![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Enduro Bike1 feronia Hallo zusammen,
ich bin ziemlich lange ein Hardtail gefahren, technisch nicht so schlecht und jetzt suche ich ein Enduro, fahre nur Alpentrails und das hoffentlich in der neuen Saison mehr als 2-3 mal die Woche. Ich schwanke momentan zwischen diversen Trek Remedy Modellen von 2012 und 2013 oder dem neuen edlen aber auch teurem Bergamont Threesome EX oder Lapierre Zesty 2013er Model. Irgendjemand andere gute Vorschläge? Da ich unbedingt ein 26" bike möchte, muss man bei manchen Herstellern echt auf die alten Modelle zurück greifen. Leider habe ich selbst echt keine Ahnung von den ganzen Komponenten ![]() Bin um jeden Tip dankbar. Feronia Enduro Bike • 18.10.2013 16:11 2 AlexMC Da Du ja kein Budget genannt hast:
http://www.mountainbike-magazin.de/test/bikes/mountainbikes-im-test-10-enduros-der-oberklasse.737961.2.htm Taugt zumindest mal zum Komponentenvergleich. Das Trek Remedy ist doch mehr ein AM wie ein Enduro. Das Bergamont gibt es hier günstiger: http://www.21cycles.com/cy_de/threesome-ex-2012.html Ansonsten würden mir beispielsweise einfallen: YT: http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Trail/Wicked-Comp Canyon: http://www.canyon.com/mountainbikes/series/torque-ex.html und noch einiges mehr: http://www.bike-discount.de/shop/k1868/enduro-160mm.html Oder ein guter Rahmen und selbst aufbauen ![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Enduro Bike • 18.10.2013 18:48 3 feronia Danke schon mal für Deine Antwort!! Ich check mal Deine Links aus.
Selbst aufbauen kann ich nicht, keine Chance! Ich bin unentschlossen ob ich erstmal um zu sehen wieviel ich in der neuen Saison wirklich bike ein Modell von z.B. 2012 weniger Geld kaufen mag, das Trek Remedy 2 von 2012 wäre z.B. 1600 € http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3056399_-remedy-7-2012-trek.html oder ob ich mehr ausgeben mag. Viel mehr als 3000 € wollte ich nicht unbedingt ausgeben. Mein Hauptproblem ist ich kenn mich mit den Komponenten so gar nicht aus. Ich weiss nur dass ich 26" und eine nicht absenkbare Federgabel will also weder die Talas noch die Lyric. Ah und unter 13 kg soll es sein. Das neue Bergamont Threesome EX hat soweit ich das sehen kann die tolleren Teile verbaut oder bin ich da falsch? http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsuspension/all-mountain-enduro/threesome-ex/ Danke, ich brauch wirklich Hilfe!! Enduro Bike • 18.10.2013 19:14 4 Spires Das Remedy kann ich nur empfehlen, ein super bike, wie schon geschrieben allerdings ein Allmountain Bike (ab2010) und kein Enduro, es hat aber definitiv Enduro gene
![]() ![]() Enduro Bike • 18.10.2013 20:04 5 AlexMC Das neue Bergamont sieht schicker aus (wenn man giftgrün mag
![]() Die Lyrik gibt's übrigens auch ohne Absenkung. Willst Du eigentlich ein richtiges Enduro mit 160-170mm Federweg oder eher ein Allmountain mit Reserven (so bis 150mm und zierlichere Gabel) wie das genannte Trek? noch mehr Links: http://alutech-cycles.com/alutech-bikes http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/fully/carver-icb-01 wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Enduro Bike • 18.10.2013 20:09 6 Kharne Moin,
bevor du hier nicht sagst wie groß dein Budget ist und was genau du willst kann dir hier keiner helfen ![]() Willst du ein Enduro mit richtig Reserven, oder eher ein leichtes AM? Ein Enduro unter 13 Kilo ohne Funktions- und Stabilitätseinbussen aufzubauen wird teuer. PS: Die Lyrik gibts mit Stahlfeder, absenkbarer Stahlfeder, Luftfeder und absenkbarer Luftfeder ![]() PPS: Eigenaufbau geht immer, man muss sich nur Zeit nehmen und überall einlesen. Zur Not hilft einem auch gerne der freundliche Radladen ums Eck. Enduro Bike • 18.10.2013 20:15 7 feronia Ich bin ein Mädchen und habe glaub keine Begabung mir ein bike selbst aufzubauen, ausserdem keine Zeit.
Ich will eher ein leichtes bike, lieber mehr Enduro als AM aber mehr als 160 mm Federweg wird mir im alpinen Gelände glaub zu krass zum hoch fahren. Budget ist wie oben geschrieben zwischen 2000 und 3000 € Enduro Bike • 18.10.2013 22:57 8 Kharne Das Argument "Mädchen" zieht natürlich
![]() Wenn du nicht grade über 1,70 bist wirds schwer was passendes zu finden. Propain hat da was passendes, das Tyee. Das Tyee Flo gibts auch in XS für Leute ab 1,55m. Hier ist die "Ladyversion" Flo und hier das "Normale" Die Bikes sind Bang for the Buck, sinnvoll aufgebaut und die Jungs erfüllen dir so ziemlich jeden Sonderwunsch. Grade das 2er lässt kaum Wünsche offen. Enduro Bike • 18.10.2013 23:11 9 Wolf978 Wie Kharne schon schrieb, ein Enduro mit einem Gewicht von unter 13kg wird teuer.
Selbst bei den günstigen Versendern. In deinem Preisrahmen wird da wohl nichts gehen. Also entweder du gibst mehr aus, oder schaust dich auf dem Gebrauchtmarkt um. Zu den Propain Bikes: Ein sinnvoll aufgebautes Bike sollte den Dämpfer in Griffreichweite haben, sodass er auch wärend der Fahrt erreichbar ist. Von daher sehe ich das Rahmendesign eher als suboptimal gewählt. Es nervt enorm anhalten zu müssen um den Plattformhebel betätigen zu können. ![]() Alternativ könnte man natürlich auch remote nachrüsten, was aber wieder mit Mehrkosten verbunden wäre. Enduro Bike • 18.10.2013 23:30 10 Kharne Ein gescheit konstruierte Hinterbau braucht keine Plattform
![]() Spielt aber keine Rolle, da das einer der ganz wenigen 160mm Rahmen für Leute unter 1,60m ist ![]() Enduro Bike • 18.10.2013 23:36 11 Wolf978
Im Grunde stimme ich dir da zu. Trotzdem kenne ich keine Hinterbaukonstrunktion, die im starken Antritt oder im Wiegetritt nicht nachgibt und Antriebskraft im Dämpfer teilweise verpuffen lässt. Daher ist ein Dämpfer mit Plattformfunktion, in meinen Augen, immer sinnvoll. Und es wäre doch blöd diesen wärend der Fahrt nicht erreichen zu können. ![]() Gute frage. Wenn ich so drüber nachdenke, fällt mir kein Hersteller ein der Enduros für solch kleine Menschen im Programm hat. Enduro Bike • 18.10.2013 23:45 12 feronia Ich schwanke eigentlich zwischen 4 bikes die wahrscheinlich alle keine richtigen Enduros sind sondern eher am Ende der AMs zu finden sind
Alle unter 13 kg und ich denke 150 mm Federweg langen mir und ich will auch noch berauf fahren können Ich denke ich brauche auch im Moment eher ein Einsteiger Bike, ich fahr zwar alpin viel runter aber wenn es zu krass wird trag ich dann doch eher mal ein paar Meter. Deswegen auch unter 13 kg weil sonst kann ich das gar nicht mehr tragen schau mal grad alle Euere Links durch und komm dann gleich nochmal mit mehr Fragen ![]() Trek Remedy 7 2012 1700 € http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3056399_-remedy-7-2012-trek.html Trek Remedy 9 2013 2700 € http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/all_mountain/trek-remedy-9/a14781.html dem schon erwähnten Threesome, was wahrscheinlich in die Klasse der Enduros fällt? 3000 € http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsuspension/all-mountain-enduro/threesome-ex/ Und dem Lapierre Zesty 314 2300 € http://www.hibike.de/shop/product/pbc2f0d797285b7907b49cf96a2ec7123/s/Lapierre-Zesty-314-Lady-Komplettbike-Mod-2013.html Enduro Bike • 19.10.2013 08:19 13 feronia oder das Specialized Enduro Como - versuch grad rauszufinden was das wiegt
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/enduro/enduro-comp Enduro Bike • 19.10.2013 09:26 14 Kharne Dir ist klar, dass die Gewichte alle nicht stimmen? Hast du ne
Möglichkeit dich auf die Bikes zu setzen? Es bringt dir garnix das leichteste Bike zu haben, wenns dir nicht passt. Enduro Bike • 19.10.2013 10:32 15 Spires Das Threesome und das Specialized sind sicher über 14kg haben aber auch mehr als 150mm Federweg. Das Remedy 7 wird wohl auch schwerer sein al 13kg. Welche Rahmengrösse benötigst du denn? Wenn 15.5 kommst vielleicht noch hin mit dem angegebenen Gewicht
![]() Enduro Bike • 19.10.2013 10:56 16 feronia Ja mir ist klar, dass die Gewichtsangaben nicht immer stimmen, aber die Richtung... Angeblich hat das Threesome 12.8 kg
Auf dem Lapierre in M sass ich drauf und auf den Treks 17,5" Auf dem Trail hatte ich letztens nur ein Mädchenbike in Gröse 16.5" aber das hatte nur 120 mm Federweg, da war die Grösse eigentlich nicht sooo verkehrt, andererseits bin ich 172 cm gross und die meisten Händler sagen ich sollte eher M nehmen nur einer hat mir zu S geraten ![]() Das ist so kompliziert ... Enduro Bike • 19.10.2013 11:40 17 Beysen Dein persönliches empfinden ist absolut wichtig!
Das wo du dich Wohl fühlst solltest du dann auch für dich bevorzugen. Ich fahre bei 1,77m nun ein Trek mit 17,5". Enduro Bike • 19.10.2013 11:47 18 feronia
Was für ein Trek fährst Du denn? Enduro Bike • 19.10.2013 12:51 19 Wolf978 Auch ich fahre ein Trek in 17,5 Zoll bei einer Körperlänge von 173cm.
Beysen fährt ein Fuel EX und ich ein Rumblefish Elite. Enduro Bike • 19.10.2013 13:52 21 Wolf978
Nicht ganz. Das Fuel EX ist eine Mischung aus Tourer und Trailbike. Und mein Rumblefish ist ein reinrassiger Trailbulldozer. ![]() Mit meinem Bike fahre ich eigendlich alles. Von Strasse und Waldautobahnen bis zu ruppigen Trails mit leichten drops. Enduro Bike • 19.10.2013 23:59 22 Spires Mein Remedy hat 18.5 das passt bei meinen 181cm ganz gut. Bei 172 würde ich zu 17.5 tendieren.
Ich bin damit alles gefahren, Trails, Enduro Strecken, 2-3x Bikepark. Geht alles ![]() Beim Threesome steht unten sogar 14.3kg in grösse M ![]() http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsuspension/all-mountain-enduro/threesome-ex/ Enduro Bike • 20.10.2013 11:39 23 feronia
Na grossartig dann hat mir der Händler wieder Quatsch erzählt auf dem was er mir ausgedruckt hat stand kein Gewicht drauf und auf dem Link hab ich gar nicht genau gekuckt. DANKE Spires!!! Enduro Bike • 20.10.2013 12:01 24 feronia Also dann werde ich mich wohl zwischen dem Trek Remedy 7 von 2012 oder dem Remedy 9 von 2013 und dem Lapierre Zesty 314 entscheiden.
Ich will technisch anspruchsvolle Trails in den Alpen fahren, denn da wohn ich ![]() Hat hier jemand einen Tip welches Bike da vom Preisleistungsverhältnis das beste ist? Enduro Bike • 20.10.2013 12:03 25 Spires Irgentwie sind alle 3 gut im P/L verhältniss
![]() Das Remedy 9 hat alles was man braucht, da müsstest du auch in Zukunft kaum was ändern/aufrüsten. Beste Bremsanlage. Dafür das teuerste Das Remedy 7 kannst du aufjedenfall so fahren, es hat aber viel Potential zum späteren aufrüsten. Die Bremse ist nicht so toll. Meines war ähnlich, ich haben dann immer ein wenig getunt und defektes gegen besseres ausgetauscht ![]() beim Lapierre müsstest du wohl gleich die Reifen wechseln, technisch anspruchsvolle Alpentrails würde ich nicht mit Rocket Ron (und erst noch Performance) fahren wollen. Der Mavic Crosstrail LRS ist von der Stabilität den Remedy Räder sicher unterlegen und die Formula Bremse kenn ich jetzt nicht, sonst sicher ein sehr gutes Bike. Enduro Bike • 20.10.2013 12:53 26 feronia Spires danke!! Das hilft mir schon mal weiter!
Ich kann nicht selbst schrauben von daher will ich jetzt die Ausstattung vernünftig haben. Reifen wechseln kann ich wenigstens ![]() Welches der bikes hat die beste Geometrie? Ich hab das Gefühl die Macher von Lapierre machen irgendwie spezielle bikes, die im Downhill auch echt was drauf haben. Für das Trek Remedy 9 hab ich ziemlich gemischte Berichte gelesen... was ist denn Shimano XT hydraulic disc für ne Bremse? Kennt sich jemand mit Bremsen aus? Enduro Bike • 20.10.2013 13:22 27 Spires Die Shimano XT ist ne Super bremse, einfach einzustellen, braucht sehr wenig Wartung, super Bremspower. Ich habe Shimano Bremsen an allen meiner Bikes (SLX XT und Saint)
Gerade wenn du nichts selber machen willst sind Avid Bremsen (remedy 7) eher teurer im Unterhalt, zb. muss die Bremsflüssigkeit (dot) häufiger gewechselt werden als das Mineralöl von Shimano. Ich hatte eine Avid Elixir 5, die bin ich 1.5 Jahre gefahren, dann war sie durch, wurden dann gegen die SLX ersetzt. Die Formula kenn ich gar nicht. Das Remedy 9 hat natürlich als einziges Bike eine Hydraulische Sattelstütze, an der Bikeklasse ist das schon sehr wichtig. Enduro Bike • 20.10.2013 14:23 28 feronia Gut die Sattelstütze könnte man nachrüsten, bei 400 € Preisdifferenz läge das drin.
Lapierre ist einfach nicht so bekannt, gell? Enduro Bike • 20.10.2013 15:38 29 Kharne LaPierre ist einfach ne Hochpreismarke. Trek ist ja an sich schon
kein Kind von Traurigkeit was die Preise angeht, aber das LaPierre stinkt gegen beide ab, was die Preis/Leistung angeht. Woher hast du die Preise für die Treks? Kriegst du die beim Händler ums Eck, oder sind das Internetpreise? Blind kaufen würde ich bei dem Preis nicht. Enduro Bike • 20.10.2013 15:45 30 feronia
Findest Du der Preis für Lapierre ist übertrieben?
Beide Preise sind eher gut finde ich, vor allem wenn man überlegt, dass ich in der Schweiz kaufe ![]() Das Trek ist im Geschäft das sprichwörtlich im Haus neben meinem Haus ist. Das wäre von daher nicht schlecht, weil ich dort auch in Zukunft meinen Service machen lassen werde und eh viel mit denen zu tun hab. Das Lapierre bekomm ich bei nem Händler in der Nähe, würde aber nicht Service für mich machen. Enduro Bike • 20.10.2013 16:16 31 Kharne Ein Händler der dir ein Bike verkaufen will, aber hinterher nichts
mehr damit zu tun haben will? ![]() ist ne gescheite Bremse dran und ne Reverb dran. Wies mit den Reifen aussieht musst du halt gucken, auch wäre mir der Vorbau tendenziell zu lang und ich würde die Schaltung auf 2-fach mit Bash und Kettenführung umbauen, aber das musst du wissen ![]() PS: Seh grad erst, dass das LaPierre 2300€ kosten soll, bin vom Preis auf HiBike ausgegangen ^^ Enduro Bike • 20.10.2013 16:29 33 feronia Der Lapierre Händler ist mit dem Zug 1 h von mir das macht keinen Sinn dass er den Service machen würde. Der Preis ist schon gut für das Lapierre finde ich.
Irgendwo in der Schweiz ich wohn im Wallis - dem Mountainbikeparadis ![]() Enduro Bike • 20.10.2013 17:02 34 Spires
In der Schweiz ist Lapierre eher unbekannt aber trotzdem teuer. Trek ist natürlich auch nicht gerade günstig ![]() Wenn du beim Lapierre zb 350.- für eine Reverb Variostütze mit Montage ausgibst, verlagert sich der P/L Vorteil klar zum Remedy9. Enduro Bike • 20.10.2013 17:27 36 Spires Ich kann nicht sagen, das bessere. Ich bin noch nie ein Zesty gefahren. Aber von den Komponenten sowie auch vom Federweg her würde ich klar das Remedy nehmen. Bei dem Preis sowiso
![]() Enduro Bike • 20.10.2013 18:16 38 feronia Kharne ja irgendwie schon, aber bei den Komponenten kenn ich mich einfach überhaupt nicht aus
![]() Das Zesty hat hinten 140 mm Federweg und das Trek hinten 160 mm ? Puh irgendwie sind die bikes halt dann doch ein teurer so dass ich mich da schwer tu wenn ich mich nicht wirklich auskenn.. Enduro Bike • 20.10.2013 21:53 39 Kharne Dann geh doch morgen mal zum Händler, der die Treks da hat und bitte um ne Probefahrt ^^
Enduro Bike • 20.10.2013 22:02 40 feronia Veloläden in der Schweiz haben glaub generell Montags geschlossen
![]() Dienstag dann Enduro Bike • 20.10.2013 22:12 41 Spires
Die Remedys haben eigentlich 150mm vorne und hinten, aber hinten wird bei Tests häufig einwenig mehr ermittelt ![]() ja die Bikes sind teuer, aber dafür kannst du damit auch viele Jahre Spass haben ohne gleich diverses ersetzen zu müssen. Eben am besten probefahren ![]() Enduro Bike • 21.10.2013 12:37 42 feronia witzig dass die bikes wenn sie mal reduziert sind in der Schweiz billiger sind als in Deutschland, auf die 2012er Modelle gäbs sogar 40% Rabatt, aber das 8er und das 9.7 hatten 2012 beide die Talas drauf...
Enduro Bike • 21.10.2013 19:07 43 Spires Auf die würd ich auch verzichten, das Ansprechverhalten ist bescheiden.
Enduro Bike • 21.10.2013 22:00 45 Kharne Meine Talas ist nach nem Rebuild auf Kosten von Toxo (komplett
neue Dichtungen und Führungsbuchsen) mittlerweile richtig gut, fast auf Stahlfeder Niveau ![]() Brauchen tu ich die Absenkfunktion aber immernoch nicht, von daher... Wichtig ist, dass die Gabel nach dem Kauf aufgemacht und richtig geschmiert wird! Sollte der Mech im Bikeshop an sich können. Enduro Bike • 21.10.2013 22:28 46 feronia nene ich meide die Talas!
Hoffentlich komm ich morgen rechzeitig aus der Arbeit raus um das Trek noch mal testen zu können ![]() Enduro Bike • 21.10.2013 22:59 47 feronia ich wollt Euch grad ein schönes Bild von meinem neuen Trek Remedy 9 schicken , aber ich hab nicht ganz verstanden wie ich ein Bild hochladen kann... weiss jemand wie das geht?
Danke an alle die mich hier beraten haben! Bin grad 1500 Höhenmeter runtergeschreddert fährt sich top ![]() Enduro Bike • 26.10.2013 18:00 48 Spires Gratulation zum neuen Bike
![]() Bilder Hochladen: Im Internet hochladen zb. bei: http://imageshack.us/ oder ähnlichen, dann hier im Forum unter dem "Beitrag schreiben" Fenster auf "Bild" clicken und den Fotolink zwischen die img /img setzen. Enduro Bike • 26.10.2013 19:24 49 feronia das klappt nicht - muss es immagetank sein ?
wollte das aus picasa nehmen Enduro Bike • 26.10.2013 19:43 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |