![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicagokann ich die federgabel FEDERGABEL RST Launch T9 an mein ktm chicago bauen? Und worauf muss ich achten? 1 bikepool hallo leute ich hab ma ne frage kann ich die federgabel FEDERGABEL RST Launch T9 an mein ktm chicago bauen? Und worauf muss ich achten bitte antwort so schneel wies geht
FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicago • 30.09.2009 16:27 2 eggen Kommt auf die maximale Einbauhöhe an die KTM frei gibt.
Hat die T9 ne Steckachse? Dein Steuersatz sollte 1 1/8 sein. Edit Admin: Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Kona-Bikes, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die Kona-Übersichtsseite: -->Kona FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicago • 30.09.2009 16:31 4 bikepool Rahmen: CHICAGO (902), Material: Aluminium 6061, ORS-Unterrohr ("oval-round-square") mit Gusset am Steuerkopf, Allroundgeometrie, Steuerrohr für integrierten Steuersatz Gabel: Suntour SF9-XCT, Travel: 80, S: Coil Spring, A: Preload Adjuster Schaltwerk: Shimano Acera, 8-fach, Top Normal - konventionell Schalthebel: Shimano STEF60, Schalthebel Easyfire Umwerfer: Shimano M311, Top Swing, Dual Pull Kette: KMC, Schaltungskette HG 8-fach Type Zahnkranz: Shimano HG40, Zahnkranzkassette 8-fach Übersetzung: vorne: 3-fach, 42 - 34 - 24 hinten: 8-fach, 11 - 13 - 15 - 18 - 21 - 24 - 28 - 32 Kettenradgarnitur: Shimano M361, Kettenradgarnitur mit Schutzring Innenlager: Shimano UN26, BSA-4-kant Bremshebel: Shimano M421, Aluhebel, Griffweite einstellbar Bremsen: Shimano M422, V-Brake Nabe vorne: Shimano RM40, Alunabe mit Schnellspanner Nabe hinten: Shimano RM30-8, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner Felge: Rigida ZAC2000, Alufelge 26", geöst, 32 Loch Reifen: Schwalbe CX-Comp, Reifen 26" x 2.0 Steuersatz: Ritchey OE A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Aluspacer Vorbau: Kateem AS-158, A-Head-Vorbau, 10°, 4-Schrauben-Klemmung Lenker: Kateem AL-001, Alu MTB-Lenker, 5°, D: 31.8 Pedale: KTM VP-992, MTB-Pedal symetrisch Sattel: Selle Royal Viper Sattelstütze: Kalloy SP-359, Alu-Schaft und Aluklemmung, D: 27,2 Gewicht: 13,3 kg Startseite » Katalog » Komplettbikes » Hardtails » DX285966415 DOUBLEXSTORE 2007 und geht es weil ich hab null ahnung von bikes FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicago • 30.09.2009 16:35 5 eggen http://www.mtb-forum.eu/suntour-xcm-rst-launch-t9-t-1864-1.html
Hat schonmal jemand umgebaut- anderes bike gleiche Gabel. Also ich sag mal die passt rein aber ich finde sehr wenig zu der Gabel- mal 130mm mal 100mm Federweg, ist zumindest mal für deine Räder geeignet. Wenn die 100mm hat oder sich der Federweg verstelln lässt passt das mit der Geo. Beim Umbau gibts aber was zu beachten aber dazu findest du hier massig Seiten im Forum. Hier könnte Ihre Werbung stehen... Gruß vom Andre
FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicago • 30.09.2009 16:40 6 bikepool ich weis hab ich mir schon durchgelesen aba ob die gabel jetzt an meins passt?
FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicago • 30.09.2009 16:45 7 eggen Technisch sollte die passen aber die Geometrie des bikes wird sich verändern und der Rahmen kann durch den dann steileren Winkel am Steuerrohr falsch belastet werden.
Wie gesagt wenn man die Gabel absenken kann ist das kein Problem aber von 80 auf 130mm ist nach der Daumenregel zu viel und bringt auch nicht besonders viel bei nem Hardtail. Hier könnte Ihre Werbung stehen... Gruß vom Andre
FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicago • 30.09.2009 16:54 9 eggen ![]() Das dicke Problem ist das nicht der Federweg sondern die tatsächliche Eingauhöhe wichtig ist... aber da die meist nicht bekannt ist wird der Federweg als Anhaltspunkt genommen und von ihm auf die Einbauhöhe geschlossen- das passt aber nicht immer weil 20mm mehr Federweg nicht bedeutet dass die Gabel insgesammt 20mm länger ist. Also es kann gut sein dass die T9 nur 25mm länger ist als deine alte aber 50mm mehr Federweg hat. Ich habe aber meinen sozialen Tag, mess mal deine alte Gabe nach und ich schau mal wieviel eine Gabel mit 130mm so ca an Länge hat- hab hier noch eine die hat 145 aber die kann ich absenken... dann haste n Anhaltspunkt. Mess bitte in einer graden Linie von der Mitte der Aufnahme für die Achse bis da wo die Gabel in den Rahmen rein geht, also Unterkante Steuerrohr. Uuuund 500 zusammen -freu- Hier könnte Ihre Werbung stehen... Gruß vom Andre
FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicago • 30.09.2009 17:12 10 eggen Ok hab nachgemessen und bin bei 515mm für 145mm Federweg gelandet also 500mm Einbaulänge bei 130mm (is ne Manitou Nixon).
Meine andere Gabel mit 160mm Federweg kommt auf >550mm Einbaulänge (is ne Marzocchi 55 ETA "Bomber"). Daran kannste dich mal orientieren. Hier könnte Ihre Werbung stehen... Gruß vom Andre
FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicago • 30.09.2009 18:03 12 pottbiker die launch ist mir nach nem halben jahr schrott gegangen
ich würd sie nich kaufen FEDERGABEL RST Launch T9 an ktm chicago • 27.10.2010 17:47
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
kann ich die federgabel FEDERGABEL RST Launch T9 an mein ktm chicago bauen? Und worauf muss ich achten? (rst, launch, federgabel)