![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fahrradfahren im WinterHallo User,
ich habe seit 5 Monaten ein Bulls Wildtail MTB gekauft und bin damit auch nun schon viel gefahren (seit dem täglich). Um dies auch im Winter weiter zu tun würde ich auch gerne um Ratschläge bitten was ich dort besonders berücksichtigen sollte (andere Bereifung?, Bekleidung und/oder evtuelle Umbaumaßnahmen.......) Da ich aus einer mitelgroßen Stadt komme und dort auch unterwegs bin, bin ich bisher im Winter immer mit den öffentlichen gefahren. Nun möchte ich das gerne ändern und hoffe auf eure Tipps/Ratschläge.. Danke schon mal im Vorraus Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 02:05 Hallo tobi_one09,
ich denke, das ist so pauschal erstmal schwer zu beantworten. Die Frage wäre zunächst, welche Bereifung du denn aktuell hast und welche Bodenverhältnisse du vor hast zu befahren, also überwiegend Asphalt (Stadt, wie du schreibst) oder anderes. Dann ist zu klären, wie die Wetterverhältnisse sind, also hast du bei euch im Winter dauerhaft Schnee oder eher selten, oft vereisten Untergrund, so dass sich Spikes lohnen würden usw. Zur Kleidung würde ich mal gute Thermosocken anraten, logischerweise Handschuhe, hilfreich gegen die kalte Luft ist auch eine Brille und ich halte den Kopf und die Ohren mit einem Kopftuch unterm Helm warm. Eventuell auch einen Mundschutz. Dann halt grundsätzlich gescheite Funktionskleidung, was genau ist dann von den jeweiligen Temperaturen und persönlichen Vorlieben abhängig. Wenn du viel im Stadtverkehr unterwegs bist ist in den Wintermonaten eine Beleuchtung auch nicht verkehrt. klar kannste dich mal melden, halt nur nicht bei mir!
Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 07:06 3 bieker Es sollte dir aber auch klar sein, dass Fahrten auf öffentlichen Straßen, wegen des Salzstreuens sehr schädlich für dein Bike sind. Hab da schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Wohingegen Fahrten in der Natur ähnlich sind wie Regenfahrten (bei Schnee) Immer ist allerdings wichtig, dass das Bike trocken untergebracht wird, sodass bei Schnee, Matsch, Regen alles gut trocknen kann. Sonst schaut mal der Rost vorbei ![]() ![]() Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 08:55 ich seh das mit dem winter nicht ganz so eng...da die verschleissteile wie zb kette, bremsbeläge usw ohnehin dem verschleiss unterliegen und in regelmäßigen abständen überprüft und gewechselt werden sollten, bzw das rad ab und an mal zur"durchsicht" gebracht werden sollte...
bei mir hats bislang immer so gepasst das ich nach dem fahren im winter das bike meist anfangs-mitte märz zur inspektion gebracht hab...da wurden dann bremsbeläge u kette gewechselt... mit den bremsbelägen sollte man auf jeden fall wachsam sein...letztes jahr hatte der winter meinen damaligen magura-stoppern ganz schön zugesetzt... regelmässiges reinigen der kette ist gerade im winter unerlässlich... edit: was die bekleidung angeht...das wichtigste ist meiner meinung nach der richtige baselayer...je nach dem was man da beim biken drunter trägt ist es durchaus möglich mit dem selben trikot/ jacke sowohl bei temperaturen um die 0°C als auch bei temperaturen um die -15°C zu fahren, empfehlen kann ich hier aus eigener erfahrung zb. "odlo warm" oder diverse baselayer der marke anzoni, erhältlich zb. bei karst.sport ![]() Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 10:19 Wie macht ihr das eigentlich mit dem Bike-Waschen im Winter ?
![]() Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 14:52 6 günter Genau wie im Sommer mit Wasser und Schwamm! ![]() Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 20:27 Hi,
das Problem hatte ich auch schon, wollte meine Kette reinigen, doch aus dem Gartenschlauch kam kein Wasser. Ich habe sie dann so gelassen, nur etwas Öl draufgesprüht. Die Klickies kriegen auch noch einen Spritzer Öl ab da diese schnell rosten. Wichtig ist, dass das Rad gut trocknet, empfehlenswert ist da ein Kompressor zum Trockenpusten des Rades, aber nicht zwingend erforderlich. Bin halt bequem ![]() Ciao ![]() Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 20:40 8 bieker Jup. Mit Schwamm und warmen! Wasser, sonst gefriert dir das Eis am Bike fest.
Und das Fahrrad mit ins Haus nehmen und in Badewanne stellen ist auch nicht so das Optimum, v.a. nicht wenn das Bad im 1.Stock ist ![]() ![]() Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 20:55 9 Diddo Wieso habe ich gerade nur direkt einen einen Fön gedacht... Egal. Was für Schuhe/Überschuhe zieht ihr denn an? Hose habe ich so halbwegs was im Auge (zur Not: UA Coldgear und eine Mavic Bib Tight drüber), Jacke habe ich, Handschuhe stehen auch, nen Buff als Kopfschutz unter den Helm aber für die Füße fehlt eine Lösung. Gut, ich könnte auf Plattform umbauen und dann einfach dicke Socken in Skaterschuhen fahren aber äääääähhhhh, das muss auch mit Klickpedalen gehen!
![]() Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 20:58 10 RadonRacer Hi,
ich fahre die Zwölfender, aber die könnten meine Füße ruhig doller wärmen. Unter 0°C frieren mir die Füße immer ein. Hat jemand einen Tipp für richtig gut isolierende Überschuhe, die auch bei Minustemperaturen die Füße warm halten? Ciao ![]() Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 21:11 11 speedpixxel zur not geht auch die waschbox für autos..., man muss nur, wenn vorhanden die bürste nehmen, wenn diese nicht da ist mit dem sprühstrahl nen ordentlichen abstand zum bike halten...so das das wasser ohne großen druck auf dem bike landet...in den spülmitteln ist ja meist ein mittelchen gegen das gefrieren...zumindestens im winter...
dann noch nen lappen zum trocknen mitnehmen und was man sonst noch so brauch;) Fahrradfahren im Winter • 26.09.2012 21:59 12 tobi_one09 Hallo erstmal danke für die Zahlreichen tipps von euch.
Und nun zu WeschnitzPirat Bereifung ist: styx ace of pace (powered by cst) 2.10 und die Bodenverhältnisse werden überwiegend Asphalt, also in der Stadt sein. Die Wetterverhältnisse sind unterschiedlich ja nach dem wie der Winter ausfällt, komme aus Berlin da schneit es zwar auch aber nicht so oft und schneeregen also eis kommt auch nicht so oft vor meistens morgens und abends. Größtenteils sind die wege hier mit Matsch voll. Und was genau meist du mit beleuchtung?? Die am Fahrrad oder an der Kleidung??....... Fahrradfahren im Winter • 27.09.2012 02:47 13 tobi_one09 Und mal ne ganz dumme frage zum Thema Fahrrad waschen im Winter nehme es ja auch so jeden tag mit in die Wohnung aus Sicherheitsgründen was würde eigentlich dagegen sprechen es in der badewanne zu waschen?? bzw. abzuduschen??.....
Fahrradfahren im Winter • 27.09.2012 03:17 14 Lanew Klingt ersmal komisch, aber eigentlich spricht da nix gegen. Ist ja deine Wohnung und deine Wanne.
Stelle mir das grade ganz lustig vor.... ![]() Fahrradfahren im Winter • 27.09.2012 16:05 15 Diddo Wieso, ist doch völlig normal... Aber gründliches trocknen, fetten, ölen etc. danach nicht vergessen
![]() Fahrradfahren im Winter • 27.09.2012 16:15 16 RadonRacer Hi,
habe eben in einer Radlerzeitschrift den Tipp gelesen, mit dem Fuß der verständlicherweise eine Socke trägt, in eine Plastiktüte zu steigen und dann in den Bikeschuh. Angebliche Vorteile: Keine nassen und kalten Füße. Werde das im Winter mal ausprobieren. Kennt jemand sonst noch ein paar nützliche Hausmittel? Ach ja, einer fällt mir noch ein: die gute alte Zeitung zwischen Trikot und Jacke als Windstopper. Ciao ![]() Fahrradfahren im Winter • 27.09.2012 20:54 17 d-s
Danke für den Tipp, werde das bei Gelegenheit auch mal ausprobieren ![]() Fahrradfahren im Winter • 27.09.2012 22:49
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |