mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Haibike downhill

1 toan

Hallo forum.
Ich hab ja schon das Haibike Q Fs Se. Auf jehlebikes hab ich aber das Haibike zone 10 sl gefunden.
Kostet 1300 anstatt 3000 Euro.
Waer was fuer mich wenn ich meins verkaufe lächel
Was haltet ihr,ist jehlebikes ok, da so billig zwinker

Haibike downhill  •  27.05.2013 21:17


2 Kharne

Ich würds als Ergänzung kaufen, sonst hast du wieder nen faulen
Kompromiss, du kannst mit der Kiste zwar Unfug bis zum gehtnichtmehr
treiben, aber mal 20km mit Anstiegen mit der Kiste?

Haibike downhill  •  27.05.2013 21:35


3 endurist

Jehlebikes ist Super,da Kauf ich viel.Was würdest denn für dein Hai noch wollen?

Haibike downhill  •  27.05.2013 21:53


4 toan

1000 denk ich mal lächel
@Kharne, ich werds nur fuer park und trail benutzen. Halt im Wald.
Und sonst bissle Stadt ddnk ich mal. Also zut Eisdiele zwinker
Touren mach ich sowieso nie lächel
Ist aber nur so ein Gedanke, ich glaub meine Eltern wuerden es nicht wollen.
Ich wuerds halt so gern haben wegem Preis und weil ich das bike so geil finde. Und bei meinem Gewicht kann ichs richtig krachen lassen lächel

Haibike downhill  •  27.05.2013 22:01


5 Mattosch

jehle?mir ist so als hätte da einer auch schon seine erfahrung gesammelt. na mach mal


Haibike downhill  •  27.05.2013 22:59


6 Salocin

Das P/L scheint sehr gut zu sein, der Rahmen dürfte auch was halten, der ist schließlich von Astro Engeneering, genau wie der Rock machine Volcano.

Etwas kurbeln wird schon gehen, vorallem mit einem etwas kleineren Kettenblatt, die 11-34er Kassette ist dafür schon nicht verkehrt, es kommt aber auch noch sehr auf die Geo und Reifen an.

Du müsstest allerdings noch rausbekommen welche Rahmengröße das ist, die sind nämlich alle 40/41cm hoch. Gugst du hier!

Der Preis ist klasse, das Bike taugt ganz gut, wie sich der Rahmen fährt kann ich so nicht sagen....

Ob du dir ein DHler kaufen willst musst du selber wissen.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  28.05.2013 17:24


7 toan

Bevor ich mir überhaupt Gedanken mache, past da eine Lyrik drauf ?

Haibike downhill  •  29.05.2013 14:37


8 Kharne

Bullshit ^ 10,da gehört ne Doppelbrücke drauf, ne Lyrik reinzuklatschen
wäre wie Slicks draufzuziehen lach

Haibike downhill  •  29.05.2013 14:46


9 toan

so ne 170/180mm past aber schon drauf, oder ?
Und dann 2,4 anstatt die MM.
Kann man mit sowas gescheit springen oder nur runterheizen, springen wär mein einziger Sinn lächel

Haibike downhill  •  29.05.2013 14:54


10 Kharne

Wieso? Ne Marry kann man auch noch die Strasse den Berg rauf treten,
kostet zwar Kraft aber geht. Dafür hast du wesentlich mehr Durchschlagschutz.

Und wieso da unnötig Geld reinstecken? Mit ner Doppelbrücke kannst
du auch springen, die halten auch deutlich mehr als ne Lyrik aus.
Wenn dir die Performance nicht mehr ausreicht irgendwann kann man
die tunen lassen, kostet weniger als ne Lyrik RC2DH zwinker

Und wenn du nur springen willst dann leg dir ein Dirtbike zu, dann
bist du mit nem Downhiller an der falschen Adresse.

Haibike downhill  •  29.05.2013 15:22


11 endurist

Wenn SC dann Bau ne Totem rein die hat 40er Rohre.Also ordentliche Steifigkeitswerte :daumen:

Haibike downhill  •  29.05.2013 17:27


12 toan

ich hatte vor, die Boxxer im Bikemarkt oder an Kumpel zu verkaufen und vom Geld eine Lyrik oder ne Fox 36 zu kaufen.
Die MM verkaufen gegen Rubber Queen 2.4 oder Maxxis Highroller
Und das spart Geld.
Im Wald sind nehmlich auch fette downhillstrecken und freeride oder enduro sind zu teuer. Haibike= 1300€ und durch Gabelwechsel auch noch bissle billiger lächel
Mein Vater muss nur einverstanden sein lächel

Haibike downhill  •  29.05.2013 17:33


13 toan

die Totem ist auch ne gute Lösung aber die Fox Van R 180mm gibs im Bikemarkt für ca. 400€ lächel

Haibike downhill  •  29.05.2013 17:42


14 Kharne

Für die Boxxer wirst du keine 400€ kriegen zwinker
Und 400€ für ne Van R sind viel zu viel.

Nochmal: Zum Springen gibts Dirt und Slopestylebikes. Ein Downhiller
lohnt sich nur wenn du damit ballern gehen willst und ist ohne
Doppelbrücke und mit Mädchenreifen sinnfrei.

Haibike downhill  •  29.05.2013 17:57


15 toan

Puhh, keine 400€ ?
Ich werd schon nicht so hart fahren, damit ich ne doppelbrücke brauche zwinker
slopestyle bekomm ich nix unter 1300 außer das Kona Bass.
und downhill für den selben Preis wie das Hai nur den Kona Minxy, und die gefallen mir nicht bzw sind schlechter lach

Haibike downhill  •  29.05.2013 18:05


16 Salocin

Mal im ernst, die Boxxer downgraden brint es so garnicht, sie hat mehr Reserven, ist stabiler und Geld wirst du nicht rausbekommen durch den Umbau.

Also hast du für Arbeit und das selbe Geld was schlechteres.

Überleg dir was du fahren willst und dann kann man dich auch etwas geziehlter beraten. Deine momentanen Ideen sind doch recht befremdlich.

Zumal du dir für 1300€ auch ein FR bike zulegen kannst, das hat dann eine SC und passt auch von der Geo besser fürs springen. Wobei man aber auch beachten muss, dass das auch mit einem DH geht, aber nicht so gut.

Die Reifen zu tauschen halte ich ebenfalls für sehr fragwürdig, kostet nur Zeit und bringt nicht viel, denn die Highroller sind ebenfalls DH Schlappen.

Also wie sehen die Strecken so aus, wo willst du hinkommen (Fahrtechnisch) und was sind deine Vorlieben.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  29.05.2013 20:04


17 toan

Sehr viele Trails, Downhills mit bis zu 1,5/2m Drops, ein paar Doubles und Kicker und auch mal Bikepark lächel
Welche FR gibst für 1300 Euro ?

Haibike downhill  •  29.05.2013 20:43


18 DirtDiver

Toan, nimm es mir nicht übel aber schau doch mal bei den Jungs von Google oder den üblichen Versendern.

Gruß

Haibike downhill  •  29.05.2013 20:44


19 toan

Ich find aber kein FR für 1300 Euro traurig

Haibike downhill  •  29.05.2013 20:45


20 Salocin

Ich habe keine 2 Minuten gebraucht...

Erstens
Zweitens

So viel mehr habe ich dann aber auch nicht gefunden, es ist auch ein extrem knapper Preisrahmen für so ein Bike und das Zone ist auch nicht schlecht ausgerüstet. Es bringt nur halt nicht viel, wenn du das noch stark umrüstest.

Mal andersrum gefragt, was hast du denn gegen eine Doppelbrücke?
Trails hängt fast nicht von der Gabel ab, viel stärker vom Antrieb, Reifen und Geo.
Springen funktioniert durchaus auch, ich komme mit meinem auch ganz gut über den Dirtspot obwohl ich auch mit Slopestylern immer ultra flach fliege (eigenart von mir).
Im Bikepart und bei DH bietet dir eine DC aber einige Vorteile, vorallem eine dickere Reserve, die einem manchmal den A***h rettet.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  29.05.2013 23:06


21 eggen

Ich würde ein 180mm Freeride nehmen, da wirst du im IBC bikemarkt ausreichend viele finden... ich hab mich da grade mal im Bereich 1100- 1400€ umgeschaut und da sind ein paar Leckerbissen dabei wo man sehr gut Technik bekommt wenn man ein paar Kratzer in Kauf nimmt.

Aber da du ja erst am Anfang stehst kommen da eh noch ein paar Kratzer hinzu also sch... drauf zwinker

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/167072-bergamont-big-air-9-9-preissturz

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/172648-canyon-torque-fr-8-0-2010

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/175390-bergamont-big-air-team-2010

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/172189-fusion-whiplash-modell-09-neuaufbau-2012-ztr-flow-straitline-pedale

Gibt natürlich noch viele andere, bestimmt auch noch bessere, zum Teil muss man aber mal nach den Entfernungen schauen, blind würde ich so ein bike jedenfalls nicht kaufen!

Ein DH ist halt sehr beschrängt und irgendwelche Umbauaktionen würde ich mir auch sparen, lieber gleich was passendes kaufen.

Haibike downhill  •  30.05.2013 00:18


22 pristine

Zitat von Salocin

Das P/L scheint sehr gut zu sein, der Rahmen dürfte auch was halten, der ist schließlich von Astro Engeneering, genau wie der Rock machine Volcano.

Astro stellt extrem viele Rahmen her, auch im Preiswert
Segment, ich habe hier einen Astro Rahmen in 16" mit ca.
1.9kg matt schwarz eloxiert, das wird die neue Stadtschlampe
wenn's mal fertig ist...vorher muss ich aber an den Trek's
basteln. zwinker

Haibike downhill  •  30.05.2013 00:38


23 Salocin

Zitat von Eggen
Ich würde ein 180mm Freeride nehmen, da wirst du im IBC bikemarkt ausreichend viele finden...

Das ist wahrscheinlich die beste Variante, die Ausstattung die man dort für 1300 bekommt ist phänomenal!
Bei Neubikes wird es halt eng, aber selbst da gibt es mehr als nur das Zone.

Un natürlich baut Astro einen Haufen Rahmen, meistens auch nicht die Top Dinger - ca. 3kg für nen 19" AM Rahmen ist nicht brilliant - aber das was sie bauen hält im allg. und ist auch nicht ganz daneben.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  30.05.2013 11:22


24 toan

Ich will aber jetzt ein neues.
Das big air ist besser als das clash 2 von NS aber beiden sind schlechter als das Hai lächel
Und 1300 anstatt 3000€ sind schon OHA lächel
Mit doppelgabelbruecke kann man kein x-up zwinker
Kann man mit dem Hai auch mal zur Eisdiele fahren oder mit den Eltern mal 5-15 km Feldwege fahren ? lächel

Haibike downhill  •  30.05.2013 11:44


25 Kharne

X-Up und Barspin sind mit Kettenschaltung und möglichst kurzen
Züge eh nicht drin, sprich du wirst so oder so Bremsleitungen und
Schaltzüge neu machen müssen.

Haibike downhill  •  30.05.2013 11:47


26 Salocin

Zumal du vermutlich noch sehr lange brauchst bis du sowas hinbekommst.

Eisdiele, nur wenn man permanent die Griffel dran hat, sonst hab ich es.
Strecke fahren hängt stark von der Geo, den Reifen und dem Hinterbau ab.

Ich habe z.B. eine gute Geo (steiler Sitzwinkel, lange sattelstütze und einen sehr antriebsneutralen Hinterbau (alles natürlich auf ein FR/DH bike bezogen!!!)
Aber mit den 2,5" MM klebt man schon etwas fest wenn man schneller fährt.
Ich fahre aber 8km Straße, meistens leicht bergauf um zu meiner Hausstrecke zu kommen, das geht recht gut, man legt nur keine Rekordzeiten hin (trozdem lege ich mich mit den Rennradfahrern an, das muss einfach). Schneller als die meisten Stadtfaahrer/ Tourenbike Fahrer bin ich trozdem. Der große Pluspunkt sind die gutlaufenden Lager, mein DH rollt besser als mein Beachcruiser...

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  30.05.2013 11:58


27 Kharne

Quintessenz: Dirtbike zum Springen und nen Downhiller zum Ballern kaufen.

Haibike downhill  •  30.05.2013 12:00


28 toan

nene, freeride wär gut für mich aber ich hol das zone, da steht leider nur RH 41 past das ?
auf der Haibikeseite findet man das Bike nicht mehr, da 2012.
@ Salocin, du hast mir sehr geholfen, sowas wie Bergauf geht wirklich?, zumal ich eig nur runter oder im Flachen fahre lach
Ich hoff das wird was, ich wart noch auf einen Kunden und Birthday zwinker

Haibike downhill  •  30.05.2013 14:46


29 toan

Achso, ich dachte X-up geht mit der Boxxer nicht, hab grad nachgedacht und festgestellt das es doch geht lach nicht wegen der Bremsleitung, ich dachte die Rohre würden die Lenkung blockieren lach lach lach
PS: X-up hab ich schon fast zwinker
Kann man mit nem DH nen wheely machen?
Bin noch nicht dazu gekommen mit nem DH zu fahren traurig
Der eigentliche Grund wieso ich keine Boxxer wollte war Gewicht und das es übertrieben kommt mit sowas mal auf der Strße zu fahren zwinker

Haibike downhill  •  30.05.2013 14:55


30 toan

was hab ich da geschrieben, der Lenker wird doch blockiert :/
Ich werd mit dem DH viel Street fahren, also Treppen runterbolzen alles mögliche droppen.
Mit der Familie bissle 10km Feldwege also auch viel Asphalt.
frage, welche anderen Reifen, vorallem leichtere gibt es.
mein Favorit wäre der Rubber Queen zwinker

Haibike downhill  •  30.05.2013 19:02


31 Salocin

Kann man mit nem DH nen wheely machen?

Nein das geht so garnicht, das liegt an der 30kg Gabel zusammen mit den Bleigewichten im Vorderrat ist das unmöglich, ohne Gewichte Geht es aber auch nicht, sonst fängt das VR an zu fliegen!
Achtung Ironie!!!
Natürlich get das, wichtig dafür ist die Balance des Bikes, ein tiefer Sattel (beim Manual, bei Wheely erst mal höher) und kurze Kettenstreben sowie Oberrohr, damit man auch weit genug übers HR kommt.

X up kann nicht klappen, das kann man sich aber auch denken wenn man sich anguckt wie ne Boxxer eingebaut ausieht und sie im Kopf mal dreht.
Das Gewicht der Boxxer ist nicht so heftig, eine Totem kommt nicht so viel leichter, zumal es sinnvoll angelegtes Gewicht ist.

Beim Uphill solltest du auch keine Wunder erwarten, mein standart Uphill ist recht flach, man mert ihn zwar, aber so wirklich hm reißen tut man nicht. steilere Anstiege bekomme ich auch hin, aber wegen der Übersetzung kann man nicht Schneckentempo fahren, weshalb man ne gute Kondi und Kraft in den Beinen braucht.

Mal ne 10km tour ist kein problem, ich fahre wie gesagt mit meinem jedesmal wenn ich biken will 8km one way Asphalt.
Flach ist es bei mir grundsätzlich auch, Berlin eben...

Zur Rahmenhöhe habe ich dir auch schon was geschrieben, die sind alle nur 41cm (laut Haibike 40...) kommen aber in unterschiedlichen Längen, also unbedingt vorher mal anfragen!!!
Die Höhe ist ansonsten nicht so verkehrt, ich fahre 45cm und bin voll zufrieden, vorallem weil ich eine lange Sattelstütze auch noch versenken kann. Das Zone hat vermutlich einen etwas kleineren Verstellbereich, das heißt du musst damit rechnen die Beine im sitzen nich strecken zu können, wenn du den Sattel komplett runterstellen möchtest, was wahrscheinlich aber nicht mal nötig ist (also nicht komplett).

Wenn du Treppen und co fährst heißt das auch urban Dh, Street habe ich erst ganz anders verstanden, mehr wie Trail (oder wie der Askill).
Das wird dann doch etwas schwerer mit nem DH, man kann aber trozdem super auf schmalen Sachen langfahren, das HR umsetzen oder auch Treppen hoch, über Bänke und sowas.

Bei den Reifen würde ich an deiner Stelle nicht zu sehr versuchen Gewicht zu sparen, da hast du zwar ein großes Potenzial, aber auch da ist das Gewicht wieder sehr Sinnvoll, du hast mehr Grip, einen merklich höheren Schutz vor Einstichen und auch snakebites.
Was man sich überlegen kann ist etwas wie der Fat Albert oder Hans Dampf (ich kenne mich mit Schwalbe besser aus als mit Maxxis...)
Die sind aber immer recht teuer und liefern wesentlich weniger Schutz, was schnell mal Schläuche kostet.
Ich würde dir auch sehr zu DH Schläuchen raten, die sind größer und dicker, müssen sich damit weniger stark dehnen und sind wesentlich dicker. Dafür bleibt die Luft länger drin, Einstiche kommen nicht so gut durch und ich hatte in über 3 Jahren nie einen Snakebite, davor mindestens alles 2 Monate. Am ende also ein super Geld und Frust Schutz.

Das alles soll dir auch nochmal zeigen, dass man zwar was verändern kann, damit das Bike leichter wird und besser rollt, man dafür aber auch deutliche Abstriche hinnehmen muss.

Weiterhin solltest du auch bedenken, dass man mit einem Dh zwar springen und auch Tricksen kann (wenn man denn kann) das ist aber ein absoluter Nebenpunkt und merklich schwerer als mit einem Slope oder Dirt, selbst mit einem FR geht es schon merklich besser.


Phu ich hoffe das war jetzt ausreichend klar und hat dich nicht erschlagen. Ansonsten pech gehabt, Schwimmweste gibts nciht bäh

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  30.05.2013 21:44


32 toan

Gut, hat mir sehr geholfen. bei Jehle steht nur 41cm, ich frag da sicherheitshalber nochmal nach.
ich glaub ich werd viel Asphalt fahren so Treppen, ne Bank....... Irgendwas zum Droppen lach
Ich hoff den Rahmen kann ich dann noch als Erwachsener fahren.
was meint ihr für wieviel ich meins noch verkaufen kann, mehr als 1000 will ich auf jeden Fall, sonst lohnt es sich nicht zwinker

Haibike downhill  •  30.05.2013 22:46


33 Salocin

Wenn du noch nicht ausgewachsen ist macht es das ganze noch wesentlich kniffeliger und so einen kauf auch weniger sinnvoll.

Wie alt bist du denn und wie groß wirst du ca. werden?

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  30.05.2013 23:05


34 toan

bin 14 ca.1.70 Groß
Hatte an meinem Hai mit RH 52 keine so große Probleme bäh
Ich denk mal 1.80 werd ich locker.
ich würd die längste länge am DH nehmen aber muss noch ne email an jehle schreiben, welche Größe die verschicken lächel

Haibike downhill  •  31.05.2013 10:45


35 Stützrad

Ich schaue hier jetzt schon eine ganze weile ab und an in
deine Fred's rein. lächel

Will jetzt nicht der Besserwisser oder altklug sein, bin
aber trotzdem der Meinung das Du vielleicht erstmal noch
mindestens ein Jahr mit deinem Bike weiter fahren solltest
bevor Du dir was neues kaufst.

Natürlich lockt so ein geiles Bike (wer wüßte das besser wie
ich? lach), aber so ein DH-Bike kann man sich auch erstmal bei
Bedarf leihen.

Gründe gibt es viele.
Du wächst noch, Du weißt nächstes Jahr viel genauer was Du
wirklich benötigst, Du brauchst jetzt nicht "Knall auf Fall"
unbedingt das erstbeste Angebot kaufen sondern kannst in
Ruhe suchen und Dir Gedanken machen und vorallem gibt es
nächstes Jahr auch wieder super tolle geile Bikes ...! zwinker

Nur mal so als Denkanstoss! lächel

Henni

Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu

Haibike downhill  •  31.05.2013 11:01


36 toan

Ich kann aber dann auch keine 1300€ ausgeben
Leider, das DH hab ich zufaellig im Internet gefunden, sonst war ich nie auf die Idee gekommen. Da mein Bike ja nicht so zum springen und so geeignet ist und ich sowieso nie Touren ueber 20km fahre, dachte ich ein DH wer Oke lächel

Haibike downhill  •  31.05.2013 11:12


37 Salocin

Einen kleinen Nachtrag zum Bike habe ich noch, das ist noch auf der Website, incl. Geo...

Ansonsten hat Stützrad nicht ganz unrecht, du bist noch recht jung und wirst dich vermutlich noch 100 mal umentscheiden was du am liebsten fährst. Das habe ich bei mir auch gemerkt, je nach dem was meine aktuelle Lieblingsstrecke war oder was ich grade neu entdeckt hatte hat sich auch meine bevorzugte Bikerichtung geändert und das Zeil was ich in 2-3 Jahren erreichen wollte.

Du solltest dir ehrlich überlegen welche Strecken arten du in den nächsten Jahren fahren willst und wo du gerne hinkommen würdest. Das geht am besten mit einer eher skeptischen Person, die sehr an der Notwendigkeit eines neuen Bikes zweifelt.

Ich hatte in drei Jahren fünf verschiedene Bikewünsche, jedesmal musste ich mir aber eingestehen, dass ich das jetzt will und es geil ist, sich aber im Endeffekt nicht lohnt, vorallem, weil ich nur einmal das Geld habe.

Das Zone ist ein super Angebot, aber nicht einmalig, sowas findet man immer wieder. Die Ausstattung ist stimmig, aber nicht ganz passend für dich oder zumindest deine Vorstellung von einem super Bike.

Letztlich bin ich auch etwas zu begeistert von dem Angebot und gucke zu sehr auf meine eigene Entwicklung.

Setz dich also am besten mit einem nicht Bike begeisterten zusammen (optimaler weise jemanden der eher sein Geld zusammenhät) und rede mal darüber. Natürlich wird er deine Idee auseinandernehmen, wenn du am nächsten Tag aber immernoch vollkommen überzeugt bist, kannst du dir aber sehr sicher sein, dass das nach der aktuellen Sachlage auch gut vertretbar ist und nicht nur "habenwill" oder kurzlebige Laune war.

(danke für deinen Anstoß Stützrad zwinker)

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  31.05.2013 12:14


38 Stützrad

Kein Problem Salocin! lächel

toan
Ich kann aber dann auch keine 1300€ ausgeben
Leider, das DH hab ich zufaellig im Internet gefunden, sonst war ich nie auf die Idee gekommen. Da mein Bike ja nicht so zum springen und so geeignet ist und ich sowieso nie Touren ueber 20km fahre, dachte ich ein DH wer Oke lächel

Mit anderen Worten hast Du dich schon bei deinem ersten
Bike verkauft! staun
Möchtest Du den Fehler nochmal machen? hmmm
Und außerdem ist es ja jetzt auch nicht so das dein Bike
ein Rennrad ist. Also ein wenig Gelände geht da schon mit! zwinker lach

Außerdem hast Du so locker Zeit etwas mehr Knete zusammen
zu sparen und mußt dann weniger Kompromisse eingehen wenn
es dann tatsächlich ein neues Bike werden soll! zwinker

Henni

Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu

Haibike downhill  •  31.05.2013 12:47


39 toan

ihr habt ja Recht, aber Dirt bin ich gefahren mit Kumpels, aber mein Vater wollte mir kein Dirt kaufen, da ich so nicht zur Schule fahren durfte (versteh ich nicht lach )
BMX bin ich auch schon gefahren, hat mir aber nicht so gefallen, da so klein und ich konnte nicht so gut tricksen :/
Und jetzt allmountain, also das Hai.
ich mag Trails und Springen mag ich auch, sieht man auch an den Bildern. lächel
Aber ich hab Angst, das mein Bike dabei kaputt geht und die anderen haben alle stabilere bikes. mit einem Dirt trau ich mich zum Beispiel ein ca. 0.8-1m Drop
mit meinem nicht.
ich denk mal ein FR wär gut für mich, da ich sowieso keine Touren >30km fahre
aber die sind zu teuer, also das DH.
nicht zu teuer und geht bei einer falschen Landung auch nicht gleich kaputt zwinker

Haibike downhill  •  31.05.2013 13:33


40 toan

Achso
@ Stützrad lächel
Ich darf soweit ich weiß nur ein Bike kaufen, da ich nicht so viel Geld in Bikes legen soll,
LEIDER :/
Aber ich bin immer noch nicht so sicher, mein Hai gefällt mir schon.
und ich warte noch 3Monate zum verkaufen und Geburtstag, also lasse ich es langsam an zwinker

Haibike downhill  •  31.05.2013 13:38


41 Salocin

Du brauchst unbedingt eine Stadtschlampe, sonst ist das Bike schnell mal weg, vorallem wenn du dir ein neues holst.
Sowas sollte man keine 5 Minuten alleine lassen, auch weil ich sonst mal vorbeikomme.

Ich habe auch ein 80€ billig Teil, sieht cool aus, taugt aber nix, immerhin geht es gut um Kurven und ich lasse es auch am Bahnhof im Regen stehen.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  31.05.2013 13:48


42 toan

Ist klar.
1. ich lass es nie allein lach
und wenn dann schließ ich es mit meinem fetten Schloss an.
dann kanst du mit einem Bolzenschneider kommen zwinker lach
2. Hab ich noch mein altes Bike, sieht schick aus, ist aber so ein Mist, mit dem bin ich 4-5 Jahre lang gefahren und das hällt immer noch, mit gebrocherner Hinterradnabe, die ich mit Schrauben ausgerichtet habe lach
Ich mach mal ein Bild zwinker
Das ist dann meine Stadtschlampe, die keiner haben will.

Haibike downhill  •  31.05.2013 16:53


43 Salocin

und wenn dann schließ ich es mit meinem fetten Schloss an.
dann kanst du mit einem Bolzenschneider kommen

Blöde Idee, man sollte so ein Bike nicht anschließen, zumindest nicht in Deutschland, in Queenstown, Neuseeland siehst du pro tag ca 20-30 Bikes um die 2000€ angeschlossen an der Straße stehen...

Außerdem brauche ich keinen Bolzenschneider, ein 4er und 5er Imbus reicht, dann habe ich Gabel, VR, Bremsen, HR, Sattel und Stütze, Dämpfer, da bleibt nicht viel übrig...Wenn ich etwas sorgfältiger bin, dann fehlt der ganze Hinterbau^^

Egal mal wieder ernsthaft, das ist ein teures Bike, du hast nicht unbedingt das Geld um es dir zweimal zu kaufen, schon garnicht ohne dass es echt weh tut, daher lieber das olle nehmen, dann hat man den Kopf frei.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  31.05.2013 17:38


44 toan

Alles klar, ich mein zum Beispiel an einer Eisdiele, da dauerts keine 5min bis ich wieder draußen bin.
ich mach gleich mal ein Bild von meiner Stadtschlampe zwinker

Haibike downhill  •  31.05.2013 18:16


45 toan

Da ist se.
Schön, oder ? lach lach

Noch eins, weild es zu schön ist lach lach

UND damit kann ich auch fahren zwinker

Haibike downhill  •  31.05.2013 19:41


46 toan

Und das meiner Mutter und meinem großem Bro
Die holen mich nicht ein lach

Haibike downhill  •  31.05.2013 19:43


47 Salocin

Um das alte ging es mir nicht, mehr darum, dass du kein Dirt haben durftest weil man damit nicht zu Schule fahren kann (zumindest nicht so gut), ist mir nur aufgestoßen, dass man ein Bike mit dem man deftiger Fahren kann nie auch nur 5minuten aus den Augen lassen sollte.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  31.05.2013 21:28


48 toan

Das mein ich ja, zur Schule fahre ich mit dem alten, und in meiner Freizeit mit dem DH.
Bis 10min mit Schloss, zbs. beim Einkaufen (mal zum Vietz oder so) und länger mit dem alten lach
so mein ichs zwinker

Haibike downhill  •  31.05.2013 21:33


49 Salocin

Bis 10min mit Schloss

Dann stell dich drauf ein dass das bike oder Teile davon weg sind oder kaputt. Das muss nicht beim ersten mal passieren, auch nicht beim zehnten mal, es ist aber recht wahrscheinlich dass etwas passiert. Zumal ich nicht wüsste wieso man zum einkaufen das gute Bike braucht.

Ich brauche keine Klingel, ich stinke! - Mein Bike

Haibike downhill  •  31.05.2013 22:17


50 toan

bs. Nach dem Biken mit den Freunden mal Wasser kaufen oder ne Tüte Chips zwinker
PS: ich wohn in einer kleinen Stadt, wo ich die meisten kenne lach
Sowas passiert nicht, außer das ganze Bike ist weg lach
wird aber nicht passieren

Haibike downhill  •  31.05.2013 23:14


nach oben     weiter



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff