![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fahrtechnik: GrundpositionBergab versuche ich in den Pedalen zu stehen. Hände in den Elenbogen leicht geknickt. Mein Problem aber ist, dass wenn ich abbremsen muss, dass Fahrad hinten bleibt und der Oberkörper sich richtung Lenker bewegt. 1 Neoman Hallo,
bin dabei meine Fahrtechnik zu verbessern. Bergab versuche ich in den Pedalen zu stehen. Hände in den Elenbogen leicht geknickt. Mein Problem aber ist, dass wenn ich abbremsen muss, dass Fahrad hinten bleibt und der Oberkörper sich richtung Lenker bewegt. Physikalisch leicht zu erklären, aber wie kann ich meine Grundposition in der Situation verbessern ? Gruß Neoman Fahrtechnik: Grundposition • 06.09.2009 13:31 Wenn ich weiß, dass ne harte Bremsung kommt, bewege ich ich mich schon vorher nach hinten.
Vielleicht must Du etwas mehr Kraft in den Armen und Beinen aufbringen, damit Du nicht nach vorne gehst. ![]() Fahrtechnik: Grundposition • 06.09.2009 13:39 also berab,
sattal so weit runter wie´s geht. und arme durchgestreck und angespannt (dann kannst du auch nicht über den lenker gehen) die knie leicht angewinkelt damit du damit auch weng federn kannst, und den oberkörper ziemlich weit nach hinten. so kannst du mit weng übung sogar nen stopie im stehen machen ![]() Fahrtechnik: Grundposition • 06.09.2009 13:44 4 Neoman
während der Tour den Sattel der Gegebenheit anpassen ? Problem ist, dass oft die bremslichen Situationen unerwartet kommen. Gruß Neoman Fahrtechnik: Grundposition • 06.09.2009 14:17 Selbst bei einer für die Körpergröße angepasste Sattelhöhe, sollte eigentlich noch genug Freiraum sein, um problemlos hinter den Sattel zu gehen.
Den Sattel würde ich nur runterstellen, wenn ich weiß, dass ich einen technischen Trail oder ne sehr brenzliege Abfahrt vor mir habe. In unerwarteten Situationen sollte die "Normalstellung" auch funktionieren. ![]() Fahrtechnik: Grundposition • 06.09.2009 14:26 6 Maggus @ Neoman,
dein Problem hatte ich anfangs auch, du musst dich einfach nur mit den Armen mehr in Richtung Sattel drücken, sprich mehr Gegendruck erzeugen, dann funktionieren auch Bremsungen im Steilgebiet. LG ~Let's fetz~
Fahrtechnik: Grundposition • 07.09.2009 12:21 7 Neoman Ich versuche zur Zeit in 2 Tagesrythmus zu fahren.
20-35km pro Tour. Ich versuche beim nächsten mal: - tiefer in die Knie zu gehen (zum Sattel) - mehr Druck in den Armen aufbauen Noch was Anederes, Thema Balanceübungen: wie lange könnt ihr an der Stelle am Bike stehen ohne den Boden zu berühren ? Gruß Neoman Fahrtechnik: Grundposition • 07.09.2009 12:34
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Bergab versuche ich in den Pedalen zu stehen. Hände in den Elenbogen leicht geknickt. Mein Problem aber ist, dass wenn ich abbremsen muss, dass Fahrad hinten bleibt und der Oberkörper sich richtung Lenker bewegt. (fahrtechnik, grundposition)