![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Garmin Edge 705 - Erfahrungen?Garmin Edge 705 - Fahrradcomputer und GPS-Navigation: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Garmin Edge 705 gemacht? 1 Lionel Hallo zusammen!
Mir ist da der Garmin Edge 705 - Bikecomputer aufgefallen, der von den technischen Daten her zunächst sehr vielversprechend ist. Deshalb wollte ich mal fragen, ob irgend jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Edge 705 gemacht hat oder das Gerät in Natur schonmal gesehen hat. Gibt es interessante Alternativen? Nachdem ich mir die technischen Spezifikationen mal durchgesehen habe, scheint das ja wirklich alles zu können, was einem als Radfahrer nützlich sein könnte. Lediglich der Preis ist mal wirklich krass. Hier erstmal ein paar Infos zum Garmin Edge 705: ![]()
...Soweit die Produktbeschreibung vom Hersteller. Bei Amazon-Kundenrezensionen kann man aber schon kritischere Meinungen und Erfahrungen hören. Hier mal ein paar Ausschnitte:
Nachdem ich das gelesen habe, meine ich fast, dass der Garmin Edge 705 gut geeignet sein könnte für das ambitionierte Training, aber ob das als Sinnvolle Navigationshilfe im Gelände taugt weis ich nicht. Vielleicht wäre da ja eher ein klassisches Garmin-Outdoor-Gerät geeignet. Was mich auch mal interessieren würde, ist ob sie das Gerät auch ohne die Garmin-Software mit Karten und Strecken bestücken lässt. Cool wäre es, wenn sich der Edge 705 einfach als USB-Mass-Storage-Device am USB-Port meldet, sodass man dann einfach mit seinem Dateibrowser alle Daten auf das Gerät draufkopieren kann... Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 12.05.2009 13:18 2 horsti1989 (Ex-Mitglied) Hey Lionel,
an sich ist sowas super fürs Bike. Mein Bruder (ja, wiedermal mein Bruder^^) hat auch ein Garmin Edge am Bike, bin mir aber nicht sicher ob genau diesen... Aber ist schon ne tolle Sache mit den GPS Tracks die man da Speichern und dann abfahren kann. Das hat uns die Navigation im Harz schon sehr erleichtert. Und da die Dinger auch ziemlich genau sind merkst du schon nach wenigen Metern wenn du falsch abgebogen bist... Ausserdem erstellt dir das Gerät z.B. ein Höhenprofil von deiner Strecke, oder du kannst einen virtuellen Buddy einstellen, dem du dann hinterher fahren kannst. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würd ich mir auch so ein Gerät leisten... (aber als Student hat mans nich so dicke^^) Gruß, horsti Edit Admin: Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema GPS, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die GPS-Übersichtsseite: -->GPS Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Garmin, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die Garmin-Übersichtsseite: -->Garmin Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 12.05.2009 15:52 3 Brain Ich hab den kleinen Bruder, den 605er und bin damit echt zufrieden.
Hab leider gerade nicht so viel Zeit, aber wenn du spezielle Fragen zu dem Teil hast, dann gib Beschied. Grüße, Lars
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 12.05.2009 16:35 Servus Lionel!
Mich stört an der Edge Serie, dass sie eigentlich "Nur" für das Bike zu gebrauchen sind... Für den Preis bekommst Du halt auch ein GARMIN OREGON 300 (ca 290 - 320 euro)was einem Biker im Wald genau so viel Spaß bringen sollte, aber nebenbei kannst Du es auch für andere Dinge nutzen. Beim Edge ist zB. ein festintegrierter AKKU drin, den Du auf einer Mehrtagestour durch die Wildnis nicht mal eben aufladen kannst. Die OREGONs funtionieren mit handelsüblichen AKKUs, haben sogar einen Kompass, der im Stand funktioniert und erlauben zudem eine 3D-Kartendarstellung auf dem sehr genialen Touchscreen, welcher sehr gut funktioniert, auch mit Handschuhen. Freie 3D Karten wird es laut Gerüchten auch bald geben, damit man nicht die teuren Garminkarten kaufen muss. ![]() Gestern habe ich noch das MAGELLAN Triton 2000 entdeckt. Das bietet noch eine 2 MegaPix Cam, wo man die Bilder direkt auf dem Track direkt zuweißt, Taschenlampe etc. Preislich nicht sehr günstig, aber auch ein brauchbares Männerspielzeug. ![]() ![]() Mich hat das EDGE letztendlich nicht überzeugt, weil man schon wirklich ein Gerät mit diesen Herzmessfuntion etc. suchen muss, um Gefallen am EDGE zu haben. ![]() Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 10:31 5 Lionel Ah, sehr cool. Nach dem was Du schreibst finde ich das Oregon auch schonmal viel interessanter. Hast Du eine Ahnung, ob das Gerät einen barometrischen Höhenmesser hat?
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 10:49 6 Brain Nur wozu braucht man aufm Bike ne 3D Karte? Kannst du unterwegs doch eh nicht wirklich viel mit anfangen, oder?
Also ich bin mit meinem Edge 605 sehr zufrieden, und was will ich damit anderes machen als Biken? Natürlich, wenn jemand GeoCaching betreibt, aber auch das geht mit dem Edge. Und Touchscreen aufm Bike? Ich weiß nicht, mit recht großen "Buttons" mag das noch halbwegs gehen, aber die Gefahr, sich dabei auch schnell mal das Display zu verkratzen ist doch sehr hoch, oder? Vielleicht sind meine Ansprüche aber auch nicht so hoch. Mir recht die Kartendarstellung und die Funktionen des Edge 605. Grüße, Lars
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 10:56 Mahlzeit, grundsätzlich bin auch ich an einem funktionierenden GPS interessiert.
Ich frage mich nur ob eine Kartendarstellung fürs biken überhaupt sinnvoll ist. Würde hier nicht eine Führung per Pfeil ausreichen? Nachteilig ist halt das man eine Route im Vorfeld auf das GErät übertragen muß. Außerdem sind die original Karten von Garmin unbezahlbar. Ein festeingebauter Akku ist auch für mich ein K.o. Kriterium, denn Mignonzellen gibts auch in Marokko auf dem Markt ![]() Interessant finde ich den Garmin GPS Edge 205, leider mit eingebautem Akku. _/\_/\_Mtb-Forum Moderatoren Team_/\_/\_
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 12:39 Hallo,
na dann schreibe ich nochmal was zu den GPS Spaß. Ich selber bin im Besitz des Edge 205. Und wie ich in einen Posting am Anfang geschrieben habe völlig zufrieden mit dem Gerät. Was mich ein bisschen stört ist die Auswertung der Höhe über die GPS Daten. So hat man unterwegs nur eine ungefähre Höhe. Obwohl die absolut Anzeige der Höhe stimmt eigentlich fast immer mit der am Radcomputer mit barometrischer MEssung überein. Nur hat das Gerät ein Problem mit den aufsummieren und der Anzeige der Steigung. Wenn ich dann die daten über Sporttracks auswerte, lasse ich aber eine Korrektur mit einer topographischen Karte machen. So dass die Höhendaten im Archiv die richtigen sind. Am Wochenende in Willingen hatte ich das Gerät wieder dabei. Und bin dort die Routen aus der bike nachgefahren. Und wie gesagt mit ein bisschen Übung und ein wenig Übersicht und orientierungssinn kommt man auch ohne die Karten aus. Diesmal hatte ich sogar entgegen meiner Prinzipien keine Papierkarten dabei. Der Akku in meinen Gerät hält weit über 10h, so dass man eine Tagestour also locker übersteht. Ansonsten gibt es auch noch solcher Batteriepacks die man an den MiniUSB anschließen kann (das Ding liegt bei mir auch immer im Rucksack). So also abschließend ist zu sagen ich brauche den ganzen ScnickSchnack mit den Karten nicht. Aber vielleicht gibt es bald gar keine anderen Geräte und dann muss man die halt nehmen und dann werde ich mich auch nicht dagegen wehren. sportliche Grüße http://teamsnailspace.de
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 13:30 9 Brain Wobei man das Edge605 nicht zwangsläufig mit den Topokarten benutzen muss.
Grüße, Lars
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 14:04 Hallo Brain,
du hast doch auch die ADAC Karten, oder? Kannst du die für den Edge 605 nutzen? sportliche Grüße http://teamsnailspace.de
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 14:08 11 Brain Ja, die habe ich.
Habs noch nicht probiert, ist aber auch mal ne Idee. Bin derzeit aber etwas im Umzugsstress, sobald das in 1-2 Wochen vorbei ist, schau ich mal in Ruhe nach. Grüße, Lars
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 14:26 Kannst ja mal berichten ob das funktioniert. Irgendwie stürzt bei mir das Programm immer ab wenn ich eine eigene Route hochladen will. Kennst du das Problem auch? Könnte an meinen VISTA liegen, ich glaub das ist nicht ganz kompatibel.
Berichte dann mal bitte ob es funzt, ein Kollege von mir will sich nämlich den 605 holen und hat keine Lust die teuren Karten zu kaufen. sportliche Grüße http://teamsnailspace.de
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 14:42 13 Herr Grendel
Das Oregon 300 hat einen barometrischen Höhenmesser. Das Oregon 200 nicht. Ist dann aber auch günstiger. Ich finde halt, wenn man ein Gerät sucht, was man nicht nur fürs Biken nutzen will, sollte man sich von dem Edge wegdenken. Klar ist das Edge ein sehr feines Gerät, wenn man alle Funktionen die es bietet ausreitzt. Als Wander/Outdoor-Gerät ist es aber einfach nicht gedacht. Eine 3D Kartendarstellung ist zum Wandern etc. sehr genial. Zum Biken finde ich sie halt für mich sehr interessant, weil ich gerne in für mich unbekannte Waldstücke fahre. Mit einer guten Kartendarstellung kann ich halt immer sehen, wo ich gerade bin, und in welche Richtung ich mich weiter bewegen muss. @Nox Giant User: Kommst Du aus Willingen, oder Umgebung? ![]() Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 20:06 Also ich nehme das Gerät ausschließlich und immer zum biken. Ich habe keinen anderen Radcomputer. Und der Funktionsumfang am EDGE 205 ist ja nicht so riesig. Mit der Linie komme ich auch gut klar.
@herr grendel: Ich komme aus der Nähe von Halle/Saale, war bloß mal über das lange Wochenende in Willingen. Und eigentlich bloß weil mein Bruder MTB (Mountainboard)fährt und die dort auf der 4X Strecke und der Freeride Strecke unterwegs waren. Bei uns gibt es sowas nicht. Hier ist es flach wie der Bodensee. http://teamsnailspace.de
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.05.2009 20:12 15 Duc-michl Hi
stehe kurz davor mir einen Edge 705 zu holen ![]() hab da noch ne frage ist es wie bei einem Tacho das die gesamt KM seberat und immer auf dem Gerät bleiben sprich gleiche funktion wie zB sigma 1106 Danke Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 02.02.2010 19:38 16 Duc-michl Ich habs mir geholt...freu
muss mich erst noch einarbeiten ![]() Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 05.02.2010 21:42 17 beschu1 Ich habe das Garmin Edge 705 als weihnachtsgeschenk bekommen. Hat die Familie zusammengelegt.
Erster Frust: -Kein Kartenmaterial!- Habe am ersten Arbeitstag nach Weihnachten sofort bei Garmin direkt die Deutschland-Süd-Karte bestellt. Was hervorragend funktionierte war die sofortige Belastung meines Kontos. Das Kartenmaterial kam nach Androhung mit Rechtsanwalt 7 (!) Wochen nach der Abbuchung. Allein wieviel Geld ich in der Hotline von Garmin gelassen habe, will ich gar nicht wissen. Das war der zweite Frust! Gestern habe ich nun das Garmin Edge 705 am MTB montiert. Der Befestigungsadapter ist doch wohl ein Witz. Da springt das Gerät ja von allein wieder raus, ohne das ich im Gelände war. Kopfsteinpflaster langte. Hallo, und das bei dem Preis? Da bin ich bei Polar durchdachtere Lösungen gewohnt. In das Handling des Geräts muss ich mich erst einarbeiten, kann also über die Arbeit mit der Navigation noch nichts schreiben. Alles in allem bis jetzt sehr gemischte Gefühle, zur Zeit tendiere ich eher dazu, dass es besser gewesen wäre, für das Geld mit dem Rad eine Woche Dolomitenurlaub gemacht zu haben, als das Teil am Lenker zu sehen! ![]() Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 08.04.2010 16:53 18 gaylord Hallo beschu1,
ihr werdet bestimmt noch Freunde, du und dein Garmin. Das beim Gerät kein Kartenmaterial dabei ist(bei mir war nur die unnütze Standardkarte dabei) ist aber bekannt. Das hättest du leicht vorab rausfinden können. Das nehme ich wieder zurück. Hab gerade nochmal nachgelesen, es war ja ein Geschenk. STÖßCHEN !!!
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 09.04.2010 00:07 19 Liteville Ich persönlich kenne den Edge 705 & die GPSMAP 60CSx Serie sehr gut.
Ich finde den Edge 705 ein wirklich tolles Gerät. Aber man muss sich mit Ihm auch beschäftigen und wissen, was man will. Eine Vorteile für Biker: - Ich kann auch einen Track Routen lassen - Man kann den Track laden und sich das Höhenprofil anzeigen lassen. Man erkennt wo man ist und welches Profil noch vor einem liegt. - Routen oder Trackgröße ist nur von Speicherkarte abhängig! - integrierte Herzfrequenzmessgerät - Barometrischer Höhenmesser für genaue Messung - Ich brauche sonst KEINEN Bikecomputer mehr Karten: Mach dir doch die kostenlosen OpenMTB-karten drauf! Wenn du Hilfe benötigst, schau dir mal meinen GPS-Report "Tipps & Tricks an" ![]() PS1: Die Bikehalterung ist zwar ein "gefummel" aber herausgesprungen ist sie nie. Ich kennne auch keinem, dem das passiert ist. Vielleicht war sie nicht richtig "eingeklickt". Herzliche Bikergrüße Gerald www.gps-news.eu Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 09.04.2010 13:03 20 beschu1 Hallo Liteville,
ich habe jetzt ein Stück Gummi unter die Klinke geklemmt, so dass es seitdem gehalten hat. Am WE (wenn ich vom Biken wieder zurück bin) schau ich mir Deinen GPS-Report an. Habe mir heute erst einmal die Bedienungsanleitung in der langen Version ausgedruckt. Muss allerdings 14. und 15.04. auf die Automobil International, so dass ich an diesen Tagen abends wohl die Nase von irgendwelchen Papierkram voll haben werde. Vielen Dank Bernd www.kfz-sachverstaendiger-leipzig.de ![]() Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 13.04.2010 16:09 21 fippemann Ich möchte mir jetzt auch ein Gerät kaufen, hab dabei das Garmin E605 im Blick, das ja wie ich gelsen hab, eigentlich fast das gleiche Gerät wie das e705 nur ohen barometrische Höhenmessung und Trittfrequenz ist. Wollte nochmal zusammenfassend fragen, wie das funktioniert.
Kaufe mir das Gerät ohne Kartenmaterial. Lade mir dann die topographische Openstreetmap oder OpenMTB (für ganz deutschland?) auf das Gerät. Brauche ich hierfür bereits eine Speichererweiterung? Die Auswertungssoftware von Garmin für Höhenprofile, Tracking und Routenplanung ist nicht an die Garmin-Karten gebunden, sondern wird mit dem Gerät ausgeliefert? Das Runterladen von Strecken funktioniert über gpx-files aus entsprechenden Garmin-Foren funktioniert unabhängig vom verwendeten Kartenmaterial? Wär super, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich das sowiet richtig erfasst habe? Grüße Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 24.04.2010 15:19 22 ZERG hey fippemann,
zu deinen fragen: 1. Lade mir dann die topographische Openstreetmap oder OpenMTB (für ganz deutschland?) auf das Gerät. Brauche ich hierfür bereits eine Speichererweiterung? -> Ja, du kannst für ganz deutschland oder nur für einzelne bundesländer die karten herunterladen. die passen auf jeden fall auf den internen speicher von 500mb - ganz deutschland könnte knapp werden.... 2. Die Auswertungssoftware von Garmin für Höhenprofile, Tracking und Routenplanung ist nicht an die Garmin-Karten gebunden, sondern wird mit dem Gerät ausgeliefert? -> Jap, die daten werden vom gerät ausgeliefert - und können in jedem beliebigen programm eingelesen werden 3. Das Runterladen von Strecken funktioniert über gpx-files aus entsprechenden Garmin-Foren funktioniert unabhängig vom verwendeten Kartenmaterial? -> Jop, die gpx tracks kannst du überall runterladen (gps-tour.info oder andere) und sind vom kartenmaterial unabhängig. hoffe das klärt deine fragen. g martin ![]() Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 24.04.2010 15:36 23 fippemann
Hey Martin, vielen Dank für Deine Antwort! das Ding wird nächste Woche bestellt... Viele grüße, Philipp Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 24.04.2010 20:34 24 Pinin Ein neuer Edge 705 hat 1GB Speicher. Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 30.04.2010 02:05 25 Dubbelemerci Ich habe Garmin Legend benutzt und seit einem Jahr das Vista
In meiner Clique haben viele Edge 705 oder Vista. zusammenfassend würde ich sagen: Wer viele Trainungsrunden fahren und aufzeichen will ist mit dem Edge besser dran. wer nur navigieren und Tracks nachfahren oder aufzeichnen will sollte eher zum Vista greifen. ich habe auf meinem Vista sowohl Karten von Garmin und Openstreetmap kombiniert und bin damit bestens ausgestattet VG Lieber grosse Räder als grosse Klappe
Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 30.04.2010 10:48 26 falldown Hallo,
bin neu hier im Forum und da ich zur Zeit mir auch ein Navi für's bike zulegen möchte, bin ich über's mtb-forum gestoßen.Ich war aber ehrlich erschrocken von den Preisen. Als ich aber am suchen war bin ich auch über das Nüvi 550 von Garmin gestolpert. Ich hab nehmlich auch kein Navi für's Auto, und das Gerät könnte ich sogar für ein Boot benutzen, wenn ich eins hätte ![]() ![]() Tolles Forum mit nützlichen Themen nebenbei. VG Garmin Edge 705 - Erfahrungen? • 06.05.2010 17:11 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Garmin Edge 705 - Fahrradcomputer und GPS-Navigation: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Garmin Edge 705 gemacht? (garmin, edge, 705)