![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Formula R1: Test, Erfahrungen, MeinungenNachdem die Formula Oro-Reihe sehr erfolgreich gewesen sei, biete Formula mit der "Formula R1" eine reinrassige Cross-Country-Bremse an. Die Formula R1 stelle sich gegenüber ihren Konkurrenten auch sehr gut auf... 1 Lionel Wird überarbeitet...
Weitere Bremsen im Test: Scheibenbremsen-Test der Bike 12/2008 -->Magura Julie HP -->Avid Elixir CR -->Magura Marta SL -->Shimano Saint -->Hayes Stroker Gram -->Hope Tech X2 -->Tektro Auriga Pro -->FRM DBR 250 -->Funn Drop In -->Hayes Stroker Ace Scheibenbremsen-Test der Bike 01/2006: -->Avid Juicy Carbon -->Formula Oro K18 -->Formula Oro Puro -->Gatorbrake 8 -->Hayes HFX 9 -->Hope Mono 6 Ti -->Magura Marta SL (2006) -->Magura Gustav M -->Quad QHD-1 -->Shimano Deore -->Shimano XTR -->The Cleg DH -->Zur Gesamtübersicht mit ALLEN Scheibenbremsen-Tests Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 26.11.2008 14:05 Servus beinander,
bin neu hier im Forum und habe gleich einen Schmerz. Bin vor kurzem von einem Hardtail mit V-Brake umgestiegen auf ein Fully mit Disk (Canyon Nerve XC 9.0). Bei der hinteren Bremse (Formula R1) schleift der innere Belag weil der Bremskolben draußen hängen bleibt. Fahrleistung bisher ca. 200Km und 2000Hm. Verschleiss kann es wohl noch nicht sein. Bremssattel ist mittig. Habe die Bremse mal ohne Beläge betätigt. Der innere Kolben fährt aus und flutscht nicht mehr zurück. Kann ihn aber von Hand wieder ganz zurück drücken. Entlüftet hab ich auch schon. Noch jemand eine Idee oder ist die Bremse schon im Eimer? Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 16.09.2009 14:45 4 Lionel AAh, ganz schlecht - sowas sollte man auf keinen Fall machen, da die Gefahr besteht, dass der Kolben aus dem Zylinder herausgedrückt wird und nicht mehr zurückfahren kann. Abgesehen davon kann dadurch auch Luft in das System gelangen. Vielleicht solltest Du Deine Bremse entlüften und den Bremssattel neu justieren. Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 16.09.2009 14:49 Habe die Bremse nicht gezogen, bis der Kolben rausfällt (2-3mm).
Beläge habe ich nur weggebaut, damit ich besser sehe und ob Dreck am Kolben hängt. War nicht der Fall. Entlüftet und justiert hab ich schon. Wenn die Beläge draußen sind, sieht man auch ganz gut, ob der Sattel mittig und parallel zur Scheibe sitzt. Ist alles der Fall. Nur fährt der innere Kolben eben nicht ganz zurück. Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 16.09.2009 14:57 6 cube789 versuchs mal mit ölen, also nur die kolben, am besten mit einem feinen(hochleistungsschmiermitel) ich hab da eins mit nanotechnologie.
Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 16.09.2009 15:28 hab den Kolben nach dem saubermachen schon mit Bremsflüssigkeit eingepinselt. Hab ich irgendwo gelesen.
Was nimmst Du denn fürn Wunderzeug? Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 16.09.2009 15:34 8 cube789 ist eig. egal, welcher hersteller und welches öl. und schau mal die klammer an, die die bremsklötze auseinannderdrücken, evtl. sind die zusammengebogen.
Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 16.09.2009 15:37 Die Klammer ist in Ordnung.
Seltsam ist der hohe Wiederstand, wenn ich den Kolben von Hand zurück drücke. Fühlt sich an, als müsste man Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter zurückdrücken. Der Hebelweg ist auch sehr kurz. Kann es sein, daß da zu früh Bremsflüssigkeit beim Hebel loslassen nachfließt. Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 16.09.2009 15:47 10 cube789 am besten du fragst mal beim händler nach. aber schmieren schadet nie
Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 16.09.2009 15:51 11 matze27_6 Wie bist Du denn beim Bremssattelausrichten nach dem Basteln vorgegangen?
Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 29.09.2009 17:25 12 Tim Moin Leute.
Ich hab gestern morgen meine R1 bekommen. Gleich montiert und ne große Tour zum einfahren gemacht. Ich bin total beeindruckt. Nach ca. 25 km war die Bremse eingefahren und hat ihre komplette Power zum Beste gegeben. Selbst bei diesem schei* Wetter mit Schlamm und Schnee und öfteren Bremsen mit Schleifen war ein Leistungsabfall nicht zu erkennen. Nach 81 km war die Tour vorbei und ich war nurnoch begeistern von der Bremse. Kein Fading und immer noch sehr giftig.... TOP ![]() Habe kein Lock-Out... Ich hab Terralogic
![]() Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 16.01.2010 10:36 13 jonalisa @schwarzwild
Ich habe exakt das gleiche Problem, wie du es damals hattest! Wie hast du es geloest? Waere dir fuer eine Antwort dankbar! Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 18.09.2010 18:31 14 jonalisa Hat sich erledigt, Teil wurde von Formula auf Garantie ausgetauscht.
Formula R1: Test, Erfahrungen, Meinungen • 06.07.2011 21:12 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Nachdem die Formula Oro-Reihe sehr erfolgreich gewesen sei, biete Formula mit der "Formula R1" eine reinrassige Cross-Country-Bremse an. Die Formula R1 stelle sich gegenüber ihren Konkurrenten auch sehr gut auf... (formula, r1, test, erfahrung, meinung, testbericht)