![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hardtail für 1000€!Ich bin ein blutiger Anfänger was Fahrräder in dieser Klasse angeht und da man von dem riesigen Angebot in diesem Preissegment schlichtweg erschlagen wird, wende mich deshalb an euch Hallo an alle Forum-Mitglieder,
euer kompetenter Rat ist mal wieder gefragt bei der beliebten Rubrik: "Welches MTB Hardtail soll es für 1000€ sein?" Ich bin ein blutiger Anfänger was Fahrräder in dieser Klasse angeht und da man von dem riesigen Angebot in diesem Preissegment schlichtweg erschlagen wird, wende mich deshalb an euch. Nach unzähligen Foren-Beiträgen und Testberichten die ich mittlerweile mir zu Gemüte geführt habe, habe ich nun eine Grundkenntnis was diese Materie angeht, jedoch stehe ich immernoch auf dem Schlauch. Mal noch kurz als Info wofür ich das Rad benötige: Also hauptsächlich um von A nach B zu kommen, jedoch möchte ich auch Touren machen, sowohl auf Asphalt als auch auf Dreck, dh. ein guter Allrounder, deshalb ein MTB Hardtail! Das Design des Rades spielt bei mir ne große Rolle, es soll schlicht und keinesfalls zu bunt sein, aber natürlich möchte ich auch die besten Komponenten die man für das Geld bekommt haben und nicht nur den Markennamen und das Design bezahlen. Mittlerweile habe ich meine Auswahl auf 6 Räder beschränkt und bitte euch nun um eure Meinung, was nicht heißen soll, dass weitere Vorschläge ausgeschlossen sind: 1. Cube LTD Team von 2011 für 1049€ - dieses Rad ist das einzige was ich bis jetzt Probegefahren bin, fährt sich gut, allerdings habe ich ja auch keinen Vergleich 2. Cannondale Trail SL 1 von 2011 - spricht mich optisch an, jedoch habe ich nun oft gelesen, dass man bei Cannondale nur den Namen zahlt 3. Grand Canyon AL 6.0 - vieles Gutes aber auch schlechtes darüber gelesen 4. Specialized Rockhopper SL - auch ein Tipp aus diversen Foren und optisch sehr schön 5. Rose count-solo 1 - auch nur aufgrund von Testberichten in meiner Auswahl und schließlich bis jetzt mein Favourit: 6. Radon zr team 7.0 - fast nur gutes drüber gelesen und vom Design her ein Highlight (das weiße!) Jetzt gibt es allerdings das Problem, dass einige Bikes in meiner Auswahl nur aus nem Onlineshop zu beziehen sind und ich muss ehrlich zugeben, dass ich keine Schraubererfahrung habe, jedoch halte ich mich für talentiert genug, mir das anzueignen! Also, das wären die Bikes die ich mir bis jetzt rausgesucht habe und nun bitte ich um rege Diskussionen zu diesem Thema. Vielen Dank schonmal für eure Mühe! Hardtail für 1000€! • 26.03.2012 18:10 2 DrZwirn Servus,
die Bikes vom Versender sind zwar meist deutlich preiswerter sieht man ja zB an dem Radon,nur bin und bleibe ich bei der Meinung das man als Anfänger nichts kaufen sollte wo man nicht wenigstens einmal drauf gesessen hat. So schön wie sich manchmal eine Ausstattungsliste runterlesen mag so zählt doch immer der erste Eindruck wenn man auf dem Gerät platz nimmt,das hat man bei Onlineshops erst nach dem Kauf Fast alle Bikes in der 1000€-Klasse sind doch recht gut ausgestattet. Klar es gibt immer Ausreiser nach oben sowie nach unten, aber ein Umwerfer der SLX-Gruppe vollführt seine Aufgabe genau so gut wie einer der XT-Gruppe. Als Bike "fehlt" in deiner Liste das Bulls Copperhead 3, für seine 999€ bestens von der Ausstattung her. Aber wie gesagt, ich würde dir lieber den Tip geben die Radläden abzuklappern und verschiedene Bikes Probe zu fahren dann musst du dich sicher nicht mehr zwischen 6 Bikes entscheiden. Grüße Hardtail für 1000€! • 26.03.2012 18:51 Bike Nr. 7: Bulls Copperhead 3, Modell 2012, in schwarz/grau Ausführung sieht sehr elegant und edel aus, hat eine gute Federgabel und die komplette XT-Gruppe. Alles andere hat Doktor Zwirn ohnehin sehr treffend auf den Punkt gebracht
![]() Hardtail für 1000€! • 26.03.2012 22:05 Ich kann mich dem Dr. anschließen: als Anfänger würde ich nicht mit einem Versender beginnen.
1. Was zählt ist dein Gefühl, wie Du mit dem Ding klar kommst. 2) Ein guter Händler ist i.O. gerade wenn Du technisch nicht so fit bist. Der stellt Dir die Schaltung ein, schaut nach den ersten 300-500 km mal nach, ob alles i. O. ist usw. Copperhead und Cube sind meine Favoriten. Das 2011 Cube sollte billiger zu haben sein siehe http://www.bike-discount.de/shop/a36565/ltd-team.html Ist zwar ausverkauft, musst das dem Händler ja nicht auf die Nase binde. Und für 850 würde ich es nehmen. I´m specialized http://www.World-of-Smilies.com]
![]() Hardtail für 1000€! • 26.03.2012 22:30
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Ich bin ein blutiger Anfänger was Fahrräder in dieser Klasse angeht und da man von dem riesigen Angebot in diesem Preissegment schlichtweg erschlagen wird, wende mich deshalb an euch (Entscheidungshilfe)