![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hardtail in Fully umbauen1 Jackiiii Hallo,
wie man sieht bin ich recht neu hier im Forum. Habe mir letzten Sommer das Bulls Copperhead 3 zugelegt. Allerdings habe ich in letzter zeit häufig probleme mit meinem Rücken und da wurde mir Empfohlen auf ein Fully umzusteigen. Jetzt bin ich allerdings leider auch nur ein Student und habe begrenzte Mittel zur verfügung. Not macht ja Erfinderisch, also dachte ich mir Kauf ich mir ein Fully Rahmen und eine neue Gabel mit 120mm Federweg um die Geometrie nicht zu zerstören. Rahmen wäre dann dieser hier: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-ams-150-pro-2012-black-n-grey-n-white-8661 und neue Gabel diese: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/rock-shox-30-gold-tk-29-solo-air-120-tapered-poploc-schwarz-111223/wg_id-8722 Was sagt ihr zu den 2 Teilen? Ich mein Hauptsälich P/L. Vom Rahmen könnte ich mir vll auch noch den gerade so vorstellen wenns um den Preis geht und es sich absolut nicht lohnt das obere Model zu wählen: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-ams-150-race-rahmen-107615 Dann meine anderen Bedenken. Könnte ich meine Schaltung Tretlager etc, ohne probleme von meinem Copperhead 3 von 2013 übernehmen? Zwecks Montage vom Steuersatz und Tretlager weiß ich noch nicht ob ich das selber mache außer ich könnte vll mir Werkzeug dafür ausleihen. Oder ich bekomme das Werkzeug billiger als ich für die Montage bei einem Händler und könnte somit jederzeit was Wechseln falls mal ein lager oder so kaputt geht. Das sollte man selbst hinbekommen mit einem gewöhnlichen Fahrradmontageständer und dem passenden Werkzeug? Oder sollte man das doch lieber immer vom Fachmann machen lassen? Würde mich wirklich Freuen wenn ihr eure Meinung da lasst zu meinem Anliegen und vll paar Ratschläge habt. Hätte nämlich schon richtig Lust das selbst zusammenzubauen. Gruß Jacki Hardtail in Fully umbauen • 18.03.2014 15:33 2 Kharne Tretlager wird wohl passen, Steuersatz kann passen, wird er aber
idR nicht. Denk dran, dass Sattelstütze und Sattelklemme auch variieren. Das AMS 150 braucht ne Gabel mit 520mm Einbauhöhe, sprich ne 150er ![]() Das Sinnigste wäre nen CC Rahmen mit 100mm Federweg zu nehmen, da kannst du deine Gabel weiterverwenden. Hardtail in Fully umbauen • 18.03.2014 15:45 3 Jackiiii Das Problem ist ich finde im Internet keinen Fully Rahmen mit einem empfohlenen Federweg von 100mm. Das habe ich mir natürlich auch schon überlegt das ich meine Gabel am liebsten einfach weiter verwenden will, da es einfach das billigste wäre. Wenn mir da also jemand vll bisschen helfen Könnte und solch einen Rahmen Vorschalgen/Empfehlen mit einem Federweg mit 100mm wäre ich wirklich Dankbar
Der darf dann natürlich auch so um die 400-450€ kosten da ich ja meine Gabel einspar. Hardtail in Fully umbauen • 18.03.2014 16:03 5 Jackiiii Danke für den guten Tipp.
Also dann eher sowas in die Richtung? http://bikemarkt.mtb-news.de/article/2337-aprebic-carbon-fullsuspension-rahmen-100mm-federweg Hardtail in Fully umbauen • 18.03.2014 16:26 6 Jackiiii Oh ne ich seh gerade Rahmengröße 17,5" ist vll bisschen klein für meine 1.90m
Hardtail in Fully umbauen • 18.03.2014 16:27 7 AlexMC Schwierig was zu finden mit wenig Federweg zur Zeit.
evtl: http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=21_386_688&products_id=12660 oder hier (bei Rahmen schauen): http://www.schlierseer-radhaus.de/ Die oben von Dir verlinkten Cubes haben übrigens keinen Dämpfer bei. Die Hinterachsaufnahme sollte die gleiche sein wie bei deinem jetzigen Rad, wenn Du den LRS weiterverwenden willst. wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Hardtail in Fully umbauen • 18.03.2014 17:07 8 Beysen Die Frage ist ob ne Racefeile mit 100mm wirklich Rückenschonender ist.
Denn ich sehe hier auch Rückenschmerzpotenzial bei ziemlich gleich bleibender Oberrohrlänge. Da würde ich von Cube ehrlich gesagt die Finger lassen und eher was von Trek mit 120mm suchen. Oder das Cube Stereo mit 150mm hat auch ein kurzes Oberrohr. Die AMS Rahmen von Cube sind halt sehr Rückenbetont. Ich glaube die 2013er haben auch kein BSA sondern Pressfit Lager. Da muss beim Umbau auch drauf geachtet werden. Die Reba lässt sich beim Verkauf eigentlich 1 zu 1 in eine Revelation beispielsweise tauschen. Muss man eben nur Geduld haben. Der rest kann Problemlos übernommen werden. Hardtail in Fully umbauen • 18.03.2014 18:36 Ich hatte das gleiche Problem mit dem Copperhead! Allerdings habe ich die Sattelstütze getauscht in eine schmalere 27,2mm und die flext auch ordentlich und schon sind die Probleme Geschichte!!!
Hardtail in Fully umbauen • 16.09.2014 21:25 10 raphrav
Hardtail in Fully umbauen • 16.09.2014 21:32 Thema geschlossen, keine Antwort mehr möglich. |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |