![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fullface oder normalen Helm ?Bei meinem Händler des Vertrauens, gab es nur normale Helme. Dabei gefielen mir aber schonmal der Giro Rift und der Giro Stylus vom Tragekomfort Also da nun endlich mein MTB vollständig ist, habe ich mich nach geeigneter Schutzausrüstung umgeschaut. Bei meinem Händler des Vertrauens, gab es aber nur normale Helme. Dabei gefielen mir aber schonmal der Giro Rift und der Giro Stylus vom Tragekomfort. Doch ich habe mich gefragt, ob die überhaupt einen Sinn machen. Ich meine wenn man so eine schöne Gesichtsgretsche macht, nützt einem der normale Helm wahrscheinlich garnichts oder sehe ich das falsch.
Was würdet ihr empfehlen ? Fullface vs. normalen Helm. Wo liegen die Vorteile bzw. die Nachteile der Helme ? Fullface oder normalen Helm ? • 14.10.2009 10:46 Servus!
Grundsätzlich sollte die normale Halbschale beim Biken in heimischen Wald und Wiesen reichen. Wenn Du jedoch etwas mehr in Richtung Freeride oder Endurism machst ist die Anschaffung eines Full-Facehelm sicher sinnvoll. Die großen Dinger sind natürlich schwer, und schlecht belüftet, daher ist sowas meiner Meinung nach nur was für den Bikepark, oder Alpenabfahrten, wo es Lifte gibt. Alaso dann den Integralhelm als Zweithelm neben der Halbschale... Es gibt da auch recht gute Zwischenlösungen, wie z.B. den Casco Viper MX ![]() oder der Giro Switchblade ![]() und MET PARACHUTE ![]() ![]() Fullface oder normalen Helm ? • 14.10.2009 11:42 Also ich werde hauptsächlich bergige Wälder befahren. Da sind rasante Abfahrten natürlich nicht ausgeschlossen. Denkt ihr das da die normale Halbschale reicht ?
Die Zwischenlösungen sehen ja sehr interessant aus. Doch halten die im Extremfall das selbe aus wie ein normaler Fullface ? Leider gibt es hier niergends Läden die so etwas anbieten und wo man die mal aufsetzen könnte. Ich war zwar bei einem Händler der Giro vertreibt, aber der hatte nur die normalen Helme. Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 13:35 Also ich bin auch eher rasant unterwegs, und trage den Giro Xen...
Aber was willst Du jetzt hören/lesen? ![]() Es gibt auch Leute, die fahren komplett ohne Helm. Klar, je mehr Helm, umso mehr Sicherheit. Die Teile die ich da gepostet habe, sind ein Mittelding zwischen Halbschale und Fullfacehelm. Einen Fullfacehelm würdest Du aber bei einer längeren Tour und einem etwas satteren Anstieg absetzen, und den Berg runterkicken. Die Belüftung ist schlecht, und im Sommer wird Dir der Kopf platzen. ![]() Ich habe ne Halbschale für die Touren und einen Fullfacehelm von Spezialized, den ich aber noch nie getragen habe. Geplant war der Einsatz bei Alpinen Freerideabfahrten, aber das habe ich aus zeitlichen Gründen bisher nicht geschafft... ![]() Der ist etwas besser belüftet, als die Konkurenz. Kannst ihn Dir ja mal ansehen, und wenn Du Interesse hast, sag becheid. Klick hier ![]() Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 14:03 5 Salocin Ich denke schon, dass so ein Helm sehr sinnvoll ist, es gibt auch spezielle Freeride-Helme, die wiegen knapp 1Kg und sind richtig gut durchlüftet.
Zumindest kann ich das von meinem sagen, den ich zusammen mit einer Brille bei Stadler gekauft habe und dort gleich testfahren konnte. Mit dem Ausspucken muss man sich natürlich bei allen Fullface Helmen zurückhalten, ansonsten auch mit Zopf extrem bequem. Schwitzten tu ich mit dem Fullface auch nicht mehr als mit ner normalen Hartschale. >>in Berlin und freerider/downhiller<< http://www.mtb-forum.eu/mein-selbstbau-t-3940-1.html
Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 14:04 ...ja, muss halt jeder selber wissen. Ich bin ein Typ, der schwitzt total schnell mal eben ein Meer aus...
![]() Der Deviant hat ja auch genügend Löcher, aber ich habe ihn nie getestet. ![]() Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 14:09 7 Salocin Mir geht es mit dem Schwitzen ähnlich, natürlich schwitze ich immernoch wie blöde, das würde ich aber auch ohne Helm, weshalb man es vernachlässigen kann.
Ich bin schon 2 mal mit dem Kopf voran gen Boden gesegelt, ohne Fullface, hatte zum Glück noch einen Arm als ersatz. >>in Berlin und freerider/downhiller<< http://www.mtb-forum.eu/mein-selbstbau-t-3940-1.html
Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 14:16 Ich hatte, was Stürze angeht, bisher echt Glück. Es waren schon einige brenzlige Situationen dabei, aber ich habe dann immer noch die Kurve bekommen.
![]() Klar, ein Sturz kann da die Sichtweise etwas verändern. ![]() Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 14:27 Wahrscheinlich ist es mir darum so wichtig
![]() ![]() @Herr Grendel Tja was will ich hören ? z.b ob man bei einem Sturz mit einer Halbschale schon ausreichend Schutz hat oder eben nicht. Was sagt euch eure Erfahrung. Klar mehr Helm = mehr Schutz aber ist das nötig ? Ich finde die Frage eigentlich sehr interessant und denke das das Thema auch in Zukunft anderen Leuten helfen könnte. Ich habe so einen Thread jedenfalls hier niergendwo finden können. Das mit dem Schwitzen ist kein Kriterium für mich, da ich da keine Laster mit habe ![]() Dein Helm sieht überings sehr cool aus. Leider nen bischen teuer und ich weiß halt nicht ob er passen könnte. Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 15:48 10 Herr Grendel Also wenn Du günstig fällst, reicht ne Halbschale.
Wenn Du ungünstig fällst, reicht sie nicht. Ich denke, wenn Du schon so kritisch an das Thema Helm gehst, ist dir ein Schutz ja wichtig. Da musst Du doch für Dich selbst eine Entscheidung treffen können... Mir pers. ist eine Schienbein und Knieprotektion sehr wichtig, weil ich schon zweimal richtig böse an den Plattformpedalen abgerutscht bin. Zum Deviant: Teuer ist der wohl eher nicht, weil selbst gescheite Halbschalen sich zwischen 90 Euro und 150 Euro bewegen. Und für einen neuen Fullfacehelm in der Klasse, ist der Preis wohl eher ein Schnäppchen. ![]() Den Kopfumfang habe ich doch dabei geschrieben. ![]() Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 16:49 11 astaroth181 Also ich denke inzwischen auch das ein Fullface wohl eher für mich in Frage kommt. Ob deiner passen würde weiß ich halt nicht. Du schreibst ja das er ab 57cm passt, ich habe aber 56cm, also gerade so an der Grenze. Vom Preis her hast du auch wohl recht. Habe mir jetzt mal nen paar Fullface Helme angeschaut und die Kosten meistens sogar über 150€. Dann muß ich wohl nochmal richtig in die Tasche greifen
![]() Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 18:41 12 Herr Grendel Ja ne, wenn Du 56mm Umfang hast, würde ich eher mal einen Deviant in M probieren.
Ich habe zwar auch eher 57mm als 65mm, aber trotzdem... Probieren geht über studieren. ![]() Du kannst ja in einen Spezialized-Store gehen, und ihn in M sowie in L aufsetzten, und dich beraten lassen. ![]() Und wenn Du Interesse hast, kannst du Dich ja melden. ![]() Fullface oder normalen Helm ? • 15.10.2009 18:47 13 Bennihummel hey,
was fährst du denn genau für ein bike? ich hätte da nämlich einen neuen Fullfacehelm(Spezialized deviant black silver) anzubieten, den man kann auch überall tragen kann, also mtb/dirt/downhill...ich würde ihn dir auch für 95 € geben:) also ein schnäppchen:) schau ihn dir einfach mal an, ich habe ihn unter "Verkaufe Spezialized Deviant Fullface Helm" stehen. Gruß Benni Fullface oder normalen Helm ? • 05.11.2010 12:52 14 astaroth181 Danke für dein Angebot, aber ich habe mir schon einen Spezialized deviant zugelegt
![]() Gruß Fullface oder normalen Helm ? • 05.11.2010 13:23
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Bei meinem Händler des Vertrauens, gab es nur normale Helme. Dabei gefielen mir aber schonmal der Giro Rift und der Giro Stylus vom Tragekomfort (fullface, mtb-helm, giro)