![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Enduro gesucht1 atolevo Wie der Titel sagt, will ich mir ein Enduro zulegen. Werde damit jedoch auch Touren fahren wollen (Auch Bergauf), aber dennoch der Fokus sollte auf Bergabfahrten (bzw. evtl. auch Bikepark fahren) liegen.
Da ich im algemeinen recht überzeugt von Canyon Bikes bin, habe ich mir zuerst das Torque ex gapstar, wie auch das Strive 7.0 angeschaut. Tendiere sogar gerade eher zum Gapstar. Nur liegen beide bei ca. 2300€, was mir eigentlich schon etwas zu teuer ist. Nun meine Frage, gibt es ähnliche Bikes, auch schon zu niedrigeren Preisen, die auf mein Profil passen könnten? Vielen Danke schonmal ![]() Enduro gesucht • 07.06.2013 15:10 2 atolevo So, hab selber mal ein bissl unter den gebrauchten Bikes geschaut und hatte Folgende 4 gefunden:
- http://bikemarkt.mtb-news.de/article/176669-specialized-pitch-pro - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/180311-canyon-strive-es-7-0-2012 - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/182226-young-talent-industries-yt-wicked-150-gr-m-2012 - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/176697-cube-hanzz Was halltet ihr von den Bikes? Welches würde eurer Meinung nach am Besten zu meinen Anforderungen passen? Fals ihr noch gute Alternativen habt, immer nur her damit ![]() Enduro gesucht • 08.06.2013 09:22 3 Salocin Ganz in Ruhe erstmal, soll es neu oder gebraucht sein?
Das macht einen riesen Unterschied. Gebraucht solltest du dir immer sorgfältig ansehen. Es gibt von Canyon, Radon, Rose und YT neubikes mit wahnsinniger Ausstattung, bei einem Bike das nichtmal eine Saison runter hat kannst du aber nochmal 30-40% abziehen. Was du suchst ist ein Superenduro - kann man noch hoch treten und auf Touren gebrauchen, macht aber auch im Bikepark Laune. Dazu gibt es auch tonnenweise Testberichte, z.B. in der Freeride. Deine genaue Preisvorstellung ist noch wichtig, sowie persönliche Vorlieben (ich kann Luftfahrwerke nicht leiden). Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 08.06.2013 12:11 4 atolevo Ob gebraucht, oder neu, wäre mir egal, wenn natürlich die Verfassung des Fahrrads stimmt. Wenn es jedoch etwas Passendes neu gibt, würde ich es vermutlich vorziehen.
Bei den Vorlieben würde ich sagen, dass ich eher ein Fan von Luftgefederten Gabeln bin (liegt unter anderem auch an meinem Gewicht mit ca 70 Kilo). Maximal sollte das Bike so 15 Kilo wiegen, da ich vermute, dass es sonst bergauf schon etwas sehr anstrengen wird. Auf die Schaltung bezogen, sollten es ca. 2x 9/10 Gänge sein und bevorzugt Sram. Meine Preisvorstellung würde bis max. 2300€ reichen, ich würde es jedoch bevorzugen, wenn ich unter den 1800€ bleiben könnte. Hoffe das hilft weiter. Enduro gesucht • 08.06.2013 12:32 Servus
also würde da schon ein Neues kaufen bzw ein Gebrauchtes, bei welchem der Hersteller eine erweiterte Garantie auf den Rahmen gibt z. B. Liteville. Canyon das Gapstar ist schon ein sehr schönes Rad, aber Service kannst da vergessen. Wie der Salocin schon getippelt hat, Gebrauchte am besten Vorort anschauen. gruss ws ws home
Enduro gesucht • 08.06.2013 13:09 6 Salocin Bei einem gebrauchten bekommt man wesentlich mehr fürs Geld, dafür auch keine Garantie, wobei das sowieso teilweise etwas schwierig ist, da Canyon auch beim Torque FRX die allgemeine Garantiebestimmung hat, welche Parkeinsätze, Sprünge und Drops ausschließt, was bei einem DHler schon recht dumm ist.
15kg liegt im Bereich des Möglichen, meine Erfahrung ist aber auch, dass Geo, Federung und Reifen wesentlich wichtiger sind als das reine Gewicht. Wenn das Bike 17kg wiegt, dann macht das bei dem Gesamtgewicht keinen großen Unterschied (Biker+Bike+Klamotten und Gepäck) 87kg gegen 89kg... das hat man mit etwas mehr wasser stärker raus, da das auf dem Rücken recht ungünstig sitzt. Soll natürlich nicht bedeuten, dass du nicht auf das Gewicht achten sollst, aber doch eher auf die Geo und den Hinterbau. Luft und Sram sind auch gut zu wissen, meine Vorlieben liegen genau anders herum, hilft einfach beim Suchen. Wenn es was neues wird werden 1800€ schon extrem schwer, bei Jehle bikes kann man vllt. was im Rausschmiss finden. mit 2300€ findet man aber garantiert was nettes. Testfahren bietet sich immer an, also versuch am besten mal ein paar Bikes von Freunden auf deinem Hometrail zu testen. Ich habe meine letzten beiden Bikes "blind" gekauft, hat super geklappt, aber ich hatte mich lange mit der Geo beschäftigt und wie sie sich für andere Anfühlt. Bei gebraucht geht blind aber nicht, einfach weil es zu viele Teile gibt die auf Fotos super wirken, aber trotzdem ziemlich am Ende sind. ich werfe hier einfach mal ein paar Bikes als Ideen rein: Radon Swoop YT Noton Ich muss gestehen, dass ich irgendwie mehr erwartet hätte... Ist nicht vile lost in dem Preissegment mit superenduros, FR/DH Bikes und AM/Enduros (nicht park geeignet) bekommt man einige... Guck am besten mal was in deiner Umgebung an gebrauchten im IBC angeboten wird. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 08.06.2013 14:15 7 atolevo Vielen Dank schonmal für dein Antwort. Bei Canyon konnte ich immerhin schonmal das Strive fahren, aber halt nur auf dem dortigen Parkplatz. Leider kenne ich niemanden in meiner Umgebung, bei dem ich ein solches Fahrrad testen könnte
![]() Das YT sieht schonmal nicht schlecht aus. wären immerhin auch schonmal 300€ im Gegensatz zum Canyon. Was hällst du denn von dem 2012er Strive, dass ich rausgesucht hatte? Oder geht das Strive zu sehr in Richtung All Mountain? Der Gebrauchtmarkt ist ja recht groß, ich muss sagen, es fällt mir schwer, einzuordnen, ob ein Bike potentiell passen könnte, oder nicht. Nach welchen Gebrauchten könnte ich denn z.B. mal schauen? Enduro gesucht • 08.06.2013 15:01 8 Salocin Das Wicked aus dem Bikemarkt hat 150mm, das reicht im Bikepark nicht um als Einsteiger Spaß zu haben, 170+ sollten es schon sein.
Das Strive war mal in einem superenduro Test, wenn ich mich nicht sehr täusche, und wurde als Enduro für Touren bewertet, dem fehlt es wohl etwas an Dh qualitäten. Das Torque passt wesentlich besser, die Ausstattung ist ebenfalls sehr nett, vorallem beim Fahrwerk wo sonst gerne gespart wird. Wo wohnst du denn? Wähle im Bikemarkt einfach mal einen Radius um deinen Wohnort herum aus, dann schmilzt das Angebot schon extrem zusammen ![]() Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 08.06.2013 15:19 9 Kharne Das alte Strive hatte nen total bescheidenen Hinterbau, den muss
man mit sub 10% Sag fahren, damit der nicht bei nem kleinen Table schon durchschlägt. Ist angeblich mitlerweile behoben, das Strive ist aber jetzt trotzdem nicht unbedingt für den Park gemacht. Ich würde mal nach Bikes mit 170-180mm Federweg gucken, bspw. ne Alutech Fanes. Gibts im IBC regelmässig für nen schmalen Taler, sind aber gerne mal sehr schnell wieder weg. @Folienmaster: Ein Leidwill zu empfehlen wenn das Budget bei 2300€ liegt ist nicht zielführend ![]() Enduro gesucht • 08.06.2013 15:24 10 atolevo Ok, dass hat mir auf jedenfall schonmal weitergeholfen. Das mit dem Strive hatte ich auch schon gelesen, soll wohl angeblich ab dem 2012er Modell behoben worden sein? Die Meinungen sind sich da wohl nicht einig...
Wohne in Frankfurt. Werd wohl mal den Umkreis anschauen und nachfragen, wenn ich was gefunden habe ![]() Enduro gesucht • 08.06.2013 15:50 12 bieker Hast beim Strive noch die Möglichkeit Spacer einzubauen um die Luftkammer zu verkleinern, sollte dann besser laufen
![]() Aber das Strive wird in der nächsten Saison nicht umsonst erstzt werden ![]() ![]() Schweiß ist Schwäche die den Körper verläßt
Enduro gesucht • 08.06.2013 16:13 13 atolevo Habe ein paar auf dem Gebrauchtmarkt gefunden und bräuchte mal eure Meinung
![]() - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/176697-cube-hanzz - http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/cube-hanzz-mountainbike-gr-m-freeride-dowhill-enduro-bike/117747754-217-401?ref=search - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/137924-canyon-torque-superenduro-isx6-lyrik-hope-pro2-flow-reverb-x9-coder - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/157030-yt-industries-noton-2011 - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/180610-sunn-carger-s1-2012 - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/181634-bergamont-big-air-ltd-topzustand Wer zuschaut, merkt das die Liste ansteigt, ich habe einfach mal ein paar Modelle aufgelistet, die aus meiner Sicht passen könnten. Wäre nett, wenn ihr ein paar Meinungen zu den 5/6 Bikes abgeben könntet ![]() Enduro gesucht • 08.06.2013 17:43 14 Salocin Das Cube sieht nicht so schlecht aus, wie sich der Rahmen aber schlägt sollte man (du) nachlesen. die restliche Ausstattung ist sehr abwechslungsreich (schwerer Dämpfer, leichte Bremsen...)
Das Canyon ist auf einem älteren Canyon Rahmen aufgebaut, von dem habe ich bisher nicht viel positives gehört, weder was die Fahreigenschaften angeht, noch die Qualität. P/L ist dafür besser udn der Aufbau stimmiger. Das YT ist bereits im April abgelaufen, ob es das noch gibt weiß ich nicht. Bergamont ist sehr reizvoll, aber mehr ein FR bike als ein Superenduro, was die Rahmen von 2010 taugen weiß ich auch nicht, sowas ändert sich gerne mal sehr schnell. P/L ist natürlich super. Beim Sunn bin ich mir einfach nicht sicher, dementsprechend enthalte ich mich da lieber mal. Das gelbe vom Ei ist noch nicht ganz dabei, schlecht sind die Angebote aber auch nicht. Du solltest nach Tests und Meinungen über die Bikes und vorallem Rahmen suchen, achte dabei vorallem auf das Modelljahr! Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 09.06.2013 15:23 15 Kharne Das BigAir ist ein Freerider, berghoch geht der nur wenn du sehr leidensfähig bist.
Das Cube ist mehr Freerider den man zur Not noch bergauf bewegen kann als Enduro. Sunn ist pleite. Enduro gesucht • 09.06.2013 15:28 16 atolevo Was ist denn von dem Propain Tyee I zu halten?
http://www.propain-bikes.com/product.php?pid=21 Oh wow. Hab gerade gesehen, dass die Lieferzeit des Rahmens 60 Tage beträgt, das wäre mir ehrlich gesagt zu lang... Enduro gesucht • 09.06.2013 19:57 17 Salocin Etwas wenig Federweg und dafür auch sehr schwer.
Die Ausstattung ist hingegen sehr nett. 60Tage ist nicht so ungewöhnlich bei Versendern, bei YT heißt es manchmal 3-5 Monate, mein Canyon hatte auch im Bereich 60 Tage Lieferzeit, bekam es aber schneller weil einer storniert hatte... Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 09.06.2013 20:24 18 Kharne Die Jungs von Propain hauen grad gut rein, neue Rahmen kommen Ende
Juli, Kundenservice ist sehr gut, die Jungs kümmern sich wirklich. Die Kiste ist auch explizit für den Bikepark freigegeben ![]() Aber die Gabel ist nicht das Gelbe vom Ei, bei dem Bike sind der dickere Dämpfer, die RC2 Gabel und die Kettenführung Mussupgrades, sonst hast du da keinen Spaß. Mit den Upgrades währst du dann fast wieder beim Preis vom 2er, das hätte aber noch deutlich bessere Ausstattung. Ne Variostütze macht bei so einem Bike auch sehr viel Sinn. Enduro gesucht • 09.06.2013 20:41 19 atolevo Wow das mit den Lieferzeiten hätte ich nicht erwartet...
Werde mir vermutlich diese woche ein gebrauchtes Bike anschauen. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, auf was ich besonders Achten sollte? Abgesehen von Dellen und Rissen, das weis ich schon ![]() Muss aber zugeben selbst der Gebrauchtmarkt bei mir im Umkreis gibt nicht viel her... Enduro gesucht • 10.06.2013 00:04 20 Salocin Die Bremsscheiben sollten nicht verfärbt sein, der Antrieb nicht runtergefahren, Gabel auf den Standrohren (die oben) keine Kratzer haben und trocken sein, genauso der Dämpfer, gucken ob es irgendwo Spiel gibt und sich alles was sich bewegen soll auch gut bewegt.
Ansonsten wie immer, passt die Geo, wie verhält sich das Bike so... Reicht das so oder willst du es ausführlicher? Es gibt auch einen Thread mit tips zum Gebrauchtkauf. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 10.06.2013 00:32 22 eggen Ich würde auch was gebrauchtes nehmen, da bekommt man richtig viel Technik fürs Geld
![]() http://www.mtb-forum.eu/gebrauchtes-fahrrad-worauf-man-achten-sollte-t-5291-1.html Um darauf schließen zu können ob das bike wirklich nur ein paar hundert Km bewegt wurde wie ja viele Verkäufer behaupten, oder ob es ein paar tausend Km auf dem Buckel hat kann man auch immer mal auf Scheuerstellen achten, überall da wo Leitungen den Rahmen oder die Gabel berühren. Bei den Standrohren würde ich auch mal die Beschichtung knapp über den Staubdichtungen prüfen. Da zeigt sich der Abrieb (meist als Verfärbung erkennbar) als erstes- Kratzer können allerdings überall auf den Standrohren sein, falls da tiefe Kratzer sind würde ich das bike nicht nehmen, das sind Gleit- also Funktionsflächen und die müssen perfekt sein sonst kommt Dreck in die Gabel. Gleices gilt für den Dämpfer! Das sind so Schäden die richtig teuer sind- Verschleißteile hingegen sind ja eher Kleinkram, ne Kassette ist schnell getauscht, neue Standrohre sind da viel ärgerlicher. Enduro gesucht • 10.06.2013 10:31 23 atolevo Bin immernoch weiter auf der Suche und habe z.B. diese hier gefunden:
- http://bikemarkt.mtb-news.de/article/183388-trek-scratch-air-8-fox-36-talas-avid-carbon-rs-reverb-wei-neu-gr-l - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/183438-rose-beef-cake-top-zustand - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/182954-kona-operator-2011-l-kaufer-abgesprungen-wieder-zu-haben Was ist von denen zu halten? Bzw. könnte ich eigentlich eine Kurbel mit 1 Kettenblatt tauschen, gegen eine mit 2, wenn ich dementsprechend noch einen Umwerfer und Trigger besorge? Dumme Frage vermutlich aber dennoch... Sagen wir, ich würde größere Sprünge z.B. im Bikepark als Einschränkung raus nehmen aber dennoch stark verwurzelte Downhillstrecken mit kleineren Sprüngen im Profil lassen, könnte ich dann auch in Richtung AllMountain schielen? Ihr seit echt eine große Hilfe! ![]() Enduro gesucht • 10.06.2013 17:37 24 AlexMC Trek ist ein schönes Bike, die Kettenstreben neigen aber zum Brechen.
Beef Cake wird Dir bergab tierisch Laune machen, bergauf dafür eher weniger. Kona ist auch mehr so eine Downhillgeschichte. Wenn Du wirklich noch Touren damit fahren willst, und die Sprünge kleiner sind, sollte Dir ein Enduro so um 160mm max 170mm Federweg reichen, das geht noch befriedigend berghoch, ist nicht so schwer je nach Rahmengröße so um 14-15kg rum und noch stabil genug um damit ein bißchen zu ballern. Federgabel sollte (vom Rohrdurchmesser) ausreichend dimensioniert sein so 35-36mm Standrohrdurchmesser, zB eine Lyrik. Ob Du unbedingt eine Absenkung ala Talas brauchst ist Geschmackssache. Von den oben genannten würde das Trek meiner Ansicht nach Deinen Anforderungen am nächsten kommen (von den Schwachstellen mal abgesehen). Ein reines AM wäre mir nicht stabil genug, wenn's ruppig werden soll. (in dieser Galerie kannst Du Dir Anregungen ohne Ende holen: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=490142&page=846) - sorry für Fremdforumverweis ![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Enduro gesucht • 10.06.2013 19:12 25 atolevo Ich persöhnliche würde gerade am Meisten zu dem Beef Cake tendieren. Das ich bergauf nicht so viel Spaß habe ist klar, Hauptsache ist für mich jedoch, dass eine Chance besteht oben anzukommen und noch Luft zu haben
![]() Ich vermute mal die flacheren Touren sollten sogar mit einem reinen Downhillbike möglich sein oder? Muss erstmal ca. 20-30 Kilometer fahren, bis ich ein wenig Spaß im Gelände haben kann... Danke übrigens für die Erklärung, habe mir das schon fast gedacht. Glaube aber, dass ich mir doch noch Optionen offen lassen will, ohne das Fahrrad demnächst welchseln zu müssen ![]() Enduro gesucht • 10.06.2013 19:22 26 Kharne 20km bis zum Spot mit nem Downhiller? Viel Spaß! Das wird nix,
glaub mir, die 5km in Saalbach von der Pension bis zum Lift waren ja schon echt heftig! Das geht auch nur halbwegs mit ner langen Sattelstütze, dann hast du den Sattel aber bei den meisten Bikes viel zu hoch stehen, weil die kaum Verstellbereich bieten. Vom BeefCake würde ich die Finger lassen, der Rahmen ist nicht für ne Doppelbrücke ausgelegt, wenn der Steuerrohrbereich hält fliegt dir das Oberrohr beim ersten heftigerem Crash um die Ohren, so ne Doppelbrücke hinterlässt böse Einschlagspuren ohne Forkbumper. Enduro gesucht • 10.06.2013 19:27 27 AlexMC Das Beef Cake an sich soll ja einigermaßen tourentauglich sein: http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/enduro/rose-beef-cake-sl-8/a7899.html
Das von Dir verlinkte mit Boxxer und Van ist aber auf Downhill-Konfiguration. Für Touren eher NoFun. 30 km mitm Downhiller zum Spot- kein Problem (wenn es im Kofferraum liegt ![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Enduro gesucht • 10.06.2013 19:32 28 tobivogel Ich denke auch, dass ein normales 160er Enduro reichen sollte.. Ich fahre mit meinem Simplon Elvox mit 36er Talas und hinten auch 160mm so ziemlich alles auch mit leichten Sprüngen. Und auf den Downhillstrecken hat schon so mancher eingefleischte Downhiller gestaunt, als er mich zuerst nur noch von hinten und dann gar nicht mehr sah. Auch verblocktes Terrain ist kein Problem, sofern die Fahrtechnik stimmt. Ist im Bikemarkt kein Elvox ausgeschrieben? Ich denke mit einer 160er Gabel wär das eine super Lösung für dich! Auch wenn der Rahmen vielleicht nicht unbedingt der neuste ist, ist der VDP-Hinterbau mMn einer der Absolut besten hinterbauten.
Enduro gesucht • 10.06.2013 19:42 29 atolevo Also doch eher das Trek?
Ich meine im Internet ein Statement gelesen zu haben, dass das Verbauen einer Boxxer an einem Beafcake kein Problem darstellen sollte. Ist es ohne Höhenmeter selbst im Flachland schon so anstrengend mit ner Downhillkonfig.? Enduro gesucht • 10.06.2013 19:43 30 Kharne Ja. Da bist du froh über jeden hm dens bergab geht und fluchst über jeden hm bergauf.
Enduro gesucht • 10.06.2013 19:47 31 AlexMC Wie gesagt, das Trek sol ja dieses kleine Strebenproblem haben:
http://videos.mtb-news.de/videos/view/17316 Ich meinte daher mehr so in der Art wie das Trek, also auch sowas wie Tobi meinte oder mein kleines Endurchen: http://www.mtb-forum.eu/aufbauthread-xtension-xpz-am-enduro-t-17788-1.html Das von Dir anfangs erwähnte Canyon Torque ex Gapstar wäre auch durchaus geeignet, solltest dann eine Raverb oder LEV noch dazu einplanen. wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Enduro gesucht • 10.06.2013 20:35 32 tobivogel Ja, aber du findest von jedem Rahmen irgendwo ein Bild oder Video, bei welchem er gebrochen ist! Ich würde jetzt wohl ganz schüchtern behaupten, dass das Scratch höhere Ingenieurskunst ist als dein xpz..
Enduro gesucht • 10.06.2013 20:46 33 atolevo Wow das mit den Streben sieht echt übel aus...
Dann wird es wohl doch ein Enduro/AllMountain werden müssen. Ich hatte gehofft, dass sich Freerider zumindest im Flachland besser schlagen, aber da lag ich wohl daneben. Wie sieht es denn mit der AM/AL+ Reihe von Canyon aus? Ich muss zugeben, ich würde gerne Empfehlungen entgegennehmen, wenn ihr etwas in ca. 150Kilometer Umkreis von Frankfurt kennt... Wer will kann mir gerne bei der Suche helfen ![]() Werde mich wohl dann wieder erneut auf die Suche begeben. Enduro gesucht • 10.06.2013 20:50 34 Salocin So blöde sich ein DH Bike für Touren macht, so mies wie ihr es hinstellt ist es auch nicht. Ich habe mit meinem 18kg dhler keine Probleme 8km leicht Bergauf zum Spot zu fahren. Auch Anstiege von 50hm die mal etwas steiler sind komme ich sitzend hoch.
Das aber nur mal als Verteidigung der DH bikes, aber auch AMs muss man etwas unterstützen scheint mir. Die sind zwar nicht für heftige Abfahrten oder Parks gedacht, viele machen es aber durchaus mit. Der Rockmachine Volcano Rahmen ist auch ein AM, 150mm und hat häufiges Geballer und auch Bikepark mit DH Strecke überlebt, auch wenn er da deutlich am Limit war und man jede Kleinigkeit beachten musste um nicht am nächsten Baum zu hängen. Lange Rede kurzer Sinn, Bikes haben einen Einsatzzweck für den sie sich sehr gut eignen, was aber lange nicht heißt, dass nix anderes mehr geht oder nur grauenhaft klappt. Ein Enduro schein mir auch sehr angemessen für die Anforderung, vorallem mit einer modernen Kinematik, die können sehr antriebsneutral und schluckfreudig sein. Da Punktet das Trek natürlich absolut, das hat immer wieder super Testergebnisse und passt auch sehr gut zu deinen Anforderungen. Zweifach ist für Trails noch Pflicht wenn man nicht eine XX1 / X01 fährt oder ein sehr kleines Blatt. Bei Canyon kannst du dir auch weiterhin die Torque EX angucken, die sind für Touren und dickes Gelände gedacht. Von einem reinen AM würde ich an deiner Stelle aber auch die Finger lassen, meine Erfahrung ist, dass man oft doch etwas dickeren FW will und mehr spaß bergab sobald man sich an sein Bike etwas gewöhnt hat. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 10.06.2013 21:05 35 Kharne
Das Scratch ist wirklich reihenweise gebrochen! Enduro gesucht • 10.06.2013 21:05 36 Salocin Über trek im allg. hört man ständig von brechenden Kettenstreben, bei Canyon soll sich wohl alles permanent zerlegen, es gibt das von so ziemlich jedem Hersteller der häufiger gefahren wird.
Ich würde nicht zu viel drauf geben, zumal es immer auch sehr auf das genaue Modelljahr ankommt und was betreffende Person damit schon alles gemacht hat. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 10.06.2013 21:13 37 atolevo Würdest du dennoch von z.B. dem Beaf Cake abstand halten, oder glaubst du ich könnte damit 20 km Flachland überstehen? Würde halt dennoch gerne auch mal in einen Bikepark gehen... Gibt es da abgesehen vom Treck gerade etwas, dass du empfehlen könntest? Enduro gesucht • 10.06.2013 21:38 38 Salocin wenn du immerhalb von 20km ein super trainingseffekt haben willst dann nimm ruhig das Beef Cacke, aber mit Boxxer und Van ist das eher ein Freeride/DH Bike als gut für touren.
Was es in deiner Umgebung an gebrauchten gibt weiß ich nicht, es gehen aber noch Canyon Torque ex /Torque Rose Beef cacke in anderem Aufbau, Radon Slide 175... Gibt noch einige, vieles aber nciht in der Preisklasse, gibt noch ein nettes Rockymountain slayer, gute von Norco und X anderen Herstellern, guck was du bekommen kannst, das dürfte leichter sein. Wenn du ein bestimmtes Modell willst wird das extrem schwer zu finden auf dem Gebrauchtmarkt. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 10.06.2013 21:57 39 AlexMC
Jaja, aber beim Trek war es eben ein signifikant häufiger auftretendes Problem (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=580125&highlight=trek+scratch+air), nicht umsonst stand in der Bikemarktanzeige, daß der Hinterbau gatauscht wurde ![]() Auch greift bei einem Gebrauchtbike die Garantie für den Rahmen nicht, die gilt normalerweise nur für den Erstbesitzer. Ich finde das Trek übrigens davon abgesehen ziemlich gut, aber der TE sollte halt um die Risiken bescheidwissen. Höhere Ingenieurskunst? Mag sein, und juckt mich nicht, wird aber genauso wie's XPZ irgendwo in Taiwan zusammengebraten ![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Enduro gesucht • 10.06.2013 22:11 40 eggen http://bikemarkt.mtb-news.de/article/34882-lapierre-froggy-318-2010-m-fast-ungefahren
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/143432-canyon-torque-trailflow-2011-gr-l http://bikemarkt.mtb-news.de/article/157030-yt-industries-noton-2011 Um noch ein paar in die Runde zu werden, Federwege sind zwischen 160 und 180mm, das sollte ja der Bereich sein in dem man noch Touren fahren kann. Einige werden ihn nicht kennen aber hier gabs mal den Bernie und der hat ein Nicolai Helius AFR mit 180 und 197mm Federweg vorne und hinten... ich durfte mich selber davon überzeugen das der Kerl diese Kiste überall hoch bekommen hat! Der hat zwar eine überlegende Fahrtehnik und mächtig Schmalz in den Beinen aber auch das bike war super zu fahren- Federweg und uphill schließen sich also nicht grundsätzlich aus ![]() Enduro gesucht • 10.06.2013 23:00 41 Salocin saubere Arbeit Eggen, die Bikes haben alle haben will Effekt...
Ich würde die Uphillqualität nichtmal mit dem FW koppeln, sondern mit dem Rahmen und Dämpfer, mein Torque FRX geht den Berg genauso gut hoch wie mein Rockmachine mit 150mm davor, ist einfach antriebsneutraler. Mit Schmalz in den Beinen kann man das Bike aber auch locker über die Schulter werfen und die Falllinie hoch joggen (nicht komplett ironisch), die Frage ist aber auch ob man damit gut den Berg hoch kommt oder sich jedes mal überlegt ob die Abfahrt es denn wert ist da hoch zu keuchen. Mir fällt es auch etwas schwer einzuschätzen was atolevo denn genau und wie oft gerne fährt und in zwei Jahren ungefähr faren will (also b eher heftiegeres Gelände oder gleichbleibende Verteilung). Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 10.06.2013 23:19 42 atolevo Zur Zeit, würde ich wohl 1-2 mal die Woche versuchen, mich loszumachen. Werden wohl vorerst nur Fahrten auf dem Feldberg sein, wobei ich hier auf jedenfall mal schauen will, was der Feldberg so zu bieten hat. Zur Zeit würde ich sagen bin ich nicht schlecht, aber dennoch ein Anfänger was insbesondere Downhill angeht... Wenn mir das alles sehr Spaß macht und sich gute Trails hier in einem humanen Umkreis finden, werde ich auf jedenfall versuchen auch auf schwierigeren Wegen zu fahren (glaube hier gibt es auch als Tagestripp ein paar Bikeparks in Reichweite).
Wie es sich aber genau entwickelt ergibt sich natürlich erst. An jeweils den Canyon und YT Besitzer habe ich bereits geschrieben ![]() Dieses Bike geistert auch immernoch in meinem Kopf herum ->http://bikemarkt.mtb-news.de/article/180311-canyon-strive-es-7-0-2012 Da man mit Spacern das Problem mit dem Durchschlagen wohl beheben kann, denke ich, dass es auch in das Profil passt oder? Alles recht schwer, wenn man nicht unbedingt so kompromisbereit ist... Enduro gesucht • 10.06.2013 23:52 43 Kharne Ne, Talas ohne Druckstufe. Das alleine ist schon ein KO Kriterium.
Langhubige Gabel ohne verstellbare Druckstufe macht einfach keinen Spaß, die sacken extrem weg, Coil nicht ganz so schlimm wie Air, aber immernoch suboptimal. Enduro gesucht • 11.06.2013 01:08 44 Salocin
Stimmt so nicht ganz, meine Domain blib schön wo sie sein sollte bei Lowspeed Aktionen, vorallem bei Geländestufen die ich eig. droppen wollte. Bei der konnte man nichts der gleichen einstellen, das Werk Setup war einfach gut. Es hilft allerdings schon wenn man das ein oder andere Knöpfchen hat, damit kann man das Bike super abstimmen, aber auch ganz gut verhunzen, wenn man nicht weiß was man macht. Für einsteiger sind einfachere Gabeln daher nicht so dumm, wenn man da 4-5 Rädchen hat ist das oft zu viel. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 11.06.2013 11:19 45 atolevo Was kann man denn zu z.B. dem Cube Fritzz sagen? -> http://bikemarkt.mtb-news.de/article/183582-cube-fritzz-enduro-20 oder http://bikemarkt.mtb-news.de/article/181242-cube-fritzz-pro-2012-mit-vario-sattelstutze
Ich vermute mal, es geht zu sehr in Richtung AM? Langsam schleicht sich bei mir doch die Idee an, vielleicht selber ein Bike aufzubauen... Enduro gesucht • 11.06.2013 12:00 46 atolevo Mal eine Frage der anderen Art: Kann man mit den ganzen genannten Bikes eigentlich auch problemlos Treppen runterfahren? Werde ja auch ab und an mal in der Stadt unterwegs sein und bei meinem Hardtail hatte ich immer das Gefühl, dass es ihm alles andere als gut getan hat...
Enduro gesucht • 14.06.2013 00:56 47 eggen Locker!
Rappelt zwar ganz gut aber das muss das bike aushalten, im Wald aufm Wurzelteppich scheppert es ja auch ordentlich, aber dafür sind die bikes einfach gebaut worden. Enduro gesucht • 14.06.2013 01:27 48 Salocin Müsste gehen, sollten sogar die meisten HTs aushalten.
Treppe rauf sollte auch noch drin sein, 4-8 Stufen so, je nach Speed, Bike und deiner Technik. Trotzdem wird es ordentlich ruckeln, mein Hinterbau kommt nicht mit allen Treppen gut klar, manche sind soft, andere ein Rüttelbrett, schlimmer noch als Bremswellen... Und die Schaltung wird, solange sie kein gedämpftes Schaltwerk hat, schlagen wie blöde. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Enduro gesucht • 14.06.2013 10:33 49 atolevo Danke, dann bin ich schonmal beruhigt, denn einige Abkürzungen hier führen nur über Treppen
![]() Mitlerweile bin ich auch bei der Endauswahl bei zwei Rädern gelandet. - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/157030-yt-industries-noton-2011 - http://bikemarkt.mtb-news.de/article/137924-canyon-torque-superenduro-isx6-lyrik-hope-pro2-flow-reverb-x9-coder Eines von den Beiden wird es wohl werden. Probefahrt und Besichtigung werde ich natürlich machen. Trotzdem wäre eure Tendenz von euch, mit jeweiliger Begründung ganz gut zu hören ![]() Enduro gesucht • 14.06.2013 11:30 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |