![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012)1 zeefix Ich glaube ich habe jetzt nach ca. 500km einen Überblick über mein Bike und kann meine gesammelten Erfahrungen mal niederschreiben...
Zum Bike: Ich fahre ein Bulls Bushmaster 1 (Hardtail,Modell 2012) UVP: 1499,- in 22' bzw 56cm Rahmengröße und habe lediglich den Lenker von Kalloy 3.0 Grade in einen FSA geändert, die kompletten technischen Daten könnt ihr aus meinem Profil entnehmen, sonst wird das hier zu lang ![]() ![]() Zuerst möchte ich sagen, das dies meine eigenen Eindrücke sind, ich kein Profi bin und versuche es in meinen Worten zu erklären, seht es mir nach, wenn einige Fachbegriffe auf sich warten lassen. Ich werde ersteinmal die einzelnen Komponenten durchsprechen und gehe dann etwas auf die Fahreigenschaften ein. Rahmen: Zum Rahmen kann ich behaupten, dass er ziemlich steif ist, d.h. ich bin der Meinung er ist sehr stabil und gibt sehr sehr wenig nach, was einerseits sehr gut ist, da keine Kraft verloren geht, andererseits minimiert es etwas den Komfort. ( beides ist aber minimal und eher im Kopf ![]() Bereifung: Das ist ein Punkt der mir nicht so besonders gefällt, ab Werk, war auf dem Hinterrad der Schwalbe Racing Ralph und vorne der Schwalbe Nobby Nic, über den Nobby Nic kann ich nichts schlechtes sagen, aber der Racing Ralph ist MIR im Gelände zu rutschig. Fahreigenschaften: Asphalt: gut(hinten)/gut(vorne) Feldweg: gut/gut Schotter(grob): ausreichen/befriedigend Matsch: booonix/gut Gabel: RockShox SID RL 120mm ![]() Ich kann mir kein großes Urteil erlauben, da ich vorher eine RockShox Dart gefahren bin, aber ich bin bis jetzt äußerst zufrieden, sie steckt alles weg, egal ob Wurzel oder mal was gröberes. Schaltwerk: Ist die komplette XT Ausstattung und es gibt da auch nicht viel zu sagen, außer Zuverlässig, stabil und gut. Ich bin damit sehr zufrieden. Bremsen: ![]() Ich habe die 2012 Formula RX und bin von der Bremsleistung sehr zufrieden und kann mich im Moment auch nicht über quitschende oder singende Bremsen beschweren, alles top: Das sie sich bei längeren Abfahrten mal etwas verformt und schleift ist normal, behebt sich dann eh bei der nächsten Bremsung. Sattel: Zum Fiziik Nisene TRI kann ich entgegen einiger Behauptungen sagen, das es für Touren ein für mich sehr guter Sattel ist, klar jeder Arsch ist anders aber mir passt er sehr gut und würde ihn auch nicht austauschen (gestern 6h auf'm Bike und nichts tut weh,mit guter Hose) Pedale: ![]() Ich habe mich bei den Pedalen für die Kombilösung entschieden, da ich noch nicht Clickpedals gefahren bin und bei der Abfahrt nicht sicher war, ob ich bei nem "Flachköpper" rechtzeitig rauskomme, aber alles nur Einbildung^^, die Pedale sind qualitativ gut und ich komme auch schnell rein (einklicken) und raus!! Fahreigenschaften: Ich wohne in den Alpen und fahre zwangsläufig viel in den Bergen rum, da ich Tourenfahrer bin und auch kein Problem damit habe, das Bike mal ne Stunde bis zum Gipfel zu tragen, muss es leicht sein. Dieses Bike von Bulls ist leicht (11,8kg mit Pedale(600g)) Das MTB hat meiner Ansicht sehr gute Klettereigenschaften, d.h ist komme sehr steile Steigungen hoch und das Vorderrad hebt sich nur, wenn es wirklich krass wird,dann muss ich aber auch absteigen! Ich denke das liegt an dem festen,steifen Rahmen. (Zum Vergleich: an der gleichen Stelle ist ein HAIBIKE Hardtail nach hinten umgekippt, klar liegt nicht nur am Bike!!).Die Wendigkeit ist auch in Ordnung. Fazit: Alles in allen ist das Bike für mich sehr gut, ein Tourenbike mit einem guten Sattel, straffen und steifen Rahmen, einer sehr guten Gabel und hochwertigen Bauteilen. Ein wirklich durchdachter Komponentenmix und die Fahreigenschaften sind ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Die Verarbeitung ist vorbildlich (im Vergleich zu anderen sog. großen Herstellern). Bei der Bereifung ist noch Potential nach oben, kommt aber immer auf den Anwendungsbereich drauf an. Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen. Kleines Bild der gestrigen Tour, als ich die Sicht!!(für Francesco2310 ![]() ![]() viele Grüße Zeefix Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 28.07.2012 11:08 sehr schön gemacht. Gerade von "Laien" finde ich solche Berichte klasse.
Bitte mehr solche Berichte. Gruß Michael
Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 28.07.2012 11:41 3 Tim1488 Sehr schöner Bericht, dein Bike gefällt mir auch ganz gut
![]() ![]() Gruß Tim ![]() Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 28.07.2012 12:21
![]() ![]() ![]() Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 28.07.2012 12:42 5 zeefix vielen Danke für die Beiträge an HHF und Tim, freut mich wenn der Bericht einigermaßen rüberkommt und man versteht was ich meine....
@Francesco: ich war gegenüber ![]() aber ich ändere oben noch was Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 28.07.2012 12:54 Nein, zeefix, war ja nur ein Scherz. Ich hab eh deine schönen Fotos im Touren-Threat gesehen
![]() Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 28.07.2012 15:42 7 zeefix hab ich auch als Scherz verstanden, aber jetzt ist es unmissverständlich
![]() Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 28.07.2012 16:23 Hey!
![]() ich bin auch ein stolzer Besitzer eines Bushmaster 1 und muss zeefix in allen Belangen zustimmen. Die Formula RX hat bei mir schon ganz schön gesungen, aber nach mehrmaligen Ausbau des Vorderrades, konnte ich das Geräusch, das periodisch auftrat minimieren. Manchmal bei der Abfahrt fängt sie auf einmal sehr stark an zu singen, aber wenn du sagst dass das normal is, mache ich mir mal keine Sorgen ![]() ![]() Vielleicht ein kleiner Kritikpunkt ist, dass man bei manchen Gängen z.B. 2 / 6 , fängt die Kette an, Geräusche zumachen ( Reibung am Umwerfer vermutlich ? ). Bei der Sache mit der Bereifung kann ich dir nur zustimmen. DAS NERVT WIRKLICH. Besonders bei kiesigen Steigungen, dreht das Hinterrad des Öfteren gerne durch. Kann man den Mantel des Reifens eig. wleicht wechselen?Wie teuer wäre denn ein Nobby Nic? Zu viel geschrieben ich mach mal ne Pause ![]() Schöne Landschaft, genau mein Terrain ![]() Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 02.08.2012 20:27 9 zeefix hi josef,
zu der Schaltung kann ich nur sagen, dass man beim Schalten was mitdenken muss, d.h. versuchen die Kette immer so gerade wie möglich zu schalten. Bsp: Wenn du so Schaltest, dass die Kette von großen vorderen Zahnkranz zum großten hinteren liegt, ist es falsch und es schleift wie sau, man sollte versuchen, sie immer gerade zu halten, aber das weißt du bestimmt ![]() Zum Mantel, klar kannst du den wechseln der Nobby Nic liegt bei ca. 40-50 €, also einfach abziehen und gut. Zur Bremse, es gibt sicherlich ein paar Mängel an vorigen Modellen der RX, aber eine Scheibenbremse verzieht sich eben bei starken Temperaturunterschieden(Bremsen) und das wird bei fast allen Modellen so sein, meistens ist das Schleifen oder Quitschen nach der nächsten Bremsung wieder weg ![]() viele Grüße Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 03.08.2012 01:45 10 DustyDream Wow gefällt mir sehr gut habe auch schon mit dem bushmaster 1 geliebäugelt
![]() An sich sehr schöner beitrag den du da geschrieben hast ist überzeugend :agree: grüße sven.. Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 03.08.2012 09:53 11 Kkangpae (Ex-Mitglied) noch mal ein schönes weiss-grünes Bike:). Und es wird Standesgemäß bewegt.
Eine technische Frage hätte ich: hat das Bushmaster einen anderen Rahmen im Vergleich zum Copperhead? Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 03.08.2012 10:11 12 zeefix @ sven: Vielen Dank, freut mich wenn der Beitrag dir gefällt!
@Kkangpae: Der Rahmen vom Copperhead und dem Bushmaster sind baugleich. Sie sind auch in der Geometrie unter der selben Sparte angegeben (Quelle: Katalog Bulls 2012) ![]() viele Grüße Erfahrungsbericht Bulls Bushmaster 1 (Modell 2012) • 03.08.2012 12:13
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |