![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es wird ein Liteville2 marcusen Also sieht man bald was neues von dir
![]() Und wirds ein liteville? Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Es wird ein Liteville • 27.11.2011 12:39 3 ghostbiker (Ex-Mitglied) Warum ein nagelneues bike kaufen,
fast die gesamte Partliste erneuern und jetzt zerlegen für einen Neuaufbau? ![]() ![]() Augen auf beim Fahrradkauf ![]() Es wird ein Liteville • 27.11.2011 12:47 4 marcusen Ich glaube beim Mariburg ist das eher ein Teil seines Hobbys immer wieder was neues zu machen bzw. was neues aus zu probieren.
Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Es wird ein Liteville • 27.11.2011 12:58 5 ghostbiker (Ex-Mitglied) aaaachsooooo ![]() ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 27.11.2011 13:16 6 mariburg
Jepp, ist ein 301 Mk9. Das was ich eigentlich schon seit dem Verkauf des Lapierre machen wollte, aber wo ich mich noch nie so richtig rangetraut habe. Habe mir am Montag den Rahmen bestellt, der bereits da ist und ein Teil der Teile übernehme ich vom FSR. Der Rest ist in Order. Bilder gibt es in 2-3 Wochen, dann sollte es fertig sein. Es wird ein Liteville • 27.11.2011 13:20 7 Kerry Durch mariburg lern ich immer wieder neue MTBs kennen
![]() Aber nach 2 Monaten schon wieder ein neues? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 27.11.2011 13:23 8 mariburg
Ja, wenn es auch unmöglich klingt. ![]() Kannst du dich ja dann im Bergwerk von überzeugen. ![]() Es wird ein Liteville • 27.11.2011 13:30 9 Kerry Mist, Bergwerk ist erst in 3 Monaten, d.h., dass ich das 301 wohl nicht mehr kennen lerne
![]() ![]() ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 27.11.2011 13:43 10 mariburg
Das 301 wirst du definitiv kennen lernen, ansonsten trage ich dich samt deinem Bike durch das Bergwerk. ![]() Es wird ein Liteville • 27.11.2011 14:03 11 Moritz7005 Hey mariburg wenn du jetzt zufällig die Kurbel, Griffe, und aheadkappe loswerden willst melde dich mal bei mir
![]() Es wird ein Liteville • 27.11.2011 14:34 12 mariburg
Sorry, die Griffe und Kurbel kommen ans Liteville und die Kappe ist schon verkauft. Es wird ein Liteville • 27.11.2011 14:39 14 marcusen Sach mal mariburg was heißt den MK und welche Unterschiede gibt zwischen den Nummern?
Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Es wird ein Liteville • 27.11.2011 20:48 15 mariburg
Wenn ich richtig liege steht MK für eng. Mark was auf deutsch Baumuster bedeutet oder halt mal frei übersetzt Modellpflege. Ich glaube bei Ford heißt es auch MK1 bis MK4 zumindest bei den Mondeos. Ich gehe mal davon aus das es bei Liteville die gleiche Bedeutung hat. Neu am Mk9 ist ein verbessertes Schweissverfahren, eine Änderung der Sitzrohrkonifizierung und eine steifere/stabilere Hauptlagerung. Optisch sind ja die Veränderungen der einzelnen Baureihen kaum auszumachen aber sehr durchdacht. Aber in wie weit die Veränderungen von Stufe zu Stufe sind kann ich auch nicht sagen. So tief stecke ich in dem Thema auch noch nicht drin. Es wird ein Liteville • 27.11.2011 21:31 16 marcusen Aha also steht das MK im Grunde für die Weiterentwicklung des Rahmens.
Gibts nicht schon einen MK10? Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Es wird ein Liteville • 27.11.2011 21:52 17 mariburg Nach meinem Wissensstand nicht, da ist der Mk9 der aktuellste.
Es wird ein Liteville • 27.11.2011 21:58 18 marcusen Stimmt über das MK10 wird lediglich diskutiert was da so neues kommt.
Sorry mein Fehler ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Es wird ein Liteville • 27.11.2011 22:09 19 Hobbyradler (Ex-Mitglied) @mariburg
oh man, Du hast ja einen Verschleiß an Rädern ![]() Du könntest ja glatt als Fahrrad-Playboy durchgehen...im übertragenen Sinne ![]() ![]() ich wusste gar nicht, dass Liteville auch 29er baut ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 28.11.2011 12:48 21 Hobbyradler (Ex-Mitglied)
na aber der Lack! dann musste ja gleich wieder mit der Spraydose drüber ![]() ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 28.11.2011 15:15 22 folienmaster Ist doch kein Problem bei so einem billigen Rahmen.
Da sägt und flext Mann/Frau doch gern. ![]() Finde den Rahmen schon gut, aber der Preis ist nicht so ganz Geldbeutellike. ![]() gruss ws ws home
Es wird ein Liteville • 28.11.2011 15:54 23 mariburg
Ich weiß, ich bin ein treuloses Herz was Bikes angeht. Macht euch ruhig über mich lustig. ![]() Aber verschleißen tue ich ja die Räder nicht mal. Ein Eigenaufbau wollte ich ja schon lange machen und ein Liteville war ja schon immer mein Traumfully. Das hätte ich schon viel früher machen sollen. Es wird ein Liteville • 28.11.2011 17:31 24 Hobbyradler (Ex-Mitglied)
Aha, jetzt hab ich dich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 28.11.2011 19:23 25 Kerry
Mir hat der mariburg jedenfals zugesagt, dass er min. bis 25.02.2012 das Bike behält, sonnst muss er mich durchs Bergwerk tragen, inkl. Cube und marcusen im Rucksack ![]() ![]() @mariburg, jetzt weiß ich was an deinem Bike als verschleißt ![]() ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 28.11.2011 20:16 26 marcusen Aber die Frage von Hobbyradler obs ein Leteville in 29" gibt ist berechtigt.
Gabel z.B. wird ja nicht passen was. Ich jedenfall bin äußerst gespannt auf das Bike. So ein Hype was um die Marke gemacht wird muß ja was dran sein. Ich find selbst Nicolai stinkt gegen Liteville ab. Ist das ein deutscher Hersteller? Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Es wird ein Liteville • 28.11.2011 22:38 27 mariburg Klar ist die Frage berechtigt aber ich denke mal die hat sich mittlerweile geklärt. Da es keine 29er von Liteville gibt, kann ich leider auch nicht die Revelation XX verbauen, was eigentlich schade ist, da mich die Gabel echt positiv überrascht hat.
Es kommt eine weiße 2012er Talas mit 150mm Federweg rein. Ansonsten wird es erstmal ein simpler Aufbau ohne großen Schickschnack. Ich will es erstmal in einem fahrbaren Zustand bringen und dann mit der Zeit meinen Vorstellungen anpassen. Made in Germany ist Liteville nur zum Teil, Entwicklung ist in Deutschland, geschweißt wird der Rahmen in Taiwan und Endmontage und Qualitätskontrolle ist wieder in Deutschland. Viel Hype gibt es schon um Litville, zum Teil berechtigt und zum Teil auch etwas übertrieben. Mir gefällt besonders das zeitlose und schlichte Design der Rahmen. Über die Qualität brauch man ja kein Wort zu verlieren, die steht in meinen Augen außer Frage. Ich finde auch gut das mit den Entwicklungsstufen behutsam umgegangen wird. Warum auch was so gutes verändern? Innovation fließen bei jeder Entwicklungsstufe mit ein, die auch gut durchdacht sind. So hat sich die Optik der Rahmen über die Jahre kaum verändert. Es wird ein Liteville • 29.11.2011 00:07 28 marcusen Mahlzeit!!
Und warum nicht wieder ne Revelation wenn du doch so mit ihr zufrieden warst? Hehe also wirds wieder eine Neverending Story vom Umbau deines Liteville geben ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Es wird ein Liteville • 29.11.2011 10:58 29 mariburg
Zu Anfang hatte ich auch erst überlegt eine Revelation zu nehmen, bin dann aber wieder von weg, da ich Fox allgemein besser kenne und speziell die Talas sich an meinem Genius sehr gut gemacht hatte. Zweitens gefallen mir die Fox Gabeln auch optisch besser und bei dem Liteville will ich keine Kompromisse eingehen. Schon gar nicht bei so teuren Bauteilen wie eine Gabel. Ein Vorbau oder Lenker ist da mal schneller ausgetauscht ohne das es groß ins Geld geht aber bei einer Gabel sieht es schon anders aus. Es wird ein Liteville • 29.11.2011 18:56 30 marcusen Hehe ich laß dich nicht in Ruhe
![]() In Post 131 sagtest du aber das die 150er Talas schon ein bissel bockig war und nicht so schön geschweidig lief. Hat dann die Talas eine Kashima Beschichtung? Du willst doch nur ne FOX wegen der Excluivität, los gibs schon zu duuuuuu ![]() ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Es wird ein Liteville • 29.11.2011 23:08 31 eggen
Wenn ich mir das alles so anschaue mit deinen ganzen bikes, habe ich so meine Zweifel ob dich eine Gabel wirklich aufhalten würde wenn sie dir dann doch nicht gefällt, auch wenns teuer wird. Aber wenn das bike schon so teuer wir hast du wohl recht, wenn schon denn schon! Bin mal gespannt wie das neue bike wird und wie deine Bewertung ausfällt- genug Vergleiche hast du ja jetzt eigentlich! Liteville is ja schon selten zu sehen, die Verarbeitung scheint ja zu stimmen, ob mir diese Schwinge gefallen will weiß ich aber noch nicht, ich denk immer:"was passiert wenn da beim Ausfedern was zwischen gerät?" ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 29.11.2011 23:16 32 marcusen
![]() ![]() Läßte es beim biken immer baumeln?? Falls ja komm ich nicht zu Stützrad sein Treffen ![]() ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Es wird ein Liteville • 29.11.2011 23:21 33 eggen So schlimm isses nu nicht aber die Buchse sitzt ja nicht hauteng, die könnte da schon reingeraten.
Es wird ein Liteville • 29.11.2011 23:37 34 Hobbyradler (Ex-Mitglied) ganz ehrlich gesagt, würde mich ein Liteville ja auch noch mal reizen. auch weil man sich das von den Farben und allem drum herum so konfigurieren kann wie man es haben will.
wenn der Rahmen nur nicht so schweineteuer wäre ![]() ![]() meint ihr der Preis ist (einigermaßen) gerechtfertigt, oder ist das wieder 50% der Name? ![]() Es wird ein Liteville • 30.11.2011 10:29 35 phil-vampir 50% sind eher die Entwicklungskosten.
Ein relativ anderes Konzept um zu setzen kostet immer viel Geld. ![]() Es wird ein Liteville • 30.11.2011 10:30 37 Hobbyradler (Ex-Mitglied) ja gut, Entwicklung hin oder her, aber das System haben sie ja seit etlichen Jahren nicht mehr verändert. und einfach nur "Evolution" wie sie es selber nennen kostet nicht mehr so viel
![]() also wäre es meiner Meinung auch mal Zeit die Preise etwas anzupassen. andererseits macht der Preis natürlich auch einen Teil ihrer Exklusivität aus...Zwickmühle ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 30.11.2011 10:39 38 phil-vampir Auch kleine Entwicklungen kosten viel Zeit und viel Geld.
Ich nehme mal einen hohen Vergleich. Formel 1. Die Autos sehen teilweise fast genau so aus wie im Vorjahr, aber es stecken viele Details in Kleinigkeiten wo sich die Entwickler wirklich den Kopf zerbrechen wie man ein Top Konzept noch besser machen kann. 1mm hier und da kann schon viel ausmachen. Jedenfalls für die, die wissen wie man es fahrerich ausnutzt. Ich gehöre bestimmt nicht dazu. ![]() ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 30.11.2011 11:16 39 Hobbyradler (Ex-Mitglied) ja, stimmt schon. aber ich behaupte mal dass ein Liteville-Rahmen nicht ganz schon komplex und aufwendig in der Entwicklung ist wie ein F1-Wagen, höchstens 2/3
![]() aber gut, wir hätten ja auch sonst nichts mehr zum träumen. von daher sollen sie ihre Preise bei behalten ![]() ...aber irgendwann gehört mir auch mal ein Liteville...muuuaahhhhh ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 30.11.2011 11:32 40 phil-vampir Aber seien wir mal ehrlich.
Liteville tummelt sich da in einem fast (leider) normalen Preissegment. Was rechtfertigt evtl ein Intense Spider 2 Rahmen von ca. 2000€. Oder wie die sonst alle so heißen. Ein etwas Exclusiverer Hersteller und schon gehen die Preise hoch. Die können ihre Kosten nicht auf Tausende verkaufter Rahmen umwälzen. ![]() Aber was solls. Dennoch bleibt es ein schöner Rahmen. ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 30.11.2011 11:44 41 mariburg
Na dann bohr man ruhig weiter. ![]() Wie ich schon geschrieben habe spielt die Optik auch eine Rolle, da fließt natürlich auch der Drang nach etwas Exklusivität mit ein. Aber ich kann dich auch beruhigen was die Fox betrifft, ich bin ja den Rahmen mit genau der Fox auch letzte Woche auf dem Sterckereck probe gefahren, um genauer zu sein war es das Bike von meinem Händler. Und die 2012er Talas läuft geschmeidiger wie die 2010er von meinem Genius. Ob das jetzt nur an der Kashima-Beschichtung liegt kann ich nun nicht sagen. Aber aus der Kombination der angeführten Gründe habe ich mich für die 2012er entschieden.
Das System haben sie vielleicht nicht geändert aber doch schon gut optimiert, gerade der Sprung vom Mk7 zum Mk8 war doch für Litevilleverhältnisse ganz schon groß. Bei meinem Händler steht das Mk3 und Mk9, die er beide fährt und da hat sich doch schon was getan wenn man beide Bikes vergleicht. Und gerade ein sehr gutes System zu optimieren ist viel schwieriger und aufwendiger als bei einem schlechten einen großen Sprung zu machen. Eine sehr große Veränderung wird es beim Mk10 im nächsten Jahr geben, dann wird ein Fox Dämpfer verbaut. Die Preise sehe ich durchaus gerechtfertigt auch wenn Liteville sich in Schweigen hüllt wenn es um Stückzahlen geht. Aber wenn ich mir mal Hersteller wie Intense, Nicolai oder Niner ansehe liegt da Liteville durchaus im Schnitt. Selbst Rahmen von Scott oder Specialized sind da nicht wesentlich günstiger.
Wenn schon denn schon! So ähnlich sehe ich es auch Bei einem Rahmen in der Preisklasse sollte man nicht an den Anbauteilen sparen, zum Schluss soll ja auch das Gesamtbild passen. Mit einer Bewertung werde ich mich erst mal zurückhalten, ich hatte es ja beim FSR gesehen wie die Anfangseuphorie den Eindruck doch etwas verwässert hat. Schließlich will man ja auf seinen Neuerwerb zu Anfang nichts kommen lassen. Es wird ein Liteville • 30.11.2011 20:15 42 ilovenyc Ich bin schon gespannt wie's aussehen wird.
Kleine Stückzahlen, weil hohe Qualität, wodurch auch die Produktion sehr teuer ist, rechtfertigt solche Preise. Die dadurch gewonnene Exklusivität kommt dadurch von alleine. Natürlich könnte der Rahmen in Massen via Taiwan und Co gefertigt werden, ohne Qualität einzusparen. Aber diese kleinen Bike-Manufakturen sind geführt von regelrechten Bike-Enthusiasten, die darauf pfeifen den großen Reibach zu machen. Nein, denen geht es darum in erster Linie das perfekte Produkt zu kreieren. Wenn man davon auch Leben kann, ist das schön, aber nicht Priorität. Alles für den Sport und dessen Lifestyle, eben. ![]() Es wird ein Liteville • 01.12.2011 16:46 43 michael017 Hallo maribug,
bin auch schon gespannt auf dein Liteville ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 03.12.2011 21:30 44 mariburg
Ich hoffe mal das ich am nächsten Samstag die ersten Bilder zeigen kann. Die Laufräder sind noch nicht da und die Talas fehlt auch noch, da würde leider die falsche geliefert. Aber ansonsten ist bis auf ein paar Kleinteile alles da. Ich bin auch schon richtig hibbelig, kann es kaum erwarten die erste Ausfahrt zu machen. Es wird ein Liteville • 03.12.2011 22:33 45 michael017
Schön ![]() ![]()
Glaub ich gerne - würd mir auch so gehen ![]() Sag mal, hast du zufällig grad Wetten Dass gesehen, die Wette, als der Mountainbiker in Ischgl gegen den Snowboardfahrer im Snowpark gefahren ist? ![]() Es wird ein Liteville • 03.12.2011 22:38 46 mariburg Ne, schaue kein Wetten Dass. Ist absolut nicht mein Ding.
Erwarte aber von dem Liteville zum Anfang nicht zuviel, das wird erstmal nichts besonders, das kommt mit der Zeit. Ich will es jetzt nur erstmal fahrbar haben mit einer soliden Grundausstattung. Es wird ein Liteville • 03.12.2011 22:51 47 michael017 Na, der Rahmen für sich ist ja schon etwas Besonderes - zumindest in meinen Augen
![]() ![]() ![]() Es wird ein Liteville • 03.12.2011 22:59 48 mariburg
So gesehen hast du recht, ich meinte jetzt den absoluten Endzustand des Bikes. Da bin ich mir selber noch nicht so richtig sicher in welche Richtung es gehen wird. Es wird ein Liteville • 03.12.2011 23:08 49 michael017 Jepp, da stehen dir einige Möglichkeiten offen. Hatte mich grad so gefragt, ob du dann nen eigenen Fred für das Liteville aufmachst? Fänd ich gut
![]() ![]() Es wird ein Liteville • 03.12.2011 23:14 50 phil-vampir Wäre schön, wenn Du uns an dem Aufbau und Veränderungen teilhaben lässt.
![]() ![]() Es wird ein Liteville • 04.12.2011 11:12
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |