
Jupp, ist schon heftig der Preis. Aber was solls, ich qalme nicht und schütte wenig Thema "sicherer fahren" sag ich mal nix dazu, außer: das sicherste für mich währe ein Rollstuhl. Werd mir den also im Frühjahr evtl. kaufen und berichten. Danke ![]() lass knacken
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 12:01 7 Kharne Teuer? 40€ sind normal für Markenreifen aus der obersten Etage.
Der 2,5er Baron ist schon heftig, klebt wie sau, schön breit (~62mm) aber auch verdammt schwer (1200 bis teilweise 1450 Gramm). Für en bissl Wald und Wiesentrails absoluter Overkill. Es gibt da aber noch "den kleinen Baron". Der 2,3er hat zwar grade mal das Volumen von nem 2,2er Nobby Nic, aber dafür nicht ganz so weiches Gummi und wiegt auch knapp ~800 Gramm, rollt also deutlich leichter. "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 13:15 Hi,
das Gewicht ist mir eigentlich nicht so wichtig, dann ehern der Rollwiderstand, Grip, Nasshaftung, bla bla blup Deinem
kann ich entnehmen, daß die sich mal richtig in den Untergrund fressen, ergo der Rollwiderstand bemerkbar höher ist. OK, da muß ich nochmal bei Alternativen schauen. Aber danke erstmal, Dein Einwand lässt mich jetzt .... ??? MFG Oliver ![]() lass knacken
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 13:26 9 Kharne
Wenn du meinst du brauchst das Monster, dann fahr ihn. Der kleine Baron ist aber auch noch richtig gut wenns nass wird, grade im Vergleich zum MK2. Du musst dir halt überlegen: Willst du nen Intermediate um Sicherheit zu haben wenns nass und evtl matschig wird? Dann gehen die Reifen erst bei 800 Gramm los und haben auch entsprechend Rollwiderstand: Baron 2,3 Magic Marry 2,35, Highroller 2 2,5" "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 13:42 nein nein Kahrne,
wenn ich schon frag dann nicht Grundlos. Der ist dann wohl was für Weinachten oder zum Geburtstag als mein Geschenk besser geeignet. Zum Touren drehen wohl ehern nichts, schade. Aber Du und Mr.Mountainbike, ihr habt mir ja genug Alternativen geliefert, muss ich halt schauen. Aber am besten ich teste (probieren) mal eure Vorschläge. Das ist dann die teuerste Variante aber auch die Beste. ![]() Danke MFG Oliver kurze Frage am Rande: Wie (Schritt für Schritt) hast Du Deine Bike Bebilderung in die Signaturzeile verlinkt? ![]() lass knacken
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 14:14 Test >>> Signatur >>> Bikebeschreibung
http://www.mtb-forum.eu/ein-sachse-aus-muenchen-stellt-sich-und-sein-bike-vor-t-20144-1.html
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:00 2. Test
"Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:04 14 B.C. Wie wäre die Reifenalternative Namens Trail King??
Sehr griffig auf allen Untergründen, aber dennoch keine (Spaß-) Bremse auf Asphalt und das Eigengewicht hält sich auch in Grenzen! Fahre ihn seit etwas mehr als einen Monat, als Herbst/Winter Pneu und kann mich nicht beklagen, ganz im Gegenteil! ![]() ![]() "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:08 15 Kharne Nä, die Rubberqueen ist was tolles auf festem und trockenen Boden
aber wenns nass wird ist bei den kurzen Stollen schnell Essig. "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:14 Hi B.C.,
hört sich gut an. Wegen Rückenproblemen und aus optischen Gründen sollten es schon mind. 2.4 sein. Japp geiles Teil mit 2.4 breite (AMAZON), werd ihn gleich mal am Wochenende probieren bei Stadler. ![]() Danke MFG Oliver "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:15 nene, gute Benimmregeln bei nässe sollten schon sein.
![]() "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:17 "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:20 19 tobivogel Wie wärs mit dem Maxxis Minion DHF 2.4 3C?
Habe bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht. "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:21 "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:22 21 B.C. Dann muss nicht nur der Name geändert worden sein, sondern auch etwas in der Performance des Reifens!
Bin schon einige Male im Nassen gefahren, da wo der MKII aufgab, machte der TK weiter! Habe schon so einige Contis die letzte Zeit "Testen" können, vom XK > MKII > TK, aber für mich persönlich, schneidet der TK am besten in allen Belangen ab, Trocken als auch Nass!! Aber ein jeder fährt und empfindet auch anders... ![]() ![]() "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:23 macht auch einen guten Eindruck, aber ich Teste erstmal:
den Baron und den kleinen Bruder und den Trail King von Conti, sowie den Highroller 2 2,5 von Maxxis. Notiere den Rest aber als stille Rserve. ![]() "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 16:32 23 Chaotixx Also ich habe mir kürzlich den Schwalbe DirtyDan in 2.0 gekauft. Da ich auch für die Jahreszeit jetzt einen Reifen wollte, der speziell im nassen und im Schlamm gut geht- auch wenn ich dafür im trockenen evtl. mehr treten muss.
Ich habe ihn allerdings auch nur vorne montiert. Ich muss sagen: Ich bin begeistert. Er rollt auf Asphalt auch gut- also ich merke keinen großen Unterschied zum XKing vorher. Im Nassen oder schlammigen habe ich nie das Gefühl gehabt das er rutscht und habe mich bisher immer sicher gefühlt- das heißt was. da ich beim Matschigen seeeeehr ängstlich bin.. Grüße Alex "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 17:19 Danke Chaotixx,
Schwalbe fällt aber voll und ganz durch. Grund dafür ist der richtig miese Umgang mit Händlern in der Vergangenheit. Sowas bleibt halt ne ganze Weile im Hinterkopf. ![]() Und was Dein "ängstlich bei Nässe betrifft" höre immer schön auf Deine innere Stimme. Zu schnell kanns schief gehen. viel Spass noch beim treten. ![]() "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 17:28 25 Kharne Maxxis 3C MaxTerra hat noch 45a Seitenstollen oder? Maxxis unter
60A wird bei Minusgraden hart, von daher nicht grade für den Winter geeignet. "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 20:13 Keine Ahnung, wegen "gebranntes Kind und so" fahr ich eh nicht im Winter.
Nach dem Motto: Sommer, Sonne, kurze Hosen ist meine Masche. MFG Oliver ![]() "Der Baron" in 2.5 von Continental • 19.11.2013 20:28
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |