![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fox Factory 32 Talas Fit RLC 150 15 QRMein 10 Jahre altes MTB hat folgende Gabel: "Fox Factory 32 Talas Fit RLC 150 15 QR"
In dem vorhin heruntergeladenen Fox-Bedinungs-PDF finde ich folgende Luftfeder Tabelle: Fahrergewicht Luftdruck <57 kg 3.44 Bar 57-61 kg 3,79 Bar … …. 97-104 kg 7.93 Bar 104-113 kg 8.86 Bar <== Dies ist das obere Ende der Tabelle Nachdem ich länger nicht fuhr, federte mir die Gabe zu weit ein. Deshalb habe ich mich nun das erstemal mit diesem Thema beschäftigt und die obige Tabelle heruntergeladen. Nachdem ich nun 9 Bar eingefüllt habe, bin ich noch nicht mit dem Ergebnis zufrieden. Die Gabel federt zwar einiges weniger ein, aber trotzdem nach meinem Empfingen mir noch zu viel. Die obige Tabelle endet bei 8.86 Bar…. ==> Fragen: 1.) Kann ich die 9 Bar problemlos überschreiten, ohne den Dämpfer zu zerstören? 2.) Wieviel % Federweg, sollte der Dämpfer einfedern, wenn ich nur auf das MTB draufsitze? Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Antworten ![]() Fox Factory 32 Talas Fit RLC 150 15 QR • 11.10.2022 22:55 2 raphrav Servus,
diese Tabellen sind immer großer Mist, weil die den Lenkwinkel, also wie steil die Gabel eingebaut ist, nicht berücksichtigen. Genausowenig auch, wie das Rad wofür benutzt wird usw. Die also maximal als grober Anhaltspunkt nehmen. Ein besserer Anhaltspunkt ist das Einfedern in Abfahrtsposition (nicht einfach draufsitzen, sondern so draufstehen, als würdest du abfahren!) - 20% sind ein guter Anhaltspunkt, aber auch nicht mehr. Ist eine Geschmacks- und Abstimmungsfrage. Wie viel da maximal rein darf, steht entweder auf der Gabel selbst oder in der Bedienungsanleitung. Grüße Raph Fox Factory 32 Talas Fit RLC 150 15 QR • 12.10.2022 13:00 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |