![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Fahrradträger und mögliche SchädenTräger für Anhänger-Kupplung - Wie schlecht ist es fürs Rad? Moinsen,
vorab: ich weiß es gibt schon Themen zu Radträgern, aber ich möchte noch einmal speziell wissen, wie ihr die Situation einschätzt. Ich werde im Sommer ca. 1.000 km (je Strecke) mit dem Auto verreisen. Zielort ist ideal fürs MTBen geeignet. Wir haben einen Träger für die Anhängerkupplung, geeignet für 2 Räder. Es ist die übliche Befestigung: Reifen stehen in den Scharnieren und werden angebunden, Rahmen wird über einen Halter befestigt (mit Schaumstoff um Kratzer zu vermeiden) und zusätzlich angebunden. Ich selbst habe meine Zweifel, dass das Bike keine Schäden von solchen Touren davon trägt. Wie seht ihr das? Gibt´s da realistische Fakten zu? PS: Nein, Transport IM Auto oder andere Alternativen stehen zur Zeit nicht zur Option ![]() Danke schon Mal für eure Hinweise! Fahrradträger und mögliche Schäden • 11.06.2012 08:12 2 nils Moin!
Was sollte denn passieren? Bei einem Unfall sind die Bikes, wenns doof läuft, hinüber. Wovor hast du denn ansonsten Angst? Steinschläge? Hinten wohl eher selten. Mir fehlt hier einfach die Fantasie, kann mir einfach keine weiteren Schadensereignisse vorstellen. Mangels Alternativen sollte sich dir die Frage auch gar nicht stellen, oder? Gruß Fahrradträger und mögliche Schäden • 11.06.2012 08:19 Alternative: nicht mitnehmen. Diese bleibt natürlich
![]() Meine Fantasie liegt bspw. darin, das der Rahmen durch die starre Befestigung und Schläge durch unebene Straße etc. Schäden davon tragen könnte... Fahrradträger und mögliche Schäden • 11.06.2012 08:22 4 Stützrad Hmm, das konnte ich bei mir noch nicht feststellen.
Du solltest natürlich auch nicht gerade Paris-Dakar damit fahren. ![]() ![]() Henni Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu
Fahrradträger und mögliche Schäden • 11.06.2012 08:24 Ja schon klar
![]() Fahrradträger und mögliche Schäden • 11.06.2012 08:31 6 Stützrad Ich hab nichtmal Kratzer am Rahmen bekommen.
Mache immer alte Lappen dazwischen. Natürlich darf da auch kein Sand oder Dreck an der Stelle sein, denn sonst scheuert es. Henni Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu
Fahrradträger und mögliche Schäden • 11.06.2012 09:10 7 nils
Ich denke, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen.Wenn das Rad fest verzurrt und verspannt ist (was ich einfach mal voraussetze) und nicht arbeiten kann, hält sich die einwirkende Belastung in geringen Grenzen - ein Radl ist da, auch punktuell, für wesentlich mehr Belastung ausgelegt. Fahrradträger und mögliche Schäden • 11.06.2012 11:47 Wir haben unsere Räder so auch schon öfters mit in den Dänemarkurlaub transportiert (einfache Strecke rund 900 KM). Was mir nur auf den Zeiger gegangen ist, dass nach 500 Wetrace auf der Autobahn die Bikes wie sau ausgesehen haben und ich am Urlaubsort erstmal die Dinger geputzt habe.
Seit letztem Jahr fahre ich aber wieder mit Anhänger in Urlaub. Da passen dann 4 MTB's plus der ganze Kitesport-Krempel rein und die Bikes sind geschützt. Fahrradträger und mögliche Schäden • 11.06.2012 12:11 9 udel Ich fahr auch ungern mit Träger. Man weiß zwar, dass eigentlich nichts passieren kann, schaut aber trotzdem ständig in den Rückspiegel, ob die Bikes noch da sind
![]() Für unseren 1000KM Trip zum Lago hab ich dann letztes Jahr, aber auch die Luft aus den Gabeln gelassen und die guten Stücke in den Kofferraum gequetscht. Aber nicht weil ich Angst hatte, dass Schläge den Rahmen verbiegen oder ähnliches - der Träger ist ja auch nicht starr und federt auf der Kupplung mit - sondern einfach um schneller fahren zu können und ein sicheres Gefühl zu haben. Fahrradträger und mögliche Schäden • 14.06.2012 19:55
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Träger für Anhänger-Kupplung - Wie schlecht ist es fürs Rad?