![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt?1 Level8 Hallo Forum,
ich bin blutiger Anfänger, bin nur früher mal BMX gefahren. Ich bin ca. 1,75 Groß und 90KG schwer. Warum ein Freeride? Was mir am meisten liegt, muss ich wohl erst rausfinden (Trails, Park, City) Aber es soll schon für die härtere Gangart gebraut sein. Deswegen denke ich eher Freeride als Enduro. Aber belehrt mich. ![]() Für Alltagsfahrten hab ich ein altes klappriges Herrenrad. Welches dann viell. irgendwann gegen ein gutes Hardtail ausgetausch werden soll. Aber dennoch sollte es möglich sein auch mal die 10-20km incl. kleinen Berg damit zu fahren, da ich nicht jedes mal mit dem Auto zum Trail/Park möchte. Bei manchen Freeridern kann man ja die Gabel versenken, was das Strecken fahren einfacher macht?! Fände ich cool! Buget wäre max. 1500€, aber da noch Kohle für Ausrüstung und ggf. Werkzeug überbleiben sollte eher 1300€. Standort: Osnabrück Jetzt hab ich mal die Kleinanzeigen durchforstet: Alutech Wildsau: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/alutech-wildsau-hardride-freerider-(gr-m)-mtb-fully/126660335-217-1063?ref=search Optisch genau mein Ding. Hab aber gelesen das es echt schwer sein soll, dafür sehr robust. Zu den Teilen kann ich natürlich wenig sagen.. Steht auch nicht weit weg von mir. Speialized Big Hit: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/specialized-big-hit-fsr-2-(2009)/129757088-217-3069?ref=search Wird glaub ich gerne empfohlen?! Kona Stinky Air: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/kona-stinky-air-freeride-downhill-enduro/128814823-217-13?ref=search Scott Voltage FR: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/scott-voltage-fr-(-freeride-downhill-mtb-)/127453782-217-1595?ref=search KTM Caliber 38: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/freeride-bike-ktm-caliber-38/124180900-217-1106?ref=search Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt? • 12.07.2013 13:12 2 Kharne Mit 200€ wirst du bei der Ausrüstung nicht weit kommen. Das Scott
kostet neu 1800, wäre mir gebraucht also keine 1500€ wert. Das Stinky würde ich nicht kaufen, über ein Coilfahrwerk geht einfach nix ![]() Die anderen sind ok, hinfahren und draufsetzen, alles andere ist nix. Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt? • 12.07.2013 19:46 3 Level8 Erstmal danke für deine Antwort.
Mhh gerade erfahren, dass das Alutech von 2006 ist. Das schreckt mich schon ein bisschen ab, bei dem Preis. Also schau ich mir mal das specialized und das KTM an. Wobei mir optisch das KTM eher liegt. Kann man denn mit den Bikes schon gut was anfangen? Oder würdet ihr sagen in der Preiskategorie gibt es bessere? Klar muss auch immer der Standort passen. Wegen der Ausrüstung. Gut stimmt, ein bisschen knapp bemessen. Aber erstmal muss ich eh langsam das Gefühl fürs Rad bekommen. Die Ausrüstung kauf ich mir dann nach und nach. Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt? • 12.07.2013 20:09 4 Kharne Die Wildsau ist mit Abstand der hochwertigste Rahmen, handmade
in Germany von jemandem der wirklich Alu schweißen kann. Ausstattung nimmt sich nicht viel, beim KTM musst du noch ne Kettenführung einrechnen, ohne geht nicht. Bei der Wildsau hast du den stabilsten Laufradsatz. Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt? • 12.07.2013 20:30 5 Level8 Ah okay...interessant....das spricht zum glück für die Sau.
Nur da ich nicht vom fach bin hab ich bedenken z.B. Bei den dämpfern...die haben schon 6 Jahre auf dem Buckel.... Aber gut...die Sau wurde angeblich kaum gefahren...also ihr sagt erstmal das Alutech abchecken? Danke und gruß... Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt? • 12.07.2013 20:50 6 Kharne Wenn du so ein Bike kaufst musst du eh komplett neue Lager und
nen großen Service für Gabel + Dämpfer einplanen... In 6 Jahren nur ein paar Mal im Bikepark gewesen und sonst nur Waldautobahn gerollt? Klar ![]() Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt? • 12.07.2013 20:55 7 Level8 Ja da haste auch recht..
![]() Was kann für so einen Rundumcheck einplanen? Mit 100€-150€ komm ich da wohl hin oder? ![]() Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt? • 12.07.2013 21:06 8 Kharne Für nen Lagersatz kannst du gerne mal alleine 100€ einplanen. Gabel/
Dämpferservice kostet bei Rockshox 80€/Teil, kannst du aber auch problemlos selber machen, dazu gibts genug Anleitungen. Ist aber nicht so wild, wenn alles noch einwandfrei läuft muss da erstmal nix gemacht werden, aber dann am Ende der Saison sollte das schon gemacht werden, du weißt ja nicht wie viele Hochdruckwäschen das Bike schon gesehen hat. Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt? • 12.07.2013 21:30 9 Level8 Nungut..
Angeblich wurde Gabel vor wenigen fahrten gewartet. Ich glaub ich guck es mir mal an und viell. Kann ich es ja zu einem guten Preis schießen. Gabel einstellen traue ich mir zu, zumindest vorne. Hab es mir bei YT angesehen. Dann noch helm, so eine Gabelpumpe und ein paar Ersatzteile, dann kann der Spaß ja eigentlich "schon" losgehen. Ich hoffe ich werfe mein hart erspartes Geld nicht aus dem Fenster ![]() Freeridebike: Welches aus meiner Vorauswahlt taugt? • 12.07.2013 22:49 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |