![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fragen zur Kette1 Smaug Hey
Also ich hab mich schon zum Thema Kette schon ein bisschen informiert. Jedoch habe ich noch ein paar Fragen. Die kette wird ja geschlossen geliefert. Wie öffne ich sie dann? Mit einem Kettennieter? Muss ich sie dann noch evtl. kürzen? Wenn dann mit was? Und brauch ich zum Verschließen nur das hier? http://www.bike-discount.de/shop/a45572/missing-link-kettenverschluss-8-fach-2-stueck.html Oder ist das je nach Kette unterschiedlich? Hoffe mal ihr macht mich ein bisschen schlauer ![]() Fragen zur Kette • 26.10.2013 13:40 2 Diddo Ketten werden offen geliefert mit einem Nietstift (Shimano) oder einem Powerlink (SRAM) dabei. Ja, vermutlich wirst du sie kürzen müssen mit einem Kettennieter. Und das 8-fach Schloss wirst du bei einer 9- oder 10-fach Kette nicht nutzen können.
"Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Fragen zur Kette • 26.10.2013 13:45 3 Smaug
Was ist ein Nietstift? Bzw. für was braucht man ihn? Es ist ein 8 fach antrieb für meine Stadtschlampe. ![]() Fragen zur Kette • 26.10.2013 13:48 4 AlexMC http://www.bike-discount.de/shop/k511/a55/kettennietstift-8-fach.html
Um die Kette nach Kürzen wieder zu verschliessen, wird von Shimano statt Kettenschloss vorgesehen. D.h. Du brauchst eine passende Kette und einen dazu passenden Stift bzw Schloss (ist ja bei einer neuen Kette normalerweise dabei) wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Fragen zur Kette • 26.10.2013 14:32 5 Smaug
Das heißt ich muss nur eine neue Kette wo ein Nietstift zum Verschließen dabei ist und noch ein Kettennieter zum Kürzen kaufen? Fragen zur Kette • 26.10.2013 14:53 6 AlexMC Genau einen neue Kette, wo bei Shimano ein Nietstift und bei zB Sram ein Schloss bei ist und was zum Nietausdrücken. Falls Du noch kein Multitool hast, würde ich mir ein ordentliches holen und den Nietausdrücker da benutzen.
So eins hier etwa: http://www.bike-discount.de/shop/a44801/feexman-e-15.html wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Fragen zur Kette • 26.10.2013 15:19 Da Du Dich wahrscheinlich in der Fahrradtechnik nicht auskennst schaue mal im Ketten-Workshop da wird alles genau erklärt über Werkzeuge und Montage: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ketten-Kassetten-Workshop.htm Fragen zur Kette • 26.10.2013 15:45 9 raphrav Hi,
noch ein paar Anmerkungen: Auch eine Shimanokette, die eigentlich zum Zunieten gedacht ist, lässt sich mit einem Powerlink/Powerlock/Kettenschloss verschließen. Gerade bei den 8fach-Ketten hat sich auch das KMC-Kettenschloss [1] bewährt. Grüße, Raph [1]: http://www.bike-components.de/products/info/p13502_Kettenschloss-.html TYP 3 Fragen zur Kette • 26.10.2013 18:04 10 Smaug Mal ne frage nebenbei. Was ist leichter zu montieren? Kettenschlos oder Nietstift?
Fragen zur Kette • 26.10.2013 18:16 12 Smaug Ja aber ich muss sowieso einen Kettennieter kaufen weil ich die Kette eh kürzen muss. Aber zum Nieten braucht man doch kein Schrauberkönnen oder?
Fragen zur Kette • 26.10.2013 18:23 13 raphrav Nja, ich hab bei meinem ersten Versuch ne Kette ruiniert:
Wenn du einen schrottigen Nieter nicht hundertprozentig gerade ansetzst, bricht der Nietstift ab und die Außenlasche ist vermackt, was früher oder später einen Kettenriss zur Folge hat. Grüße, Raph Fragen zur Kette • 26.10.2013 18:28 14 Smaug Hmm ich denk schon dass das mit einem Anleitungsvideo zu machen ist.
No risk no fun ![]() ![]() Fragen zur Kette • 26.10.2013 18:36 15 autosport Nee, um eine Kette zu nieten braucht man nun wirklich kein Schrauberkönnen. Das sollte jeder schaffen. Schloss oder Niete ist geschmackssache.
Zum Kettenschloss: die Sram 10-fach Schlösser z.B. lassen sich zwar recht einfach montieren aber das Öffnen kann man glaube ich vergessen. Ich habe das letztens ums Verrecken nicht mehr aufbekommen. Am Ende habe ich es aber auch gar nicht mehr versucht da die Kette eh defekt war. Mit dem Kettennieter öffnete sich das Schloss dann fast von alleine. ![]() Fragen zur Kette • 26.10.2013 21:09 16 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Meine Ketten kaufe ich offen. ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Fragen zur Kette • 26.10.2013 23:03 17 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Sorry, aber du bringst dein Bike besser zum Service ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Fragen zur Kette • 26.10.2013 23:05 18 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Wann und warum wechselst du deine Kette? ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Fragen zur Kette • 26.10.2013 23:06 19 Smaug Ich habe vor mir ein Stadt- und Schulrad aufzubauen und überlege natürlich vorher erst wie ich es zusammen baue
![]() Aber wieso soll ichs lieber zum Service bringen? Eine Begründung nach einer Aussage ist immer hilfreich ![]() Fragen zur Kette • 26.10.2013 23:27 22 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Wenn du eine geschlossene Kettte kaufst,muß sie dir doch jemand öffnen.
Ich habe noch nie eine geschlossene Kette gekauft.Eine Kette wird mit einem Kettennieter geschlossen und geöffnet.Auch wird sie mit einem Nieter gekürzt.Die Kette wird abgelängt und die zu vielen Glieder herausgenommen.Und dann mit einem neuen Stift und Kettennieter vernietet Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Fragen zur Kette • 27.10.2013 08:35 23 Smaug Ja das mit der geschlossenen Kette ist ein Fehler von mir.
Hast natürlich Recht ![]() Fragen zur Kette • 27.10.2013 08:53 24 AlexMC Das könnte Dir auch noch helfen:
http://www.rst.mp-all.de/kette.htm wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Fragen zur Kette • 27.10.2013 09:36 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |