mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)

Specialized Enduro 2010, Lapierre Froggy 318 oder Canyon Dropzone?

1 Groove

Hallo Alle zusammen!

Wer es verfolgt hat: Der Bike Kauf letztes Jahr ist ins Wasser gefallen. Dieses Jahr habe ich's aber fest vor...
Mittlerweile bin ich von hardcore Freeridern abgekommen und suche eher etwas richtung Enduro.
Es sollte auf jeden Fall stabil sein, 160-180 mm Federweg haben und trotzdem noch bergauf pedalierbar sein. Möchte keine Transalp damit fahren aber mal ab und zu in den Taunus oder ähnliches. Trotzdem wird der Haupeinsatz im härteren Gelände und Bikepark (Winterberg) sein. Also Drops, Sprünge und auch Action in der Stadt sollte es verkraften können. Verspielt (also wendig) sollte es auch sein. ...Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau...

Ich habe mir bisher das Specialized Enduro 2010 Comp und das Lapierre Froggy 318 beim Händler angeschaut. Gefallen mir beide recht gut. Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Bikes oder den Vorgängermodellen?
Eine Probefahrt steht noch an, sobald der Schnee und Matsch weg sind.

Habt Ihr evtl noch alternative Vorschläge, was die Modelle betrifft? Meine preisliches Limit liegt bei 2500,-€.

Ich würde mich über zahlreiche Antworten, Tipps und Empfehlungen freuen.

Grüße!





Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 08:42


2 heifisch (Ex-Mitglied)

Die Bikes sind bei gut. Aber zu einem (Speci) kann ich was bei steuern. Ist zwar ein älteres Modell, dass ich gefahren bin, aber vll hilft es dir trotzdem. Es ließ sich noch ganz gut rauf pedalieren. Aber runter macht es deutlich mehr Fun. Einen Bikeparkbesuch sollte es auch aushalten.

Edit Admin:
Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Specialized, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die Specialized-Übersichtsseite: -->Specialized

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 13:47


3 elpatte (Ex-Mitglied)

Diese Kona scheint mir gut hmmm
Mein Freund hat ein Stinky,nicht dieses und hat bis heute nicht gemeckert.ER hat ein 2009er.Er war auch in Belgien im Bikepark und fährt ab und zu Touren und kommt anscheinend gut klar damit.
WEitere Bikes,von denen ich nciht viel sagen kann:

http://jehlebikes.de/morewood-zuza-limited-2009.html

http://jehlebikes.de/giant-reign1-2010.html

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 14:01


4 Furai

Das Stinky ist mehr Freerider als Enduro.
Ein Bekannter fuhr ein 2007er Stinky. Er hat immer geflucht, wenn er es berghoch trampeln mußte. Das Bike ist halt mehr für Abfahrten geeignet.

Andere Vorschläge wären meinerseits:
- Bergamont Enduro,
- Cheetah Mountain Spirit,
- Liteville 301,
- Zonenschein PanEnduro,
- Nicolai Helius.

Wobei die letzten beiden dein Budget übersteigen.

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 16:17


5 elpatte (Ex-Mitglied)

Das Bergamont Enduro auch bäh

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 16:19


6 scary.master

würd da ehr einen light freerider nehmen,
schau dir doch mal mein bike an klick dürfte sowas sein wie du suchst

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 16:21


7 Furai

Zitat von elpatte

Das Bergamont Enduro auch bäh

Das Bergamont Enduro 7.9 liegt in seinem Budget. Soweit ich informiert bin. zwinker

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 16:29


8 elpatte (Ex-Mitglied)

Wo gibt es das denn noch?Bei jehle haben die nur das 9.0 hmmm

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 16:40


9 Herr Grendel

Das Froggy finde ich schon sehr genial, für das was Du damit machen willst.
Das finde ich einfach auch etwas stylischer als das Bike von Spezialized.

Das neue Giant Reign X ist auch ne echte Wuchtbrumme geworden. Habe vorhin die Mountainbike bekommen (Abo kommt eher), und da war ein Dauertesturteil, wo man wohl echt zufrieden mit dem Hobel war. Bikepark und Touren.

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 20:29


10 AlexsuchtneuesBIKE

also ich hab mir letztens ein Big Hit 3 von Specialized gekauft
aus meiner sicht is Specialized der einzige Rad hersteller der wer auf seine kunden setzt...
mit dem bighit 3 komm ich locker nen berg und alles mögliche hoch sollte also mit dem was du dir ausgesucht hast also nicht anders aussehen lach

bin schon ne 10 meter hohe und lange treppe beim friedhof nachts damit runtergefharen lach

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 22:19


11 heifisch (Ex-Mitglied)

das ist aber kein wirkliches Enduro mehr. Sondern ein Freerider/Downhill. Die Treppe komm ich mit meinem Pitch auch runter.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>SPAM - ELITE<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  05.02.2010 22:22


12 gaylord

Aaaaah, genau mein Thema.

Ich erforsche auch schon die MTB-Hersteller nach einem Enduro-Bike für mich.

Schau dir mal diese Modelle an:

Scott Ramson
Simplon Elvox
Canyon Torque 8.0 Alpinist
Canyon Torque ES 8.0
Haibike Rockstar

Sorry, die Links raussuchen habe ich gerade keine Lust.

Bei mir steht Haibike Rockstar RC ganz oben auf der Liste.

Gute Nacht.

STÖßCHEN !!!

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  06.02.2010 01:11


13 Furai

Von Stevens gibts auch noch das Ridge und das Ridge Max.

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  06.02.2010 10:25


14 mondgesicht93

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Swoop-8-0_id_8347_.htm
Durch die Absenkbare Federgabel solltest du auch Elegant den Berg rauf kommen zwinker

>>>>>>>>>>>>>>>>>>SPAM - ELITE<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  06.02.2010 10:55


15 Groove

Hey,

erstmal vielen Dank an Alle für die vielen Tips.
Weiß evtl jemand was es bedeutet, dass am Spacialized viele Anbauteile (Bremsen,Kettenführung,Felgen usw) "Custommade" sind?
Bedeutet das, dass ich bei Ersatz tiefer in die Tasche greifen muß bzw Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung bekommen kann?

Und gibt es evtl jemanden, der schon eins der beiden Modelle, die von mir oben genannt wurden oder das Bergamont Enduro fährt?

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  08.02.2010 09:36


16 TRAILTECH

Nimm mein NORCO zwinker Auf 2000,- kann ich runter lächel

http://mtb-forum.eu/norco-fluid-lt-teambike-t-5121-1.html

Grüße Jan

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  08.02.2010 09:47


17 TRAILTECH

Nein im Ernst, zu den Bikes die oben genannt wurden kann ich das REIGN und das FROGGY empfehlen. Das Reign bzw. X-Version hat meines Erachtens mit das beste Fahrwerk in dieser Kategorie und auch ein gutes Gewicht/ Stabilitätsverhältnis.

Wenn ich nicht teambedingt NORCO fahren müsste, stände das Reign recht weit oben auf meiner Liste.
Ride on

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  08.02.2010 10:06


18 Groove

Hey Jan,

danke für das Angebot, möchte aber auf jeden Fall ein neues Bike...

Am Giant Reign stört mich, dass die Verstellbarkeit der Sattelstütze verhältnismäßig gering ist und Teleskopstützen mag ich überhaupt nicht.

Du hast ja aber geschrieben, dass Du auch das Froggy für gut hälst. Hast Du damit Erfahrung oder kennst jemanden?
Optisch gefällt es mir auf jeden Fall besser, als das Specialized.

Noch eine Frage:

Wie wichtig ist eine Steckachse am Hinterrad? Fast alle Modelle kommen mit 9mm Schnellspanner. Ist das stabil genug oder ist Steckachse empfehlenswert trotz Gewicht?

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  10.02.2010 09:02


19 TRAILTECH

Hi, ein Freund von mir fährt das Spicy 916, im Prinzip die selbe Plattform, und auch ich bin mit seinem Bike super zurecht gekommen. Das System ist gut durchdacht und die Bergauf/ Bergaub Qualitäten sind top. Ist glaube ich auch leichter als z.B. das Specialized Enduro, bin mir aber nicht 100% sicher. Je nach Aufbau eben...

Eine HR Steckachse von +10mm soll ja primär für mehr Seitensteifigkeit sorgen. Ruppige Strecken die mit hoher Geschwindigkeit gefahren werden, "flexen" den Hinterbau durch Seitenschläge ja bei starker Belastung stärker. Eine dickere Achse unterdrückt da natürlich mehr.
Es kommt dabei immer auch auf das Hinterbausystem an. Vor ein, zwei Jahren wurden teils an DH Bikes wie Big Hit, Balfa "normale 135/9mm" Spanner verbaut. Das hat auch gehalten.

Das Froggy ist geometriebedingt recht steif konstruiert, ich denke da wirst Du keine negativen Aspekte feststellen.

Jan
(www.trailtech.de)

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  10.02.2010 09:38


20 Herr Grendel

Ich würde grundsätzlich immer die Steckachse wählen.
Sie bringt mehr Steifigkeit, Komfort beim Demontieren und man verliert sie (i.d.R.) nicht.

Ich finde es schon beruhigend, dass ich mal etwas abheben kann, und nicht immer Angst haben muss, dass meine Räder allein eigene Wege gehen. zwinker


Die Sattelstütze beim Reign X lässt sich doch eigentlich noch im gesunden Bereich versenken....

Reign X



...Froggy



Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  10.02.2010 12:33


21 heifisch (Ex-Mitglied)

Meinst du Teleskopstützen oder solche mit Hydraulik? Es gibt auch eine teleskopstütze die ohne Hydraulig funktioniert. Sie ist mit einem zweiten Schnellspanner veresehen, so kann man di Sattelstütze quasi doppelt verstellen.

Mountainbiken ist nicht alles, aber ohne Biken ist alles Nichts!

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  10.02.2010 13:57


22 gaylord

Für was soll das gut sein? Da hast du ja den gleichen Aufwand wie mit einem Schnellspanner.

Hmmm....? Höchstens da wäre ein Führung drin. Dann würde der Sattel gerade bleiben und man müsste ihn nicht immer ausrichten.


STÖßCHEN !!!

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  10.02.2010 23:34


23 Groove

Mal wieder vielen Dank für die Tips.

@Trailtech:

Das hört sich doch gut an. Jetzt habe ich gehört, dass die verbaute Gabel ( RockShox Domain 302CL180 ) nicht so der Hit sein soll. Sagt die Dir ( oder jemandem anderes hier ) etwas und gibt's Erfahrung? Habe was von zu "zäh" und schwerfällig gehört...

@Herr Grendel:

Mit der Versenkbarkeit magst Du Recht haben, auf den Bildern sah es mir aber weniger aus als beim Froggy. Das schau ich mir beim Probefahren einfach nochmal an...




...Ich hoffe jetzt auf besseres Wetter, damit ich die empfohlenen Bikes mal unter den Arsch kriege!!!




Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  11.02.2010 13:18


24 Herr Grendel

Hey Groove!

Ich denke, die Domain ist eine solide Gabel, die Schläge wegfedert, wie sie kommen. zwinker

Grundsätzlich kann man mit allen Gabeln durchs Gelände rauschen, und Spaß haben. Manche haben ein paar mehr technische Rafinessen verbaut, sind dann aber auch wesentlich teurer.
Im direkten Vergleich zu anderen Gabeln, wie einer Fox Vanilla oder einer RockShox Lyrik ist die Domain dann evtl. auf dem Prüfstand etwas unsensibler etc., aber die Frage ist, wie Du dass im Gelände merkst. zwinker

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  11.02.2010 13:46


25 Groove

Super,

wie schön schnell hier die Antworten immer kommen!!!
Vielen Dank Herr Grendel lächel

Bin auch bisher mit allen RockShox Gabeln sehr zufrieden gewesen. Hätte mich auch gewundert, wenn da jetzt plötzlich was "schlechtes" gekommen wäre. Denke, für mich wird sie reichen.
Aber auch das wird die Probefahrt zeigen...

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  11.02.2010 14:02


26 Herr Grendel

Selbst bei der Probefahrt, wirst Du ein Fahrwerk eher schlecht als recht beurteilen können. Gabel und Dämpfer müssen erstmal eingefahren werden, und Du wirst ein Fahrwerk erst nach einigen Fahrten auf einem öfter gefahrenen Trail anpassen können.

Wenn Du selber noch nicht fit in "grober Fahrwerkseinstellung" sein solltest, nimm Dir jemanden dazu, der Dir schonmal eine recht gute Einstellung machen kann.



Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  12.02.2010 09:54


27 svensonn

Ich würde ganz klar das Lapierre Froggy favorisieren, es sieht sehr gut aus fährt gut den Berg hoch und runter ist es der Hammer, fahre selbst ein Froggy und bin absolut begeistert.
Bin auch schon die meisten der schon genannten Bikes gefahren, aber vom Preisleistungsverhältnis und Händlerbike ist das Froggy unschlagbar und von der Performance sowieso!

Die RS Domain kommt am Anfang etwas schwerfällig daher, da hilft aber weicheres Öl in der Dämpfung, und/oder eine weichere Feder, den SAG auf gut 25- 30 % einstellen und fertig ist die Spaßmaschine, wenn es leichter sein soll dann greif zu einem Froggy 518 aus dem Jahre 2009 und du hast eine Fox Van 36 vorne und den Fox DHX 4, spart locker 1 kg.

Ride on

Svensonn

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  21.02.2010 18:21


28 simson

hi
hab grad mal im forum das hier entdeckt

vieleicht ist das ja was für dich

schwitzen ist, wenn muskeln weinen !

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  21.02.2010 19:39


29 Herr Grendel

Kauf Dir mal die neue FREERIDE, da sind einige Bikes getestet worden.

-Giant Reign x1
-Lapierre Froggy
-Canyon Torque
etc.

Der Bericht veschafft vielleicht auch nochmal ganz andere Erkenntnisse. zwinker

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  21.02.2010 19:59


30 heifisch (Ex-Mitglied)

Ist die schon draußen? staun Kommt die nicht erst am 24.Feb raus?

Mountainbiken ist nicht alles, aber ohne Biken ist alles Nichts!

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  21.02.2010 20:00


31 Herr Grendel

Abo... bäh

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  21.02.2010 20:08


32 heifisch (Ex-Mitglied)

Fiesling. zwinker lach

Mountainbiken ist nicht alles, aber ohne Biken ist alles Nichts!

Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  21.02.2010 20:11


33 Groove

Zitat von svensonn

Ich würde ganz klar das Lapierre Froggy favorisieren, es sieht sehr gut aus fährt gut den Berg hoch und runter ist es der Hammer, fahre selbst ein Froggy und bin absolut begeistert.
Bin auch schon die meisten der schon genannten Bikes gefahren, aber vom Preisleistungsverhältnis und Händlerbike ist das Froggy unschlagbar und von der Performance sowieso!

Die RS Domain kommt am Anfang etwas schwerfällig daher, da hilft aber weicheres Öl in der Dämpfung, und/oder eine weichere Feder, den SAG auf gut 25- 30 % einstellen und fertig ist die Spaßmaschine, wenn es leichter sein soll dann greif zu einem Froggy 518 aus dem Jahre 2009 und du hast eine Fox Van 36 vorne und den Fox DHX 4, spart locker 1 kg.

Ride on

Svensonn



Hey Svensson,

vieln Dank für den Tip mit der Gabel. Welches Froggy fährst Du denn? Und wofür setzt Du's so ein? Fragen über Fragen...;-)


Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  23.02.2010 13:20


34 Groove

Zitat von Herr Grendel

Selbst bei der Probefahrt, wirst Du ein Fahrwerk eher schlecht als recht beurteilen können. Gabel und Dämpfer müssen erstmal eingefahren werden, und Du wirst ein Fahrwerk erst nach einigen Fahrten auf einem öfter gefahrenen Trail anpassen können.

Wenn Du selber noch nicht fit in "grober Fahrwerkseinstellung" sein solltest, nimm Dir jemanden dazu, der Dir schonmal eine recht gute Einstellung machen kann.





Hallo Herr Grendel,

auf jeden Fall ist jemand dabei, der sich auskennt. Schaue dann mal wie wohl ich mich auf Anhieb fühle. Das hat sich in der Vergangenheit auch bewährt...


Enduro bzw Freeride (Specialized Enduro/ Lapierre Froggy...)  •  23.02.2010 13:21


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Specialized Enduro 2010, Lapierre Froggy 318 oder Canyon Dropzone? (Lapierre Froggy, Specialized Enduro, Canyon Dropzone)