![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Entscheidungshilfe - Radon Skeen 8.0 od. Canyon Nerve XC 8.0Für das Canyon spricht, daß ich es (die 9.0SL Variante) bei einem Freund schon probefahren konnte und daher weiß, dass es gut zu mir passt Grüß Euch!
Ich habe mich jetzt endlich durchgerungen, mir ein neues MTB zu genehmigen. Nach Durchsicht diverser Hersteller- und Händlerseiten bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass mir eines der beiden oben genannten am besten zusagen würde. Versender ist für mich absolut ok. Falls noch jemand einen tollen Preis/Leistungs Tip hat, einfach posten. (Bin aus Ostösterreich -> Händler in D kommt für mich nicht in Frage ![]() Für das Canyon spricht, daß ich es (die 9.0SL Variante) bei einem Freund schon probefahren konnte und daher weiß, dass es gut zu mir passt. Das Radon ist dafür etwas günstiger und die Ausstattung dürfte meiner Einschätzung einen Hauch besser sein. Jetzt brauche ich eure Hilfe: Wie würdet ihr die Ausstattung der beiden vergleichen? Shimano vs. SRAM (möchte aber keinen Krieg vom Zaun brechen ![]() Kann mir jemand den Unterschied bei den Laufrädern (DTSwiss X1700 vs. M1800) beschreiben? Kennt jemand beide Räder? Kann man die Geometrie vergleichen? Speziell in Hinsicht Sitzposition? Gibts sonst noch irgend etwas, was man speziell beachten sollte? Die Optik lasse ich jetzt mal außer Acht. Die wird dann das letzte Entscheidungskriterium. Hier noch kurz die Details: Canyon Nerve XC 8.0: Rahmen: Canyon New Nerve XC Race Dämpfer: Fox Float RP2 Boost Valve XXV Gabel: Fox 32 F120 FIT RL Steuersatz: Acros AiX-03 Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow Umwerfer: Shimano Deore XT Schaltgriffe: Shimano SLX Bremsgriffe: Avid Elixir 7 Bremsen: Avid Elixir 7 Naben: DT Swiss X 1700 Zahnkranz: Shimano Deore 11-36 10-speed Felgen: DT Swiss X 1700 Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,25" Evolution Line Kurbeln: Shimano Deore XT FC-M780 Kettenblätter: 42/32/24 Innenlager: Shimano Deore XT Vorbau: Ritchey WCS 4-Axis (31,8) Lenker: Easton EA70 Riser 685/20 mm Griffe: Canyon Bracelets Sattel: Selle Italia Race SE Sattelstütze: Ritchey WCS Pedale: Auslieferung ohne Gewicht: 11,95 Preis: 1999€ Radon Skeen 8.0 Rahmen: Skeen Oktagon Rohrsatz, Triple butted, hydroforming Dämpfer: Fox Float RP23 Gabel: Fox F 32 RL QR15 taper Federweg: Gabel: 120mm; Hinterbau: 115mm Steuersatz: FSA Orbit 1.5 taper Vorbau: Syntace F109 Lenker: Syntace Duraflite 7075 31,8 mm Griffe: Sytace Moto Schraubgriffe Sattelstütze: RFR Pro Sattel: RADON light Bremsen: SRAM X9 185/185 mm Schalthebel: SRAM X9 Trigger 10-Speed Schaltwerk: SRAM X0 10-Speed Umwerfer: SRAM X9 10-Speed Kurbel: SRAM X9 10-Speed Innenlager: attached Kassette: SRAM PG1070 10-Speed Kette: SRAM PC1070 10-Speed Laufräder: DT Swiss M1800 15mm / X12 Reifen: Schwalbe Rocket Ron 2,25" Pedale: Aluminium Bärentatze Gewicht: ab11,2 kg Preis: 1839€ Also dann schon mal vielen Dank für eure Unterstützung lg Entscheidungshilfe - Radon Skeen 8.0 od. Canyon Nerve XC 8.0 • 06.11.2011 10:51 2 marcusen Tja Shimano oder Sram, beide fangen mit S an sind ab sehr verschieden
![]() ![]() Ist einfach Geschmackssache, dem einen gefällt das knackige Schaltverhalten von SRAM, dem anderen das sanftere, geschmeidigere schalten von Shimano. Ich bin mehr der Shimano Typ ![]() Das Skeen und das Nerve XC sind von den Sitzpositionen recht verschieden. Das Nerve ist ein entspannter Tourer mit einer aufrechteren Sitzposition und das Skeen eher ein sportlicheres Racefully. 2012 soll die Geo des Skeen so verändert worden sein das mehr zum Tourenbiker passt. Zu den Laufrädern kann ich dir nichts sagen, werden sich aber bestimmt nicht zu sehr unterscheiden. Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Entscheidungshilfe - Radon Skeen 8.0 od. Canyon Nerve XC 8.0 • 06.11.2011 11:01 Gibt da eingentlich keine grosses Überlegen.
Draufghockt und passt -> kaufen! ![]() Ausser du kannst das Radon probefahren, ansonsten musste es halt ordern, ne Runde im Wohnzimmer und bei nichtgefallen zurücksenden. ![]() gruss ws ws home
Entscheidungshilfe - Radon Skeen 8.0 od. Canyon Nerve XC 8.0 • 06.11.2011 11:07 Ich habe gerade mit meinem Freund ausgemacht, daß ich noch einmal mit seinem Canyon eine (dieses Mal etwas längere) Runde drehe.
Falls es mir von der Position immer noch sehr gut gefällt, wird es dann vermutlich dieses Rad werden. Also mal vielen Dank für eure Rückmeldungen. lg Entscheidungshilfe - Radon Skeen 8.0 od. Canyon Nerve XC 8.0 • 07.11.2011 22:16 5 tschoeam Hi, ich weiß, dass die gesamte Kommunikation schon im November gelaufen ist. Stehe vor ziemlich gleichem Problem zwischen Radon Skeen 8.0 und Ghost AMR 7500. Wie fiel die Entscheidung zwischen Radon und Canyon aus und wie lauten die Erfahrungen der ersten Monate? Bin auch aus Ostösterreich und stehe mehr auf bergauf als auf bergab fahren, was eigentlich für das Radon spricht.
LG Entscheidungshilfe - Radon Skeen 8.0 od. Canyon Nerve XC 8.0 • 11.04.2012 21:42 Servus,
Sorry für die späte Antwort, aber ich komme gerade erst von einer Woche Schifahren zurück. Also bei mir ist es letztendlich das Canyon geworden. Einfach aus dem Grund, dass ich mit dem ähnlichen Modell Probe gefahren bin und es mir einfach gut liegt. Möglicherweise hätte mir das Radon aber genauso gut gefallen. Das heißt, bei deinen beiden Kandidaten kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Mit dem Canyon bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Es macht Spaß beim Berauf- wie beim Bergabfahren. Natürlich bin im speziell beim Bergabfahren schneller als mit meinem alten Hardtail. Falls du mehr Infos zum Canyon magst, gib einfach Bescheid. Ich muss jetzt eh endlich einmal ein paar Fotos machen und sie hier hereinstellen. Von wo in Ostösterreich bist du genau? lg Entscheidungshilfe - Radon Skeen 8.0 od. Canyon Nerve XC 8.0 • 22.04.2012 10:59 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Für das Canyon spricht, daß ich es (die 9.0SL Variante) bei einem Freund schon probefahren konnte und daher weiß, dass es gut zu mir passt (Radon, Canyon)