mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Focus Cypress HT1.0 -

1 MTB-Stentrop

Hallo an die MTB Gemeinde,
Bin Neu hier in diesem Forum, bin erst seit knapp ein Jahr mit dem MTB unterwegs. Hatte mir mit meiner Frau zusammen uns für ein Hardtail entschieden, da ich auch gerne mal sportlich unterwegs sein wollte. Mitlerweile habe ich richtig Spass dran und mich mit der Thematik rudn ums MTB näher befasst. upgrad auf Spd Clickpedale und von der Stahlfedergabel auf eine RST F1rst Platinum Air. Bei meinem 173cm und 64kg war die Omega trl zu steif.
Mitlerweile muss ich aber feststellen müssen, das ich das Gefühl habe das falsche bike gekauft zu haben, im Vergleich mit dem Bulls Copperhead 3 liegen ja bereits welten dazwischen. Ausserdem wiegt das focus trotz der neuen fasst 900g leichteren Luftgabel noch 13,7kg (18" 48cm) das Copperhead liegt bei knapp 11.6kg. Machen 2kg wirklich was aus? Das Focus hat auch viele unbekannte bauteile namens concept sl oder ex. Da kann man schlecht infos zu bekommen. Ich ärger mich schon das ich bereits kohle reingesteckt habe um dann festzustellen das andere Hersteller wesentlich mehr bike fürs geld liefern. Leider gibt eszu dem cypress keine tests. Habe ich die katze im sack gekauft?

Hier der einfacheit ein link zu infos von einem olnlinehändler zu meinem Focus Cypress:
http://www.bikesbest.de/focus-cypress-ht-1-0-30g-grun.html

Was meint ihr behalten weiter upgraden oder in Zahlung geben und gleich das copperhead3 kaufen? ist blöd aber als ich noch keine Ahnung hatte und total unbedarft war hatte ich meinen Spass, aber auch keinen wirklichen vergleich. Ich möchte schon das als Sport für mich ausbauen, und auch mehr trails fahren, neben schotter und waldwege

Gruße
Marcus

Focus Cypress HT1.0 -   •  13.03.2013 23:11


2 Mattosch

http://www.bikesbest.de/focus-cypress-ht-1-0-30g-grun.html

is doch ein gutes bike.

2kg sind def. bemerkbar beim radeln aber ich würde jetzt kein neues bike kaufen.




Focus Cypress HT1.0 -   •  13.03.2013 23:34


3 Kkangpae (Ex-Mitglied)

ich würde nun auch kein neues Bike kaufen. So lange die Geometrie passt... es gibt immer Bikes die besser ausgestattet sind.
Die Kurbel wiegt zB 1,1kg. Durch eine XT würdest du gerade mal 300, max 400g sparen. Spürbar ist das für dich kaum, die Deore Kurbel ist schon eine brauchbare Kurbel.
Was viel deutlicher spürbar mehr Performance bringen würde wäre ein guter Laufradsatz. Bei deinem Gewicht kannst du Bedenkenlos in die 1,3kg Laufradsatz-Kategorie greifen. Bist allerdings auch mindestens 500€ los. Dafür wiegt dann der ganze Laufradsatz so viel wie ein Laufrad von dir.
Relativ kostengünstig bei spürbarer Performancesteigerung würde auch eine andere Bremse das Gewicht drücken. Deine verbaute wiegt pro Stück ohne Scheibe 340g, eine Leichtbaubremse wiegt inklusive Scheibe weniger (Avid X0, XX, Formula R1...).
Auch bei den vermutlich schweren Teilen wie Sattelstütze, Sattel, Vorbau und Lenker könnte man gut und einfach Gewicht sparen. Man müsste die Concept SL Teile eben mal wiegen und dann entscheiden, wieviel Gramm pro Euro man mit zB Syntace oder Ritchey sparen könnte. Aber am ehesten wirst du den LRS merken. Der Rest kommt "später". Das hast du aber bei jedem Bike, wenns ums Gewicht geht. Gibt dann Schnellspanner für 37g das Paar, die dann aber "mal eben" 100€ kosten (oder gebraucht bei mir für 80 ;D).

Aber wie gesagt: ein bessere Laufradsatz würde am meisten bringen da die rotierenden Massen verringert würden. Hier zählen dann aber auch Schläuche und Mäntel dazu, wobei man ggfs gleich auf Tubeless umsteigen kann.

Nur wenn das Rad gar nicht passt, dann nichts mehr rein stecken. Lehrgeld hast du schon bezahlt:).

Focus Cypress HT1.0 -   •  14.03.2013 00:06


4 Kharne

1300 Gramm LRS für 500€?

Link, or didn´t happen!

Focus Cypress HT1.0 -   •  14.03.2013 08:10


5 MTB-Stentrop

Danke für eure Meinungen,
Es ist ja so behalte ich es hat es für mich den faden Beigeschmack, das ich noch ne Menge reinstecken muss um orderntliche Performance zu bekommen. Gut 500 Euro für Leichlaufräder sind ja auch nicht wenig, stellt man sich die Frage ob ich mir damit ein Golf nicht automatisch zum Porsche mutiert. die Bremsen sind von Shimano ja auc gruppenlose und in eingen Beiträgen auch nicht gerade dieBesten, das Copperhead liegt ja in vielen Punkten vorne, Leichter 3fach buttet Rahmen ohne sichtbare Schweissstellen, Die Avid 5 sollen ja auch besser sein und gut zu packen. Meine hat auch hinten nur einer 160er Scheibe und vorne 180, das bulls hat beides 180. Darüberhinaus bis auf die Kurbel durchweg Deore XT Komponenten. Die Concept SL Naben können ja sonst was sein keine Ahnung, Hinten ist sie im Lauf auch rech laut mi dem Klickgeräusch im Leerrlauf. Da das Rad ja noch im guten Zustand ist, sollte man doch noch ca, 600- 700 Euro erzielen können inkl upgrades, ich weiss ja nicht ob der Händler das in Zahlung nimmt, somit hätte ich aber ein neues gutes bike mit ordentlichern teilen für max 400 Euro, wäre ja günstiger als zb. nur alleine die Felgen gegen die teuren zu wechseln,oder?

Grüsse
Marcus

Focus Cypress HT1.0 -   •  14.03.2013 08:40


6 Stützrad

Wenn man die Sache im Tausch betrachtet ist das sicherlich
im Moment eine günstige Art aufzurüsten. lächel

Aber ich wette jetzt schon das Du auch an dem Copperhead
aufrüsten willst... Besser geht eben immer!
Wie bei den Meissten folgt anschließend dann wahrscheinlich
der Wunsch nach einem Fully. lach

Tja mein Freund, sowas nennt man Teufelskreis! zwinker lach lach

Henni

Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu

Focus Cypress HT1.0 -   •  14.03.2013 08:46


7 Kkangpae (Ex-Mitglied)

zum LRS schrieb ich mindestens, wahrscheinlich mehr. Wir liegen dann vermutlich beim doppelten.

Wie dem auch sei:
eine 180er Scheibe bringt am Hinzerrad mMn nichts. Die Bremspower benötigt man vorne, hinten bekommt man den Druck eh nicht aufs Rad. Was willst du mit deinen Sub 70kg mit ner größeren Scheibe am HR? Wenns ums Gewicht geht: kleiner ist besser.

Verschliffene Schweißnähte sind kein Qualitätsmerkmal. Hier können die Schweissfehler leichter unsichtbar gemacht werden als bei sichtbaren.
Double Butted vs Triple Butted: bei Triple Butted ist die Wandstärke der Rohre noch dünner. Spart Gewicht, ist dafür anfälliger gegen Dellen oder Rahmenbruch. Der Double Butted steckt mehr weg. Natürlich nur wenn beide die gleiche Legierung haben.

Es ist nicht alles Gold was glänzt. Eine schlechte Basis ist das Focus nicht, natürlich gibt es bessere Rahmen. Du kannst auch locker 3000€ nur für einen Hardtailrahmen ausgeben. Ob sich das für dich lohnt? Und ob du das Bulls im Serienzustand gelassen hättest ist sowieso fraglich.

der Wertverfall eines Bikes ist leider schlimmer wie bei Autos. Viel mehr wie 400 - 500€ wirst du nicht bekommen. Der Verlust ist also größer.
Und nur neue Felgen bringen auch wenig.

Focus Cypress HT1.0 -   •  14.03.2013 09:11


8 Kharne

Wenn du wirklich upgraden willst solltest du ein 1500-2000€ Komplettbike
nehmen, das Bulls hat halt etwas bessere Austattung, aber wirklich
viel tut sich da nicht.

Hinterher aufrüsten kommt mindestens doppelt so teuer, wie ein
neues Komplettbike kaufen, ich spreche aus Erfahrung zwinker

Focus Cypress HT1.0 -   •  14.03.2013 09:48


9 MTB-Stentrop

Ich dachte 3fach buttet waere genauso stabiel wie 2fach? Ich werde mir das nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen. Vieleicht wirklich etwas warten und gleich ein bissl mehr hinlegen für was wirklich gutes, aber wo ist da die Grenze bikes können ja auch gerne mal 5 bis 7000 euros kosten, das muss ja nicht sein aber es sollte wass ordentliches sein mit dem man auch vom bauchgefühl klar kommt, wie gesagt das copperhead3 scheint zumindest in der preisklasse over the top zu sein, eine Focus Alternative liegt da gleich 400 drüber, ich werde mal mein Dealer mal nerven, mal sehen was der bereit ist zu gehen, ein Fully wär natürlich auch was aber da muss man ja noch tiefer in die Tasche greifen, vieleicht mal probefahn
Grüsse zwinker
Marcus

Focus Cypress HT1.0 -   •  14.03.2013 21:23


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff