mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Hardtail gesucht

1 GroschiLP

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum lächel
Also ich möchte mit Mountainbiken anfangen und suche deswegen ein Hardtail.
Mein Budget liegt bei 700 Euro alleine für das Fahrrad.
Ich bin 18 Jahre jung und 181 groß mit einer schrittlänge von 82 cm.
Da ich bis jetzt fast nur ausschließlich Touren gefahren bin, weiß ich nicht genau welche Belastungen das Bike ausgesetzt wwird, aber es werden auf jeden Fall nicht nur Touren.
Da ich abgesehen von den Schaltkomponenten keine Ahnung von dem Thema habe wäre ich von einigen Empfehlungen sehr erfreut.
Ich habe schon ein paar Räder gefunden, sind diese was fürs Geld?

Cube Attention
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-attention-white-n-grey/287351.html

Serious Telluride
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/26he-telluride-27g-xt-40/247902.html

Serious Provo Trail 30G xt
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-provo-trail-30g-xt/284099.html

oder würden sich die 100 Euro Aufschlag lohnen für dieses Radon?
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_18364_.htm#ausstattung

Allgemein habe ich dann noch ein paar Fragen:
Welche Pflegemittel sind für ein Hardtail notwendig, mit welchen Kosten muss ich dabei rechnen?
Rahmenhöhe 46, 48cm oder sogar noch mehr? Auf was muss ich bei den verschiedenen Federgabeln achten?

Ich danke schon mal für die Antworten
mfg GroschiLP

Hardtail gesucht  •  19.06.2012 19:52


2 Yoyo

Hallo GroschiLP

Willkommen in der Welt der Mountainbikes bäh

Also von den vorgeschlagenen Rädern würde ich das zweite empfehlen. Das Cube
hat schlechte bremschen, eine nicht so tolle schaltung und die gabel scheint auch
nicht die beste zu sein.
Das Serious hat ne halbwegs ordentliche Scaltung (Deore/XT) und ne gute Gabel, die Bremsen sind
auch okay.
Das dritte ist so mit dem cube vergleichbar, nur die Gabel ist noch schlechter.
Das Radon ist von der ausstattung her (vorallem bei der Gabel) den anderen weit vorraus.
Das problem ist nur, dass Radon ein versender ist, das heisst, dass du sämtliche reperatur- oder
wartungsarbeiten selber machen musst, da Fahrradhändler dir ungern helfen werden.
Gerade als einsteiger wirds hier problematisch.

Die Pflegemittel sind meiner meinung nach überschaubar: Nen bisschen Spüli zum Putzen, nen
ordentliches kettenöl, etwas um die Gabel zu schmieren und nen bisschen wasser zwinker
Längerfristig brauchst du dann halt Klamotten und son krimskrams, das geht nochmal
ordentlich ins Geld zwinker

Bei der Rahmenhöhe kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
Die Gabeln haben entweder eine Stahlfeder oder eine Luftkammer zur federung.
Die Luftgabeln sprechen vergleichsweise etwas schlechter
an, sind dafür leichter und einfach via Luftdruck an das Gewicht anzupassen.
Bei solchen mit stahlfedern musst du halt eventuell die Feder tauschen, das kostet
so 30€ wenn du es selbst machst.

Ich hoffe ich hab jetzt hier keinen stuss erzählt lach

mfg Yoyo

Hardtail gesucht  •  19.06.2012 20:13


3 GroschiLP

Schon einmal danke für die schnelle Antwort lächel

mit was wird denn die Gabel geschmiert? gibs da spezielles mittel?
Wie kann ich denn in der Beschreibung im Internet Luft- und Stahlfedergabeln unterscheiden? Welche sind deiner Meinung nach demnach besser?

Nun ja Kleidung? reicht doch abgesehen für den Anfang ein Helm und normale Sportklamotten oder?

mfg GroschiLP

Hardtail gesucht  •  19.06.2012 20:22


4 Yoyo

bei der schmierung der gabel scheiden sich die geister. Einige schwören auf
das hier: http://www.brunox.com/website/produkteseiten/Deo.htm ,
manche sagen das ist mist. Naja ich benutze es lach

Die Unterscheidung ist manchmal garnicht so leicht, vor allem wenn man im internet kauft.
Selbst die Typenbezeichnung bringt einen da manchmal nicht weiter hmmm
Ich bin ein fan der Luftgabeln, da man sie besser auf sich einstellen kann.
Stahlfedern sind halt robuster und funktionieren auch gut...

Klar reicht das für den anfang, wenns dann aber ins gelände geht würde ich nichtmehr meine
normalen sportklamotten anziehen, da die spuren davontragen könnten...

Hardtail gesucht  •  19.06.2012 20:31


5 GroschiLP

ach die Gabel mit dem Zeug "beschmieren"?

un wenn sie leichter sind funktionieren doch bestimmt auch Sprünge besser oder? Oder welche sind meist in Dirts verbaut?

Also was braucht man da? Solche hautengen Rennradklamotten?

Hardtail gesucht  •  19.06.2012 20:36


6 Yoyo

Wenn du springen willst musst du dir ein dirt kaufen, dafür ist das fahrrad nur sehr begrenzt geeignet hmmm

Dirt haben eine Stahlfeder drin, da diese Robuster sind, aufs gewicht kommts beim
Bergauffahren an zwinker

Ich fahre mit einer lockeren 3/4 Hose mit eingebautem popo-Polster bäh und normalen radtrikots.

Hardtail gesucht  •  19.06.2012 20:40


7 GroschiLP

nun ja aber dirts sind absolut nix für Touren und die möchte ich trotzdem machen.
Ich rede ja auch nur von nem Bunny Hop nicht von irgendwelchen Mega Stunts.

Achso, ja grad Berg auf sind vielleicht Popopolster was Gutes ^^

Also ich bin zurzeit mit einem 18 kg Fahrrad unterwegs, für mich kommt dann alles leicht vor

Hardtail gesucht  •  19.06.2012 20:54


8 CarstenS

Hey, ich könnte Dir mein gebrauchtes Cube Acid Competition anbieten. Incl. Pedale für 480,-€.

Sie Börse.

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 17:51


9 DerBudenmann

Zitat von CarstenS


Sie Börse.

Du kannst uns ruhig Du-zen lach lach
zwinker

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 17:54


10 GroschiLP

hey

also ich hab jetzt mal geschaut zwischen den 2 Radons ist doch gar kein so riesiger Unterschied oder?
5.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_18363_.htm

6.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_18364_.htm

Ist das 5.0 besser als das Serious Telluride?
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-provo-trail-30g-xt/284099.html

@ CarstenS: wie ist den der Zustand des Bikes? wie alt? Link?

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 18:02


11 GroschiLP

oh tut mir leid falschen link für das Telluride:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/26he-telluride-27g-xt-40/247902.html

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 18:03


12 crs

Zitat von Yoyo


Das problem ist nur, dass Radon ein versender ist

Das ist kein Problem. Im Gegenteil. Man bekommt deutlich mehr fürs Geld.

Zitat von Yoyo


das heisst, dass du sämtliche reperatur- oder
wartungsarbeiten selber machen musst

Quatsch...

Zitat von Yoyo


da Fahrradhändler dir ungern helfen werden.


Doppelt quatsch..
a)sind Wartungsarbeit = Geld für die Händler

b)gibt es genügend "Vertragshändler" für Radonfahrer...

c)das was die Wartungskosten - sofern den nötig - kosten bringen die Ersparnisse locker ein + die Erfahrung die man macht..


Zitat von Yoyo


Gerade als einsteiger wirds hier problematisch.

Weil!?
Bringt es mehr bei jedem Weh-Wehchen den Händler zu nerven!?

Davon ab hatte keines meiner Radons ein Problem was man nicht selbst beheben konnte. Ist man beim Händer gewesen haben die sich NULL für die Marke interessiert.

Also.. ganz klar: Radon!

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 18:21


13 Francesco2310

Zitat von GroschiLP

hey
also ich hab jetzt mal geschaut zwischen den 2 Radons ist doch gar kein so riesiger Unterschied oder?

Für die 200,--Euro Unterschied zwischen 5.0 und 6.0 bekommst du statt der Stahlfedergabel die schon recht gute Reba-Luftfedergabel. Außerdem etwas höherwertigere Bremsen und Laufräder. Mir wäre das den höheren Preis wert. Der Hauptkritikpunkt, den ich bei den Radon-Versenderbikes habe, ist der Umstand, dass man sie nicht probefahren kann, wenn man nicht zufällig in der Nähe von Bonn wohnt hmmm.

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 18:41


14 crs

einzig akzeptables Argument zwinker

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 18:43


15 GroschiLP

@crs: ja mir ist auch schon denen ihr unglaubliches Preis-Leistungsverhältnis aufgefallen, sollen dazu ja auch gute Rahmen sein

nun ja wohne in Sachsen, also eher schlecht mit Probefahren ...
Der Händler im Ort ist total überteuert, da kriegt man für 800 Euro höchstens Deore und alles was nicht zum Kauf führt (also "Beratung") wird mit 15 Euro verrechnet, da setze ich höchstens im Notfall einen Fuß rein
wollte ja sowieso online bestellen also ist das kein Thema
bin mir aber trotzdem unsicher mit der Rahmenhöhe ob ich 18" oder 20" nehme

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 18:50


16 crs

da mir mit meinen lächerlichen 173 cm ein 18" sehr gut passt, denke ich das du 20" nehmen solltest. Steinigt mich wenn ich falsch liege, aber ich meine das die CUBE eine sehr ähnlich Geometrie haben. Somit also quasi als Testobjekt dienen KÖNNTEN.



Hardtail gesucht  •  20.06.2012 18:59


17 Francesco2310

Also deinen Händler würde ich auch zum Teufel jagen wütend.
Bei deiner Größe von 181 cm und Schrittlänge von 82 cm wäre wohl das 18" Bike passender, vor allem, wenn du auch im Gelände unterwegs sein willst. Ich selbst fahre zwei 19" MTB's bei einer Größe von 184 cm und einer Schrittlänge von 84 cm und komme wunderbar damit zurecht. Auch meine Stadtschlampe hat 19" und funktioniert auch auf längeren Touren.

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 18:59


18 crs

19" gibt es aber nicht bei Radon. Je nach Fahrweise eben 18" oder 20".
Er schrieb ja "nicht nur Touren". Aber halt eher Touren zwinker

Tourenfahrer = eher Größerer Rahmen zwinker

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 19:05


19 GroschiLP

Also das Bike meiner Freundin ist auch 19" (für sie mit 1,60 tausend mal zu groß lach, aber Eltern hatten keine Ahnung) und ist für mich wie angegossen, aber die Radons gibt es ja leider nicht in 19"

Ich hab da noch eine Frage: und nämlich das ZR Team 6.0 von Radon hat doch eine Luftfedergabel, aber sind Stahlfedergabeln nicht robuster? Und zudem bräuchte ich eine solche Pumpe, wie teuer ist sowas?

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 19:11


20 Francesco2310

Zitat von crs

19" gibt es aber nicht bei Radon. Je nach Fahrweise eben 18" oder 20".
Er schrieb ja "nicht nur Touren". Aber halt eher Touren zwinker

Tourenfahrer = eher Größerer Rahmen zwinker

Das ist mir schon klar, es ist halt leider bei ihm nicht so eindeutig, deswegen wäre eine Probefahrt umso wichtiger und damit wären wir wieder bei meinem Hauptargument gegen ein Versenderbike hmmm.

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 19:14


21 Francesco2310

Zitat von GroschiLP

Also das Bike meiner Freundin ist auch 19" (für sie mit 1,60 tausend mal zu groß lach, aber Eltern hatten keine Ahnung) und ist für mich wie angegossen, aber die Radons gibt es ja leider nicht in 19"

Ich hab da noch eine Frage: und nämlich das ZR Team 6.0 von Radon hat doch eine Luftfedergabel, aber sind [[Stahlfeder]]gabeln nicht robuster? Und zudem bräuchte ich eine solche Pumpe, wie teuer ist sowas?

Damit hast du dir die wichtigste Frage schon selbst beantwortet. Also sieh zu, dass du ein 19" Bike auftreibst.
Und ja, die Stahlfedergabeln sind sehr robust und unkompliziert und für einen Anfänger auch ausreichend lächel.

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 19:19


22 GroschiLP

aber ein 20" bin ich auch noch nicht gefahren zwinker
weiß nur das mein 22" zu groß ist

aber was spricht für eine Luftfedergabel, außer das Gewicht?
also jetzt auf die Radon Bikes bezogen

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 19:23


23 Francesco2310

Zitat von GroschiLP

aber ein 20" bin ich auch noch nicht gefahren zwinker
weiß nur das mein 22" zu groß ist

aber was spricht für eine Luftfedergabel, außer das Gewicht?
also jetzt auf die Radon Bikes bezogen

Du kannst die Luftfedergabel mittels Pumpe genau auf dein Körpergewicht anpassen, das funktioniert bei einer Stahlfedergabel nur durch Austausch der Stahlfeder.
Du kannst zum Vergleich ja mal ein 20" und ein 18" probefahren, um letztlich eine Entscheidung treffen zu können.

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 19:30


24 GroschiLP

und solche Pumpen für die Gabeln sind die teuer?
und die "Standard" Stahlfedern für welches Gewicht sind die meist so gemacht. Ich mein ich wiege 70 kg

Also das mit den Probefahren wäre eine Lösung aber mein Händler im Ort verlangt ja pro Probefahrt gleich mal 15€ -.-

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 19:33


25 Francesco2310

Als Sachse würde ich mich einmal in Dresden umsehen, da gibt es bestimmt mehrere Fahrradhändler und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle das gleiche merkwürdige Verhalten ihren potentiellen Kunden gegenüber haben wie der seltsame Händler in deinem Ort.
Ob die verbaute Stahlfedergabel für dich passend ist, entscheidet sich im Einsatzgebiet und kann danach entsprechend angepasst werden. Wie teuer die Pumpe für eine Luftfedergabel ist, weiß ich nicht genau, bilde mir ein einmal etwas von ca. 30,--Euro gelesen zu haben. Aber dafür gibt es genug andere Forumsmitglieder, die sich damit besser auskennen.

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 19:43


26 GroschiLP

Also wohne im Vogtland
in den nächsten 40 km gibt es 3 Händler
ich kann ja den aufsuchen der in der Stadt meiner Schule ist, ein Kumpel meinte das die dort wenigstens freundlich sind

was ist denn das Einsatzgebiet für Stahlfedern?

Also um noch einmal zusammen zu fassen eigentlich möchte ich mich nur noch zwischen den beiden Radons entscheiden, mir gefällt die Optik und das Preis-Leistungsverhältnis

oder kann mir hier jemand noch ein anderes Bike anbieten das seiner Ansicht nach vielleicht besser für den Preis wäre?

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 19:49


27 Francesco2310

Zitat von GroschiLP

Also wohne im Vogtland
in den nächsten 40 km gibt es 3 Händler
ich kann ja den aufsuchen der in der Stadt meiner Schule ist, ein Kumpel meinte das die dort wenigstens freundlich sind

was ist denn das Einsatzgebiet für [[Stahlfeder]]n?

Also um noch einmal zusammen zu fassen eigentlich möchte ich mich nur noch zwischen den beiden Radons entscheiden, mir gefällt die Optik und das Preis-Leistungsverhältnis

oder kann mir hier jemand noch ein anderes Bike anbieten das seiner Ansicht nach vielleicht besser für den Preis wäre?

Für den Preis wirst du keine besseren Bikes finden. Du nimmst halt nur das Risiko auf dich, dass entweder das 18" nicht für dich passt oder das 20". Mit auf dein Gewicht abgestimmter Stahlfedergabel kannst du, genauso wie mit der Luftfedergabel, überall fahren. Warum ich mich für das Radon ZR Team 6 entscheiden würde habe ich ohnehin schon geschrieben.

Hardtail gesucht  •  20.06.2012 20:17


28 GroschiLP

Hey noch eine Frage für die die schon ein Radon online bestellten:
Das läuft ja dann alles über http://www.bike-discount.de oder?
Welche Leistungen hab ich dort? In welchen Zustand kommt mein Bike? Was stellen die alles schon ein?
Sehe auf der Seite nicht so richtig durch, also finde jetzt nicht den Satz "bremsen und Schaltwerk sind schon voreingestellt"

Hardtail gesucht  •  21.06.2012 21:01


29 GroschiLP

hey
also ich war letztens in einen Bike Laden
Der Händler sagte mir das 29er sehr im Trend sind und viele Vorteile mit sich bringen

nun meine Frage welches Bike würdet ihr nehmen
Radon zr Race 6.0 oder Radon zr Race 29er 6.0?

Hardtail gesucht  •  12.07.2012 16:26


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff