![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ???Ich bin mir nicht sicher, ob der Fox Float RP23 oder der Fox RP2 Dämpfer kaufen soll. Welcher ist besser? Hallo an ALLE !
![]() Ich bin mir nicht sicher ob der Fox Float RP23 oder der Fox RP2 Dämpfer kaufen soll. Welcher ist besser ??? ![]() ![]() Danke schon mal an alle !! mfG RezlusBiker ![]() Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 28.02.2011 20:58 2 Scalpi (Ex-Mitglied) Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 28.02.2011 21:29 3 Kurt (Ex-Mitglied) Hi.
Beim RP23 hast du halt mehr Einstellmöglichkeiten; ProPedal hat hier 3 Stufen + ganz geschlossen. Damit kannst du die Dämpfung besser dem Gelände anpassen. Beim RP2 gibt es nur Auf oder Zu. Kommt natürlich drauf an, was du fährtst. Für viel Strasse/feste Waldwege dürfte auch der RP2 OK sein. Gruß, Kurt Na dann "Kettenriss und Gabelbruch" für alle !
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 28.02.2011 23:02 4 SleepY Ich hab bei mir auch den RP2 verbaut und muss sagen, ich hätte dann doch gerne mal mehr Möglichkeiten. Würde mittlerweile eher zum RP23 tendieren.
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 07:36 5 Scalpi (Ex-Mitglied) ...warum kein RP3 ???
Den finde ich um klassen besser als den RP23. Wenn es raiciger zugehen soll ist der RPL perfekt... . Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 08:47 Ich hatte eine Zeit lang an meinem Cube einen Rp3 verbaut, nun am Stereo einen Rp23. Daher kenne ich beide und stimme Scalpi absolut zu, der Rp3 ist eher sportlich abgestimmt, während mein Rp23 eher wie eine Couch federt
![]() Aber natürlich kommt es auch auf die werkseitige Abstimmung seitens Fox an! Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 08:58 7 SleepY Heisst der RP3 mittlerweile Float R ?
Finde den RP3 nämlich irgendwie niergends Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 09:08 8 Scalpi (Ex-Mitglied)
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_fox_float_rp_3_p34027.html Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 09:11 Richtig Slepy, der Dämpfer heißt Fox Float RP3.
Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 09:32 10 SleepY Was ich meinte ist, dass ich den RP3 beim gockel nicht finde und auf der Seite von Fox ist auch nur die Rede von RP23 oder RP2. Darüberhinaus noch vom RL oder R aber kein RP3 zu finden.
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 10:54 11 Nova Der RP23 hat kein Lockout! ProPedal an/aus und die 3 Härtegrade, aber no Lockout! ![]() Sehe ich auch so. Laut Fox-Hompage gibt es kein Float RP3. Alles was ich zum RP3 im Netz finde ist schon steinalt, von 2005 ... aber ich mag mich irren können. ![]() Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 17:16 12 Brixton Deshalb hat der RP2 den Vorteilw eil er Lockout hat.
Der RP2 ist am Trail auch voll ausreichend. Der RP23 hat nur Plattform/Propedal. Mir ist lockout im Wiegetritt einfach lieber... Grüße aus Niederbayern
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 17:29 13 Nova
Brixton meinst Du nicht den RL? Der RP2 hat ProPedal on/off aber kein Lockout. Der RL hat entweder ProPedal on oder Lockout ... Quelle FOX. So langsam komme ich auch durcheinander ... ![]() Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 17:41 14 Kettenfett Ist schon sonderbar, dass man kaum Angebote (ich habe nur Fahrrad.de gefunden) vom Fox Float Rp 3 findet.
Jedenfalls hat er Propedal und einen echten Lockout. Edith: Das Angebot von Fahrrad.de ist abgelaufen. Der Rp3 wird wohl nimmer gebaut ;( Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 18:02 15 Brixton Ja das stimmt schon mit dem "Lockout". Voll greift es nicht beim RP2. So gesehen ist es kein richtiges. Den RP23 bin ich selber nie gefahren. Aber der RP2 wird reichlich fest damit. Ist meine Info falsch, dass der RP23 nicht so hart einzustellen ist ? So wurde mir das gesagt.
Nen nagelneuen RP2 für 200€ hab ich liegen in 200mm wer braucht !?... Nicht weil er mir nicht taugt, sondern weil ich mirn neues Rad kaufe... Grüße aus Niederbayern
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 01.03.2011 19:58 16 phil-vampir Dazu hab ich doch auch mal eine Frage. Den RP 2 gibt es Werkseitig in LOW/MID/HIGH.
Was heißt das genau und welcher Typ ist für welche art von Bike gedacht? ![]() Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 19.06.2011 13:48 17 dukestah das hängt von der konstruktion, der sitzposition und dem übersetzungsverhältnis vom hinterbau ab. und natürlich auch vom eigenen geschmack. ich fahr am 140'er fully mit übersetzungsverhältnis 1:2.45 den float r mit high. ich fahr aber auch etwas mehr hinter dem rad als im rad. bei kürzerer übersetzung oder auch kürzerem hinterbau muss man da mehr richtung med oder min gehen, sonst wirds schon recht bockig. gewicht spielt auch noch bissel ne rolle, hatte den dämpfer mal beim kumpel im 120'er drin, der hat so reichlich 15 kg mehr drauf, da wirkte der dämpfer generell weicher. je stärker das pro-pedal umso hardtailiger fühlt sich das rad an, find ich persönlich angenehmer, da der hinterbau nicht so durchsackt wenn man durch senken fährt und auch in anliegern arbeitet der hinterbau einfach besser.
ob nun rp2 oder rp23, das ist echt geschmackssache, wenn das pro-pedal gut funktioniert dann braucht man eigentlich kein lock-out, ich vermisse es am float r überhaupt nicht. das hängt aber auch vom hinterbau ab und lässt sich kaum pauschal beantworten, ein rad wippt weniger beim tritt, das andere mehr, da bleibt wohl nur probieren oder hoffen, dass das jemand schonmal probiert hat ![]() Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 20.06.2011 08:35 18 Opa Hab den rp23 am Canyon Nerve XC und mir geht diese pro-pedal tierisch auf die Nüsse. Im Gelände ist das eine feine Sache bis zum ersten Berg. Sobald etwas mehr Kraft in die Pedale geht tritt man die Hälfte davon in den Dämpfer. Da hilft auch die härteste Einstellung nichts. Mittlerweile fahr ich das Teil mit knappen 20 Bar und Ruhe ist. Da könnt ich natürlich auch `n HT fahren. Die nächste Investition geht in einen Dämpfer mit lock-out.
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 27.07.2011 12:32 19 cosheen naja ein runder tritt oder ein vpp hinterbau system sollten da eher die nächste investition sein - lockouts verhindern nur die traktion am boden und schaden daher eher.
INTENSE-Fanboy mit Speci Affäre
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 27.07.2011 12:37 20 diaga96 Ich hab den RP23 an den ghost testbike gehabt, das ich letztens gefahren bin.
Ich mit meinen knapp 70kg (1.86m) hab nix vom wippen gespürt Mir hat er perfekt gepasst. diaga Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 27.07.2011 12:39 21 ThreeM Fahre den RP23 Factory am Felt Comulsion und vermisse dort absolut kein Lockout. Mit härtester Plattform fährt sich der Dämpfer fast wie ein Hardtail ohne Traktion zu verlieren. Wippen tut mein Hinterbau konstruktionsbedingt zwar kaum, aberda ich gelegentlich zu einem Unrunden Tritt neige zahlt sich die Plattform dort aus.
Wie Dukestahschon gesagt hat, hängt das sehr stark vom Hinterbau ab welcher Dämpfer da passender ist. Gib Kette!!!!
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 27.07.2011 13:19 22 Opa @ cosheen: Na ja, meinen Tritt halte ich für kugelrund
![]() Was ist ein vpp? Wenn ich 10km Straße und 10km Gelände zur Arbeit fahren muss, brauch ich für den Straßenanteil keine Traktionsunterstützung durch den Dämpfer. Ich sitze relativ weit vorne im Rad, kann daran liegen. Oder halt an der Rahmen- bzw. Hinterbaugeometrie. Würde mich interessieren ob andere mit dem gleichen Rad ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 27.07.2011 14:33 23 cosheen also kein wiegetritt? dann verstehe ich das nicht ganz - ich bin früher mit einem eingelenker downhiller mit 235mm federweg ohne wipper oder wackeleien den berghochgekommen. der sag ist auf dich eingestellt? welchen serien mässigen propedal tune hast du denn?
vpp: http://www.mountainbiker.ch/lexikon/vpp-virtual-pivot-point/ZD0yNiZnPTE.html INTENSE-Fanboy mit Speci Affäre
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 27.07.2011 14:42 24 Opa Den sag hab ich anfangs nach Anleitung auf mich eingestellt. Wegen der Wipperei hab ich den das ein- oder andere Mal leicht verändert.
Mit dem Begriff propedal tune kann ich zu meiner Schande wieder nix anfangen ![]() Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 28.07.2011 06:43 25 cosheen es gibt bei den propedal vor einstellungen - abgesehen von den manuellen einstellungen noch eine werksmässiges tuning auf low middle und high ... soweit ich das gehört habe - aber wie auch immer ich fahre oft mit einem freund touren der ein canyon nerve am hat also mehr federweg - einen rp2 und der protzt immer damit herum dass bei ihm gar nix wackelt obwohl er der dämpfer den normalen passenden druck drinnen hat.
INTENSE-Fanboy mit Speci Affäre
Fox Float RP23 oder Fox Float RP2 ??? • 28.07.2011 08:47 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Ich bin mir nicht sicher, ob der Fox Float RP23 oder der Fox RP2 Dämpfer kaufen soll. Welcher ist besser? (Fox RP2, Float RP23, Dämpfer)