![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
E-Hardtail aufrüsten oder neues Fully kaufen(als Trail-Anfänger) 1 ivow Hallo zusammen!
Ich fahre bisher ein Hardtail E-MTB (Spezifikation siehe unten), das mir als Last- und Zugpferd (mit Kinderanhänger) in einfachem Gelände auch sehr gute Dienste leistet. Nun bin ich umgezogen und habe plötzlich einen Haufen cooler Trails quasi vor der Haustür. Der Fahrspaß auf diesen Trails gestaltet sich aber leider bisher etwas eingeschränkt und ich bin mir nicht sicher, welchen Anteil meine mangelnde Fahrtechnik und welchen Anteil das ungeeignete Material daran hat. Grundsätzlich stellt sich die Frage: Lohnt es sich, Geld in das E-Hardtail zu investieren (Federgabel, Vario-Stütze, Lenker, Vorbau, Tubeless,...) oder soll ich mir lieber gleich ein Fully (nicht E) als Zweitrad zulegen? Wenn ersteres, was sind die sinnvollsten Investitionen? Mein derzeitiges Rad: Cube Reaction Hybrid HPA Race 500 Bosch Performance Line CX Elektromotor Rahmen: Aluminium Superlite, ARG, Double Butted Steuersatz: FSA Orbit 1.5E ZS Gabel: Rock Shox Recon Silver TK Air, 100mm Bremsen: Shimano BR-M506, Hydr. Disc Brake (180/160) Vorbau: CUBE Performance Stem Pro, 31.8mm Lenker: CUBE Rise Trail Bar Pro, 720mm Schaltwerk: Shimano XT RD-M8000-GS, 11-Speed Schalthebel: Shimano XT SL-M8000-B-I, Direct Attach Kassette: Shimano CS-M8000, 11-42 Nabe Vorderrad: Shimano XT HB-M8000, QR Nabe Hinterrad: Shimano XT FH-M8000, QR Felgen: CUBE ZX24, Disc, 32H Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten! Ivo E-Hardtail aufrüsten oder neues Fully kaufen • 01.10.2019 15:04 Ich würde Dir empfeheln, erstmal an der Fahrtechnik zu arbeiten.Es würde Dir nicht nützen, ein neues Bike zu kaufen, wenn Du nicht ausreichend Fahrtechnik hast.
An Deinen jetzigen Bike würde ich nur größere Bremsscheiben uind auf Tubeless umrüsten. Danach erstmal Fahrtechnik üben. Mit Deinem Bike könnte ich ohne Probleme alles fahren und würde nicht mal den Federweg der Gabel ausreizen. Liegt aber nicht daran, daß ich so gut bin, sondern 30 Jahre Erfahrung. Und die meiste Zeit bin ich davon mit nem starren Bike gefahren. E-Hardtail aufrüsten oder neues Fully kaufen • 01.10.2019 19:31 3 ivow An meiner Technik arbeiten werde ich definitiv. Die Frage ist, ob ich es mir mit meinem Rad nicht unnötig schwer mache.
Ich habe auch mal im Fahrradladen nachgefragt, dort sagen sie genau das Gegenteil: Kauf dir gleich ein fully, das schwere e-hardtail ist nichts für Trails... Ich denke werde mal ein fully für ein Wochenende mieten um einen direkten Vergleich zu haben. E-Hardtail aufrüsten oder neues Fully kaufen • 02.10.2019 09:13 4 raphrav Heya,
erst einmal würdest du blöd gucken, wenn du von einem E-Bike auf ein Fully umsteigst - der Sprung bei der Konditionsanforderung ist mehr als heftig. Zum Thema Hardtail/Fully: Auch wenn Oldenbiker da schon ziemlich kompromisslos denkt, hat er im Grunde recht: Um so ein klassisches 100mm-HT, auch eins mit Antrieb, auszureizen braucht es schon ziemlich viel Krawall. Viel mehr Bike ist selten nötig, wenn du nicht gerade im Bikepark oder in höheren Alpenregionen unterwegs bist (und selbst da geht mit einem HT viel) - gerade im Anfängerstadium sind Fahrtechnik, Spurwahl, Gleichgewicht, Gewichtsverteilung etc. das A und O und ein Fully kann da durchaus kontraprodukiv sein, weil es einfach viel zu viel Unfug toleriert. Der Punkt ist schon Fahrtechnik, Fahrtechnik, Fahrtechnik - ohne Gleichgewicht fällst du auch mit einem Fully um und ohne Timing kippst du auch mit einem Fully kopfüber vom Drop. Zu den Upgrades: Tubeless ist geil (mehr Grip, spontaneres Ansprechen, Pannensicherheit), aber eine Riesensauerei und viel Wartungs- und Werkstattaufwand - ob es das einem Wert ist, muss jeder selbst wissen. Die Bremse ist in Ordnung, selbst die Bremsscheiben würde ich so lassen, wenn du nicht gerade 100kg wiegst und/oder die neuen Trails 500HöMes am Stück vernichten. Lenker/Vorbau/Kram würde ich auch lassen. Minimal verbesserte Performance für viel Geld und du nimmst die halbe Karre auseinander. Eine Variostütze ist für mich persönlich dagegen selbst an einem Hardtail ein wichtiges Upgrade. Wenn man sich daran mal gewöhnt hat, ist ohne fahren beinahe nervig. Und wenn man ein bisschen Geduld für die Schnäppchenjagd hat und es selbst einbauen kann, bekommt man heutzutage mit Glück selbst eine RS Reverb für um die 200€ geschossen. Würde ich also am ehesten machen. Welcher Verdacht mich aber bei dir noch so beschleicht: Was hast du denn an den Hobel schon alles drangeschraubt? Gepäckträger, Anhängerkupplung, Schloss samt Halter, Stecklicht, Ständer, Barends, Schutzbleche uswusf? Das ganze Geraffel hat im Gelände an einem Fahrrad nichts verloren, weil es erstens nicht lange dran bleibt und zweitens das Radl an den teils dümmsten Stellen schwerer macht - weg damit! Grüße, Raph E-Hardtail aufrüsten oder neues Fully kaufen • 07.10.2019 09:15 5 ivow Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das Konditionsproblem wird hoffentlich nicht so groß sein, da ich auch bisher (wenn ich ohne Anhänger unterwegs bin) den Motor eigentlich nur bei ganz krassen Anstiegen oder wenn ich mal faul bin anmache.
Zur Variostütze: das ständige Sattel rauf und runter ist tatsächlich sehr nervig. Sollte ich mir kein fully anschaffen, werde ich mich da mal umschauen. Tubeless überlege ich noch mal, wenn die aktuellen Reifen hinüber sind. Anbauten hatte ich bei meinen bisherigen Ausflügen auf Trails nur die Anhängerkupplung und nen Ständer dran, das sollte ja hoffentlich nicht zu kritisch sein (auch wenn zugegebenermaßen bis auf die barends alles aufgezählte vorhanden ist). Ich werde an meiner Fahrtechnik arbeiten (Tipps, die ich nicht auf einschlägigen YouTube Kanälen finde?), wie gesagt mal ein fully testen um einen Vergleich zu haben und hier berichten, wie es weitergeht. E-Hardtail aufrüsten oder neues Fully kaufen • 08.10.2019 15:43 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
(als Trail-Anfänger)