![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012)nachdem ich in einigen geschäften war schwanke ich nun zwischen dem Giant Talon 0 (2011) und dem cube ltd pro 1 h.knut servus,
ich wollte mir dieses jahr ein neues mountainbike zulegen. nachdem ich in einigen geschäften war schwanke ich nun zwischen dem Giant Talon 0 (2011) und dem cube ltd pro (2012). das giant würde ich für 900 € bekommen, das cube für 1000€, wobei sich die peise wohl bei beiden noch drücken lassen. an sich gefällt mir das giant besser wegen den massig verbauten slx teilen, dagegen ist die gebel beim cube wiederum um einiges besser. hat von euch jemand erfahrung mit einem dieser bikes? ich fahre sowohl straße als auch waldwege und querfeldein welches würdet ihr mir empfehlen? h.knut Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 11:09 2 h.knut ganz vergessen,
bin 1,75 bei 68 kg giant talon: Rahmen Rahmenhöhen S=41cm | M=46cm | L=51cm | XL=54cm Farbe 1. racewhite / silver-black / laserred2. sedanblack satin / orange / white Rahmen Giant AluxX Aluminium, FluidForming™ Gabel RockShox Recon Silver, Remote TurnKey-Lockout,SoloAir, Alu-Schaft, 100mm Federelement ohne Komponenten Lenker Giant Connect Trail High RiserBar, 31.8 Vorbau Giant Connect, 31.8 Sattelstütze Giant Connect, 30.9x375 Sattel Giant Trail D2 Pedale MTB VP-992 Antrieb und Bremsen Schalthebel Shimano SLX Dyna-Sys M660 30G Umwerfer Shimano SLX Dyna-Sys M660 Schaltwerk Shimano SLX Dyna-Sys Shadow M663 Bremsen Shimano M445, hydraulische Scheibenbremse,180/160mm Bremshebel Shimano M505 Kassette Shimano SLX Dyna-Sys HG81-10f. Kette Shimano SLX Dyna-Sys HG74 Kurbel Shimano Dyna-Sys M552 2-piece Tretlager Shimano außenliegend Laufräder Felgen Giant S-XC2 Naben (v/h) Giant Tracker 9QR / Shimano M475 Disc Speichen Niro schwarz Reifen Schwalbe Smart Sam, 57-559 Sonstiges Gewicht 12.5 cube ltd pro: Rahmen: Bauart: Hardtail Material: Aluminium weitere Merkmale: Alu Superlite Adavanced Mechanical Forming 6061 Double Butted, kreuzovalisiertes Unterrohr, Disc only, RFR-Geometrie, One-Piece Design, wechselbares Schaltauge, 3D Ausfallenden, mehrschichtig nasslack-versiegelt Gabel: Bauart: Federgabel Federgabel: Federweg: 100 mm - 100 mm Gabel: Marke: RockShox Typ: Reba RL, Motion Control, PopLoc Schaltung: Anzahl Gänge: 30 Marke: Shimano Typ: Deore XT Umwerfer: Ausführung: 3-fach Marke: Shimano Typ: Deore Schalthebel: Marke: Shimano Typ: Deore Kettenradgarnitur: Marke: Shimano Typ: FC-M522, 175mm Übersetzung Blatt 1: 42 Zähne Übersetzung Blatt 2: 32 Zähne Übersetzung Blatt 3: 24 Zähne Bremsen vorne: Marke: Shimano Typ: BR-M505 Bauart: hydraulische Scheibenbremse Bremsscheibendurchmesser: 180 mm Bremsen hinten: Marke: Shimano Typ: BR-M505 Bauart: hydraulische Scheibenbremse Bremsscheibendurchmesser: 160 mm Lenker: Marke: Easton Typ: EA30 Lowriser Oversized Bauart: Rise Bar Vorbau: Marke: Eastern Typ: EA30 Oversized Bauart: A-Head Griffe: Cube Performance Grip Steuersatz: FSA No. 10, semi-integrated Sattel: Selle Italia X1 Sattelstütze: Durchmesser: 31.6 mm Typ: Eastion EA30 Nabe vorne: Marke: Shimano Typ: 435 Nabe hinten: Marke: Shimano Typ: 435 Felgen: Typ: RFR ZX24 Material: Aluminium Größe: 26 Zoll Speichen: DT Swiss Reifen vorne: Marke: Schwalbe Typ: Rapid Rob Performance Größe: 26 Zoll Reifenbreite: 2.25 Zoll Reifen hinten: Marke: Schwalbe Typ: Rapid Rob Performance Größe: 26 Zoll Reifenbreite: 2.25 Zoll Pedale: Faster Alu Sonstiges: Schläuche: Impac AV14 Gewicht: 12.3 kg Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 11:28 3 Hobbyradler (Ex-Mitglied) also bis auf den Umwerfer ist das Cube klar besser ausgestattet. SLX-Schaltung beim GIANT ist zwar auch nicht schlecht, aber wenn Du für 100€ mehr ein XT-Schaltwerk, eine Reba anstatt ne Recon und auch die besseren Bremsen kriegst, dann würde ich das Cube dem GIANT klar vorziehen.
![]() Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 12:04 Servus h.knut
ich halte auch die Fahne für den Oberpfälzer Würfel hoch. ![]() 175cm und 68 kg ![]() gruss ws ws home
Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 13:47 6 h.knut cool, danke für die schnellen antworten.
ich habe nur gedacht, dass das giant n schnäppchen wäre. ab morgen bin ich wieder mit dem fahrrad unterwegs ![]() @folienmaster: essen kann ich trotzdem was ich will ![]() Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 14:50 7 Stützrad
Warum so verwundert? Ist das bei Dir andersrum? ![]() ![]() ![]() Henni Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 15:01 Fällt mir so ne Frage aus dem Matheunterricht ein:
"Stellt sich einer mit einem Bein auf die Waage ...!" ![]() gruss ws ws home
Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 15:21 9 Salocin Ich mus bei Überfliegen doch sagen, dass mich beide nciht wirklich überzeugen.
Das giant hat eine bessere Schaltung, da auch die Schalthebel SLX sind und nicht nur Deore wie beim Cube. Die Bremsen finde ich bei beiden merklich zu schlecht...würde da zu einem deutlichen Preisdrücken raten oder zu einem anderen Bike. Was mir dabei nicht gefällt sind die Bremsen und die Naben, da kann man bei dem Preis was besseres erwarten. Da es allerdings ein Angebot von Lokalen ist, ist das auch nur eingeschränkt richtig, aber ich würde an deiner Stelle mir bessere Bremsen verbauen lassen oder deutlich runterhandeln. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 16:47 10 h.knut habe heute mittag auch stark überlegt nicht doch n mountainbike von radon oder rose zu bestellen. preislich liegen die im gleichen rahmen, allerdings mit weitaus besserer ausstattung.
ich mache mir mal gedanken über das count solo 2 von rose und zr team 7.0 von radon... falls ihr mir hier auch helfen könntet wäre ich natürlich dankbar ![]() Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 21:14 11 Salocin Vergiss Canyon nicht und auch nicht H&S Bikediscount, die Radon und Cube vertreiben, dort ist grad Ausverkauf.
Das Outlet von Canyon ist auch noch interessant. Hier mal ein paar Links: http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=AS1002509 http://www.bike-discount.de/shop/k1830/liste.html?od=1 http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/Hardtails.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=catalog&t=98&c=108&p=108 http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a54159/ht-580-2011.html http://www.bike-discount.de/shop/k1830/a46803/vernon.html Ich würde eines der letzten drei nehmen, da sieht man dann auch den krassen Unterschied zu den Bikes bei deinem Händler. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 02.02.2012 21:30 12 h.knut ja ich habe mich mal umgeschaut, aber bikediscount soll bei kompletträdern nicht so der bringer sein...
wollte dann nicht noch geld ausgeben um die bremsen und schaltung nachstellen zu lassen. ein bekannter von mir hat bei roseversand bestellt un er meinte der service wäre gut und mit der bestellung hat auch alles reibungsfrei funktioniert. trotzdem danke ![]() Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 04.02.2012 13:52 13 Salocin Mein Bruder und meine Freundin haben Radons, beide direkt bei H&S gekauft, ging super.
Radon baut ja auch ein Händlernetz auf, da kann man die direkt fertig monteirt kaufen und einstellen lassen. Klar Rose hab ich vergessen, mag ich einfach nicht so, haben aber super Angebote. Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike
Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 04.02.2012 14:47 14 h.knut habe meins am sonntag dort bestellt und am donnerstag war es schon abholbereit beim händler.
es ist jetzt das univega ht 590 (2011) geworden.das war von 1999 auf 1199 heruntergesetzt, konnte bei dem angebot nicht widerstehen... nochmals danke für deine hilfe Giant Talon 0 (2011) vs. cube ltd pro (2012) • 11.02.2012 13:19
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
nachdem ich in einigen geschäften war schwanke ich nun zwischen dem Giant Talon 0 (2011) und dem cube ltd pro (Giant Talon)