![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSxIch habe mir vor einer Woche ein Garmin 60CSx gekauft und bin fleißig am ausprobieren... 1 cosmo Nabend Leute!
Ich habe mir vor einer Woche ein Garmin 60CSx gekauft und bin fleißig am ausprobieren. Super praktisch nach einer Tour alle möglichen Daten auslesen zu können, wie natürlich die gefahrene Strecke, die Höhenaufzeichnung, sowie die Geschwindigkeiten, Pausenzeiten und die Standarddaten eines Tachos. Was ich am Garmin 60CSx bis jetzt bemängle ist die komplizierte Handhabung mit den Routingprogrammen wie Mapsource bzw Roadtrip (mac), oder Trailrunner. Ich steige da nicht ganz durch. Wie z.B. bringe ich erstellte Routen auf das Garmin, sodass es mir den richtigen Weg weist? Außerdem spinnt die Höhenmessung beim Garmin 60CSx sehr oft. War die Höhe gestern noch korrekt kalibriert, ist sie beim nächsten Einschalten um 50 Meter verstellt. Verständlich, da der Luftdruck sich ständig verändert, aber es nervt. Kann ich die barometrische Messung irgendwo deaktivieren und mich voll auf GPS verlassen? Ebenso der Kompass, den musste ich schon des öfteren neu kalibrieren... Wäre cool wemm ihr ein paar Antworten für mich habt ![]() Gruß cosmo Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 28.03.2010 23:43 2 gaylord Hast du Topografische Karten oder nur die Standard-Karte?
MapSource ist nicht so schlecht wenn du erst mal rausgefunden hast was möglich ist. Die Routen werden wie folgt erstellt: 1. zB. Topo Deutschland auswählen 2. über Kartenfunktion die benötigten Felder/Kartenabschnitte markieren 3. mit der Routenfunktion die gewünschte Route erstellen 4. Felder und Route an´s GPS senden. 5. Am GPS die Route raussuchen und starten. Meine Höhenmeter kalibriere ich vor jeder Fahrt, bei der ich die Aufzeichnung will. Mein Tip: Üben, üben, üben!!! Ich hab auch noch nicht alles rausgefunden. Ach so: Hab das gleich Garmin. STÖßCHEN !!!
Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 29.03.2010 00:09
Ich weiß nicht, wie kompliziert der Kalibriervorgang ist - aber ich denke mal, das lohnt sich trotzdem. Ich habe einen einfachen GPS-Logger (iBlue 747 mit MTK-Chipsatz), der keine barometrische Höhenmessung hat. Nimmt man die Höhen nur aus dem GPS, kommen teilweise ziemlich abenteuerliche Sprünge dabei heraus. Oft genug kommt man dann auch abends 20m unter dem Niveau an, auf dem man mittags vom gleichen Ort losgefahren ist. Erstaunlich, was meine Wohnung da für einen Seegang hat ... . ![]() Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 29.03.2010 00:25 4 Olly (Ex-Mitglied) Ich erstelle immer Wegpunkte, fasse die zu einer Route zusammen und mein Garmin lotst mich dann von Punkt zu Punkt. Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 29.03.2010 00:35 5 cosmo Klaro, bin am austesten was das Zeug hält
![]() Ich habe Roadtrip mit der OpenStreetmap sowie der openMTBmap. Beide performen in einer atemberaubenden Geschwindigkeit von etwa 1 Frame pro Sekunde ![]() Dementsprechend spaß macht es, sich mit dem Programm auseinanderzusetzen, weswegen ich bisher stärker auf Trailrunner gesetzt habe. Situation Roadtrip: Ich erstelle nun mit der Routenfunktion meine Wegpunkte. Ich merke, dass ich die Karte weiter nach oben schieben muss um der Straße weiter zu folgen. Ich wähle also zwischenzeitlich die Handfunktion um die Karte zurecht zu schieben, gehe danach zurück auf die Routenfunktion um die Route weiter zu stecken. Doch sie lässt sich nicht mehr editieren? Keine Chance sie anzuwählen um sie weiterzubearbeiten? Bin ich einfach nur zu blind oder das Programm zu "blöd"? Nun gut, soll dies also meine Testroute sein. Ich klicke auf senden und schaue auf dem Garmin nach und stelle fest: Da ist die Route! Ob sie funktioniert werde ich morgen testen. Aber warum bin ich nicht früher darauf gekommen? So leicht es doch ist, ich habe Roadtrip wegen dessen Performanceproblemen bislang eher vernachlässigt und bin auch weiter auf der Suche nach alternativen zum Routen abstecken. Zur Höhenkalibrierung: Auf welchen Wert kann ich mich verlassen? Ein funktionierendes Barometer habe ich nicht, mir bleiben also nur die ermittelte GPS Ortung oder die Google Earth Höhenbestimmung. Keine Ahnung wie korrekt die ist, jedoch kann auch die GPS Ortung gut +- 5m differenz betragen... ![]() Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 29.03.2010 01:08
Naja, interessanter als die absoluten Werte finde ich ja die relativen - also wieviele HM habe ich jetzt geschafft. Da ist es dann nicht so wichtig, ob der initiale Wert bei der Kalibrierung 5m oder 10m daneben lag. Bei der reinen GPS-Messung habe ich sonst zwischen zwei Trackpunkten im Abstand von 10m schon mal 3m Höhenunterschied, was natürlich Unsinn ist. Das addiert sich dann auf, so dass schliesslich am Ende in der Summe was von 1990m hoch und 2010m runter bei herauskommt (und das bei einem Rundkurs). In Wirklichkeit waren es dann vielleicht höchstens ein Drittel. Da hätte ich gedacht, dass ein barometrischer Höhenmesser bessere Werte liefert, die zumindest untereinander einigermaßen konsistent sind und nicht so abhängig von umliegenden Gebäuden, Wäldern oder Felsen Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 29.03.2010 01:24 Mahlzeit!
Ich kalibriere mein Etrex Vista Hcx alle paar Tage anhand der Höhenbestimmung von Google Earth bzw. dann , wenn ich an einen Punkt gelange an dem die Höhhe erfasst und angegeben (zB. Berggipfel) ist. Mein Höhenmesser funktioniert erschreckend genau und der parallel montierte Sigma 2006MHR zeigt fast die gleichen Werte. Einen barometrischen Höhenmesser sollte man vor der Fahrt stets auf die korrekte Höhenangabe überprüfen! Übrigens nutze ich auch die openmtbmaps ![]() _/\_/\_Mtb-Forum Moderatoren Team_/\_/\_
Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 29.03.2010 07:06
die routing funktion in basecamp geht gar nicht... zu zielloses gefrickel an linien kommt da bei mir raus. ansonsten hab ich auch ein 60csx. geiles teil mit vieln funktionenen. hat mich bis jetzt immer nach hause gebracht. http://www.nicolai.net/imgs/nicolai-logo-mab.gif
Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 10.04.2010 21:12 9 Couchy Guten Abend,
Kann mir von euch einer weiter Helfen bei der Frage ob die Höhenmeterangabe in den Zeitschriften sich nur auf die Bergauf oder auf die gesamt Höhenmeter beziehen? Vielen Dank schon mal... Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 15.05.2010 21:13 10 Olly (Ex-Mitglied) Die Höhenmeter ist die Höhendifferenz die du auf einer Tour bergauf überwindest Ein GPS Neuling ;) Garmin GPSmap 60CSx • 15.05.2010 21:22 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Ich habe mir vor einer Woche ein Garmin 60CSx gekauft und bin fleißig am ausprobieren... (Garmin GPSmap 60CSx)