![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca7 Tage Trailspaß fürs Grobe Mahlzeit zusammen,
bevor es wieder an die Arbeit geht gibts hier noch ein paar Einblicke in die vergangene Woche: Der Urlaub bestand aus geführten Endurotouren rund um Alcudia, so wie im Tramuntana-Gebirge. Übernachtet wurde im Hotel Maristany in Alcudia, 1 min vom Strand entfernt. Im Hotel befindet sich auch die Bikestation, Werkstatt und Fahrradabstellraum des Anbieters "Vamos24". Die geführten Touren gingen großteils über Trails entlang der Küste. Wer soetwas bucht sollte sich im klaren sein das, zumindest bei diesem Anbieter Enduro nicht nur auf dem Papier steht, sondern auch gefahren wird ![]() ![]() Das Terrain ist felsig, gerne steil(nicht nur bergab), verblockt mit oftmals losem, groben Geröll ![]() Im Nachinein kommt mir das was ich hier zu Hause auf den Mittelgebirgstrails mit Waldboden gefahren bin dagegen irgendwie schon fast langweilig vor ![]() ![]() Am Anreisetag, stand dann nur noch das Bike zusammenschrauben auf dem Programm, anschließend eine kleine Tour durch die Altstadt, dann wars auch schon dunkel... Am nächsten Tag war der offizielle Anreisetag, also hatte ich ausreichend Zeit für Inselerkundung auf eigene Faust, der Kollege Garmin führte mich direkt zum Talaia d`Alcudia, sozusagen der Hausberg vor Ort... Das war erstmal genug Text, hier kommen ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mehr BIlder, auch vom Hotel, der Stadt und von den Trails und Landschaft folgen später ![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 07.03.2016 20:59 ![]() ![]() Bin schon gespannt auf mehr Fotos. ![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 07.03.2016 21:23 3 B.C. Ja holla!!
![]() Da freu'n wir uns doch schon auf mehr... ![]() Apropos: Willkommen in der Heimat! ![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 07.03.2016 21:44 4 Basher Geil !
![]() Da bin ich ja auch mal auf noch mehr Pic´s gespannt ! Spanien ... n Kumpel hat da n Haus (Alicante) - da wollten wir auch schon öfter mal zusammen hin - auch zum biken ... Ist halt immer so das Problem mit der Zeit .... ![]() Na , dann hau mal raus die Bilder ! Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 08.03.2016 11:26 Weiter gehts mit den Bildern der Tour am Talaia d`Alcudia,
das war dann auch der einzige Tag an dem ich froh war die Regenjacke dabei zu haben, die Schauer waren kurz aber dafür intensiv. Der unangenehme Nebeneffekt war das der felsige Untergrund auf der Abfahrt unangenehm rutschig wurde ![]() Auf dem teils losen Untergrund war selbst das tragen eine recht eine teilweise wackelige Angelegenheit ![]() Die Aussicht in die Umgebung entschädigte dafür umso mehr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei fragen zum Camp, Touren oder Bildern usw. einfach Fragen ![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 08.03.2016 18:21 ![]() ![]() Ein paar Tourdaten würden mich schon interessieren. Wieviel seid ihr so gefahren am Tag? Km, Hm, Fahrtzeit, Trailanteil usw. lg speedy ![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 08.03.2016 20:23 Berge und Meer war für mich Vorraussetzung bei der Buchung. Den Ausschlag für den Anbieter "Vamos24" gab hierbei die einwandfreie Kommunikation bei der Planung und auftertenden Fragen, auf eine Antwortmail musste ich selten länger als 20 min warten. Der Hauptsitz der Firma liegt in Siegburg, so konnte man auch ohne hohe Kosten telefonieren um verschiedenes abzuklären oder nachzufragen.
Der Trailanteil lag je nach geführter Tour bei 70-90 % Die Streckenlängen lagen ungefähr zwischen 30km und 55 km. Die Höhenmeter ungefähr zwischen 800 und 1169 Gestartet wurde zwischen 9.30 und 10 Uhr an der Bikestation, entweder direkt auf dem Bike oder mit dem Kleintransporter und verladenen Bikes in Richtung Tramuntanagebirge, die Fahrzeit mit dem Kleinbus betrug ca 30-45 Minuten. Ankunft an der Bikestation war am Nachmittag zwischen 15.30 und 17.00 wenn ich mich recht erinnere... Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 08.03.2016 20:38 Ich versuchs mal mit einer Tourenbeschreibung, das veröffentlichen der abgefahrenen Route und die Weitergabe von Tracks, gpx-Daten etc. ist aus nachvollziehbaren Gründen vom Verastalter nicht geehmigt.
Gestartet wurde am Sonntag gegen 10 Uhr am Hotel. Weiter ging es durch die Hafenstadt Port d´Alcudia, anschließend auf Wanderwegen entlang der Gärten und Olivenbäume in Richtung Küste, hier bog der Weg dann nach kurzer Zeit in einaugetrocknetes Flußbett ab, welches sich durch die Hügel zog, aus den kleinen Steinen wurden im lauf der Zeit größere, lose Steine, das fahren wurde langsam aber sicher anspruchsvoller. Gleichzeitig stieg auch der Spaßfaktor ![]() Der Weg zu Bucht führte dann bergab, aus dem Weg wurde nach wenigen Metern ein Trail, verwurzelt, verblockt, eng,etwas steiler, gespickt mit spontan auftauchenden Absätzen,größeren und kleineren Steinen die irgendjemand mitten auf dem Trail liegenlassen hatte ![]() ![]() Hin und wieder hatte ich das Gefühl das die Sträucher eine unausweichliche Anziehungskraft haben ![]() Absteigen und tragen blieb da für mich nicht aus, einige der Kehren waren schon recht verwinkelt. Hier wurde dann auch klar das solche Wege/Trails nicht jederman`s Sache sind. Einige kehrten um und genossen am zuvor vereinbarten Treffpunkt die Aussicht. Den anderen bot sich am Ende des Trails ein grandioser Anblick auf den felsigen Strand und die umliegende Landschaft.Der Rückweg dauerte dann etwas länger, das was zuvor bei der Abfahrt angenehm-interessant war erwies sich, zumindest für mich teilweise als Tragepassage bergauf ,oben am Treffpunkt angekommen wurde der Vorbau nochmal nachgezogen, dann gings mit der gesamten Gruppe weiter über die nächsten Trails wieder in Richtung Meer. Etwas später teilten wir uns erneut, ein Teil der Gruppe steuerte das nahegelegene Kaffe an , der andere Teil fuhr eine Aspahltsraße der Küste entlang bergauf um dort noch einen Trail zu fahren der ebenfalls wieder in ein ehemaliges Flußbett mündete, das war, zumindest für mich zum Teil schon eng an der Grenze des fahrbaren, aber dennoch mit enormen Spaß verbunden ![]() Später trafen wir uns dann alle wieder im vorher ausgemachten Kaffe zum Durst löschen und die Trails nochmals auf der Karte anzuschauen. Später ging es dann wieder entlang der Olivenbäume in Richtung Alcudia und somit zurück zum Hotel ![]() ...und schon am ersten Tag reifte die Erkenntniss das so eine DSLR im Gepäck auf Dauer doch ganz schön schwer ist, zumal die Trails dort anspruchsvoller sind als alles was ich bislang gefahren bin, daher diesmal nicht ganz so viele Bilder, ständig anhalten, Cam rauskramen, bildmachen, wieder einpacken und sicher verstauen, während man eigentlich die Abfahrt genießen möchte, deswegen auch einige der Bilder nur auf die schnelle mit dem Handy geknipst...Ich glaube ihr versteht was ich meine ![]() Hier gibts noch etwas Bildmaterial vom Tag: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 09.03.2016 19:29 Nachtrag zum ersten Tag: Wer auf der Landkarte nach Punkten wie zb.
-Plataja d`es Coil Baix -la Victoria -Coll de na benet sucht bekommt einen ungefähren eindruck in welche Gegend uns die Tour geführt hat ![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 11.03.2016 17:38 10 AlexMC Super.
Tolle Bilder und wie's scheint hattest Du viel Spaß. Das eine oder andere Bild von Trailabfahrten wäre zwar auch schön, aber das ist nur so ein Jammern auf hohem Niveau ![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 12.03.2016 00:31 11 speedpixxel Danke
![]() ich muss da nochmal schauen ob und wo ich da evtl noch Bilder finde, die anderen Teilnehmer aus Österreich haben ja hier und da auch bissl fotografiert, da bekomme ich evtl auch noch Bilder. Die Guides haben hier und da auch fotografiert, auf das Bildmaterial bin ich ebenfalls gespannt, man schaut sich ja sonst eher selten selbst beim biken zu zu ![]() ![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 12.03.2016 17:01 12 speedpixxel Am nächsten Tag nach dem Frühstück begann die nächste Tour.
Zu Beginn wurden die Räder samt Tourteilnehmer verladen. Dann gings raus aus der Hafenstadt in Richtung Gebirge. Nach einiger Zeit erreichten wir den Startpunkt. Die Teilnehmer aus Österreich wurden weiter zu einem zuvor gemeinsam vereibarten Treffpunkt gebracht. Für unseren Guide, einen andere Teilnehmer und mich ging es dann ersteinmal bergauf, und das nicht zu knapp...Nicht unbedingt extrem steil, aber eben langgezogen. Die Trails und Wege waren gesäumt von Olivenbäumen, verschiedenen Gras und Farngewächsen, hier und da wucherten Kakteen. Die Gräser auf den Wegen waren teilweise recht scharfkantig...Auf dem Weg bergauf wurde mir dann recht schnell bewussst das meine Kondition noch ausbaufähig ist, und ich war heilfroh nicht auf 1x10 umgerüstet zu haben ![]() ![]() ![]() Der Vorteil war das ich die Landschaft so viel länger wahrnehmen konnte ![]() Irgendwann erreichten wir eine Quelle in den Bergen und nutzten die Zeit für eine kleine Pause. Trockenobst hab ich hierfür in dieser Woche wirklich schätzen gelernt... Nach der Pause ging es weiter aufwärts, ich übernahm die Nachhut ![]() irgendwann kam tatsächlich Asphalt in Sicht, irgendwie gings dann etwas angenehmer bergauf, dafür steiler ![]() An einem Gatter bogen wir von der Straße ab und genossen die ersten Meter ohne nennenswerte Steigung, das Gefälle nahm im Laufe der Zeit zu und auch die Wegbeschaffenheit wurde wieder interessanter...Nach einiger Zeit erreichten wir unser Ziel, die Klosteranlage Lluc ![]() Im Cafe begrüsten uns die zuvor auf 4 Rädern angekommenen Teilnehmer , Kuchen und Cappuchino kann ich bestens empfehlen ![]() ![]() ![]() Der Federweg wurde des öfteren ausgiebig genutzt ![]() Interessant war folgende Situation: Ein Teil der Abfahrt glich einem Ausgewaschenen Flußbett, ca 1,50m-2m breit, recht verblockt, loses Geröll... Die Steinplatte vor mir war für den Absprung anvisiert, Geschwindigkeit angepasst, Absprungposition eingenommen, Landepunkt ungefähr anvisiert, als plötzlich ein Vogel, ungefähr mit Größe einer Amsel, dafür aber halbwegs bunt sich spontan an der Absprungkante niederließ ![]() ![]() ![]() ![]() Gerade noch im richtigen Augenblick nach hinten abgestiegen, das Bike am Sattel erwischt und froh das Gleichgewicht nicht verloren zu haben.Der Vogel saß übrigens noch immer da ![]() Also wieder aufgestiegen, neue Linie gesucht und die Abfahrt genossen:) Anschließend ging es durch den Wald, dann über kleinere Straßen und Dörfer zurück nach Alcudia. Die Tour war gerade wegen der Abfahrten schon sehr genial, man konnte die Linie von leicht bis herrausfordernd oft selbst wählen, weniger geübtere, bzw. risikofreudigere Teilnehmer hatten die Option die Wege entlang der Trails zu nehme, so war für alle was passendes dabei:) ...und hier noch ein paar Bilder der Tour: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf den Trails selbst hab ich während der Touren eher weniger fotografiert und warte noch auf die Fotos vom Guide und der anderen Tourteilnehmer... Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 03.04.2016 11:51 13 AlexMC Sieht ja recht interessant aus, ich glaube Mallorca ist eine Reise mit dem Bike wert
![]() Das mit dem Nachhut übernehmen kommt mir ja so bekannt vor ![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 03.04.2016 13:07 14 Basher Auch hier wieder sehr schöne Bilder !
![]() 1x10 - joa , dass würde ich mir auch beim besten Willen nicht ans Bike nageln ...^^ Ähm - eventuell hab ichs überlesen , aber zu welcher Zeit wars Du dort ? Februar ? Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 03.04.2016 13:20 15 speedpixxel Besten Dank, das war Ende Februar-Anfang März.
Sozusagen in der Vorsaison, die Temperaturen lagen zwischen 13 und 20 Grad, bei teilweise recht ordentlichem Wind auf den Bergen, bzw in Küstennähe, Sonnencreme war auf jeden Fall fast schon Pflicht... Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 03.04.2016 13:25 16 Basher Um diese Jahreszeit machts halt echt Sinn - finanziell und auch "Platz"technisch - da hat man dann ja praktisch alles für sich alleine ...
![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 03.04.2016 13:36 17 speedpixxel Auf jeden Fall, im Hotel wars angenehm ruhig, keine Hektik beim Frühstück oder in den Restaurants, die Strände waren beinahe komplett leer... traumhaft...
Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 03.04.2016 13:53 18 RogerHase67 Bergland von Malle kenn ich, war ich. Allerdings noch nicht aus der Bikerperspektive. Wunder wunder schön. Mehr geht nicht.
Bilder hab ich selber. Ja das würde mir gefallen!Wahrscheinlich auf eigene Faust. Verlaufen kann ich mich ja nicht. Ob man das Ding in den Mietwagen reinbekommt.? Müßte ja eigentlich gehen... Sehr interessanter Bericht!!! Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 03.04.2016 18:56 19 speedpixxel Auf den Trails auf denen wir unterwegs waren wäre ich ohne Guide trotz Navi deffinitiv nicht abgebogen, dazu kommt das die Gatter zu verschiedenen Grundstücken nicht immer geöffnet und zugänglich sind. Bevor ich da "Roulett" spiele verlass ich mich lieber auf Ortskundige..nrbenbei lernt man so auch immer wieder interessantes zu Land und Leuten...
Der nächste positive Nebeneffekt war das ich in dieser Woche Trails gefahren bin die ich vorher bzw alleine warscheinlich nichtmal zu Fuß gegangen wäre ![]() ![]() Das Gelände dort ist viel steiniger, oft auch steiler verblockter und scharfkantiger als ich es hier vom Thüringer Wald kenne. Knieschoner sind deffinitiv "Pflicht" , ein Unterrohschutz am Rahmen ist auch nicht zu verachten. Schneller als man schauen kann machen sich die Gesteinsbrocken beim darüberfahren auch mal "Luftsprünge" ![]() Auch wegen der recht harten, teils scharfkantigen Gräser dort war ich froh die Knie-Schienbeinschoner dabei zu haben. Während der Woche bekamen sie einiges zu tun und sind noch während des Urlaubs ersetzt worden. Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 03.04.2016 20:35 20 RogerHase67 Moin Speedpixxel,
wahrscheinlich werde ich dann doch besser eine geführte Tour machen, wenn das so kompliziert ist. Danke für den Tipp. Mann! Was für eine herrliche Landschaft plus das blaue Meer. Genial. Sag ich nur. Muß ja nicht sone krasse Enduronummer sein. Ich denke man kann da auch mit dem HT auf bequemeren Pisten was von der Landschaft mitbekommen. Ich hoffe wir kriegen noch ein paar Bilder. Wunderschön. Gruß Roger PS.: Sind die anderen Leihfahrräder? Sehen alle gleich aus aber gute Qualität ![]() Enduro-Camp Alcudia/ Mallorca • 03.04.2016 21:07
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
7 Tage Trailspaß fürs Grobe